RUNNER'S WORLD Podcast

RUNNER'S WORLD Deutschland
undefined
Jan 31, 2020 • 1h 5min

Folge 27: Kenia-Reisebericht

Redakteur Henning und sein Vereinskamerad Benni erzählen von ihrer Reise nach Iten/Kenia und dem Aufenthalt dort. Wie waren die Trainingsbedingungen? Wen trifft man dort? Wie waren Unterkunft und Verpflegung? Welche Überraschungen gab es? Ein Reisebericht.
undefined
Jan 17, 2020 • 53min

Folge 26: Halbmarathon laufen und wasserdichte Laufschuhe

Was muss man tun, um einen Halbmarathon finishen zu können? Und wie wird man schneller über diese Distanz? Außerdem befassen wir uns damit, wie sich wasserdichte Laufschuhe sinnvoll einsetzen lassen. 00:30 min Wasserdichte Laufschuhe 21:00 min Halbmarathon schaffen und schneller werden Mitwirkende in Folge 26: Paula Kramer, Nele Jacobs, Urs Weber, Martin Grüning, Ela Wildner
undefined
Jan 6, 2020 • 45min

Folge 25: Januar-Streak und (Neujahrs-)Vorsätze

Wir sprechen über unsere Januar-Challenge und unsere läuferischen Vorsätze für das neue Jahr. Mitwirkende in Folge 25: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
undefined
Dec 20, 2019 • 47min

Folge 24: Laufen und Reisen

In der 24. Folge unseres Podcasts erzählen Britta, Henning und Urs von ihren Laufreise-Erlebnissen und geben Tipps für Läufer auf Reisen. Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
undefined
Nov 26, 2019 • 1h 3min

Folge 23: Faszien und Faszientraining

Wir haben Dr. Robert Schleip in München besucht und mit dem Experten über sein Themengebiet gesprochen: Faszien. Mitwirkende in dieser Folge: Dr. Robert Schleip, Ela Wildner
undefined
Nov 7, 2019 • 1h 8min

Folge 22: Verletzungen, Achtsamkeit für Läufer

Wir sprechen über gefürchtete Verletzungspausen – und wie man damit umgehen kann. Außerdem zu Gast: Hanna Tempelhagen. Mit ihr haben wir über Achtsamkeit/Mindfulness gesprochen, und natürlich darüber, wie sich das auch positiv aufs Laufen auswirken kann. 01:05 min: (Lauf-)Verletzungen 25:00 min: Gespräch mit Hanna Tempelhagen zum Thema Achtsamkeit/Mindfulness und Laufen 66:45 min: Gewinnspiel - 1x2 Plätze für einen Workshop mit Hanna Tempelhagen zu gewinnen Mitwirkende in Folge 22: Jale Bartholomäus, Hanna Tempelhagen, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
undefined
Oct 20, 2019 • 1h 12min

Folge 21: Plogging, Marathon-Weltrekord und Marathon unter 2 Stunden

Müll sammeln beim Laufen? Der Erfinder von Plogging im Gespräch. Außerdem reden wir über Eliud Kipchoges sensationellen Marathon in unter 2 Stunden sowie den neuen Marathon-Weltrekord der Frauen von Brigid Kosgei. 01:10 min: Erik Ahlström über Plogging / Monatschallege Oktober #ploggingwithbuff 44:00 min: Martin und Henning diskutieren die Fabelläufe von Brigid Kosgei (Marathon-Weltrekord) und Eliud Kipchoge (Marathon sub 2 h) Mitwirkende in Folge 21: Erik Ahlström, Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
undefined
Oct 8, 2019 • 56min

Folge 20: Philipp Pflieger über sein Buch und den Berlin-Marathon

Profi-Läufer Philipp Pflieger über sein Buch "Laufen am Limit - Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist" und den Berlin-Marathon 2019. Hinweis: Diese Folge hat leider ordentlich Nebengeräusche. Wir haben uns aber trotzdem entschieden, das Interview zur Verfügung zu stellen. Mitwirkende in dieser Folge: Philipp Pflieger, Ela Wildner
undefined
Sep 29, 2019 • 46min

Folge 19: Energieeffizient laufen - präsentiert von Asics

Wie nutzt man beim Laufen Energie besonders effizient? Wir geben Tipps für eine gute Laufökonomie. Zu Gast: die Asics-Frontrunner Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske. 00:35 min: Stabi-Training in der U-Bahn? - Gespräch mit Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske 32:15 min: Urs und Aurelia über Punkte, die in Sachen Laufökonomie wichtig sind Mitwirkende in Folge 19: Alexandra Stumpenhagen, Benjamin Neske, Aurelia Schürmann, Urs Weber, Ela Wildner
undefined
Sep 4, 2019 • 33min

Folge 18: Herzfrequenz-Training und Laufen im Verein

Was bringt mir Training nach Herzfrequenz und wie bestimme ich meine HFmax? Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Laufen im Verein. 00:55 min: Herzfrequenz-Training und Bestimmung der Hfmax (Die Formeln zum Nachlesen gibt es übrigens auch in unserem Artikel zur HFmax ) 21:10 min: Laufen im Verein. Welche Vor- und Nachteile hat das? Mitwirkende in Folge 18: Jana Wagner, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app