Alias Podcast cover image

Alias Podcast

Latest episodes

undefined
Sep 27, 2021 • 4h 35min

Merkels Mess

Wir verabschieden uns von Angela Merkel Montag, 27. September 2021, 6:30 UhrDas wars, Merkel führt nur noch die politischen Geschäfte, aber nicht mehr wirklich die Regierung. Der Abschied von ihr ist bitter, sowohl in der internationalen Presse, als auch unter deutschen Journalisten a.D. Das ging natürlich in den vergangenen Wahlkampftagen unter, so wie fast alles. Wir reden übers Wahlergebnis und die letzte Wahlkampfwoche. Mathias spielt uns musikalisch in die neue Zeit. Präsentiert von Kornelius. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 20, 2021 • 4h 19min

Stolze Typen

Wir gucken Nachrichten zum Brexit, Inflation, Recall in Kalifornien, 11. September, Corona, Bundestagswahl Montag, 20. September 2021, 6:30 UhrWenn Olaf Scholz gewinnt, steht er da, wo Boris Johnson schon ist: An der Spitze einer Regierung, die mehr oder weniger den Niedergang managen muss. Boris Johnson gingen die Ausländer von Bord, Olaf Scholz werden bald Millionen Beschäftigte fehlen. Wir gucken es uns an und ziehen auch eine transatlantische Corona-Bilanz. Es gibt inzwischen Gewinner. Außerdem: Umfragenblödsinn, Waffenirrsinn, Inflationsmärchen und 11. September. Mathias spielt uns musikalisch in die neue Woche. Präsentiert von Hans Martin, Krishna. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 12, 2021 • 3h 40min

Scholz' Heimspiel

Wir gucken Wahlkampf Sonntag, 12. September 2021, 8:00 UhrWie hat Olaf Scholz das nur geschafft? Wir rätseln heute noch ein wenig darüber und gucken die eigentlich schon finalen Wahlkampfnachrichten. Außerdem legen wir noch einen Fokus auf die SPD allgemein. Die Partei lag lange neben dem Spielfeldrand, nun rückt sie plötzlich ins Zentrum der anstehenden Debatten. Mathias spielt uns musikalisch in den Sonntag und zu Davids Audiokommentar. Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 6, 2021 • 3h 40min

Alles Erbschleicher

Wir gucken die Wahlkampf-Nachrichtenwoche Montag, 6. September 2021, 6:30 UhrOlaf Scholz‘ Strategie, auf Merkel zu machen und so ihr Erbe anzutreten, scheint aufzugehen. Wenn er gewinnt, dann als Lückenfüller, wo Baerbock, statt Habeck und Laschet, statt Söder versagten. So schält es sich langsam in den Kommentierungen heraus und es klingt plausibel. Welche Blüten diesen Weg pflastern ist allerdings zuweilen absurd. Wir gucken es uns im Detail an. Dann noch ein paar Fernsehmomente abseits des Wahlkampfs, Mathias Musik und ein Audiokommentar. Präsentiert von Meike, Moritz, Ulrich. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Aug 27, 2021 • 1h 12min

Fernsehmomente: Habeck vs Merz, Maas vs Realität in Afghanistan

Fernsehmomente zur Corona, Robert Habecks Wachstumsversprechen und der Bundesregierung zu Afghanistan Freitag, 27. August 2021, 16:54 UhrDie Bundesregierung wollte abschieben, so lange es geht. Also wurde die Realität aufgeschoben, bis es nicht mehr ging. Afghanistan spielte somit in den Abendnachrichten eine vorgehobene Rolle, und somit auch in den Fernsehmomenten. Zuvor gucke ich aber noch Robert Habeck gegen Friedrich Merz bei Maybritt Illner, wo Merz mit seinen eigenen Waffen geschlagen wurde. Gratulation, Robert Habeck, so schön hat man es selten gesehen. Präsentiert von Meike, Moritz, Ulrich. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Aug 6, 2021 • 1h 24min

Fernsehmomente: 1,5 Billionen, Wahlkampf?, Mieten & Impfen

Fernsehmomente mit Quark aus den Abendnachrichten Freitag, 6. August 2021, 17:00 UhrDem Wald sei am besten geholfen, würde sich kein Mensch in ihn einmischen, sagt Peter Wohlleben. Damit hat er wohl recht, und man denkt „Wald“ ist nur ein Chiffre für fast alles. Während die Welt in Flammen steht oder absäuft, senden die Abendnachrichten weiter ihren Quatsch zu Staatsschulden und Inflation. Und der Wahlkampf läuft ebenso unterirdisch. Das allerdings klärt Claus Kleber im seiner eigenen Sendung: Der Wahlkampf ist so, wie ihn sich die Medien machen. Dazu heute Audiokommentare und Mathias musikalische Ankündigung der kleinen Sommerpause. Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Aug 2, 2021 • 4h 30min

Bildung für alle

Wir besprechen das Fernsehgeschehen zum Thema Corona + Universitäten Montag, 2. August 2021, 6:30 UhrDie Universitäten und Hochschulen sind gerade nicht mehr die Orte der höheren Bildung. Sie sind gerade gar keine Orte. Man lernt zuhause und allein und erstmal wird sich daran nur für wenige etwas ändern. Wir reden nochmal über diesen weithin ausgeblendeten Aspekt der Corona-Pandemie. Dann gucken wir die Fernsehmomente mit Christian Lindner im Sommerinterview, Robert Habeck im Regen und Armin Laschet im Schlafwagen. Mathias spielt uns musikalisch in die Audiokommentare und in den August. Präsentiert von P. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 26, 2021 • 3h 15min

Grenzen des Fernsehens

Wir gucken Lokalnachrichten von der See und reden über Zuständigkeiten in der Katastrophen-Bewältigung und -Vorsorge Montag, 26. Juli 2021, 6:30 UhrDie Grenzen des Fernsehens sind recht nah. Claus Kleber meint, das „fern sehen“ kann nicht vermitteln, was in den Überschwemmungsgebieten passiert(e). Das glauben wir auch, weshalb wir heute abseits der pol. Bundesliga übers Gefüge in Deutschland sprechen. Alex will Bürgermeister werden und Fabian kennt die politische Landschaft abseits der Zentren. Wir klicken uns aber auch ein wenig durchs Fernsehen. Und Mathias spielt uns in die neue Woche. Präsentiert von Jannis. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 19, 2021 • 4h 22min

Reste von Demokratie

Wir gucken Nachrichten aus Amerika und Großbritannien Montag, 19. Juli 2021, 6:30 UhrBoris Johnson will das Corona-Zeitalter ausläuten, selbst bei 100.000 Infektionen am Tag. Es gebe schließlich Impfungen. In Amerika fürchten manche Gouverneure, sie bräuchten eine neue Infektionswelle, um zur Impfung zu motivieren. Im englischsprachigen Raum wird anders politisch diskutiert. Auch über die Demokratie an sich. Zwar ist Donald Trump ziemlich abgemeldet und kriegt seine Stadien nicht voll. Die antidemokratischen Ambitionen der Republikaner zeigten sich aber nie so deutlich wie jetzt. Wir gucken es uns an. Mathias spielt Musik und Erich liest einen Test. Präsentiert von Edgar. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 12, 2021 • 4h 27min

Warum keine Klimawahl?

Wir gucken Wahlkampf, Klimakatastrophe und reden über Afghanistan und moderne Verteidigung Montag, 12. Juli 2021, 6:30 UhrEs ist Zeit für richtigen Wahlkampf und eine richtige Wahl. #Corona zeigt noch einmal, wie die Prioritäten verteilt sind. In St. Petersburg sind die Stadion voll, bei 100 Coronatodesfällen pro Tag in der Stadt. Hierzulande bleibt das Leben der Schüler und Studenten auf Sparflamme. So funktioniert auch die #Klimapolitik. Armin Laschet räumt die Windkraft ab. Währenddessen erleben wir Pyrostürme und Hitze vorm Nordpol. Wir gucken uns die Nachrichtenwoche dazu an. Dann ist Michel da, um über Afghanistan zu sprechen. Wir schauen die Bundestagsdebatte und eine Anhörung im US Congress. Mathias spielt uns musikalisch in den musikalischen Audiokommentar. Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode