

Beckers Bets
Christoph Damm, Jan Beckers
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
Episodes
Mentioned books

Feb 1, 2024 • 30min
Trotz schlechter Kurse: „Die Zulassung des Bitcoin-Spot-ETFs ist ein Meilenstein“ – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast
Die Euphorie war groß. Vor wenigen Wochen gab es in den USA von der Finanzaufsicht grünes Licht für Bitcoin-Spot-ETFs. „Die Zulassung ist ein Meilenstein“, auf den die Kryptoszene seit Jahren gewartet habe, sagt Fondsmanager Jan Beckers. Doch in der Reaktion fielen die Kurse von wichtigen Währungen wie Bitcoin erst einmal. Anleger hätten die Gelegenheit genutzt, um Gewinne mitzunehmen, so Beckers. Doch mittelfristig sind der Bit-Capital-Gründer und sein Krypto-Experte Ha Duong optimistisch. Eines der größten Risiken von Krypto sei die Regulatorik – die Entscheidung der Finanzaufsicht SEC sei nun „eine Legitimierung“ der ganzen Assetklasse. In der neuen Folge erfahrt ihr alles über die Folgen der Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs, einem Sondereffekt und wie weit es für den Bitcoin in den kommenden Monaten aufwärts gehen könnte.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Jan 4, 2024 • 25min
Das Börsenjahr 2024: Überraschende Wenden und aussichtsreiche Chancen – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast
Eine Technologie hat in 2023 ganz besondere Chance geboten: Künstliche Intelligenz.” Für Jan Beckers ist der KI-Trend der ausschlaggebende Punkt, warum das Jahr 2023 solch eine gute Performance für sein Portfolio aufweist. Aber werden demnach also dieselben Unternehmen auch 2024 die großen Profiteure sein? Oder geht die Entwicklung der KI jetzt schon in eine neue Phase und rücken andere Unternehmen in den Blick? Beckers unterscheidet hier zwischen zwei Punkten: Zum einen, ob dieselben Unternehmen relevant bleiben werden in KI und zum anderen, wo jetzt die besten Returns in den Aktien erzielt werden.
In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, ob die Rallye am Kryptomarkt weitergeht und welche makroökonimischen Faktoren weiterhin auf die Börse einwirken können in 2024.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Nov 30, 2023 • 32min
Umbruch und Aufschwung: Führungswechsel bei OpenAI und Nvidias finanzieller Höhenflug prägen die KI-Industrie
"Es ist äußerst selten, dass Gründer aus Firmen rausgeworfen werden, wenn die Firma eigentlich extrem gut läuft." Diese Worte von Fondsmanager Jan Beckers skizzieren die ungewöhnliche Situation bei OpenAI. Sam Altman, Mitgründer von OpenAI, stand unerwartet vor der Abberufung aus seiner eigenen Firma. Dieses Ereignis wirft Licht auf die interne Struktur von OpenAI. Trotz des Wachstums und der positiven Resonanz stand das Unternehmen vor einer internen Krise, die Fragen über die Governance und Stabilität aufwarf und die Reputation als verlässlicher Geschäftspartner kurzfristig beeinträchtigte.
In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, wer die aktuellen Gewinner und Verlierer auf dem Aktienmarkt sind.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.
Hier findet ihr das im Podcast angesprochene Whitepaper von BIT Capital zu Investmentchancen im KI-Bereich: https://docsend.com/view/qd3vnkmbpm8zdbz2

Nov 2, 2023 • 33min
Wie prägte 2023 den Kryptomarkt und welche Rolle spielte der Bitcoin?
Das Jahr 2023 hat sich als Wendepunkt für Kryptowährungen, insbesondere für den Bitcoin, herausgestellt. Seit Beginn des Jahres hat der Bitcoin seinen Wert mehr als verdoppelt. "Wir sind in einem der Szenarien, die wir uns grob so vorgestellt hatten", so Fondsmanager Jan Beckers. Trotz des unbeständigen Marktumfeldes und einer Reihe negativer Schlagzeilen blieb die Unterstützung für Bitcoin und andere Kryptowährungen beständig. Ein Mix aus langfristigen Investoren, die trotz der Turbulenzen an Bord blieben, und einer neuen Welle von Interesse hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Kryptomarkt in diesem Jahr eine solch positive Dynamik erlebt hat.
In der neuen Folge von „Beckers Bets“ erfahrt ihr außerdem, wie Fondsmanager Jan Beckers und Krypto-Experte Ha Duong über die Zukunft des Bitcoin denken und welche anderen Kryptowährungen noch interessant werden könnten.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com

Oct 5, 2023 • 25min
Stabile Zinsen in den USA und strukturelle Probleme in Deutschland: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter?
Die kürzliche Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen stabil zu halten, hat die Finanzmärkte beeinflusst. Trotz der starken US-Wirtschaft hat die FED signalisiert, dass die Zinsen länger auf einem höheren Niveau bleiben könnten. Dazu sagte Fondsmanager Jan Beckers: „Sie hat konsequent gehandelt. Die US-Konsum- und Arbeitsmarktdaten bleiben stark." Diese Entscheidung hat besonders Technologieaktien beeinflusst und Druck auf deren Kurse ausgeübt.
Wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Jan Beckers die momentane wirtschaftliche Lage in Deutschland beurteilt und wie er auf das dritte Quartal zurückblickt, dann hört euch die neue Folge von „Beckers Bets“ an.

