

Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
Kolja Barghoorn
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Episodes
Mentioned books

Feb 24, 2020 • 48min
Imperial Brands & Tabak-Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
Es ist nun schon gut 3 Jahre her, dass ich mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien ein Gespräch über die Tabak-Branche geführt habe. Zeit also für ein Update. Jonathan stellt uns heute seine Dividenden-Strategie mit Imperial Brands vor und wir gehen auch noch auf einige Entwicklungen in der Branche ein und wagen einen Ausblick in die Zukunft.
Folge direkt herunterladen

Feb 17, 2020 • 55min
The Simple Club Gründer Alex & Nico über Aktien, Business und Lernerfolge
Heute haben wir Alex und Nico vom "Kein Limit" Podcast im Interview. Dabei sprechen wir über die Themen ETFs, Sparpläne, Investitionen ins eigene Unternehmen und das Thema "Lernen" im Allgemeinen. Denn das ist eines ihrer Kern-Themen. Schon während des Abiturs gründeten die beiden "The simple Club", eine Online-Lern Plattform, die mittlerweile zu den größten ihrer Art in ganz Europa gehört.
Folge direkt herunterladen

Feb 10, 2020 • 39min
Wie ich mit Aktien spekuliere!
Da das Thema in letzter Zeit immer wieder auftaucht, wollte ich noch mal eure Aufmerksamkeit auf das Thema "Spekulation" lenken. Wenn man als Privatanleger blindlings eine Aktie kauft, der hat nicht nur das Problem, dass er unter Umständen das Geschäftsmodell nicht richtig versteht, sondern auch das viel größere Problem, dass er nicht weiss, wann er eventuell nachkaufen, oder verkaufen soll. Gerade bei spekulativen Aktien ist es enorm wichtig, sich VORHER Gedanken über den Ausstieg zu machen. Die heutige Episode ist ein Re-Run von Episode Nr. 75
075: Die Kunst der Spekulation
Ja ich spekuliere gerne! Warum? Weil es Spaß macht!
Nur, weil ich aber (sehr selten) spekuliere, heisst das nicht, dass ich "nicht mehr investiere"
Die Kunst des spekulierens besteht eben, genau wie der gelegentliche Genuss von Tabak oder Alkohol darin, seine Grenzen genau zu kennen!
Und niemals die Sportarten "investieren" mit "spekulieren" zu verwechseln.
Warum ich ab und zu spekuliere, wie ich die Grenzen ziehe und was ich durch das spekulieren über mich selbst gelernt habe, erfährst du heute im Podcast Nr 75
Episode 75 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)
(Länge: 00:44:32)
Shownotes
1. Link zum Buch "Common Stocks, uncommon profits" von Phil Fisher
Deutsche Version "Die Profi-Investment Strategie"
(Beide Links Affiliate-Links)
2. Link zur Aktien mit Kopf Community auf FACEBOOK
Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen

Feb 3, 2020 • 45min
Steuer-News 2020 Finanztransaktionssteuer & mehr mit Steuerberater Roland Elias
219: Steuer-News 2020 Finanztransaktionssteuer & mehr mit Steuerberater Roland Elias
2020 ist da und natürlich gibt es wieder jede Menge Steuer-News! Was müsst ihr 2020 beachten? Roland Elias, von der Steuerkanzlei "Steuerberater-Elias" gibt außerdem Antwort auf eure Steuer-Fragen von Instagram und Facebook.
Folge direkt herunterladen

Jan 27, 2020 • 1h 2min
Aktien und Börse - Ihr fragt, ich antworte
Aktuell passiert ja so einiges hat man den Eindruck. Handelskriege, politische Unsicherheiten und jetzt der Corona-Virus. Ich habe mich darum heute euren aktuellen Fragen gewidmet und von Leitzinsen, über Broker-Gebühren und den 3 größten aktuellen Risiken so einiges für euch vorbereitet.
Folge direkt herunterladen

