Business Punk – How to Hack

Business Punk
undefined
Apr 7, 2021 • 35min

#123 Andreas Haug (e.ventures) über Gründer:innen-Investments durch Venture-Capital

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einer Unterhaltungsshow wie "Die Höhle der Löwen" und dem wirklichen Leben, das kann Andreas Haug im Gespräch mit Tijen nur unterstreichen. Der General Partner beim Investor e.ventures aus Hamburg erläutert, wie man als Gründer:in an Venture Capital kommt, was die Voraussetzungen dafür sind und warum wir in Deutschland derzeit keine wie Bumble-Gründerin Whitney Wolfe Herd finden können.Wer sind die wirklich erfolgreichen Gründer:innen und warum ist das so? Was sind die Kriterien der Business Angels und Investoren? Geld, Money, Finanzierung, Investment – in dieser Folge steht das im Fokus, was alle jungen Start-ups und Gründer:innen am meisten beschäftigt – neben ihrer Vision, natürlich. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 31, 2021 • 33min

#122 Elly Oldenbourg über Karriere im Tandem – Wie Jobsharing funktioniert

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Oder wenn es nach Elly Oldenbourg geht: Wie könnte schon die Arbeitswelt der Gegenwart aussehen? Ihren Managerinnen-Job bei Google teilt sich Elly mit einer Kollegin im Jobsharing. Und schafft sich dadurch Luft für ihre zweite Passion: Die Arbeit in ihrem eignem Unternehmen I CHOOSE. Dort ermutig und coacht sie andere, sich mehr mit neuen Arbeitsmodellen zu beschäftigen. Und vor allen Dingen: diese auch zu realisieren.Im Gespräch mit Tijen teilt Elly ihre spannende Vision einer neuen Arbeitswelt. Sie sprich über ihre Erfahrungen im Jobsharing und darüber, warum und wie sich die "New Work"-Debatte verändern muss. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 24, 2021 • 38min

#121 Marina Lommel übers Gründen – von der Idee zum erfolgreichen Business

Von der Facebook-Seite mit 400 Followern zum erfolgreichen Business: In wenigen Jahren hat Gründerin Marina Lommel das mit ihrem Unternehmen Foodpunk geschafft. Heute führt sie 20 Mitarbeiter:innen. Und begeistert Kund:innen mit ihrer innovativen Ernährungsberatung. Im Gespräch mit Tijen sprich sie über ihren Weg von der, wie sie selbst sagt, „kleinen Studentin“ zur selbstbewussten Unternehmerin.In dieser Folge von HOW TO HACK gibt Marina euch wertvolle Tipps rund ums Thema Gründen und erzählt, welche große Rolle Social-Media und eine aktive Community für den Wachstum von Foodpunk spielten. Außerdem erfahrt ihr, warum Marina lernen musste, Verantwortung auch mal abzugeben. Und wie dieser Schritt das Unternehmen noch weiter nach vorne gebracht hat.+++ Der Neue, 100% elektrische ŠKODA ENYAQ iV 80 beeindruckt auch als Firmenwagen nachhaltig: mit über 500 km Reichweite und einer Ladezeit von nur 40 Min. per Schnellladung von 10 auf bis zu 80%. Mehr zum Elektro-SUV von ŠKODA unter skoda.de/flotte-enyaq +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 17, 2021 • 41min

#120 Erik Podzuweit (Scalable Capital) über Freuden und Herausforderungen des Gründerdaseins

BWL-Studium, Investmentbank, einige Jahre im Startup, dann das eigene Unternehmen. Sein Lebenslauf erfülle alle Klischees, die man so über Gründer hat, sagt Erik Podzuweit. Nach mehreren Jahren bei Goldman Sachs ging er zum E-Commerce-Startup Westwing, bevor er 2014 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Mit Freunden gründete er Scalable Capital, heute der größte digitale Vermögensverwalter Europas.Ein Wochenende diskutierten sie Ideen, am Montag haben sie gekündigt. „Manchmal muss man sich die Pistole auf die Brust setzen,“ sagt Erik im Gespräch mit Tijen. Sein Tipp an alle GründerInnen: Du musst die Dinge nicht neu erfinden – du musst sie nur einfacher und besser machen! Hier spricht er über Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgserlebnisse seines Gründerdaseins. Ihr erfahrt, welche Eigenschaft man als GründerIn unbedingt mitbringen sollte, warum ein wenig Naivität nicht schaden kann und warum auch Erik – trotz Erfolg und Optimismus – manchmal schlaflose Nächte hatte. +++ Der Neue, 100% elektrische ŠKODA ENYAQ iV 80 beeindruckt auch als Firmenwagen nachhaltig: mit über 500 km Reichweite und einer Ladezeit von nur 40 Min. per Schnellladung von 10 auf bis zu 80%. Mehr zum Elektro-SUV von ŠKODA unter skoda.de/flotte-enyaq +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 10, 2021 • 34min

#119 Linda Urban (Merck Finck) über Karrierehacks für Frauen in Top-Positionen

„Man muss sich einfach mal trauen“, sagt Linda Urban in ihrem Gespräch mit Tijen. Getraut, das hat sich Linda so einiges: Als Chief Operating Officer und Deputy Country Head bei Merck Finck ist sie nicht nur eine von wenigen Frauen im Risk Management einer Privatbank. Sie ist auch, nach 150 Jahren, die erste Frau im Führungsteam des Unternehmens. In dieser Folge von HOW TO HACK spricht sie über ihren aufregenden Karriereweg, der sie unter anderem zu Lehman Brothers und HSBC geführt hat. Sie redet über den unschätzbaren Wert von Mentoring und Sponsoring - vor allem für Frauen, die noch viel zu selten in Führungspositionen zu finden sind. Außerdem erfahrt ihr, wie Lindas Hobby Kampfsport sie auch im Beruf stärker macht. +++ Der Neue, 100% elektrische ŠKODA ENYAQ iV 80 beeindruckt auch als Firmenwagen nachhaltig: mit über 500 km Reichweite und einer Ladezeit von nur 40 Min. per Schnellladung von 10 auf bis zu 80%. Mehr zum Elektro-SUV von ŠKODA unter skoda.de/flotte-enyaq +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 3, 2021 • 34min

