

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books
May 11, 2021 • 26min
182: Warum gibt es etwas und nicht nichts?
Ihr habt uns geschrieben, in welchen Bereichen ihr ein Muffel seid. Janusz ist ein klassischer Morgenmuffel, bittet euch aber: "Seid keine Muffel!" Manuel empfiehlt ein Instagram-Projekt, das die letzten Monate im Leben von Sophie Scholl in Echtzeit nacherzählt. Zum Abschluss kehrt ein fast vergessenes Segment zurück: Janusz philosophiert! Unsere Frage ist existenziell, aber Janusz hat eine Antwort darauf gefunden. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ankündigung: Easy German Podcast LIVE Am Mittwoch, 12. Mai 2021, um 19 Uhr (Berlin) übertragen wir Episode 183 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und regulär im Podcast-Feed. Follow-up: Muffel Mögliche Wörter, die das Gegenteil beschreiben: schnittig (Duden) energisch (Duden) zackig (Duden) Empfehlung der Woche: @ichbinsophiescholl @ichbinsophiescholl auf Instagram Mehr über das Projekt und Behind the Scenes (SWR) Janusz philosophiert: Warum gibt es etwas und nicht nichts? Phänomenologie des Geistes (Wikipedia) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
May 8, 2021 • 32min
181: Die Angst überwinden, Deutsch zu sprechen
Host Swap: Diese Episode moderiert Cari mit Iván von Easy Spanish, während Manuel bei unserem Schwester-Podcast zu Gast ist. Iván hat Übersetzung und Dolmetschen studiert und machte sich anfangs kaum Hoffnung, die deutsche Sprache lernen zu können. Mittlerweile spricht er fast perfekt und hat gelernt, wie man die Angst überwindet, Fehler zu machen. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Host Swap Easy Spanish Podcast Episode mit Manuel: Películas, libros y música para aprender español Thema der Woche: Wie hat Iván Deutsch gelernt? Da fehlen mir die Worte: Systematischer Wortschatzerwerb für fortgeschrittene Lerner in Deutsch als Fremdsprache (Buch aus dem Schubert Verlag) Ausdruck der Woche: Ausdruck verleihen (und andere Nomen-Verb-Verbindungen) Nomen-Verb-Verbindungen (Sprache, Kultur & Kommunikation) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
May 6, 2021 • 26min
180: Nacht- oder Tagmensch
Tagsüber oder nachts — wann arbeitet es sich am besten? Manuel ist mittlerweile ein Frühaufsteher, während Cari gerne mal die Nacht durchmacht. Im Segment "eure Fragen" beantworten wir, wie man in Deutschland auf der Arbeit zu Mittag isst und welchen Stellenwert Religion hierzulande einnimmt. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Unfallfrei seit Geburt (Easy German Podcast 113) Ausdruck der Woche: durchmachen durchmachen (Duden) Eure Fragen Bersu fragt: Wie isst man in Deutschland in der Mittagspause auf der Arbeit? John aus Irland fragt: Welche Rolle spielt Religion im alltäglichen Leben der Deutschen? Katholische Kirche verliert Mitglieder - europaweit (Deutsche Welle) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Werbung NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen! Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
May 4, 2021 • 30min
179: Ein wegweisendes Urteil
In Deutschland haben 27 Prozent der Menschen bereits eine Coronaschutzimpfung erhalten und auch Cari und Manuel haben nun Impftermine bekommen. Leider sieht die Lage international deutlich schlechter aus, denn in vielen Ländern wurde bisher nur sehr wenig geimpft. Außerdem: Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist in Teilen verfassungswidrig. Wir erklären, was das wegweisende Urteil bedeutet. Dann sprechen wir noch über das Wort Muffel: Manuel ist ein Kochmuffel und Cari in manchen Momenten ein Menschenmuffel. Eure Hausaufgabe: In welchem