
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Latest episodes

Sep 22, 2021 • 52min
Legale Ausbeutung - Deutschlands unsichtbare Arbeitssklaven aus Osteuropa
Hunderttausende Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Polen sind nach Deutschland gekommen, um der Armut ihrer Heimatländer zu entfliehen. Das deutsche Arbeitsrecht erlaubt Unternehmen und skrupellosen Netzwerken, sie dennoch auszubeuten. // Von Charly Kowalczyk / RB 2021

Sep 17, 2021 • 53min
Zeit für eine neue Debatte über die Erbschaftsteuer
Zur Zeit wechseln so große Vermögenswerte den Besitzer, wie noch nie: rund 400 Milliarden Euro pro Jahr, durch Erbschaften. Besteuert wird das kaum, legale Tricks sorgen obendrein dafür, dass die Allgemeinheit leer ausgeht. Ist das gerecht? // Von Heiner Wember mit Frank Christian Starke / WDR 2019/2021 / www.radiofeature.wdr.de

Sep 10, 2021 • 53min
Ich habe niemals - Nürnberg und der Traum vom Weltgericht
"Ich habe niemals, an keinem Menschen und zu keinem Menschen einen Mord befohlen...". Hermann Göring, Hitlers Luftwaffenchef, verteidigte sich mit diesen Worten vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal, das vor 75 Jahren, am 1. Oktober 1946, sein Urteil fällte. // Von Jochanan Shelliem / SWR/WDR 2006 / www.radiofeature.wdr.de

Sep 3, 2021 • 53min
Junge Drogentote und die deutsche Drogenpolitik
2020 wurden 1.581 drogenbedingte Todesfälle in Deutschland registriert, ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eltern von jungen Drogensüchtigen beklagen, dass kein Angebot der Drogenhilfe genützt hat. Woran liegt das?

Aug 25, 2021 • 26min
Virtuelle Propaganda - Reporter Peter Kreysler im Gespräch
Zum Thema Online-Kampagnen recherchiert Peter Kreysler seit mehr als fünf Jahren. Für das aktuelle ARD Radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf ist es ihm gelungen, einige der berüchtigsten britischen PR-Agenturen zu besuchen. Undercover als Wahlkampfmanager gelingt ihm ein seltener Einblick in ihre Geschäftsmethoden. Im Gespräch mit Palina Milling erzählt Peter Kreysler über seine verdeckte Recherche, redselige Brexitiers und die Strategien, wie im Online-Wahlkampf Meinungen manipuliert werden.

Aug 25, 2021 • 51min
Virtuelle Propaganda - Doku über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf
Im Superwahljahr 2021 rüsten alle Parteien digital auf und investieren große Summen in den virtuellen Wahlkampf. Zunehmend mischen auch internationale PR-Profis mit. Ihr Versprechen: über digitale Stimmungsmache Wahlsiege zu generieren. // Von Peter Kreysler / NDR 2021

Aug 20, 2021 • 52min
The Skies over Bagdad - Ein heiliger Krieg. Ein gerechter Krieg.
Der Golfkrieg 1991 war ein Krieg der Lügen. Noch nie hatten sich die elektronischen Medien auf einen Konflikt so gut vorbereitet, noch nie aber haben sie so wenig zeigen können von dem, was wirklich geschah. // Von Karlheinz Barwasser/ Autorenproduktion 1995/ www.radiofeature.wdr.de

Aug 6, 2021 • 53min
Medienkrieger: Der neue Ton - Wie aus Nazis Demokraten werden sollten
Schon vor 1945 überlegten die Amerikaner, wie man den autoritätshörigen Deutschen die Demokratie beibringen könnte. In Reeducation-Trainings schulten sie eine Diskussionskultur, aus der auch die deutsche Nachkriegsliteratur hervorging. // Von Cornelia Epping-Jäger und Jean-Claude Kuner / WDR 2019 / www.radiofeature.wdr.de

Jul 9, 2021 • 53min
Verordnetes Glück in Bhutan? - Unterwegs im Himalaya-Staat
Der Himalaya-Staat Bhutan ist das einzige Land der Welt, das seine Entwicklung am Bruttonationalglück ausrichtet. Doch auch in Bhutan haben Tourismus und Digitalisierung negative Folgen. Wie geht das Land damit um? // Von Anja Steinbuch und Michael Marek / RB/HR/BR 2020 / www.radiofeature.wdr.de

Jul 2, 2021 • 54min
Aufstand im Kupferwald - Zerstört die grüne Wende das Paradies?
Im Nebelregenwald von Ecuador ist ein milliardenschwerer Kupferschatz verborgen. Vor Ort gerät die Autorin mitten in den Kampf zwischen Mega-Firmen und Umwelt-Schützer:innen. Zerstört die grüne Wende das Paradies? // Von Elisabeth Weydt / www.radiofeature.wdr.de / NDR 2020