Business Punk – How to Hack

Business Punk
undefined
Oct 9, 2024 • 40min

Zwei Köpfe denken besser als einer: durch Shared-Leadership auf Erfolgskurs - mit Fränzi Kühne

Fränzi Kühne hat in ihrer Karriere so einige neue Maßstäbe gesetzt: 2008 gründete sie mit gerade einmal 25 Jahren Deutschlands erste Social Media Agentur, neun Jahre später wurde sie bei der Freenet AG zu Deutschlands jüngster Aufsichtsrätin und während der Corona-Pandemie schrieb und veröffentlichte sie ihren SPIEGEL-Beststeller „Was Männer nie gefragt werden. Ich frage trotzdem mal.“ Als kurz darauf eine neue Herausforderung im Vorstand der Edding AG winkte, war für Fränzi klar: Diesen Schritt möchte sie unbedingt machen, ihre zwei Töchter dürfen dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Für Edding kein Problem und so wurde Fränzi Kühne im März 2022 im Job-Tandem mit Boontham Temaismithi zum Chief Digital Officer des Familienunternehmens berufen. Dass das Job-Sharing nicht nur dem Familienleben zugutekommt, sondern auch strategisch einen echten Mehrwert bietet, wird im Gespräch mit Podcast-Host Carsten Puschmann schnell deutlich: „Die Entscheidungen, die wir treffen, sind automatisch schon durch zwei Köpfe gegangen, also damit auch schlauer als Entscheidungen, die nur durch einen Kopf gegangen sind.“ Welche Tipps die Co-Vorständin für die Planung und Umsetzung eines Job-Tandems hat und woher sie den Mut nimmt, immer wieder neue Wege zu gehen, erzählt Fränzi Kühne in dieser Folge „How to Hack“.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 2, 2024 • 37min

Wie CocoVero die Wiesn eroberte – mit Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer

Wer sich auf der Wiesn der letzten Jahre umgeschaut hat, ist an ihren Designs nicht vorbeigekommen: CocoVero gilt als eine der angesagtesten Trachtenmarken auf dem Oktoberfest. Die Love-Brand wurde 2011 von den Freundinnen Constanze Schnitzler und Veronika Stork-Jacklbauer gegründet. Was eher als Hobby neben der Festanstellung begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer echten Erfolgsstory, die trotz Rückschläge – aufgrund des Corona-Virus mussten die Wiesn 2020 und 2021 abgesagt werden – immer weiter an Fahrt gewinnt. Ihr Geheimrezept? Ein sehr gutes Bauchgefühl und eine noch stärkere Freundschaft. „Wir mussten das auch über die Jahre lernen, aber im Großen und Ganzen ergänzen wir uns einfach charakterlich und auch in unseren Fähigkeiten perfekt.“, erinnert sich Vero im Gespräch mit Podcast-Host Carsten Puschmann an die Anfänge ihrer gemeinsamen Reise zurück. Welchen Stellenwert ihre Freundschaft mittlerweile in ihrem Leben bekommen hat, wieso die beiden ausgerechnet in den Corona-Jahren beschlossen haben, mitten in München einen Shop zu eröffnen, und welche Tipps die beiden Gründerinnen gerade für Female Founder haben – all das erfahrt ihr in dieser Folge „How to Hack“!  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 25, 2024 • 35min

Wie überzeugt man einen Löwen? - mit Nils Glagau

Live aus LA-ngenfeld meldet sich Carsten Puschmann zu seiner ersten Folge als neuer Podcast-Host von „How to Hack“. In dieser Episode spricht er mit niemand Geringerem als TV-Löwe und Orthomol-Chef Nils Glagau über die Gründerszene in Deutschland und seine persönliche Unternehmerreise. Seine Devise: „Keiner kann alles“ und deswegen sollte man einfach mal machen. Diese Einstellung gibt dem Unternehmer das Selbstbewusstsein unbeirrt neue Wege einzuschlagen – sowohl bei der unerwarteten Übernahme seines Familienunternehmens als auch bei der Entscheidung als Juror bei der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ mitzumachen. Heute kann Nils auf so einige Erfolgsstories zurückblicken und in seiner multidimensionalen Rolle als mittelständischer Unternehmer und Startup-Investor viele wertvolle Insights aus den verschiedensten Blickwinkeln geben – so, auch in diesem inspirierenden Gespräch mit Carsten Puschmann. Was es braucht, um Nils Glagau von einer Geschäftsidee zu überzeugen, wie es ist, sich einen Pitch an der Fleischtheke im Supermarkt anzuhören und was sich der Unternehmer für die Zukunft der Gründerszene in Deutschland wünscht, erfahrt ihr in dieser Episode „How to Hack“.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 24, 2024 • 32min

Personality Matters: Daniel Krahn

Aus dem Ruhrgebiet in die weite Welt: Daniel Krahn ist Co-Founder und CEO von Urlaubsguru, einem der ersten – wenn nicht DEM ersten – Online-Reiseportal in Deutschland. Was als Bootstrap-Startup zur Vermittlung von Reise-Schnäppchen anfing, wurde über die Jahre zu einem waschechten Reiseunternehmen, mit Buchungsfunktion und allem Drum und Dran. In dieser Folge erklärt Daniel unserem Podcast-Host Carsten Puschmann, wie er und sein Co-Founder Daniel Marx es durch eine der schwierigsten Zeiten ihrer Unternehmensreise geschafft haben: die Corona-Pandemie. „Im Frühjahr 2020 mussten wir sehr, sehr vielen Menschen sagen, dass es nicht weitergeht. Das war einer der schlimmsten Tage meines Lebens, das muss man echt sagen“, erinnert sich Daniel im Gespräch mit Carsten zurück. Doch heute, nach der Pandemie, ist Urlaubsguru erfolgreicher denn je und plant für Frühjahr 2025 sogar den Start eines neuen Geschäftszweigs – welcher das ist und wieso Daniel trotz aller Krisen immer wieder gründen würde, erfahrt ihr in dieser Folge „How to Hack – Personality Matters“!  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 18, 2024 • 34min

Wie Deutschlands “größte Dealer” den Cannabis-Markt sehen - mit den Sons Brüdern

2017 haben die beiden Brüder Jakob und Benedikt Sons Cansativa gegründet. Heute ist es eines der bedeutendsten Cannabis-Unternehmen in Deutschland. An dem Unternehmen haben sich mehrere Investoren mit insgesamt 20 Millionen Euro beteiligt, darunter der Fonds Casa Verde Capital des Rappers Snoop Dogg. So cool wie das klingt, so anstrengend ist das Geschäft mit Apotheken - Stichwort Fax-Gerät. Was das Geschäft mit Cannabis ausmacht, ob Snoop Dogg das Lager in Walldorf regelmäßig leer raucht und warum die beiden schon immer etwas zusammen gründen wollten, erzählen sie in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 12, 2024 • 29min

Wie Pausenmachen dazu führt, das man mehr schafft - mit Marloes Göke

Unternehmertum und Profisport haben gemeinsam: Wer Top-Leistung bringen will, muss regelmäßig Pausen machen. Bei Unternehmern und Selbstständigen sieht es häufig anders aus – Termin reiht sich an Termin und selbst im Urlaub sind sie permanent unter Strom. Die Unternehmerberaterin Marloes Göke sagt klar: „Pausen sind nicht verhandelbar!“ Die Expertin für Zeit- und Selbstmanagement erklärt in dieser Folge, wie schnell die Leistung unter Dauerbelastung abfällt und mit welchen Tools man gegensteuern kann.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 10, 2024 • 50min