Sep 21, 2023 • 30min
KI-Revolution: Warum der Boom gerade erst beginnt und wie Anleger profitieren können
Der Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat gerade erst begonnen und wird vermutlich noch für Jahrzehnte anhalten. Während große Technologiefirmen bereits profitieren, bieten sich auch für kleinere Unternehmen zahlreiche Chancen – so schätzt Fondsmanager Jan Beckers die Lage ein. Der Investor sieht besonders in der Softwareentwicklung und in datenreichen Unternehmen großes Potenzial. Für Anleger ergibt sich daraus eine klare Botschaft: Es gibt noch viele Gelegenheiten, in den KI-Sektor zu investieren.
In der neuen Folge von „Beckers Bets” erfahrt ihr außerdem, wie Fondsmanager Jan Beckers über die letzten Zinserhöhungen der EZB denkt und was man beim Verkauf von Aktien beachten sollte.

Sep 7, 2023 • 25min
Einblicke in die wichtige Konferenz von Goldman Sachs in San Francisco
In San Francisco besucht Fondsmanager Jan Beckers zurzeit die jährlich stattfindende „Communacopia + Technology Conference” der Investmentbank Goldman Sachs. „Es ist einfach eine sehr, sehr gute Gelegenheit nahe an die Unternehmen ranzukommen”, sagt Beckers. Über einen Zeitraum von drei Tagen bietet die Konferenz den Raum für intensive Gespräche. Von Tech-Giganten wie Google und Nvidia bis hin zu dynamischen Firmen mit einer Marktkapitalisierung von einer bis fünf Milliarden Dollar.
Wenn ihr wissen wollt, was Jan Beckers auf der Konferenz erlebt hat und welche Insights er mitnehmen konnte, dann hört euch die neue Folge von „Beckers Bets” an.

Aug 24, 2023 • 27min
Ein Fünftel der Jugend arbeitslos und sinkendes Wachstum – wie geht es mit China weiter?
Lange Zeit war Fondsmanager Jan Beckers der Meinung, dass China als Weltmacht kaum aufzuhalten sei. 2005 tätigte er seine ersten Investments, unter anderem in das Internet-Unternehmen Tencent. Auch sein Fonds, Bit Capital, sei lange Zeit mit 10 bis 15 Prozent in chinesische Unternehmen investiert gewesen. Dies sei durch niedrige Bewertungen einzelner Firmen sehr attraktiv gewesen, so Beckers.
Doch wie ist die aktuelle Lage? In der neuen Folge „Beckers Bets” erfahrt ihr, wie sich das Investitionsumfeld verändert hat und wieso chinesische Immobilienunternehmen ins Straucheln kommen.

Aug 10, 2023 • 35min
Amazon, Apple und Meta – welches Tech-Unternehmen liegt bei den aktuellen Geschäftszahlen vorn?
Fondsmanager Jan Beckers blickt auf die Geschäftszahlen der Big Tech, die gerade verkündet wurden: Während Amazon im Online-Handel beeindruckt, verzeichnet Apple aufgrund fehlender Smartphone-Innovationen einige Verluste. Parallel dazu hat die Facebook-Mutter Meta mit seiner Open-Source-KI-Strategie und einem Fokus auf virtuelle Realität aufhorchen lassen. Über die Top-Werte von Jan Beckers und wie er über das nächste Quartal denkt, hört ihr in einer neuen Folge „Beckers Bets”.

Jul 27, 2023 • 42min
Einblicke in die Investmentvergangenheit von Jan Beckers
Schon in seiner Jugend hat Jan Beckers mit dem Aktienhandel begonnen: „Mein erstes Investment war Electronic Arts, Mitte der 90er Jahre.” Zu Beginn investierte der heutige Fondsmanager, weil er die Spiele von Electronic Arts gut fand – ohne eine tiefgehende Analyse der Geschäftsberichten. Mit der Zeit entwickelte er jedoch ein stärkeres Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und beschäftigte sich intensiver mit der Bewertung von Firmen – einige verlustreiche Investments machte er trotzdem.
In dieser Folge von „Beckers Bets” sprechen Jan Beckers und Florian Adomeit über die Investmentanfänge von Jan Beckers, die ersten Erfolge und Misserfolge von Bit Capital sowie seine Pläne.