Business Punk – How to Hack cover image

Business Punk – How to Hack

Latest episodes

undefined
Feb 25, 2021 • 6min

Podcast Empfehlung: Entdecke die neue Staffel von „Kampf der Unternehmen“

Bezahlte Partnerschaft: "Kampf der Unternehmen" ist der beliebte amerikanische Podcast von Wondery, der Sie in die Stories einiger der legendärsten Unternehmensschlachten der Geschichte entführt. Die neue Staffel über „TikTok vs. Instagram“ ist jetzt auf Deutsch verfügbar. "Kampf der Unternehmen" KOSTENLOS auf Apple Podcasts, Spotify oder eurer Lieblings-Audio-App.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 24, 2021 • 29min

#117 Florian Böhme (Amazon Business) über Leadership - vor und nach Corona

Gute Führung bedeutet, auf eine Reise mitzugehen, Leute zu begeistern. Das sagt Florian Böhme, seit 2016 Country Manager für die DACH und CEE Länder bei Amazon Business. Was sonst braucht eine gute Führungspersönlichkeit? Vorbilder! Lust am Lernen! Die Fähigkeit, Verantwortung abzugeben! Für viele leitende Angestellte sei das immer noch eine Herausforderung, sagt Florian im Gespräch mit Tijen. Vor allem in Corona-Zeiten, in denen ein Großteil der Beschäftigten im Home Office arbeitet. Die Krise mache mehr denn je deutlich, wie wichtig Vertrauen und der enge Austausch mit den MitarbeiterInnen sei. Und so geht es in dieser Folge von HOW TO HACK um digitale Koch-Abende und Coffee-Roulette. Außerdem erfahrt ihr, wie Florian sich selbst weiterbildet, mit welchen Ansätzen er Frauen in Führungspositionen fördert und warum er die Krise auch als Chance für einen Neustart sieht.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 17, 2021 • 32min

#116 Katharina Brunsendorf (Finanz-Heldinnen) über Startups in Unternehmen

Bei Startups denken viele an junge Entrepreneurs, hippe Büros und flache Hierarchien. Doch mittlerweile hat sich die Startup-Branche weiterentwickelt. Auch etablierte Unternehmen haben erkannt, wie viel Potential in innovativen Ideen steckt – und in MitarbeiterInnen, die den Mut haben, alte Denkmuster auf den Kopf stellen. Eine von ihnen ist Katharina Brunsendorf, Kommunikationsreferentin bei comdirect. Anfang 2018 hat sie mit KollegInnen die Initiative „Finanz-Heldinnen“ gestartet. Wenn man im Freundeskreis das Thema Finanzen anspricht, dann wird man schnell zum „Schreck der Küchenparty“, sagt Katharina. Sie will beweisen: Finanzen können Spaß machen. Und vor allem Frauen haben sich bisher viel zu wenig mit dem Thema befasst. In dieser Folge von HOW TO HACK erzählt sie, wie aus einer „kleinen Idee“ in nur kurzer Zeit ein erfolgreiches Projekt mit eigenem Podcast, Online-Magazin, Lern-App und Buch geworden ist. Und sie berichtet, welche Vorteile das Gründen innerhalb eines etablierten Unternehmens hat.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 10, 2021 • 33min

#115 Natalya Nepomnyashcha (Netzwerk Chancen) über sozialen Aufstieg

Natalya Nepomnyashcha, Gründerin des Netzwerks Chancen, spricht über ihren Weg aus einer arbeitslosen Familie in Deutschland. Sie erzählt von den Herausforderungen, die soziale Herkunft mit sich bringt, und warum sozialer Aufstieg oft als 'unsexy' gilt. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wichtig Netzwerke und Mentoren für Chancengleichheit sind. Zudem fordert sie dringend Reformen im Bildungssystem, um Barrieren abzubauen. Natalya will junge Menschen ermutigen, ihre Fähigkeiten einzubringen und somit gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.
undefined
Feb 3, 2021 • 34min

#114 Vreni Frost über berufliche Neuorientierung

Blog-Pionierin, Podcasterin, Moderatorin – Vreni Frost hat viele Interessen. „Ich bin universell einsetzbar,“ scherzt sie im Gespräch mit Tijen. Und so erfindet sie sich alle paar Jahre neu. „Sobald ich unglücklich bin, suche ich mir was Neues.“ Zuletzt erfüllte sie sich einen großen Traum und ließ sich zur Synchronsprecherin ausbilden. Für manche ein unverständlicher Schritt, hatte sie doch eine erfolgreiche Karriere als Influencerin. Sie verdiente gut, war viel unterwegs. Doch sie spürte: Die Zeit ist reif! In dieser Folge von HOW TO HACK spricht sie über Ungewissheit und Angst, die der Jobwechsel mit sich bringen. Und warum es sich trotzdem lohnt, auf die innere Stimme zu vertrauen und Neues zu wagen.  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 27, 2021 • 33min