Personality Matters: Niclas Kroll

 Niclas Kroll – ist er jetzt eigentlich Agentur-Inhaber, Podcaster, Burger-Tester, Teilzeit-Influencer oder eben doch „nur“ der Ehemann von Carmushka? Am Ende stimmt alles und genau das macht seine außergewöhnliche Personal Brand aus. Selbst bezeichnet sich Niclas am liebsten als Markenmacher, denn mit seinem Creator-Management somefriends tut er genau das: Creator*innen zu echten Marken entwickeln – so wie er als Creative Director von Carmushka aka seiner Frau Carmen Kroll bereits seit fast zehn Jahren, eine der erfolgreichsten Creatorinnen Deutschlands, begleitet. So sehr er all diese Rollen genießt, so anstrengend kann der Alltag als vielseitiges Talent aber auch sein: „Ich glaube, irgendwann möchte ich wieder an den Punkt kommen, an dem es nur einen Niclas gibt und mal gucken, welcher das ist“, öffnet er sich gegenüber unserem Podcast Host Carsten Puschmann. Wie viele Niclasse der Unternehmer zurzeit unter einen Hut kriegen muss, welche Tipps er jungen Creatorn und Gründenden geben würde, um sich in den sozialen Medien zu etablieren, und wie es ist, wenn die Ehe und das Business so nah beieinander liegen, erzählt uns Niclas Kroll in dieser Folge „How to Hack – Personality Matters“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 4, 2024 • 32min

Patrick Utz: So wirst du zum Super-Verkäufer

Patrick Utz, einer der besten Vertriebsexperten und Autor von 'Verkauf schlau machen', gibt wertvolle Einblicke in die Kunst des Verkaufens. Er betont, dass jeder von uns Verkäufer ist, nicht nur im Job. Die Psychologie des Überzeugens spielt eine zentrale Rolle, und der Wandel hin zum Pull-Verkaufsmodell stellt die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt. Utz teilt auch seine persönliche Unternehmerreise und erläutert effektive Verkaufsstrategien sowie die Bedeutung von Zielsetzung und disziplinierter Lebensführung.
undefined
Aug 28, 2024 • 32min

Haben die Deutschen noch Bock auf Leistung? Mit Olympiasieger Michael Groß

In den 1980er-Jahren hat “der Albatros” mehrfach Gold geholt, dann würde er Professor und Berater: Michael Groß scheut keinen Einsatz, um erfolgreich zu sein. Aber nach dem eher mauen Abschneiden der deutschen Athletinnen und Athleten bei den Olympischen Spielen stellten wir fest: Das gilt längst nicht mehr für alle. Vielen ist der schnelle Erfolg lieber als fleißig Leistung zu bringen. Was denkt er darüber? Ist es im Business auch so? Und wie sieht er “seine” Studierenden an der Uni in Frankfurt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 26, 2024 • 1h 1min

Personality Matters: Mona Ghazi

Sie ist erst 22 Jahre alt und trotzdem hat sie bereits mehrere Uni-Abschlüsse in der Tasche und mehrere Unternehmen gegründet: Mona Ghazi beweist, dass Alter nur eine Zahl ist – auch im Business. Im Gespräch mit Serial Entrepreneur Carsten Puschmann berichtet die junge Unternehmerin von ihrem beeindruckenden Werdegang: Von der 14-jährigen BWL-Studentin über gefloppte Geschäftsideen und einem Burnout bis hin zu ihrer aktuellen Promotion im Bereich Neuro-Entrepreneurship und der Gründung ihres Neuropreneur Institute. Ihre Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse hat Mona in ihrem selbst entwickelten High-Performance-Coaching zusammengeführt, um nun anderen Unternehmerinnen und Unternehmern dabei zu helfen, noch erfolgreicher zu werden. Wie genau eine Coaching-Session mit ihr abläuft, welche Rolle Hypnose dabei spielt und wie Mona Ghazi damals mit 14 den Weg in die Uni fand, erfahrt ihr in dieser Folge „How to Hack – Personality Matters“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app