Alias Podcast

Stefan Schulz
undefined
Mar 5, 2025 • 7min

DIE KINDERWÜSTE ist erschienen

mein neues Buch ist da Buch bestellen: Autorenwelt - DIE KINDERWÜSTE Transkript lesen: stefanschulz.com
undefined
Feb 25, 2025 • 24min

Die exklusive Realität des ZDF

ARD und ZDF zeigten am Wahlabend eigene Wirklichkeiten Das ZDF hat am Wahlabend den Wählern und Christian Lindner eine eigene Realität erklärt. Dabei hätten wir lieber ordentlich Abschied genommen. Nach Lindners Rauswurf durch Olaf Scholz war der Wahlabend die Absage der Wähler an Christian Lindner. Das ZDF wollte es aber zu lange nicht wahrhaben.
undefined
10 snips
Feb 20, 2025 • 3h 25min

Amerika und Europa

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft, und Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen, diskutieren die politischen Spannungen zwischen Amerika und Europa. Sie beleuchten die Kluft zwischen politischer Rhetorik und der Realität der Bürger und thematisieren die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext der US-Europapolitik. Zudem wird die Rolle von Migration und sozialen Gerechtigkeit in der Politik angesprochen, während die bevorstehenden Wahlen und deren Bedeutung für die Zukunft Deutschlands analysiert werden.
undefined
4 snips
Feb 11, 2025 • 52min

TV-Duell - Die große Analyse der Analysen

Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz wird intensiv analysiert. Dabei spielt der Begriff 'Extremismus des Normalen' eine zentrale Rolle. Die politischen Spannungen in Deutschland, insbesondere die umstrittene Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD, werden kritisch beleuchtet. Auch die Herausforderungen bei Migration und Krisenmanagement der Regierung stehen im Fokus. Zudem wird die Bedeutung von Anwälten im Abschiebeprozess thematisiert und die Rhetorik der Parteien während des Duells eingehend betrachtet.
undefined
Jan 22, 2025 • 3h 13min

Aufmüpfig und Unterwürfig

Trump und seinen Kumpels wars zu kalt, seinen Willionären auch, also feierte man drinnen. Auf der Straße standen lediglich Journalisten, die uns erklären, dass die Demokraten jetzt das Vertrauen in die Demokratie wiederherstellen wollen. Wir lachen herzlich darüber und gucken auch die Berichterstattung zum deutschen Wahlkampf. Und natürlich: Österreich. ❤️ Unterstütze den Podcast
undefined
4 snips
Dec 17, 2024 • 3h 38min

Sittliche Reife

Wir gucken Abendnachrichten Dienstag, 17. Dezember 2024, 17:01 Uhr Die Vertrauensfrage im Bundestag, das erlebt man auch nicht aller Tage. Der Journalismus entschied sich, aus der Realität auszusteigen. Dasselbe zu Frankreich. Regierungskrise ist offenbar, wenn Journalisten nach Koalitionen fragen und keine Antworten bekommen. Wir schauen es uns genau an und wundern uns jede Minute mehr. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Nov 15, 2024 • 4h 37min

Gewinner und Verlierer

Wir schauen die Nachrichtenwochen zu Trump und zur Ampel Freitag, 15. November 2024, 18:20 UhrDonald Trump ist zurück und er bringt Matt Gaetz als Justizminister mit. Der neue Präsident mag also Atomschläge, wir diskutieren sie auch kurz. Wir besprechen das bislang vorgeschlagene Kabinett von Amerika. Dann reden wir ausführlichst über die Ampel, den Bruch, die CDU und Robert Habeck. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Oct 21, 2024 • 3h 31min

krank & kränker

Wir besprechen die Abendnachrichten Montag, 21. Oktober 2024, 16:52 UhrBlackRock-Merz will Bundeskanzler werden und Baumüller-Söder hat nichts dagegen. Markus hat extra für „besseres Essen, bessere Show“ gesorgt, der CSU-Mitgliederbeitrag liegt nun etwas höher. Wir schauen uns das an und besprechen auch nochmal Kühnerts Abschied aus der Politik. Es hängt ja alles mit allem zusammen und Habeck erklärt uns, wann der Aufschwung kommt. Im Anhang Mathias‘ musischer Ausklang mit Jonathan Meese. Podcast-Empfehlung: Parlamentsrevue ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 23, 2024 • 4h 52min

Kommen und Gehen

Wir besprechen die Nachrichtenwochen Montag, 23. September 2024, 11:00 UhrDie Politik möchte, dass wir über die Migration von Ausländern reden. Wir reden lieber über die Migration aus und in die Parlamente in Berlin und Brandenburg. Politiker stehen Schlange. Blackrock will jetzt Bundeskanzler werden und Woidke wandert vielleicht direkt ins Sozialsystem Pensionskasse ein. Können wir uns das überhaupt leisten? Wir diskutieren es ausführlich! ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Aug 27, 2024 • 3h 56min

Alle gegen Alles

Wir besprechen die Nachrichtenwochen Dienstag, 27. August 2024, 17:57 UhrWahlkampf im Osten ist super easy. Man kämpft gegen seine Regierung (oder Koalitionspartner), gegen die Bundesregierung und Brüssel. Wir schauen es uns kurz vor den Chaostagen genauer an. Dann reden wir noch ein wenig über die anderen Themen und lassen uns von Mathias musisch in die restliche Woche spielen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app