Die größten Hits und ihre Geschichte cover image

Die größten Hits und ihre Geschichte

Latest episodes

undefined
Nov 2, 2021 • 5min

Pour Some Sugar On Me – Def Leppard

Pour Some Sugar On Me wurde 1988 zum größten Hit für die US-Rock-Band und sorgte ganz nebenbei auch noch dafür, dass sich das dazugehörige Album Hysteria bis heute über 25 Millionen Mal verkauft hat. Doch es dauerte bis Def Leppard endlich Superstars waren. Fast drei Jahre hatten sie für die Produktion von Hysteria gebraucht.
undefined
Oct 19, 2021 • 5min

Whenever, Wherever - Shakira

Shakira war in Lateinamerika schon ein Star. Für ihre internationale Karriere musste sie aber erst mal Englisch pauken. Mit dem groovenden Latin-Pop-Hit Whenever, Wherever feierte sie schließlich 2001 ihren internationalen Durchbruch.
undefined
Oct 17, 2021 • 4min

You Keep Me Hangin' On – Kim Wilde

Mit ihrer ungewöhnlichen Cover-Version des Motown-Klassikers You Keep Me Hangin' On steht die Engländerin Kim Wilde im Mai 1987 sogar auf Platz 1 der US-Charts. Musik ist bei den Wildes seit jeher eine Familienangelegenheit gewesen.
undefined
Oct 11, 2021 • 4min

Imagine - John Lennon

1971 spielt John Lennon seine Friedens-Hymne Imagine ein. In seinem einfachen Pop-Song, den er ohne Pathos singt, träumt der Ex-Beatle von einer Welt ohne Kriege und Konflikte.
undefined
Oct 4, 2021 • 5min

I Don't Like Mondays – Boomtown Rats

Als Bob Geldof, der Sänger der Boomtown Rats, gerade in den USA ist, passiert an einer Schule in San Diego ein Amoklauf. Die Begründung der Schülerin „Ich mag keine Montage“ wird 1979 die Titelzeile zu Geldofs Hit über Gleichgültigkeit.
undefined
Sep 21, 2021 • 5min

One Of Us – Joan Osborne

One Of Us von Joan Osborne ist ein ungewöhnlicher Hit. Er handelt von Glaube, Religion und von Gott im allgemeinen. Geschrieben hat ihn Hooters-Gitarrist Eric Bazilian.
undefined
Sep 10, 2021 • 5min

Only Time – Enya

Als die irische Sängerin Enya Only Time im Herbst 2000 veröffentlichte, passierte zuerst kaum etwas. Traurige Berühmtheit erlangte der Song dann fast genau ein Jahr später, als Only Time nach den Terror-Anschlägen des 11. September zum weltweiten Hit wurde.
undefined
Jul 19, 2021 • 5min

Happy Birthday – Stevie Wonder

Happy Birthday in der ganz speziellen Version von Stevie Wonder wird häufig bei Geburtstagspartys gespielt, aber eigentlich ist dieser Song einem ganz bestimmten Geburtstag gewidmet: Dem des US-amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King.
undefined
Jun 1, 2021 • 5min

Free Fallin' – Tom Petty

Tom Pettys Plattenfirma fand Free Fallin' am Anfang wenig prickelnd. Das Hit-Potenzial des Songs sei gleich Null. Wie man sich doch täuschen kann: Free Fallin', die Geschichte um ein Mädchen im kalifornischen San Fernando Valley, wurde der größte Solo-Hit des US-Sängers.
undefined
May 15, 2021 • 7min

I'm In The Mood – John Lee Hooker & Bonnie Raitt

I‘m In The Mood, das gemeinsame Lied von John Lee Hooker und Bonnie Raitt, ist eines der erotischsten Duette der Popmusikgeschichte. Die Aufnahme für das Album The Healer sorgte 1989 noch einmal für ein spätes Comeback der damals 72-jährigen Delta-Blues-Ikone John Lee Hooker. Der Song I‘m In The Mood knistert in der Neuauflage mit der Blues-Rock-Sängerin Bonnie Raitt vor Spannung und wird bei den Grammys 1991 als beste traditionelle Blues-Aufnahme ausgezeichnet.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode