

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Jul 19, 2022 • 34min
Börsentief 📉: Werden nun E-Commerce-Anbieter aufgekauft? | #Handelsstrategien 🛒
Für welche Player Zukäufe nun sinnvoll sein könnten
ANALYSE | Die Tech-Branche ist in der Krise. Die Börsen-Kurse sind im Keller. Doch anstatt Kater-Stimmung, sollte aktuell eigentlich gerade Kauf-Lust den Markt bestimmen. Der Meinung sind zumindest Joel, Alexander und Jochen. In diesem Podcast erklären sie, warum die aktuell niedrigen Bewertungen der perfekte Nährboden für Übernahmen sind, wo und wann sich Übernahmen überhaupt lohnen und auf welche Player in den großen Bereichen wie Elektronik, Food oder Fashion du derzeit ein Auge haben solltest.
Du erfährst...
...wieso aktuell die perfekte Zeit für Übernahmen ist
...für welche Bereiche Übernahmen der Marke Eigenbau vorzuziehen sind
...ob Elektronik-Riese Media Saturn jetzt in den Online-Markt gehen könnte
...welche Fashion-Unternehmen aktuell Übernahmekandidaten sind
...was für Perspektiven sich gerade für Zalando, About You und Asos eröffnen
...wie sich der Outdoor-, Beauty- und Food-Markt verändern wird
...ob die Gefahr von Kartell-Verfahren besteht
...welche Rolle feindliche Übernahmen spielen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:27) Home 24
(00:08:56) Online-Kompetenz kaufen oder selber bauen?
(00:12:06) Welche Elektronik-Unternehmen sollte man im Auge behalten?
(00:17:12) Übernahmen im Fashion-Bereich
(00:23:11) Outdoor, Beauty & Food
(00:29:48) Wie ist das zukünftige Klima für Übernahmen?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 14, 2022 • 43min
MAYD 💊: Wie funktioniert der Apotheken-Lieferdienst? | #Unternehmensführung 🧠
Spießrutenlauf zwischen Regulierung, Logistik und Marketing
C-LEVEL INTERVIEW | Mit der Idee Apothekenprodukte zu liefern, ist MAYD zurzeit ziemlich erfolgreich. Aber welche Strategie steckt eigentlich hinter dem Unternehmen? Hanno Heintzenberg gibt dir einen Einblick in die Strukturen von MAYD und spricht mit Joel über das Geschäftsmodell. Außerdem erzählt der Co-Founder von der Entstehungsgeschichte der Company, wie sich MAYD dem Thema Datenschutz annimmt und wie es um die Wettbewerbssituation steht.
Du erfährst...
...wie das Geschäftsmodell von MAYD funktioniert
...wie sich MAYD von herkömmlichen Lieferservices unterscheidet
...wie MAYD mit Arbeitnehmenden operiert
...wie es um die Wettbewerbssituation eines Apotheken-Lieferdienstes steht
...MAYDs User Journey
...einen Einblick in die Finanzierung von MAYD
...ob MAYD einen internationalen Markt erschließen wird
...wie der Markt von Apothekenprodukten reguliert ist
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Hanno Heintzenberg, Co-Founder MAYD
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:29) MAYDs Geschäftsmodell
(00:12:00) Rider bei MAYD
(00:19:43) Wettbewerbssituation
(00:22:54) MAYDs User Journey
(00:30:38) Finanzierung
(00:39:13) Ein internationaler Markt?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 12, 2022 • 36min
Anna Alex erklärt, wie Firmen mit Remote Work CO2 sparen 🌳 | #RemoteWork 🏠
Die Top-Einsparpotenziale für ein besseres Klima
EXPERTENGESPRÄCH | Die Klimabilanz durch Remote Work verbessern - das haben sich viele Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Doch wie effektiv ist die Arbeit im Homeoffice in Punkto Nachhaltigkeit und CO2 Fußabdruck wirklich? Anna von Planetly kennt die Zahlen und Fakten zu diesem Thema und verschafft dir einen Überblick, wie ein Setup als Remote Company aussehen kann.
Du erfährst...
...mit welchen Tricks Remote Work umweltfreundlicher wird
...wie energieeffizient Hybridlösungen sind
...genaue Kennzahlen von Einsparpotenzialen
...was White Color Workers & Blue Color Workers sind
...mit welchen Tools große und kleine Unternehmen nachhaltiger werden können
...wie du Nachhaltigkeit richtig misst
...welche Learnings Planetly aus Remote Work gemacht hat
...konkrete Einsparpotenziale durch Remote Setups
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Angelina Ebeling,
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Anna Alex,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:30) Wie kann Remote Work grüner werden?
(00:08:38) Einsparpotenziale durch Remote Setups
(00:13:53) Hybridlösungen
(00:22:06) Top 5 Einsparpotenziale
(00:26:55) Tools für mehr Nachhaltigkeit
(00:31:12) Planetlys Learnings aus Remote Work
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 7, 2022 • 32min
CEO-Analyse 🔍 : Piran Asci (KoRo) über Führung und Work-Life-Balance | #Selbstoptimierung 💪🏻
Beherrschst du dein Leben oder dein Leben dich?
Piran Asci ist ein echtes Arbeitstier. Seine Firma - die Lebensmittel-Drogerie KoRo - leitet er unbändig und bis ins Detail herein. Wie schafft er es dabei, dass seine Work-Life-Balance nicht total aus dem Ruder läuft? Im Gespräch mit Joel erzählt der CEO, wie sein üblicher Arbeitstag aussieht, was er in seiner Zeit bei KoRo (auch mal schmerzhaft) über Führung gelernt hat und wie er es schafft, sich Raum für Hobbies, Beziehung und Freunde zu lassen.
Du erfährst…
• …wieso Pirans Weg zu KoRo einige Umwege hatte
• …wie die Beziehung zu seinem Vater Pirans Geschäfts-Ethos geprägt hat
• …wie ein Tag im Leben von Piran Asci aussieht
• …woran Piran erkennt, welche Entscheidung er delegieren kann
👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt
👤 Gast: Piran Asci, Founder & CEO von KoRo
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 06:36 | Wie sieht Pirans Tages-Ablauf aus?
ab 15:46 | Wie sehen Meetings bei KoRo aus?
ab 22:19 | Sport, Beziehungen & Freizeit-Management
ab 27:27 | Freunde & Mentoren
||||| WIR |||||
💛 Mehr tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 5, 2022 • 41min
Personal Branding 🤩: LinkedIn Basics mit Sarah Emmerich | #Unternehmenskommunikation 💬
Wie du dich erfolgreich zur Personenmarke auf LinkedIn machst
EXPERTENGESPRÄCH | Für deine Beiträge bei LinkedIn interessieren sich zu wenige Leute? Du wünschst dir viel mehr Likes und eine deutlich größere Reichweite in den sozialen Medien? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen zur Reihe Personal Branding! Sarah Emmerich hat mit „Emmerich Relations“ ihre eigene Agentur und ist absolute Expertin für Influencer Marketing. Außerdem ist sie auch selbst eine Personal Brand und kennt sich deswegen perfekt damit aus. Im Gespräch mit Joel verrät Sarah dir eine Menge Tipps und Tricks, wie du deine Personal Brand möglichst erfolgreich aufbaust.
Du erfährst...
...was der Unterschied zwischen Personal Brand und Influencer ist
...weshalb der Begriff Influencer inzwischen einen schlechten Ruf hat
...was du beachten solltest, um mit dem Aufbau deiner eigenen Brand zu beginnen
...wieso die Authentizität deiner Themen eine wichtige Grundlage ist
...weshalb Wiedererkennungsmerkmale wichtig sind
...warum du viel interagieren solltest
...wie wichtig der Veröffentlichungszeitpunkt eines Beitrags ist
...in welchen Fällen es sich lohnt, sein Profil out zu sourcen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Sarah Emmerich, Personal Branding Expertin und Gründerin Emmerich Relations GmbH
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:34) Was ist der Unterschied zwischen Personal Brand und Influencer?
(00:04:48) Wie finde ich ein Thema, das mich klar beschreibt?
(00:11:48) Geht Personal Branding nur über LinkedIn?
(00:14:09) Welche Basics sollte ich einstellen?
(00:17:10) Wie sieht ein gutes Profilbild aus?
(00:20:09) Emojis - Ja oder Nein?
(00:24:02) Welche Geheimtipps gibt es?
(00:27:04) Wie hilfreich sind Verlinkungen in Beiträgen?
