

FOCUS ON: Linux
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux.
Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören.
Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin gilt: Wir freuen uns über Feedback. Gerne per E-Mail an podcast@sva.de.
Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören.
Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin gilt: Wir freuen uns über Feedback. Gerne per E-Mail an podcast@sva.de.
Episodes
Mentioned books

Mar 23, 2023 • 1h 28min
Newsupdate 03/23 - openSUSE Leap/SLES 15 SP5, Forgejo, Flathub, Ubuntu und Flatpak, 25 Jahre cURL
#newCurl
Canonical trifft eine tiefgreifende Entscheidung für die offiziellen Flavors der Distribution. openSUSE Leap veröffentlicht die Beta des letzten Service Packs der Distribution, während mit Vanilla OS eine neue und innovative Distribution erscheint. Forgejo zeigt eine erste Version der sehnlich erwarteten integrierten CI-/CD-Pipeline-Lösung. Flathub gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, die vor allem Entwickler:innen gefallen dürften. cURL feiert ein großes Jubiläum.
Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/
Feedback
FOL-Episode zu Proxmox: https://focusonlinux.podigee.io/17-proxmox
XCP-ng: https://xcp-ng.org/
Xen Orchestra und XOSAN: https://xen-orchestra.com/
XCP-ng Blog - "Bringing Rust to the Xen Project": https://xcp-ng.org/blog/2023/03/17/bringing-rust-to-the-xen-project/
Lawrence Systems - "XCP NG vs. Proxmox 2022": https://www.youtube.com/watch?v=xB22GKGJkHY
Aufreger des Monats
GNOME Extensions "Easy Docker Containers": https://extensions.gnome.org/extension/2224/easy-docker-containers/
openSUSE Leap / SLES 15.5 Beta
Ankündigung: https://news.opensuse.org/2023/02/21/leap-reaches-beta-phase/
LinuxNews-Artikel: https://linuxnews.de/2023/02/22/opensuse-leap-15-5-beta-freigegeben/
openSUSE-Roadmap: https://en.opensuse.org/openSUSE:Roadmap
SLES Public Beta: https://www.suse.com/c/suse-linux-enterprise-15-service-pack-5-public-beta-is-out/
Ubuntu 22.04.2:
LinuxNews-Artikel: https://linuxnews.de/2023/02/24/ubuntu-22-04-2-lts-mit-verspaetung-freigegeben/
Release Changes: https://discourse.ubuntu.com/t/jammy-jellyfish-point-release-changes/29835
Forgejo v1.19.0-rc1
Release Notes: https://codeberg.org/forgejo/forgejo/src/branch/forgejo/RELEASE-NOTES.md#draft-1-19-0-0
Blog-Artikel über Forgejo Actions: https://forgejo.codeberg.page/2023-02-27-forgejo-actions/
act: https://github.com/nektos/act
Flathub-Roadmap für 2023
LinuxNews-Artikel: https://linuxnews.de/2023/03/08/roadmap-fuer-flathub-2023/
Flathub-Beta: https://www.reddit.com/r/linux/comments/11mlebn/flathubs_index_now_shows_you_which_apps_are/
Vanilla OS
Webseite: https://vanillaos.org/
Roadmap: https://vanillaos.org/roadmap
Heise-Artikel: https://www.heise.de/tests/Innovative-Linux-Distribution-Vanilla-OS-im-Test-7524938.html
Distrobox im FOL-Adventskalender: https://focusonlinux.podigee.io/33-distrobox-podman-on-steroids
c't-Uplink 47.5: https://www.heise.de/news/Vanilla-OS-Betrugsmaschen-VPNs-c-t-uplink-47-5-7446048.html
Ubuntu installiert Flatpak nicht mehr vor
Diskussion im Ubuntu-Forum: https://discourse.ubuntu.com/t/ubuntu-flavor-packaging-defaults/34061
GNU/Linux.ch-Artikel: https://gnulinux.ch/ubuntu-flavours-verzichten-auf-flatpaks
Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Linux-Distribution-Ubuntu-wirft-Paketverwaltung-Flatpak-ueber-Bord-7524972.html
Linux After Dark E29: https://linuxafterdark.net/linux-after-dark-episode-39/
Ubuntu Flatpak Remix: https://flatpakremix.org/
Rocky Linux Immutable OS
Teaser auf Mastodon: https://fosstodon.org/@rockylinux/109945659919139944
Teaser auf Twitter: https://nitter.unixfox.eu/NeilHanlon/status/1630707562898239491
25 Jahre cURL
Online-Jubiläumsfeier: https://daniel.haxx.se/blog/2023/03/10/curl-25-years-online-celebration/
Glückwünsche auf GitHub: https://github.com/curl/curl/discussions/10465
Fossified-Podcast: https://pod.fossified.com
Fossified-Episode über cURL-Jubiläum: https://pod.fossified.com/2023/03/19/s01e02.html
Uncurled-Buch: https://un.curl.dev/
Uyuni 2023.03
Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2023.03/release-notes-uyuni-server.html#_version_2023_03
Aufzeichnung der Community Hours vom 24.02.2023: https://www.youtube.com/watch?v=QiFSatVWXhA
Einige Ansible-Feature Requests
Full ansible-playbook output option: https://github.com/uyuni-project/uyuni/issues/6498
Ansible Role variable customization in UI: https://github.com/uyuni-project/uyuni/issues/4743
Benachrichtigungen-Bug: https://lists.opensuse.org/archives/list/users@lists.uyuni-project.org/thread/FQAUVCFBZK3CJIOM45JUKZ5WAGWJLIXU/
Kurznews
MagentaCloud migriert auf NextCloud: https://www.heise.de/news/MagentaCloud-Telekom-migriert-Millionen-auf-Nextcloud-und-Collabora-Online-7532860.html
System76 Transmission Log-Podcast: https://feeds.transistor.fm/system76-transmission-log
TUXEDO OS 2-Artikel auf LinuxNews: https://linuxnews.de/2023/02/24/tuxedo-os-2-mit-kde-plasma-5-27-1-und-linux-6-1-freigegeben/
Tooltipps
Red Hat Satellite Upgrade Helper: https://access.redhat.com/labs/satelliteupgradehelper/
A Practical Tutorial on PCIe for Total Beginners on Windows (Part 1): https://ctf.re/windows/kernel/pcie/tutorial/2023/02/14/pcie-part-1/
Terratest: https://terratest.gruntwork.io/
testcontainers: https://golang.testcontainers.org

Mar 16, 2023 • 2h 11min
Linux-Smartphones
#YearOfTheLinuxSmartphone
Linux lässt sich nicht nur auf dem Server oder dem Desktop, sondern auch auf dem Smartphone benutzen - und das nicht erst seit kurzem. Abseits von Android gibt es mit Sailfish OS, postmarketOS und Ubuntu Touch drei prominente Projekte, die es sich zum Ziel gesetzt haben, einfach zu benutzende Konzepte anzubieten. Doch wie praktikabel ist das? Und welche Hardware ist dafür geeignet? In dieser Episode beantworten wir diese Fragen zusammen mit Torsten Franz und Peter Mack und zeigen übliche Fallstricke auf.
Teilnehmende
LINux on MOBile-Blog: https://linmob.net/
LinuxPhoneApps: https://linuxphoneapps.org/
TechnikTechnik-Podcast: https://techniktechnik.de/
Peters Hardware Auswahl: https://wiki.postmarketos.org/wiki/User:Linmob
Peter im GLN-Podcast:
https://gnulinux.ch/gln025-podcast
https://gnulinux.ch/gln007-podcast
https://gnulinux.ch/gln004-podcast
Blast from the Past
Maemo Leste: https://leste.maemo.org/Main_Page
Google-freies Android
LineageOS: https://www.lineageos.org/
/e/os: https://e.foundation/
GrapheneOS: https://grapheneos.org/
CalyxOS: https://calyxos.org/
DeGoogle-Subreddit: https://www.reddit.com/r/degoogle
Sailfish OS
Webseite: https://sailfishos.org/
Jolla-Shop: https://shop.jolla.com/
PostmarketOS
Webseite: https://postmarketos.org/
Geräte: https://wiki.postmarketos.org/wiki/Devices
Mobile Shells: https://wiki.postmarketos.org/wiki/Category:Interface
Nische
Mobian: https://mobian.org/
Mobile NixOS: https://mobile.nixos.org/
Ubuntu Touch / UBPorts
Webseite: https://ubuntu-touch.io/
Hardware Support-Datenbank: https://devices.ubuntu-touch.io/
Halium: https://halium.org/
Roadmap: https://forums.ubports.com/topic/8670/development-planning-2023-lets-take-over-the-world
Geräteauswahl
Volla: https://volla.online
Erfahrungsbericht auf cstan.io: https://cstan.io/post/2021/03/volla-phone-android-privacy-phone-ohne-google
Fairphone: https://www.fairphone.com/de/
Librem 5: https://puri.sm/products/librem-5/
PinePhone: https://www.pine64.org/pinephone/
Peters Bericht über das PinePhone: https://linmob.net/two-years-of-owning-a-pinephone/
Sustaphones: https://www.sustaphones.com
Vor-/Nachteile eines Linux-Smartphones
Guido Günther - Is there hope for Linux on smartphones? https://media.ccc.de/v/froscon2022-2797-is_there_hope_for_linux_on_smartphones
Tooltipps
endoflife.date: https://endoflife.date/
uNav: https://unav.me/
rNote: https://github.com/flxzt/rnote

Feb 23, 2023 • 1h 18min
Newsupdate 02/23 - OpenSSH 9.2, elementaryOS 7.0, Wine 8.0, Uyuni 2023.01 und Fedora 38
#StrgKaltEntf
Der Februar beschert uns mit CVE-2023-2136 eine kritische OpenSSH 9.2-Sicherheitslücke. Dazu erscheint nach langer Zeit elementaryOS 7.0, während Wine mit der neuen Version 8.0 überrascht. Uyuni 2023.01 behebt einen hartnäckigen Bug und verbessert die Dokumentation, während wir uns über uahlreiche FOSDEM 23-Vorträge und erste Details über Fedora 38 freuen.
Unser Podcast auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io/
Aufreger des Monats
Proxmox-Forum zu Code 56-Fehler bei Windows-Clients ohne Netzwerk-Konnektivität: https://forum.proxmox.com/threads/kein-netzwerkadapter-zu-sehen-i-d-windows-vm.100345/
News
OpenSSH 9.2 behebt zwei CVEs
Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Zwei-Sicherheitsprobleme-in-OpenSSH-9-2-geloest-7483316.html
CVE: https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2023-25136
elementaryOS 7.0
Ankündigung: https://blog.elementary.io/os-7-available-now/
LinuxNews-Artikel: https://linuxnews.de/2023/02/02/elementary-os-7-0-erschienen/
Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Linux-Distribution-ElementaryOS-7-Horus-verbessert-App-Unterstuetzung-7481098.html
Desktop-Tour: https://www.youtube.com/watch?v=xMRWsgpIYts
Testbericht: https://www.omgubuntu.co.uk/2023/01/elementary-os-7-0-released
Ubuntu Pro ist nun GA: https://ubuntu.com/blog/ubuntu-pro-enters-ga
Wine 8.0 erschienen: https://www.winehq.org/announce/8.0
Uyuni 2023.01
Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2023.01/release-notes-uyuni-server.html#_version_2023_01
Ältere Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.12/release-notes-uyuni-server.html
Aktualisierte Dokumentation bezüglich Debian GPG-Keys bei Paketsynchronisation: https://www.uyuni-project.org/uyuni-docs/en/uyuni/client-configuration/clients-debian.html#_manage_gpg_keys
Linux-Kernel 6.1 als erste 6.x LTS-Version
Kernel Releases: https://kernel.org/category/releases.html
News: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.1-LTS-Official
FOSDEM 2023
TechnikTechnik-Podcast über FOSDEM 2023: https://techniktechnik.de/?podcast=tt171-mord-im-outlook-express
Passwordless Linux - where are we: https://fosdem.org/2023/schedule/event/passwordless/
DNF5: the new era in RPM software management: https://fosdem.org/2023/schedule/event/dnf5/
Reimplementing the Coreutils in a modern language - Doing old things with modern tools: https://fosdem.org/2023/schedule/event/rust_coreutils/
Fixing Year 2038 - Coordinating the 64-bit time_t ABI migration: https://fosdem.org/2023/schedule/event/fixing_2038/
Image-Based Linux and TPMs - Measured Boot, Protecting Secrets and you: https://fosdem.org/2023/schedule/event/image_linux_secureboot_tpm/
LinuxNews-Artikel über Unified Kernel Images: https://linuxnews.de/2022/10/26/lennart-poettering-brave-new-trusted-boot-world/
The Linux Userspace API Group: https://uapi-group.org/
Fedora 38 bringt nicht kuratiertes Flathub-Repository und Apple Silicon SIG
https://fedoraproject.org/wiki/Changes/UnfilteredFlathub
https://fedoraproject.org/wiki/SIGs/Asahi
https://fosdem.org/2023/schedule/event/fedora_asahi/
Kurznews
Iced / COSMIC DE vorgestellt: https://blog.system76.com/post/more-on-cosmic-de-to-kick-off-2023
Red Hat und Oracle koopiereren: https://www.businesswire.com/news/home/20230131005412/en/Red-Hat-and-Oracle-Expand-Collaboration-to-Bring-Red-Hat-Enterprise-Linux-to-Oracle-Cloud-Infrastructure
XFCE arbeitet an Wayland-Support: https://wiki.xfce.org/releng/wayland_roadmap
Tooltipps
nwipe: https://github.com/martijnvanbrummelen/nwipe
ShredOS: https://github.com/PartialVolume/shredos.x86_64
ImageMagick: https://imagemagick.org/
glauth: https://github.com/glauth/glauth

Feb 9, 2023 • 1h 34min
Static Site Generators
#DrueckDie6UmZuSpringen
Static Site Generators (SSG) verstehen sich als schlanker Gegenentwurf zu datenbankgestützten Content-Management-Systemen (CMS). Dabei eignen sie sich nicht nur für klassische Websites und Blogs sondern auch für Dokumentationen und Bücher. Insbesondere im Open Source-Umfeld habt ihr vermutlich schon häufig das Resultat von SSGs benutzt ohne es gemerkt zu haben. Zusammen mit Sandra und Andy geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Tools und teilen Erfahrungen aus eigenen Projekten.
Teilnehmende
Sandra Parsicks Blog: https://blog.sandra-parsick.de/
Ready for Review-Podcast: https://ready-for-review.dev/
Andy Grundwalds Webseite: https://andygrunwald.com/
Engineering Kiosk-Podcast: https://engineeringkiosk.dev/
Deutschsprachige Tech Podcasts: https://engineeringkiosk.dev/deutsche-tech-podcasts/
Einblick in die Heise-Architektur: https://www.heise.de/blog/Eine-neue-Architektur-fuer-heise-online-Janus-Teil-1-6442004.html
Übliche SSGs
Jekyll: https://jekyllrb.com/
Hugo: https://gohugo.io/
Nikola: https://getnikola.com/
Astro: https://astro.build/
Spezialisierte SSGs
Mkdocs: https://www.mkdocs.org/
Docusaurus: https://docusaurus.io/
GitBook: https://www.gitbook.com/
mdBook: https://github.com/rust-lang/mdBook
Asciidoctor: https://asciidoctor.org/
Kommentare
giscus (Kommentare über GitHub Discussions): https://giscus.app/
Isso (Disqus-Alternative): https://isso-comments.de/
utterances (Kommentare über GitHub Issues): https://utteranc.es/
CMS für SSGs
Netlify CMS: https://www.netlifycms.org/
Was ist ein Headless CMS? https://jamstack.org/headless-cms/
Drupal SSG-Extension: https://www.drupal.org/project/tome
Wordpress SSG-Plugin: https://wordpress.org/plugins/simply-static/
JamStack: https://jamstack.wtf/
Engineering Kiosk - #21 Static Site Generators & DIE Webseite: https://engineeringkiosk.dev/podcast/episode/21-static-site-generators-die-webseite/
GermanTechPodcasts auf GitHub: https://github.com/EngineeringKiosk/GermanTechPodcasts
Hosting
Netlify: https://www.netlify.com/
Hugo-Dokumentation zum Hosting: https://gohugo.io/hosting-and-deployment/
Tooltipps
hugo-clarity: https://github.com/chipzoller/hugo-clarity
httpie: https://httpie.io/
Snowfakery: https://github.com/SFDO-Tooling/Snowfakery

Feb 7, 2023 • 1min
In eigener Sache - Feed-Umzug
Wir ziehen unseren Feed am 10.02.2023 zu Podigee um
Vor 1 Jahr ist unser Podcast-Projekt gestartet und inzwischen können wir auf eine lange Liste an Folgen zurückblicken. Was als kleines Side Project anfing hat dank euch Fahrt aufgenommen!
Nun vollziehen wir den nächsten Schritt und migrieren unseren Feed zu Podigee, um den Aufwand für uns zu reduzieren und euch neue Features anbieten zu können. Die alte Feed-URL wird ab kommenden Freitag, den 10.02.2023, auf Podigee weitergeleitet. Im Idealfall bemerkt ihr diese Umstellung nicht - falls doch findet ihr die neuen URLs in den Shownotes.
FOCUS ON: Linux auf Podigee: https://focusonlinux.podigee.io
FOCUS ON: Linux auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4Yj9EaidQuwEZL0NkAafzh
FOCUS ON: Linux auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/focus-on-linux/id1606139089

Jan 26, 2023 • 1h 6min
Newsupdate 01/23 – Forgejo 1.18, Canonical und ZFS, SUSE ALP
Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für d
Das neue Jahr beginnt mit einer ersten stabilen Forgejo-Version und einer widerspenstigen PWA. Canonical scheint das Interesse an ZFS verloren zu haben, während SUSE die nächste ALP-Alpha mit neuen Features aufwertet. Home Assistant hat große Pläne für das noch frische Jahr und Fedora und Debian bereiten sich auf neue Releases vor. Die GnuPG-Community feiert ein Jubiläum.
Zu den Teilnehmenden gehören Jan und Felix.
Aufreger des Monats
Teams PWA
https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/troubleshoot/teams-sign-in/sign-in-loop
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/accept-language-per-site/
https://github.com/joeywatts/disable-autogain-control-extension
Forgejo 1.18
Release Notes: https://codeberg.org/forgejo/forgejo/src/branch/forgejo/RELEASE-NOTES.md#1-18-2-1
Dezember-Report: https://forgejo.org/2022-12-26-monthly-update/
News-Ankündigung: https://forgejo.org/2022-12-15-hello-forgejo/
Erste Sicherheitslücken: https://forgejo.org/2023-01-18-release-v1-18-1-0/
Nagios-/Icinga-Plugin: https://exchange.icinga.com/brenard/check_forgejo_upgrade
Canonical und ZFS
https://linuxnews.de/2023/01/08/gibt-canonical-zfs-fuer-ubuntu-wieder-auf/
https://www.omgubuntu.co.uk/2023/01/ubuntu-zfs-support-status
Nobora Project
Adventskalender-Episode über unübliche Linux-Distributionen: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/unuebliche-linux-distributionen/
Projektwebseite: https://nobaraproject.org/
ComputerBase-Artikel: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/
Neuer SUSE ALP-Prototyp
SUSE Blog-Artikel: https://www.suse.com/c/alp-punta-baretti/
ALP-Workloads auf Open Build Service: https://build.opensuse.org/project/show/SUSE:ALP:Workloads
ALP-Dokumentation: https://documentation.suse.com/alp/all/html/alp/index.html
Debian entfernt letzte Python 2-Pakete: https://www.golem.de/news/programmiersprache-debian-entfernt-python-2-2301-170880.html
EU-Wettbewerbshüter prüfen VMware-Übernahme durch Broadcom: https://www.heise.de/news/EU-Wettbewerbshueter-pruefen-VMware-Uebernahme-durch-Broadcom-7435071.html
Home Assistant plant Sprachassistenten für 2023
https://www.home-assistant.io/blog/2022/12/20/year-of-voice/
https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/homeassistant_HassTurnOff.yaml
https://github.com/home-assistant/intents/blob/main/sentences/de/_common.yaml
Uyuni 2022.12 Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.12/release-notes-uyuni-server.html
Debian 12 Bookworm-Freeze hat begonnen: https://linuxnews.de/2023/01/19/debian-12-bookworm-freeze-hat-begonnen/
Kurznews
GnuPG 2.4.0 erschienen: https://lwn.net/Articles/918269/
Debian 11.6-Ankündigung: https://www.debian.org/News/2022/20221217
Neue Fedora 38-Spins: https://www.phoronix.com/news/Fedora-Budgie-Sway-Spins
Nobara: https://www.computerbase.de/2023-01/nobara-fedora-37-linux-gaming-streaming-distribution/
Tooltipp des Monats
thinklmi: https://github.com/lenovo/thinklmi
ImHex: https://imhex.werwolv.net/
dos2unix: https://dos2unix.sourceforge.io/

Jan 13, 2023 • 1h 39min
Rückblick - Ein Jahr FOCUS ON Linux
Ein Jahr FOCUS ON: Linux! Wir ziehen Bilanz und gewähren euch Einblicke in unsere Arbeit bei der Pflege des Podcasts. Neben Zahlen und Fakten besprechen wir auch Highlights und zeigen euch worauf ihr euch im kommenden Jahr freuen könnt.
Zahlen, Daten
Ein Jahr FOCUS ON: Linux! Wir ziehen Bilanz und gewähren euch Einblicke in unsere Arbeit bei der Pflege des Podcasts. Neben Zahlen und Fakten besprechen wir auch Highlights und zeigen euch worauf ihr euch im kommenden Jahr freuen könnt.
Zahlen, Daten, Fakten
Festplatte defragmentieren ASMR: https://www.youtube.com/watch?v=KR3TbL3Tl6M
Einschlafen-Podcast: https://einschlafen-podcast.de/
Beliebteste Folgen
/dev/nullnummer: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/00/
Proxmox: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/proxmox/
SerenityOS: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/serenityos/
Vim - der beste Editor der Welt: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/vim-der-beste-editor-der-welt/
Monitoring: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/12-monitoring/
Retrospektive
Lieblingsfolgen
SerenityOS: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/serenityos/
Vim - der beste Editor der Welt: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/vim-der-beste-editor-der-welt/
September News Update: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/newsupdate-09-22/
Neue Formate
Stay Forever-Quiz: https://www.stayforever.de/2022/12/das-quiz-runde-8/
20 Jahre Red Hat Enterprise Linux: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/mai-2022/
Blick hinter die Kulissen
Focusrite Scarlett Solo: https://focusrite.com/en/audio-interface/scarlett/scarlett-solo
Beyerdynamic DT 797 PV: https://www.beyerdynamic.de/dt-797.html
REAPER DAW: https://www.reaper.fm/
Ultraschall: https://ultraschall.fm/
Sendegate Podcasting-Community: https://sendegate.de/
Tooltipps
https://github.com/o2sh/onefetch
https://github.com/stretchr/testify
https://www.youtube.com/watch?v=VleXC0mTsvY
https://github.com/ogham/exa

Dec 23, 2022 • 28min
Self-Hosting
Dienste und Anwendungen selbst zu betreiben ist schon lange en vogue. Vor allem für sensible Informationen ist das Self-Hosting aus Datenschutzsicht eine sinnvolle Option. Doch für wen und was eignet sich das Ganze?
FOCUS ON: DevOps - E35: Home is wh
Dienste und Anwendungen selbst zu betreiben ist schon lange en vogue. Vor allem für sensible Informationen ist das Self-Hosting aus Datenschutzsicht eine sinnvolle Option. Doch für wen und was eignet sich das Ganze?
FOCUS ON: DevOps - E35: Home is where the lab is: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/e35/
awesome-Liste für Self-Hosting: https://github.com/awesome-selfhosted/awesome-selfhosted
SelfHosted-Podcast: https://selfhosted.show/
Proxmox: https://www.proxmox.com/de/
FOCUS ON: Linux-Episode über Proxmox: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/proxmox/
Home Assistant: https://www.home-assistant.io/
NextCloud: https://nextcloud.com/
Baïkal: https://sabre.io/baikal/
GitLab: https://www.gitlab.com
Gogs: https://github.com/gogs/gogs
forgejo: https://forgejo.org/
Node-RED: https://nodered.org/
FrOSCon 2020 - Eigenbau-Sprachassistenten: https://www.youtube.com/watch?v=JyUyVeHgSvQ
JellyFin: https://jellyfin.org/
Invidious: https://github.com/iv-org/invidious
Invidious Browser-Plugins:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/privacy-redirect/
https://chrome.google.com/webstore/detail/privacy-redirect/pmcmeagblkinmogikoikkdjiligflglb
owncast: https://github.com/owncast/owncast
Heimdall: https://heimdall.site/

Dec 22, 2022 • 1h 2min
Newsupdate 12/22 – Linux 6.1, ComposeFS, Proxmox 7.3, Forgejo, ClamAV 1.0
Rust-Freunde aufgepasst! In der letzten Newsfolge für dieses Jahr besprechen wir die neue Linux-Kernelversion 6.1 und werfen einen Blick auf ein neues Dateisystem ComposeFS. In Proxmox 7.3 und Proxmox Backup Server 2.3 gibt es einige kleinere neue Featur
Rust-Freunde aufgepasst! In der letzten Newsfolge für dieses Jahr besprechen wir die neue Linux-Kernelversion 6.1 und werfen einen Blick auf ein neues Dateisystem ComposeFS. In Proxmox 7.3 und Proxmox Backup Server 2.3 gibt es einige kleinere neue Features, während Uyuni und openSUSE Funktionen einstreichen. Von Asahi Linux und Forgejo gibt es spannende News. Zuletzt tauchen zwei alte Bekannte wieder auf: ClamAV, erstmalig in Version 1.0, und SCO mit einem neuen alten Prozess gegen IBM und Red Hat.