#113 Yavi Hameister über die richtige Work-Life-Balance

Wie schaffe ich es, Arbeit und Privatleben unter einen Hut zu bringen – erfolgreich im Beruf zu sein, ohne meine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen? Diese Frage trieb auch Yavi Hameister um. Sie ist Autorin, Bloggerin, Influencerin, Mama. „In meiner Kindheit und Jugend habe ich gelernt, dass ich nur wichtig und gut bin, wenn ich genug Geld habe.“ Im Gespräch mit Tijen erzählt sie, wie sie Stress und Erfolgsdruck krank gemacht haben und wie eine Hashimoto-Diagnose ihr geholfen hat, zu sich selbst zu finden und auf ihre innere Stimme zu vertrauen. Heute sagt sie: „Ich knüpfe Glück und Zufriedenheit nicht mehr an beruflichen Erfolg.“ Wie sie das geschafft hat, das hört ihr in dieser Folge von HOW TO HACK. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 20, 2021 • 33min

#112 Jennifer Baum-Minkus übers Gründen und Investoren

Sie träumte von Glitzernagellack. Mit Anfang 30 kündigte Jennifer Baum-Minkus ihren erfolgreichen Job und gründete das nachhaltige Kosmetiklabel gitti. Freunde und Familie waren skeptisch. Die erste Kollektion war innerhalb von zwei Stunden ausverkauft, in der „Höhle der Löwen“ überzeugte sie alle fünf Investoren mit ihrer Idee. Sie ist überzeugt: „Gitti ist ein Produkt, das die Industrie weltweit verändern könnte.“Mit Tijen spricht sie über die Suche nach den richtigen Investoren, Motivation und Gründermut - und warum sie den Schritt trotz aller Rückschläge nie bereut hat. Zudem teilt sie ihre drei wichtigsten Learnings mit potentiellen Gründer*innen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 13, 2021 • 33min

#111 Ulrike Demmer über Karriereplanung

Der Karriereweg von Ulrike Demmer ist alles andere als gradlinig. Die studierte Rechtswissenschaftlerin arbeitete in der Kommunikationsabteilung beim Radio, ehe sie die Journalistenschule besuchte, in der Spiegel-Redaktion anfing und schließlich das Hauptstadtbüro des RedaktionsNetzwerks Deutschland leitete. 2011 wurde sie für ihre Berichterstattungen mit dem Deutschen Reporterpreis und dem Nannen-Preis, zwei der wichtigsten deutschen Journalistenpreise ausgezeichnet. Im Fernsehen war sie in der rbb-Sendung „Thadeusz und die Beonachter“ zu sehen ehe sie 2016 als stellvertretende Regierungssprecherin ins Presse- und Informationsamt der Bundesregierung – und damit die Seiten – wechselte.Ist Ulrike Demmer also eine „Karrierefrau“? Eine schwierige Bezeichnung, meint sie selbst, arbeitet allerdings daran, dem Begriff sein Stigma zu nehmen. Genau wie der „Quotenfrau“, denn Chancen, die sich bieten solle man ergreifen, erklärt sie in der neuen Folge HOW TO HACK. Warum sie sich, trotz eines beeindruckenden Lebenslaufs hinsichtlich ihrer Karriereplanung als eher entspannt einschätzt und das auch gut so sei, erzählt sie im ausführlichen Gespräch der Woche mit Tijen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 6, 2021 • 33min

#110 Vivien Wysocki über Politik

Sinnfluencerin und Wertebotschafterin: Als Model nutzt Vivien Wysocki selbstverständlich Instagram, doch sie stellt Ästhetik und Lifestyle hier mittlerweile in den Dienst gesellschaftsrelevanter und politischer Themen und Diskussionen. Das funktioniert, und deshalb erzählt sie im Gespräch mit Tijen darüber, wie ihre Follower.innen reagiert haben als dieser Shift offensichtlich wurde, wie sie mit ihren Themen eine große Reichweite erzielt, was das alles mit Glaubwürdigkeit und Fokus zu tun hat, warum sie sich eigentlich überhaupt für politische Aufklärungsarbeit engagiert und was sie an Politiker.innen derzeit stört. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 16, 2020 • 34min

#109 Carolin Kebekus über Gleichstellung

Mit ihrer Bewerbung als Päpstin ist sie zwar gescheitert, aber was würde Carolin Kebekus eigentlich tun, wenn sie plötzlich Kanzlerin wäre? Im Rahmen des "Faces Of Change"-Festival von Global Digital Women spricht die Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin mit Tijen über die Wahrnehmung und Rolle von Frauen in der Gesellschaft, über ihre eigenen Erfahrungen zum Thema in ihrer Branche sowie über ungenutzte Potenziale, fehlende Sichtbarkeit und die daraus resultierende Notwendigkeit einer Frauenquote.+++ Es ist an der Zeit, Kommunikation neu zu erfinden! Besuchen Sie https://twilio.com, um mehr zu erfahren und überzeugen Sie sich selbst von der wohl smartesten Cloud-Kommunikationsplattform!  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app