(00:29:12) Gibt es einen optimalen Zeitpunkt für die Veröffentlichung?
(00:32:44) Welche Tricks gibt es für Hashtags?
(00:34:03) Ist es ratsam sein LinkedIn-Profil out zu sourcen?
(00:36:50) Mehr Erfolg durch gutes Aussehen?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 30, 2022 • 47min
Vorsorge für Unternehmer:innen: Vollmacht, Testament & Ehevertag | #Recht 👩⚖️
Wie du deine Familie und dich absicherst
EXPERTENGESPRÄCH |
Vorsorge – für die meisten ein unangenehmes Thema. Vermögenswerte und Firmenkonstrukte müssen bewertet, Vollmachten vergeben und ein Testament aufgesetzt werden. All das, in Verbindung mit dem eigenen Dahinscheiden, kann schon zum Hinausschieben verleiten. Für unseren Gast, Karin Arnold, ist frühe Vorsorge das Erstellen und Definieren des eigenen Lebensmodelles und beschäftigt sich, anstelle des Todes, mit der Organisation des eigenen Lebens und der Familie.
Du erfährst...
...was ein Testament beinhaltet
...ab wann ein Testament zu empfehlen ist
...wie wichtig Vollmachten sind
...warum ein Ehevertrag Sinn macht
...wie viele Manager:innen sich um Vorsorge kümmern
...wie die Gestaltung des Lebens Vorsorge bestimmt
...was passiert, wenn das Ganze nicht gemacht wird
...welche Richtlinien zu beachten sind
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Karin Arnold, Rechtsanwältin und Notarin bei ARNOLD ANWÄLTE
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:06) Kümmern sich Manager:innen frühzeitig um Vorsorge?
(00:09:18) Das 1x1 der Vorsorge
(00:21:06) Die Gestaltung eines Testamentes
(00:27:40) Ab wann macht ein Testament Sinn?
(00:29:15) Wofür gründet man Stiftungen?
(00:32:51) Das 1x1 des Ehevertrages
(00:42:37) Vorsorge als Gestaltung des Lebens
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 28, 2022 • 37min
SUSHI BIKES 🚲: E-Bikes für eine autofreie Stadt | #Mobility 🚗
Warum das Fahrrad zum neuen Statussymbol wird
C-LEVEL INTERVIEW | Der Ruf nach autofreien Städten ist in letzter Zeit öfter zu vernehmen. Dank vielfältiger Mobilitätsangebote scheint der Gedanke auch immer weniger abwegig. Und dank E-Bikes ist auch das Rad zunehmend ein ernsthafter Konkurrent des Autos. SUSHI BIKES setzt genau hier an. Mit möglichst simpler Technologie will es den E-Bike-Markt aufmischen und zu mehr Ownership ermutigen. Wie genau das Startup dies tut, verrät uns Gründer und CEO von SUSHI BIKES, Andy Weinzierl.
Du erfährst...
...welche Strategien gute Unternehmensnamen generieren
...ob autofreie Städte denkbar sind
...warum die Fahrradwelt mehr Ownership verträgt
...was die Trends in urbaner Mobilität sind
...wie Kund*innen für reine Online-Produkte gewonnen werden
...welche Auswirkungen Lieferkettenprobleme haben
...wie SUSHI BIKES produziert
...ob das Auto als Statussymbol Zukunft hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Andy Weinzierl, CEO SUSHI Bikes
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:25) Wie ist SUSHI BIKES entstanden?
(00:12:03) Welche Designtechnik steckt in E-Bikes?
(00:17:39) Ist eine Mobilitätswende in den Städten zu beobachten?
(00:23:02) Wie und wo produziert SUSHI BIKES?
(00:28:45) Welche Unternehmensstrategien funktionieren?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 23, 2022 • 37min
Vom Startup zum Unicorn 10 🦄: Erfolgreich Investorengelder einwerben | #Gründen 🛠
5 typische Fehler beim Umgang mit Investoren
EXPERTENGESPRÄCH | Florian, Martin und Joel kommen im 10. Teil unserer Unicorn Reihe erneut zusammen und besprechen, wie man erfolgreich Investoren-Gelder einholt. Unser Trio dekliniert die größten Fehler in 2 Bereichen. Vor allem im allgemeinen Finanzierungsprozess und im Pitchingbereich gibt es bestimmte Vorgehensweisen, die du unbedingt vermeiden solltest.
