Die größten Hits und ihre Geschichte cover image

Die größten Hits und ihre Geschichte

Latest episodes

undefined
Mar 10, 2025 • 6min

Nackt im Wind – Band für Afrika

So viele deutsche Stars kamen noch nie für eine Benefiz-Single zusammen: Band für Afrika mit Nackt im Wind war 1985 Deutschlands Beitrag für Bob Geldofs Band-Aid-Kampagne.
undefined
Mar 7, 2025 • 5min

Free Fallin' – Tom Petty

Tom Pettys Plattenfirma fand Free Fallin' am Anfang wenig prickelnd. Das Hit-Potenzial des Songs sei gleich Null. Wie man sich doch täuschen kann: Free Fallin', die Geschichte um ein Mädchen im kalifornischen San Fernando Valley, wurde der größte Solo-Hit des US-Sängers.
undefined
Mar 4, 2025 • 4min

Get Lucky – Daft Punk

Mit Get Lucky landen die französischen House-Musiker von Daft Punk 2013 den Hit des Jahres.
undefined
Feb 26, 2025 • 5min

Under Pressure – Queen & David Bowie

Für Queen war Under Pressure 1981 die erste Zusammenarbeit mit einem anderen Künstler überhaupt und die Chemie mit Duettpartner David Bowie stimmte auf Anhieb. Freddie Mercury und David Bowie entwickelten beim Einsingen eine Art Katz-und-Maus-Spiel.
undefined
Feb 24, 2025 • 4min

Mr. Vain – Culture Beat

1993 feiert das Euro-Dance-Projekt Culture Beat mit Mr. Vain einen weltweiten Hit. In seinem Darmstädter Studio kreiert DJ und Produzent Torsten Fenslau mit den Songs von Nosie Katzmann, elektronischen Klängen und den Stimmen von Tania Evans und Rapper Jay Supreme einen ganz eigenen Sound.
undefined
Feb 21, 2025 • 8min

Seven Nation Army – The White Stripes

„Seven Nation Army“ von den White Stripes ist inzwischen viel mehr als nur ein weltweiter Indie-Rock-Hit, es ist eine Hymne, zu der die Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen feiern: im Fußball-Stadion, auf dem Kreuzfahrtschiff oder beim privaten Headbangen in der Küche. Entstanden ist „Seven Nation Army“ als Gitarren-Riff bei einem Soundcheck und hätte es fast nicht zum fertigen Song geschafft.
undefined
Feb 18, 2025 • 4min

Message In A Bottle – The Police

Was hat eigentlich der Hund von Sting mit Message In A Bottle zu tun? Welche Rolle spielte dabei eine deutsche Autobahn? Und gab es die ominöse Flaschenpost wirklich? Fragen über Fragen. Die Antworten zu diesem Überraschungs-Nummer-1-Hit von The Police gibt es hier.
undefined
Feb 12, 2025 • 14min

Down Under – Men At Work

Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als Down Under für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war Down Under der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 der Charts. Dabei war der Song ursprünglich gar nicht als inoffizielle Hymne gedacht, sondern eher als Sozialkritik an wachsenden amerikanischen Verhältnissen.
undefined
Feb 10, 2025 • 9min

Radio Orchid – Fury In The Slaughterhouse

Englische Texte, Alternative-Rock und ein amerikanischer Sound: Mit diesen Eigenschaften sind Fury In The Slaughterhouse Anfang der 90er-Jahre in Deutschland eine Ausnahmerscheinung. Mit dem Album Mono und dem Song Radio Orchid gelingt der Hannoveraner Band dann endlich der verdiente Durchbruch.
undefined
Feb 7, 2025 • 8min

Flashdance… What A Feeling – Irene Cara

Irene Cara hätte eigentlich schon mit Fame einen Oscar für den besten Filmsong verdient gehabt. Da sie aber nicht als Songwriterin beteiligt war, musste sie vier weitere Jahre warten, bevor ihr dann mit Flashdance… What A Feeling aus dem gleichnamigen Kinofilm sogar ein noch größerer Erfolg gelang.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app