Bereich des Lebens seid ihr ein Muffel? Schreibt uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Impfungen Wenn nur die halbe Welt geimpft wird (Podcast: Was Jetzt?) Follow-up: Plastikmüll Recycling-Mythen und illegale Plastik-Exporte, was ist dran? (Y-Kollektiv) Darüber redet Deutschland: Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig Beschluss zu Klimaschutzgesetz: Ein Signal für die junge Generation (Tagesschau) Ausdruck der Woche: Muffel Muffel (Person) (Wikipedia) der Muffel (Duden) Eure Fragen: wahrnehmen Santiago fragt: Könnt ihr den Unterschied zwischen "wahrnehmen" und "spüren", "fühlen" und "empfinden" erklären? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
May 1, 2021 • 28min
178: Wie Amazon, nur umgekehrt
Heute ist Tag der Arbeit und so startet Manuel die Episode mit einem bekannten italienischen Lied. Unsere Episode zum Thema "schlechtes Gewissen" hat viel Feedback bekommen, unter anderem von einem Chemiker, der Plastikalternativen erforscht. Neben einigen schockierenden Nachrichten haben wir dann noch eine aufregende Hausmitteilung: Bei Easy German und Seedlang gibt es wieder offene Stellen. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Erster Mai (Wikipedia) Bella ciao (Wikipedia) Talking to Your Landlord in German (Super Easy German 168) Follow-up: Schlechtes Gewissen Extremer Chipmangel: Die Grafikkarten-Krise wird schlimmer (Braunschweiger Zeitung) TSMC (Wikipedia) Hausmitteilung: Offene Stellen bei Easy German und Seedlang Jobangebote bei Easy German Jobangebote bei Seedlang Das nervt: Das nervt: N.R.A.-Chef tötet Elefanten The Secret Footage of the N.R.A. Chief’s Botched Elephant Hunt (The New Yorker) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Apr 29, 2021 • 30min
177: Easy German ist ein Werbetrick
Während die Impfkampagne in Deutschland langsam Fortschritte macht, herrscht in Indien derzeit Corona-Notstand. Wir erzählen, warum uns diese Nachrichten nahegehen und empfehlen eine Doku über die Intensivstation auf der Berliner Charité. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Was ist der Unterschied zwischen "spüren", "fühlen" und "empfinden"? Wie sind wir auf den Namen Easy German gekommen? Und wie schaffen wir es, uns die Inhalte aller Episoden zu merken? Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Darüber redet Deutschland: Corona-Notstand in Indien & Charité intensiv Corona-Notstand in Indien: Erste Hilfslieferungen angekommen (Tagesschau) Charité intensiv (ARD Mediathek) Eure Fragen Elena aus Griechenland fragt: Was ist der Unterschied zwischen "spüren", "fühlen" und "empfinden"? Stefan aus Südafrika fragt, wie wir auf den Namen "Easy German" gekommen sind. Victor aus Frankreich fragt, ob wir Schach spielen. Raúl fragt, wie wir uns die Inhalte der einzelnen Podcast-Folgen merken. Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Apr 27, 2021 • 31min
176: Das schlechte Gewissen
Es gibt viele Firmen und Produkte, die das Leben bequemer machen — doch nicht alle sind nur positiv. Amazon behandelt seine Mitarbeiter schlecht, Nestlé trocknet Städte aus und manch ein Unternehmen unternimmt noch immer Tierversuche. Fliegen, Fleisch und Cryptocurrencies sind schlecht fürs Klima und Plastik landet oft im Meer. Wir sprechen über Dinge, die wir eigentlich nicht mehr unterstützen möchten. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Gesetze und Regierungsbildung Gesetzgebung einfach erklärt (YouTube) Regierungsbildung einfach erklärt (YouTube) Thema der Woche: Das schlechte Gewissen — Dinge, die wir nutzen, obwohl wir sie eigentlich nicht (mehr) unterstützen möchten Über Amazon: Frontline: Amazon Empire: The Rise and Reign of Jeff Bezos(YouTube) Über Nestlé: Das schmutzige Geschäft von Nestle (YouTube) Wasser - Wie der Großkonzern Nestlé eine Stadt austrocknet (Y-Kollektiv) Why Nestle is one of the most hated companies in the world Caris Doku-Empfehlungen: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Apr 24, 2021 • 32min
175: Ein bewundernder Blick auf Deutschland
John Kampfner ist ein britischer Journalist und Schriftsteller, der viele Jahre in Deutschland verbracht hat. In seinem Buch Why The Germans Do It Better schaut er mit Bewunderung auf das, was Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg erreicht hat. Nachdem die englische Fassung bereits im letzten Jahr ein großer Erfolg war, ist vor wenigen Tagen die deutsche Fassung des Buchs erschienen. Wir sprechen mit John über Deutschlands Verantwortung in der Welt, über die "neue grüne Welle" und darüber, warum Deutsche nicht gerne Komplimente annehmen. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: John Kampfner John Kampfner (Wikipedia) What Germans think they are good at (Easy German 301) Warum Deutschland es besser macht: Ein bewundernder Blick von außen (Amazon) Why the Germans do it better: Notes from a Grown-Up Country (Amazon) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Apr 22, 2021 • 30min
174: Mietendeckel, Müll und Meditation
Vor eineinhalb Jahren wurde in Berlin der Mietendeckel beschlossen. Das weltweit einzigartige Gesetz sollte die steigenden Mietpreise in der Hauptstadt begrenzen. (Wir berichteten in Episode 4 dieses Podcasts.) Nun wurde das Gesetz vom Bundesverfassungsgericht für ungültig erklärt. Wir erklären, wie es dazu kam und warum nun viele Menschen Geld nachbezahlen müssen. Außerdem: Caris Dokuliste ist endlich da und Manuel plädiert für mehr Achtsamkeit im Alltag. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Machtkampf in der Union beendet Söder zieht zurück: "Werde Laschet unterstützen" (Tagesschau) Darüber redet Deutschland: Berliner Mietendeckel gekippt Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Tagesschau) Lage der Nation 237 Berichterstattung über den Mietendeckel bei Easy German: Berlin froze all rents for 5 years! (Easy German 339) Team WLAN (Easy German Podcast 4) Das deutsche Gesundheitssystem (Easy German Podcast 23) Das ist schön: Caris Dokuliste Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Apr 20, 2021 • 32min
173: Auf der Jagd nach dem besten Sound
In Deutschland werden die Nachrichten derzeit vor allem von zwei Themen dominiert: Das erste ist die sogenannte "K-Frage", also die Entscheidung, wer bei der Bundestagswahl im September als Bundeskanzler*in kandidiert. Während die Grünen ihre Entscheidung bereits verkündet haben, gibt es in der CDU/CSU einen verbitterten Machtkampf. Das zweite Thema ist die sogenannte Corona-Notbremse. Damit ist ein Gesetz gemeint, mit der die Pandemie gebremst werden soll. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro & Follow-up BESTE WhatsApp Alternative: Signal, Threema, Wire & Telegram im Vergleich (YouTube) Darüber redet Deutschland: Kanzlerkandidat*innen & Corona-Notbremse K-Frage bei den Grünen: Baerbock soll Kanzlerkandidatin werden (Tagesschau) Kanzlerkandidatur der Union: Machtkampf auf der Zielgeraden (Tagesschau) Corona-Notbremse (Tagesschau) Gedenktag für die Corona-Opfer: Das Land erinnert an die Toten – und lässt die Katastrophe weiter geschehen (Tagesspiegel) REZO zerstört Corona-Politik (YouTube) Werbung NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um den großen Rabatt auf das 2-Jahres-Paket und einen zusätzlichen Monat gratis zu sichern! Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership