

Beckers Bets
Christoph Damm, Jan Beckers
In Beckers Bets spricht Christoph Damm mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2025 • 29min
Fondsmanager Beckers: „Wir stehen am Anfang eines echten KI-Bullenmarkts“
Jan Beckers sieht Künstliche Intelligenz als die größte Investmentchance dieser Dekade und glaubt, dass der Markt das Potenzial noch unterschätzt. Er diskutiert die Rückkehr der Anwendungsebene bei KI und die Entstehung eines Oligopols bei Sprachmodellen. Beckers vergleicht die aktuellen Entwicklungen mit dem Internetboom der 90er Jahre. Auch wird die Rolle großer Firmen bei Investitionen in KI-Infrastruktur beleuchtet, wobei die Herausforderungen für Startups thematisiert werden. Die Anpassungsfähigkeit von KI-Modellen und deren Einfluss auf Portfolios werden ebenfalls betrachtet.

Jul 3, 2025 • 28min
Fondsmanager Beckers: „KI treibt die Märkte – und der große Boom steht vielleicht erst bevor“
Jan Beckers beleuchtet den Einfluss der künstlichen Intelligenz als möglicherweise wichtigsten Börsentreiber der kommenden Jahre. Unternehmen zahlen hohe Summen, um KI-Talente zu gewinnen, was auf den bevorstehenden Bullenmarkt hinweist. Auch die US-Zollverhandlungen und deren Auswirkungen auf die Märkte werden thematisiert. Zudem wird der Defensive Growth Fonds vorgestellt, der defensive und wachstumsorientierte Strategien vereint, um Marktrücksetzer abzufedern und stabile Renditen zu erzielen.

9 snips
Jun 5, 2025 • 39min
Fondsmanager Beckers: „Stablecoins sind die nächste Killer-Application der Kryptowelt“
Ha Duong, ein Krypto-Experte, analysiert gemeinsam mit Jan Beckers und Christoph Damm die neuesten Entwicklungen im Kryptosektor. Sie diskutieren die regulatorischen Veränderungen, die Stablecoins zu führenden Akteuren machen, und das wichtige Upgrade von Ethereum. Außerdem wird die strategische Nutzung von Bitcoin in Unternehmen wie MicroStrategy thematisiert. Des Weiteren wird der neue BitGlobal Multi Asset Fonds vorgestellt, der eine Diversifizierung zwischen Krypto, Aktien und Gold bietet, um die Risiken zu minimieren und Renditen zu steigern.

May 1, 2025 • 30min
Fondsmanager Beckers: „Einige Aktien wurden zu stark verkauft“
In dieser Folge von Beckers Bets spricht Jan Beckers über das aktuelle Marktumfeld – und warum es trotz aller Unsicherheiten Grund für Optimismus gibt. Zwar sieht er ein „sehr komplexes Umfeld“, doch der CIO und Gründer von BIT Capital erkennt auch Chancen: „Wenn man jetzt einfach mal auf die nächsten 12 bis 18 Monate blickt und nicht davon ausgeht, dass die Riesenkatastrophe eintritt, dann sollte das eigentlich ein ziemlich gutes Umfeld sein, um gute Returns zu erzielen.“
Neben dem politischen Einfluss auf die Märkte – Stichwort Trump und Zölle – geht es auch um die Rolle von Künstlicher Intelligenz: Beckers beobachtet zunehmende Effizienz in der Softwareentwicklung und eine wachsende Dynamik bei Konsumenten- und Enterprise-Anwendungen.
Zum Abschluss wagt er einen mittelfristigen Ausblick – und erklärt, warum er einige der jüngsten Kursverluste als übertrieben einstuft.
Habt ihr Feedback, Kritik oder Anmerkungen? Habt ihr Fragen, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Apr 3, 2025 • 34min
Fondsmanager Beckers: „China dürfte für Investoren wieder deutlich wichtiger werden“
Jan Beckers, Gründer von BIT Capital, teilt spannende Einblicke aus China, wo er das Comeback der Tech-Branche miterlebt hat. Er bemerkt ein neues Selbstbewusstsein unter Chinas Managern und die Bereitschaft der Regierung zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft im KI-Bereich. Besonders die beeindruckende Entwicklung von Alibaba und BYD hebt er hervor, deren Aktien stark gestiegen sind. Auch das sich verändernde Investitionsklima und die geopolitische Rolle Chinas als stabiler Partner für Europa kommen zur Sprache.

Mar 6, 2025 • 22min
Fondsmanager Beckers: „Die Märkte senden ein Warnsignal an die USA“
Jan Beckers, Gründer von BIT Capital, berichtet direkt aus San Francisco. Er diskutiert wichtige Themen wie die angespannten US-Aktienmärkte und die Herausforderungen durch Zölle und Budgetkürzungen. Interessant sind auch die Einflussnahmen von Donald Trump auf die Märkte sowie die neuesten Entwicklungen bei NVIDIA und in der Kryptowährungslandschaft. Beckers betont, dass die Märkte ein Warnsignal senden und analysiert, wie Investoren auf die geopolitischen Gegebenheiten reagieren sollten.

Feb 6, 2025 • 29min
Fondsmanager Beckers: „DeepSeek ist mehr Chance als Risiko für KI“
Jan Beckers, Fondsmanager bei BIT Capital und KI-Investment-Experte, teilt seine optimistische Sicht auf den Markt für Künstliche Intelligenz, trotz des dramatischen Wertverlusts von NVIDIA nach der DeepSeek-Ankündigung. Er glaubt, dass die KI-Blase nicht platzen wird und niedrigere Kosten die Nachfrage ankurbeln könnten. Beckers warnt jedoch vor der kritischen Lage der deutschen Wirtschaft und sieht notwendige Reformen. Er hofft auf unternehmerische Überraschungen aus Europa und betont die Chancen kleinerer Firmen im KI-Sektor.

Jan 9, 2025 • 35min
KI, Krypto, gezieltes Stockpicking: So will Jan Beckers 2025 den Markt schlagen
Jan Beckers, CIO und Gründer von BIT Capital, spricht über seine beeindruckenden Erfolge im Jahr 2024 mit aktiv gemanagten Fonds. Er plant, auch 2025 den Markt zu übertreffen. Beckers betont die Bedeutung von aktivem Stockpicking, insbesondere im Small- und Midcap-Bereich, wo große Chancen auf Kursverdopplungen bestehen. Zudem thematisiert er die Rolle der Künstlichen Intelligenz und die Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt, einschließlich der Potenziale von Bitcoin und Ethereum für konservative Investitionen.

Dec 5, 2024 • 32min
Fondsmanager Jan Beckers: „Vermögen ist von Hong Kong nach Singapur gezogen”
Jan Beckers ist in den letzten Wochen nach Singapur, China, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten gereist und hat neue Investments forciert. Er beobachtet eine stärkere Dynamik in diesen Regionen im Vergleich zu Europa, wo demografische Herausforderungen und Bürokratie die Standortbedingungen erschweren. In China sieht Beckers trotz eines geringeren Wirtschaftswachstums gute Investmentchancen, insbesondere in Zukunftsindustrien wie Cleantech und Elektromobilität. Er hebt hervor, dass Unternehmen dort mit niedrigen Bewertungen und hohen Renditeaussichten attraktiv sind. Singapur sieht er ebenfalls als vielversprechenden Standort, da niedrige Steuerraten und gute Bildungschancen viele Unternehmen anziehen. Im Gegensatz dazu sieht Beckers in Europa strukturelle Probleme im Kapitalmarkt, was dazu führt, dass Wachstumsunternehmen ihre Börsengänge zunehmend in den USA durchführen.
Die Renditechancen in Wachstumsmärkten, seine Prognosen für Small- und Mid-Caps-Werte in Deutschland und die Folgen der Trump-Wahl diskutiert Jan Beckers im Podcast mit Moderator Christoph Damm.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.

Nov 7, 2024 • 39min
Nach Trump-Wahl: „Rechnen weiter mit einem positiven Umfeld für Krypto” – Jan Beckers im Beckers-Bets-Podcast
Die große Zitterpartie blieb aus: Donald Trump konnte sich schon am Mittwochmorgen zum Sieger der Präsidentschaftswahlen in den USA erklären. Der Kryptomarkt feierte den Sieg des Republikaners, der Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch. Ein Grund: Die Republikaner hätten sich deutlich Krypto-freundlicher positioniert, sagt Fondsmanager Jan Becker. Jetzt sei davon auszugehen, dass der regulatorische Gegenwind in den USA abnimmt. Aber auch unabhängig der US-sWahlen gebe es aktuell starken Rückenwind für die Kryptobranche: Das vierte Quartal sei tendenziell ein starkes Quartal für Kryptowerte. Dazu profitiere der Markt noch immer vom Bitcoin-Halving. Beckers gehe daher von einem guten Umfeld für Kryptoinvestments aus. Doch auch die Kehrseite des Wahlsiegs zeigte sich am Börsenparkett: Vor allem chinesische Werte und Cleantech-Aktien wären als Folge abgesackt. Welche weiteren Folgen die US-Wahl für den Krypto- und Aktienmarkt hat, warum Beckers in Krypto-Mining-Firmen investiert und wie er auf den Kurssturz des Nasdaq im August blickt, darüber hat er in seinem Podcast „Beckers Bets” gesprochen.
Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns an beckers-bets@financefwd.com.