#118 Selena Gabat (LinkedIn) über die Arbeitswelt nach Corona

Home Office, Online-Meetings, digitale Kaffeepausen – was vor kurzem noch unvorstellbar war, ist heute normal. Die Pandemie hat in unserer Arbeitswelt tiefe Spuren hinterlassen. Früher wurden Karrieren im Office gemacht, sagt Selena Gabat. „Das können wir jetzt als Kapitel der Vergangenheit abhaken.“ Selena ist seit 2017 Head of Marketing für die DACH-Region bei LinkedIn. Im Gespräch mit Tijen teilt sie Learnings, die sie im Laufe ihrer erfolgreichen Karriere gesammelt hat. Und sie erzählt, wie sich das Arbeitsleben durch Corona verändert hat. Es geht um das Entstehen einer neuen – längst überfälligen – Vertrauenskultur. Um die Herausforderung, Home Office und gesunde Work-Life-Balance zu vereinen. Und natürlich spricht Selena auch über die Bedeutung von beruflichen Netzwerken – in Zeiten von Corona und Wandel wichtiger denn je. +++ Der Neue, 100% elektrische ŠKODA ENYAQ iV 80 beeindruckt auch als Firmenwagen nachhaltig: mit über 500 km Reichweite und einer Ladezeit von nur 40 Min. per Schnellladung von 10 auf bis zu 80%. Mehr zum Elektro-SUV von ŠKODA unter skoda.de/flotte-enyaq +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 25, 2021 • 6min

Podcast Empfehlung: Entdecke die neue Staffel von „Kampf der Unternehmen“

Bezahlte Partnerschaft: "Kampf der Unternehmen" ist der beliebte amerikanische Podcast von Wondery, der Sie in die Stories einiger der legendärsten Unternehmensschlachten der Geschichte entführt. Die neue Staffel über „TikTok vs. Instagram“ ist jetzt auf Deutsch verfügbar. "Kampf der Unternehmen" KOSTENLOS auf Apple Podcasts, Spotify oder eurer Lieblings-Audio-App.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 24, 2021 • 29min

#117 Florian Böhme (Amazon Business) über Leadership - vor und nach Corona

Gute Führung bedeutet, auf eine Reise mitzugehen, Leute zu begeistern. Das sagt Florian Böhme, seit 2016 Country Manager für die DACH und CEE Länder bei Amazon Business. Was sonst braucht eine gute Führungspersönlichkeit? Vorbilder! Lust am Lernen! Die Fähigkeit, Verantwortung abzugeben! Für viele leitende Angestellte sei das immer noch eine Herausforderung, sagt Florian im Gespräch mit Tijen. Vor allem in Corona-Zeiten, in denen ein Großteil der Beschäftigten im Home Office arbeitet. Die Krise mache mehr denn je deutlich, wie wichtig Vertrauen und der enge Austausch mit den MitarbeiterInnen sei. Und so geht es in dieser Folge von HOW TO HACK um digitale Koch-Abende und Coffee-Roulette. Außerdem erfahrt ihr, wie Florian sich selbst weiterbildet, mit welchen Ansätzen er Frauen in Führungspositionen fördert und warum er die Krise auch als Chance für einen Neustart sieht.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 17, 2021 • 32min

#116 Katharina Brunsendorf (Finanz-Heldinnen) über Startups in Unternehmen

Bei Startups denken viele an junge Entrepreneurs, hippe Büros und flache Hierarchien. Doch mittlerweile hat sich die Startup-Branche weiterentwickelt. Auch etablierte Unternehmen haben erkannt, wie viel Potential in innovativen Ideen steckt – und in MitarbeiterInnen, die den Mut haben, alte Denkmuster auf den Kopf stellen. Eine von ihnen ist Katharina Brunsendorf, Kommunikationsreferentin bei comdirect. Anfang 2018 hat sie mit KollegInnen die Initiative „Finanz-Heldinnen“ gestartet. Wenn man im Freundeskreis das Thema Finanzen anspricht, dann wird man schnell zum „Schreck der Küchenparty“, sagt Katharina. Sie will beweisen: Finanzen können Spaß machen. Und vor allem Frauen haben sich bisher viel zu wenig mit dem Thema befasst. In dieser Folge von HOW TO HACK erzählt sie, wie aus einer „kleinen Idee“ in nur kurzer Zeit ein erfolgreiches Projekt mit eigenem Podcast, Online-Magazin, Lern-App und Buch geworden ist. Und sie berichtet, welche Vorteile das Gründen innerhalb eines etablierten Unternehmens hat.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 10, 2021 • 33min

#115 Natalya Nepomnyashcha (Netzwerk Chancen) über sozialen Aufstieg

Natalya Nepomnyashcha, Gründerin des Netzwerks Chancen, spricht über ihren Weg aus einer arbeitslosen Familie in Deutschland. Sie erzählt von den Herausforderungen, die soziale Herkunft mit sich bringt, und warum sozialer Aufstieg oft als 'unsexy' gilt. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wichtig Netzwerke und Mentoren für Chancengleichheit sind. Zudem fordert sie dringend Reformen im Bildungssystem, um Barrieren abzubauen. Natalya will junge Menschen ermutigen, ihre Fähigkeiten einzubringen und somit gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app