

Murakamy Podcast
Murakamy
Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst?
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Episodes
Mentioned books

Dec 2, 2020 • 1h 21min
#14: Wie man kreativ bleibt mit Max Zimmermann von fiftyeight
Max Zimmermann ist Co-Founder des 3D Animationsstudios fiftyeight und kreativer Schöpfer hinter den "Tassen". Die Videos der subtil-provokanten Porzellan-Charakter wurden auf YouTube und Co bereits millionenfach aufgerufen. Im Podcast beschreibt Max die Veränderung von einer reinen Agentur hin zu einem produktorientierten Unternehmen und lässt tief Einblicken in die Prozesse, die ihn und sein Team auch über viele Jahre kreativ, erfolgreich und gut gelaunt sein lassen.

Nov 25, 2020 • 1h 6min
JME13: Jetzt mal ehrlich, muss man eigentlich verhandeln?
In der Episode 13 von "Jetzt mal ehrlich" geht es um das Thema Verhandeln. Kann man als Dienstleister sagen, dass man nicht über die eigenen Preise verhandelt oder gehört es eben zum Verkaufsprozess dazu? Darüber hinaus haben wir diskutiert was der Unterschied zwischen Theoretikern und Praktikern ist und wie man es schafft das Beste aus beiden Welten in ein Team zu integrieren. Weiterhin haben wir besprochen welchen Ratschlag man geben kann, wenn jemand zum ersten mal zur Führungskraft wird. Jetzt aber viel Spaß bei JME Episode 13.

Nov 19, 2020 • 1h 23min
AMA08: Ask me anything about vision
Was macht eine gute Vision aus? Was muss man beachten, wenn man ein Leitbild für ein Unternehmen entwickelt? Wie hilft das Unternehmensleitbild beim Zusammenspiel zwischen Strategie, Zielen und OKRs? Diese und viele weitere Fragen haben die Teilnehmer in der AMA08 zum Thema Unternehmensvision diskutiert!

Oct 30, 2020 • 1h 16min
JME12: Jetzt mal ehrlich, stehst Du für Deine Prinzipien ein?
Wenn es ums Prinzip geht, dann geht es eigentlich um die Werte. Doch wann macht es Sinn für seine Werte einzustehen und wann lässt man es auch mal gut sein? Diese Fragestellung haben wir an einer konkreten Situation aus dem Unternehmeralltag einmal diskutiert. Wenn man bei all den guten Ideen schnell ins "Machen" kommt, dann kommen auch spannende Dinge heraus. Doch was kann man tun, wenn man trotz toller Ideen nicht in die Umsetzung kommt? Weiterhin haben wir uns über das Thema Heimat ausgetauscht, da wir für den Vlog eine gemeinsame Reise in unsere alte Heimat Wiesbaden angetreten sind.

Oct 21, 2020 • 1h 14min
#13: Einfach machen mit mymuesli Mit-Gründer Max Wittrock
Max Wittrock ist einer der drei Gründer von mymuesli und darüber hinaus vor allem einfach ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Max promotet das Gründen eigener Unternehmen schon seit Jahren und berichtet im Podcast über viele seiner eigenen Erfahrungen. Wir haben uns darüber hinaus mit dem Thema des Lernens und des dafür notwendigen Mindsets beschäftigt und auch diskutiert, wie sich die Vision eines Unternehmens und die eines Gründers über die Jahre entwickelt.

Oct 16, 2020 • 1h 9min
JME11: (2) Jetzt mal ehrlich, wie verfolgt man eigentlich ein langfristiges Ziel?
Dieses Mal ohne Sound-Probleme: In der Episode 11 von jetzt mal ehrlich geht es unter anderem um Strategien und Ziele: Fredrik und Marco haben diskutiert, wie man eine drängende strategische Frage rund um die Ausbildungen von Murakamy am besten lösen kann und wie Fredrik sein "Life Goal" Atlantiküberquerung wirklich in die Tat umsetzen kann. Darüber hinaus wurde die Frage diskutiert, ob man mit der "Angst" werben sollte oder es moralisch vertretbar ist. Ganz praktisch ging es diesmal in Bezug auf Online-Marketing um die Frage des Treckings - und des getreckt Werdens.

Oct 15, 2020 • 1h 9min
JME11: Jetzt mal ehrlich, wie verfolgt man eigentlich ein langfristiges Ziel?
In der Episode 11 von jetzt mal ehrlich geht es unter anderem um Strategien und Ziele: Fredrik und Marco haben diskutiert, wie man eine drängende strategische Frage rund um die Ausbildungen von Murakamy am besten lösen kann und wie Fredrik sein "Life Goal" Atlantiküberquerung wirklich in die Tat umsetzen kann. Darüber hinaus wurde die Frage diskutiert, ob man mit der "Angst" werben sollte oder es moralisch vertretbar ist. Ganz praktisch ging es diesmal in Bezug auf Online-Marketing um die Frage des Treckings - und des getreckt Werdens.

Oct 8, 2020 • 1h 29min
AMA07: Ask my anything about OKRs Episode 07
Ask my anything about OKRs - Episode 07: Wie gestaltet man Führung im Home-Office auf Basis von Vertrauen? Wie bricht man OKRs über mehrere Ebenen herunter? Wie schafft man es einen Vorstand auf der obersten Ebene wirklich ganzheitlich hinter die OKR Methode zu bekommen und viele weitere spannende Fragen.

Sep 30, 2020 • 1h 5min
JME10: Jetzt mal ehrlich, was macht eine gute Strategie aus?
In der Episode 10 von "Jetzt mal ehrlich" haben wir uns die Frage gestellt, ob man Social Media eigentlich zur Inspiration der eigenen Kreativität braucht oder ob es nicht sogar dafür schädlich ist. Marco hat berichtet wie es ist, alle Social Media Apps vom Handy zu löschen. Fredrik hat sich OKRs auch für sein privates Leben formuliert und gemeinsam haben wir die Frage diskutiert, was denn eigentlich eine gute Strategie für ein Unternehmen ausmacht.

Sep 23, 2020 • 1h 31min
#12: Wie man bessere Entscheidungen trifft mit Poker-Profi Fedor Holz
#12: Wie man bessere Entscheidungen trifft mit Poker-Profi Fedor Holz by Murakamy