Jan 20, 2020 • 41min
Aktien Kaufen oder auf CRASH warten? Gibt Buffett Antworten? Mit Jonathan Neuscheler
Um es kurz zu machen: NEIN, gibt er nicht! Auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway 1996, wurde Buffett gefragt, ob es Sinn ergibt bei tollen Unternehmen wie Gilette, Coca-Cola oder McDonald's jederzeit einzusteigen, oder ob man auf eine Korrektur, bzw. Crash warten sollte.
Folge direkt herunterladen

Jan 13, 2020 • 46min
"Tesla macht die Deutsche Automobilindustrie platt!" RE-RUN Episode Tesla Aktienanalyse feat. Simon Betschinger
Aufgrund des neuen Artikels von Simon Betschinger über Tesla, gab es einen ziemlichen Shit-Storm. Denn er behauptet dort, dass Tesla die Deutsche Automobilindustrie platt machen wird. Seine Argumentation fußt dabei auf 6 Thesen, die er heute im Podcast zusammen mit mir bespricht.Podcast 136 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
(Länge: 00:46:25)
Shownotes:
1. Simons Artikel im Aktienmag-Blog
2. Simons Video über Amazon von April 2014
3. Artikel über VW im Managermagazin
4. Google-Tochter Waymo kauft 20.000 Jaguar-Autos und baut sie zu Robotaxis um.
Werbung:
1. Hier könnt ihr euch das Video über Bondora Go & Grow anschauen
2. 5 Euro Startbonus bei Go & Grow sichern
Folge direkt herunterladen

Jan 6, 2020 • 52min
Erneuerbare Energien Aktienanalyse von Brookfield Renewable Partners feat. Jonathan Neuscheler
"Kolja kannst du mal ein Video/Podcast über Unternehmen machen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen?" Diese Frage bekomme ich sehr häufig bei Instagram oder Facebook gestellt. Darum gibt es heute für euch eine Aktienanalyse von Brookfield Renewable Partners. Dieses Unternehmen hat 2 Vorteile. Es beschäftigt sich ausschließlich mit erneuerbaren Energien, dürfte also in Zukunft wenige Probleme mit Regulierungen politischer Natur haben und zweitens, es erzielt eine Menge Free-Cashflows, was ja in der Branche nicht unbedingt gängig ist.
Folge direkt herunterladen

Dec 23, 2019 • 30min
Die nächsten 8 Jahre -2,7% pro Jahr?!
Historisch gesehen ist der Aktienmarkt in den USA aktuell stark überbewertet. Das sagt uns der Buffett-Indikator, der aktuell bei 150% steht. Was das genau bedeutet, erkläre ich im heutigen Podcast. Außerdem bedeutet die hohe Bewertung des S&P, das statistisch gesehen, der Aktienmarkt in den USA in den nächsten 8 Jahren durchschnittlich -2,7% Verlust pro Jahr macht! Das ist jetzt keine Crash-Prognose sondern eine simple Einordnung von Tatsachen und auch ein bisschen mentale Vorbereitung auf das, was uns Privatanleger noch irgendwann bevorstehen wird.
Podcast 214 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
(Länge: 00:29:34)
Der Rationale Kapitalist auf Amazon
Der Rationale Kapitalist auf Audible
SHOW-NOTES
1. Berechnungen zum Buffett-Indikator auf Guru-Focus
2. Cape-Ratio Landkarte von Starcapital.de
3. Buffett's Brief an die Aktionäre von 2018
Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen

Dec 16, 2019 • 47min
Frugalismus-Fazit, Poker & Börse
Heute spreche ich über meine Frugalismus-Challenge im Oktober 2019 und was ich davon mitgenommen habe (und was nicht).
Außerdem geht es um die Parallelen zwischen der Börse und dem Pokern! JA da gibt es einige. Manche verlieben sich in eine Aktie, Manche verlieben sich in ihre Poker-Hand.
Viel Spaß beim hören
Folge direkt herunterladen