

Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
Kolja Barghoorn
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Episodes
Mentioned books

May 28, 2018 • 44min
Aktien JETZT nachkaufen oder NICHT ins fallende Messer greifen?
Jeder von uns kennt wohl diese Situation. Man hat eine Aktie gerade gekauft und auf einmal passiert, womit keiner gerechnet hat. Ein Skandal, schlechte Geschäfte im Ausland, oder einfach nur Gerüchte... und schon macht es PENG! Die Aktie fällt um 10% oder20% oder sogar 30%!
Für jeden Anleger, eine unschöne und emotionale Situation, die die alles entscheidende Frage aufwirft:
"SOLLTE ICH JETZT NACHKAUFEN? ODER SCHNELL ALLES VERKAUFEN?"
Genau darum geht es heute in der brandneuen Episode # 132 des Aktien mit Kopf Podcasts.
Die heutige Folge wird unterstützt von OWN GERMANY & OWN AUSTRIA!
Bei Own Germany handelt es sich um einen sehr günstigen Fonds, der in etwa 250 Aktien investiert und das besondere ist,
dass man kostenlos Anteile kaufen und verkaufen kann, ohne Ausgabeaufschläge, Bankgebühren etc!
Mehr über das Angebot von OWN Germany und OWN Austria findest du hier
1. OwnGermany.de
2. OwnAustria.at
Folge direkt herunterladen

May 21, 2018 • 1h 3min
Dr. Dr. Zitelmann übers Auswandern, Erfolg als Freiberufler & Nationalliberalismus
Heute stellt sich Dr. Dr. Zitelmann euren zeitgenössischen und privaten Fragen! z.B wann er aus Deutschland auswandern würde, warum man es als Arzt oder Anwalt schwer hat reich zu werden und was er unter Nationalliberalismus versteht!
Folge direkt herunterladen

May 14, 2018 • 47min
Vapiano mit Potential zum nächsten McDonald's? Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
Frische Pasta & Pizza gefällig? Die Vapiano SE ist aktuell auf Expansionskurs und betreibt mittlerweile 205 Filialen weltweit.
Doch was hat das Unternehmen für uns Aktionäre zu bieten? Aktuell ist nämlich schon einiges an Wachstum im Börsenkurs eingepreist.
Zusammen mit Jonathan Neuscheler bespreche ich die Chancen und Risiken von Vapiano in dieser Podcast-Episode # 130.
Dabei gehen wir auch auf aktuelle Innovationen und neue Konzepte von Vapiano ein und beleuchten das Unternehmen aus Kunden-sowie Aktionärssicht.
Folge direkt herunterladen

May 7, 2018 • 1h 11min
Mit 44 in Rente? Lars Hattwig & Frugalismus
Lars Hattwig hat es geschafft mit 44 in Rente zu gehen. Dafür hat er allerdings nicht nur gelernt, diszipliniert zu investieren, sondern auch eine Zeit lang als Frugalist gelebt. Was das genau ist, wie lange er es durchgehalten hat und wie hoch seine Sparquote dabei war, erfahrt ihr im aktuellen Podcast. Wir besprechen dabei die Vorteile und Nachteile eines frugalistischen Lebensstils und auch den Investmentansatz von Lars.
Folge direkt herunterladen

Apr 30, 2018 • 45min
Investieren und Arbeiten bei Fintechs! Dominics 6 Monate Praktikum in London
Dominik Schmidt hat 6 Monate für ein Fintech-Startup in London gearbeitet! Heute sprechen wir über seine Arbeit dort, die Fintech-Branche im Allgemeinen und welche Chancen sich dadurch auch für Investoren und Unternehmer ergeben. Am Ende gibt es noch mal ein Fazit zu Investments über Crowdfunding und Crowdinvesting-Plattformen.
Folge direkt herunterladen

Apr 23, 2018 • 1h 24min
Kritische Kapitalismus-Fragen an Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Dr. Dr. Zitelmann ist zurück! Und damit es ihm in der Berliner Sonne nicht zu gemütlich wird, haben wir wieder 10 kritische Fragen zu seinem neuen Buch "Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung" gesammelt. Ihr habt auf Instagram und per Facebook spannende Fragen gestellt. Hier eine kleine Auswahl:
- "Was ist eigentlich mit Cuba? Da funktioniert doch Sozialismus, warum kam es nicht im Buch vor?"
- "Wie kann es sein, dass sich Menschen mit Geld im Kapitalismus frei kaufen können?"
- "Was tun gegen die wachsende Ungleichheit?"
und viel mehr...
Folge direkt herunterladen

Apr 16, 2018 • 25min
Der Cost-Average Effekt - Überrendite oder Marketinglüge?
"Nutzen Sie den Cost-Average-Effect und erzielen sie dadurch, ganz nach dem kaufmännischen Prinzip eine dauerhaft überlegene Strategie"... Mit diesen und ähnlichen Werbebotschaften wird der Cost-Average-Effekt häufig dem Anleger schmackhaft gemacht! Aber was kann der "Durchschnittskosteneffekt" wirklich? Ist er so überlegen wie er erscheint? Darum geht es heute im Podcast von #AktienMitKopf
Folge direkt herunterladen

Apr 9, 2018 • 36min
Siemens Healthineers Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
Wir sind zurück beim Thema AKTIEN! Und zwar geht es mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de um SIEMENS HEALTHINEERS!
Der "Börsengang" ist ja nun vollzogen und ich wollte von Jonathan wissen, warum er die Aktien gezeichnet hat und welche Chancen er sich von Healthineers in der Zukunft ausrechnet.
Folge direkt herunterladen

Apr 5, 2018 • 34min
Dumpinglöhne, Leerverkäufer etc. Kritik am Kapitalismus Teil 2 mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Im zweiten Teil von "Kritik am Kapitalismus" stellt sich Dr. Dr. Rainer Zitelmann zusammen mit mir euren Fragen zum Thema:
1. Haben Leerverkäufer einen Sinn in der Volkswirtschaft?
2. Sind Dumpinglöhne die Folge des Kapitalismus
und mehr...
Folge direkt herunterladen

Apr 2, 2018 • 39min
Kritik am Kapitalismus? Dr. Dr. Rainer Zitelmann stellt sich euren kritischen Fragen
Dr. Dr. Zitelmann ist zurück! Wieder geht es um Kapitalismus, aber dieses mal um kritische Fragen! Die Themen sind dabei wild durchmischt, von Umwelt-und Arbeitsschutz, bis hin zu Lohndumping, und Monopolen ist alles dabei. Herr Zitelmann stellt sich euren kritischen Fragen. Heute in Teil 1 und morgen folgt die Fortsetzung hier im Aktien mit Kopf Podcast.
Folge direkt herunterladen