Du erfährst...
...5 große Fehler im Finanzierungsprozess
...wie du bei deinen Investoren FOMO erzeugst
...wie viele Investoren du für eine erfolgreiche Finanzierung kontaktieren solltest
...was es für saubere Finanzierungsunterlagen braucht
...warum du deine Finanzierungsunterlagen mit Investoren schon früh teilen solltest
...warum du ein klares Finanzierungsziel setzen solltest
...wie du bei deinen Investoren selbstbewusster auftrittst
...wie es im nächsten Teil weiter geht
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:50) Fehler 1: FOMO bei Investoren erzeugen
(00:12:05) Fehler 2: Die richtige Anzahl an Investoren kontaktieren
(00:18:14) Fehler 3: unsaubere Finanzierungsunterlagen
(00:27:08) Fehler 4: Kein klares Finanzierungsziel
(00:30:48) Fehler 5: mangelndes Selbstbewusstsein
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 21, 2022 • 57min
Die Digitalisierung des Kunstmarkts 🎨 von NFT bis Plattformen | #Unternehmensführung 🧠
Panel mit Lumas-CEO Marc Ullrich, Graffiti-Artist RAWS und Pinkwhy-Gründer Jörg Schnurre
C-LEVEL INTERVIEW | Die Digitalisierung verändert alle Branchen, auch den Kunstmarkt. Der letzte Trend heißt NFTs, den man in Zusammenhang mit Kunst fast nicht überhört haben kann. Doch was steckt dahinter und was denken die Künstler und Galleristen darüber?
Ob wir hier nur einen kurzen Hype erwarten sollten oder ob es sich dabei um eine große Opportunity handelt, in die es sich zu investieren lohnt, diskutieren wir in diesem Panel mit unseren Gästen.
Du erfährst...
...wie Kunst in NFTs verpackt und verkauft wird
...wie Künstler und Galleristen damit Geld verdienen
...was NFT-Collections sind
...wie wichtig die Community des Künstlers ist
...wo die Probleme liegen
...was der klassische Kunstmarkt davon hält
...wer NFTs kauft
...welche anderen Trends NFTs begleiten
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Jörg Schnurre,
👤 Marc Ullrich,
👤 Kai Imhof,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:00) Was halten Künstler von NFTs?
(00:08:40) Physisch vs. digital: Was ist der Reiz hinter NFTs?
(00:12:41) Einzigartigkeit, Exklusivität und NFT-Collections
(00:29:02) NFTs und der klassische Kunstmarkt
(00:38:54) Rechte und Echtheit
(00:44:50) Alternativen zu NFTs
(00:49:29) Kunst präsentieren in der digitalen Welt
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 16, 2022 • 27min
CEO-Analyse 🔍 : Jan Bredack (Veganz) über Erfolg und echtes Glück | #Erfolgsstrategien 💪🏻
Vom Karriereristen zum Überzeugungstäter
C-LEVEL INTERVIEW | Nach langen, erfolgreichen Jahren als Teil eines Corporates, war Jan Bredack ausgebrannt. Doch auch wenn dieser berufliche, wie persönliche Tiefpunkt Spuren hinterlassen hat, gebrochen hat er Jan nicht. Im Gespräch mit Joel erzählt Jan, wie er sich wieder aufgerafft hat, wie diese Erlebnisse seinen Blick auf Lebensprioritäten und Unternehmenskultur verändert haben und wie die Summe dieser Erfahrungen die Entstehung seiner eigenen Firma Veganz geprägt hat.
Du erfährst...
• …warum Geld und Macht nicht dauerhaft durch’s Leben tragen
• …wie sich Jans Prioritäten über die Jahrzehnte geändert haben
• …welche Gefahren die Unternehmenskultur eines Corporate birgt
• …wie Jan sein Leben nach dem Corporate wieder aufgebaut hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Jan Bredack, Gründer und Vorstandsvorsitzender bei Veganz Group AG
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:58) Wie hat sich Jans Perspektive mit dem Alter geändert?
(00:11:53) Jans persönlicher Weg zu Veganz
(00:20:51) Glück, Sorgen & Erfolg
(00:24:06) Welchen Preis hat Jan für seinen Erfolge gezahlt?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