Linux 6.1
https://linuxnews.de/2022/12/12/linux-6-1-mit-initialem-rust-code-freigegeben/
https://www.phoronix.com/news/Linux-Splitlock-Hurts-Gaming
https://www.phoronix.com/news/Linux-6.2-Arm-SoC-Updates
Red Hat ComposeFS: https://www.heise.de/news/Und-wieder-mal-ein-neues-Dateisystem-fuer-Linux-Red-Hat-startet-ComposeFS-7361557.html
Uyuni 2022.11
Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.11/release-notes-uyuni-server.html#_version_2022_11
Bugs
https://lists.opensuse.org/archives/list/announce@lists.uyuni-project.org/thread/ZGMN2RLLLADZKYZI2PCPVQEP2KT3M2VY/
https://lists.opensuse.org/archives/list/announce@lists.uyuni-project.org/thread/C4H5RSOST43NUNXJS37B2I6DST4YBFJB/
https://lists.opensuse.org/archives/list/announce@lists.uyuni-project.org/thread/K5FY2MRWKOBGJUJN776KRXZ6RSYTXARC/
https://lists.opensuse.org/archives/list/announce@lists.uyuni-project.org/thread/5NJO7ZBHWPXQG43GS56W4AMNFSUCZAAN/
Proxmox 7.3
Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/Linux-fuer-Virtualisierung-und-Container-Proxmox-VE-7-3-mit-neuem-ZFS-dRAID-7356922.html
Release Notes: https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-ve-7-3-released.118390/
Proxmox Backup Server 2.3
Proxmox-Pressemitteilung: https://www.proxmox.com/de/news/pressemitteilungen/proxmox-backup-server-2-3
Release Notes: https://pbs.proxmox.com/wiki/index.php/Roadmap#Proxmox_Backup_Server_2.3
openSUSE schränkt Support für alte x86_64-CPUs ein: https://www.golem.de/news/linux-opensuse-setzt-neueres-x86-mikroarchitektur-level-um-2211-170100.html
Asahi Linux M2 GPU-Update
https://vt.social/@lina/109407736296055313
https://asahilinux.org/2022/11/tales-of-the-m1-gpu/
https://www.golem.de/news/asahi-linux-rust-magie-macht-linux-treiber-fuer-apple-gpu-moeglich-2211-170130.html
https://social.treehouse.systems/@AsahiLinux/109388169079044547
Forgejo
Download-Seite: https://forgejo.org/download/
Quellcode-Repositories: https://codeberg.org/forgejo
ClamAV 1.0:
https://www.golem.de/news/malware-clamav-erscheint-nach-20-jahren-in-version-1-0-2211-170135.html
https://linuxnews.de/2022/12/01/anti-virus-clamav-erreicht-nach-20-jahren-v1-0/
SCO vs. IBM geht vielleicht in die nächste Runde
https://www.heise.de/news/SCO-v-IBM-Unendlicher-Rechtsstreit-wandert-nach-New-York-7359586.html
https://www.heise.de/ct/artikel/SCO-vs-Linux-Die-unendliche-Geschichte-302076.html
Kurznews
TUXEDO OS 2-Vorschau: https://linuxnews.de/2022/11/24/tuxedo-os-2-als-vorschau/
Grml 2022.11 erschienen: https://linuxnews.de/2022/12/01/grml-2022-11-ehrt-sven-guckes/
Raspberry Pi Supply Chain Issues Beginning To Ease Up https://www.phoronix.com/news/Raspberry-Pi-Recovering-In-2023
Tooltipps
jo: https://github.com/jpmens/jo
k9s: https://k9scli.io/
wl-clipboard: https://github.com/bugaevc/wl-clipboard

Dec 22, 2022 • 23min
Linux Security-Grundlagen
Linux erfreut sich vor allem im Server- und IoT-Bereich großer Beliebtheit - das macht das freie Betriebssystem immer interessanter für Angreifende. Entgegen des lang existierenden Mythos wird Linux zwar mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt - lässt
Linux erfreut sich vor allem im Server- und IoT-Bereich großer Beliebtheit - das macht das freie Betriebssystem immer interessanter für Angreifende. Entgegen des lang existierenden Mythos wird Linux zwar mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt - lässt sich aber durchaus durch geschickte Angriffe kapern. Wir geben euch einige Tipps an die Hand, um eure Systeme abzusichern.
Exploit-Datenbanken
Offensive Security Exploit Database: https://www.exploit-db.com/
Rapid7 Vulnerability and Exploit Database: https://www.rapid7.com/db/
VulDB: https://vuldb.com/
CXSecurity: https://cxsecurity.com/
Dev-Sec: https://dev-sec.io/
AIDE: https://aide.github.io/
OpenVAS: https://openvas.org/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zum Thema OpenVAS: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Freie-Software/Tools/OpenVAS/OpenVAS.html
fail2ban: www.fail2ban.org