

Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
Episodes
Mentioned books

Nov 1, 2024 • 4min
Livin' On A Prayer – Bon Jovi
Eine Talkbox, zwei Teenager und eine fette Produktion sorgen dafür, dass Livin' On A Prayer zu einem der größten Hits in der Karriere von Bon Jovi werden sollte. Die Single wurde nicht nur zu einem Live-Klassiker, sondern schaffte es 1987 auch bis auf Platz 1 der US-Charts.

Oct 29, 2024 • 16min
Forever Young – Alphaville
Forever Young, die dritte Single aus dem gleichnamigen Debütalbum von Alphaville, hat auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung 1984 nichts an Bedeutung, Strahlkraft und Brillanz verloren. Ein zeitloser Hit, unzählige Male gecovert und gesampelt. Was die wenigsten Musikfans wissen: Forever Young sollte ursprünglich alles werden – nur keine Ballade.

Oct 23, 2024 • 13min
Run – Snow Patrol
„Chasing Cars“ mag der bislang größte Hit für Snow Patrol gewesen sein. Der wichtigste Song aber ist „Run“, denn ohne ihn würde es die nordirisch-schottische Band heute höchstwahrscheinlich nicht mehr geben. Ein Lied, das von Liebe, Zuversicht und Rettung handelt, hat Snow Patrol im wahrsten Sinne des Wortes „gerettet“.

Oct 21, 2024 • 10min
Radio Africa – Latin Quarter
Mitte der 80er-Jahre veröffentlichte die britische Band Latin Quarter ihren sozialenkritischen Song Radio Africa. Er handelt von der politisch schwierigen Situation auf dem Kontinent – kein einfacher Stoff für einen Hit.

Oct 18, 2024 • 9min
Are 'Friends' Electric? – Tubeway Army
1979 revolutioniert die britische Band Tubeway Army die Charts. Ihre Single Are 'Friends' Electric? ist der erste Synthiepop-Song, der es in Großbritannien auf Platz 1 schafft. Ob ihnen dieser Erfolg auch gelungen wäre, wenn alle verstanden hätten, worüber Frontmann Gary Numan da eigentlich singt?

Oct 15, 2024 • 5min
Friday I'm In Love – The Cure
Wenn plötzlich Taxifahrer wissen, wer du bist, dann hast du es meistens geschafft. Spätestens seit Friday I'm In Love waren die britischen New-Wave-Rocker von The Cure auch in den Single-Charts angekommen. Dabei hatte Frontmann Robert Smith den Song in nur 30 Minuten fertig.

Oct 9, 2024 • 9min
Kids – MGMT
Zwei Musiknerds, die eigentlich gar keine Popstars sein wollen. Eine betrunkene Partynacht mit überraschendem Ergebnis. Und das Gefühl, dass die eigene Jugend bald vorbei ist. Das ist die Geschichte hinter „Kids“ von MGMT.

Oct 7, 2024 • 4min
Highway To Hell – AC/DC
Der Hit 'Highway to Hell' von AC/DC entstand unter ungewöhnlichen Umständen – in einem Auto und sogar auf der Toilette! Gitarrist Angus Young erzählt von den spontanen Ideen und dem Druck des Tourlebens, die zur Entstehung des Klassikers führten. Zudem wird die Bedeutung des Canning Highway in Australien als Inspiration thematisiert. Ein Missgeschick brachte die Band zusammen und ließ sie kreative Höhenflüge erreichen. Ein faszinierender Einblick in die Entstehung eines Rock-Urgesteins!

Oct 4, 2024 • 8min
Big City Life – Mattafix
Die Großstadt ist grau und anonym. Vor allem dann, wenn man wie Mattafix-Sänger Marlon Roudette in der Karibik aufgewachsen ist. Als er wieder in seine Geburtsstadt London zurückkehrt, schreibt er einen Song über seine Eindrücke. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand weiß: Wenig später wird Big City Life ganz Großbritannien bewegen.

Oct 1, 2024 • 4min
Alles nur geklaut - Die Prinzen
Die Mischung aus A-cappella-Gesang und elektronischen Beats war das Erfolgsrezept der Prinzen. Dieser einzigartige Sound und der Wortwitz machen Alles nur geklaut zu einem der erfolgreichsten Hits der 90er-Jahre.