

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Mar 23, 2024 • 30min
468: Der Kick namens Mittagsschlaf
Jeder Mensch schläft etwa ein Drittel seines gesamten Lebens und jeder braucht unterschiedlich viel Schlaf pro Nacht. Wir sprechen heute darüber, wie und wie lange wir schlafen und was unseren Schlaf verbessert oder verschlechtert. Außerdem geben wir Tipps, worauf man achten kann, wenn man Schlafprobleme hat und erklären den Ausdruck "mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein". Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Cycling in Slow German (Easy German Live) Manuels Manual + Caris Corner: Schlafhygiene Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams (Goodreads) Philips SmartSleep Wake-up Light Ausdruck der Woche Mit dem linken/falschen Fuß/Bein zuerst aufgestanden sein (Redensarten-Index) Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas kapern: etwas übernehmen oder kontrollieren, oft ohne Erlaubnis die Schlafhygiene: bezieht sich auf die Praktiken und Gewohnheiten, die dazu beitragen, einen guten Schlaf zu haben und voller Energie aufzuwachen die Schlafprobleme: Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen produktiv sein: bezieht sich auf das effiziente Erledigen von Aufgaben, das Erreichen von Zielen und das Schaffen von Wert in einer gegebenen Zeit der Albtraum: ein sehr unangenehmer Traum, der Angst oder Schrecken verursachen kann und oft dazu führt, dass man aufwacht der Mittagsschlaf: ein kurzer Schlaf, der in der Mitte des Tages genommen wird, oft nach dem Mittagessen, um Energie zu erneuern die Halbwertszeit: die Zeit, die benötigt wird, damit die Hälfte einer bestimmten Menge einer Substanz (z.B. eines Medikaments oder eines radioaktiven Materials) abgebaut wird oder zerfällt mit dem falschen Fuß aufstehen: einen schlechten Start in den Tag haben, oft durch ein negatives Ereignis oder eine schlechte Stimmung am Morgen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 19, 2024 • 31min
467: Ein großes Geschäft
Cari hat heute nicht eine, sondern zwei Doku-Empfehlungen für euch: In einer politischen Doku geht es um Menschen, die aus der AfD ausgestiegen sind. Und eine Reisedoku zeigt, wie ein Paar mit dem Fahrrad von Alaska nach Mexiko gefahren ist. In "das nervt" sprechen wir darüber, wie schwierig es für viele Menschen ist, ein Reise-Visum für Deutschland oder die EU zu bekommen. Dann wird Manuel genötigt, über den Ausdruck "ein großes Geschäft machen" zu sprechen. Zum Abschluss sprechen wir über deutsche Künstler, die im Ausland zum Teil bekannter sind als in Deutschland selbst. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Unsere Hausmitteilung Morgen, am Mittwoch, den 20.03.2024 um 17 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Empfehlung der Woche Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten (ARD Mediathek) Das nervt: Visaprobleme Reisepässe-Ranking: Das sind die wertvollsten Reisepässe der Welt 2024(Handelsblatt) Das ist schön: Mit dem Fahrrad von Alaska nach Mexiko 1 Year Cycling from Alaska to Mexico (YouTube) Ausdruck der Woche: Ein großes Geschäft machen Wie die Römer ihr Geschäft machten (Tiroler Tageszeitung) Eure Fragen Jeff aus den USA fragt: Sind deutsche Künstler und ihre Werke im Ausland bekannter als in Deutschland? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden umhauen: Ausdruck, der verwendet wird, wenn etwas oder jemand einen starken, oft überraschenden Eindruck hinterlässt, kann positiv oder negativ sein der Aussteiger: Person, die bewusst entscheidet, aus einem bestimmten System oder einer Organisation auszusteigen das Visum: offizielle Genehmigung, die von einem Land ausgestellt wird, um einem Ausländer zu erlauben, für einen bestimmten Zeitraum einzureisen, sich aufzuhalten oder durch das Land zu reisen korrupt: beschreibt eine Person oder Organisation, die bereit ist, unethische oder illegale Handlungen, wie Bestechung oder Betrug, zu begehen, oft zum eigenen Vorteil die Bürgerpflicht: Verantwortung oder Aufgabe, die jeder Bürger gegenüber seiner Gemeinschaft oder seinem Land hat; kann Dinge wie das Wählen, das Beachten der Gesetze oder das Bezahlen von Steuern umfassen die Kanalisation: System von unterirdischen Rohren und Tunneln, das dazu dient, Abwasser und Regenwasser von Gebäuden und Straßen zu entfernen und zur Reinigung zu transportieren Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 16, 2024 • 34min
466: Orange ist das bessere Gelb
Manuels Umfrage hat ergeben, dass sehr viele Menschen gerne zum Zahnarzt gehen. Cari kann das nicht glauben. Dann sprechen wir über ein Thema, das unsere Hörerin Kinga vorgeschlagen hat: Farben. Angefangen mit Schwarz, über Grün, Rot, Gelb und Blau, bis hin zu Gold und Türkis: Wir verrraten euch, welche Farben "top" und welche ein "Flop" sind. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor Lingoda: Experience Lingoda Flex for yourself with their 7-day trial where you can take 3 small group classes or one private class completely for free. Sign up at at https://try.lingoda.com/EasyGermanMarch or use code EASYGERMAN35 to receive up to 35% off your first month! Follow-up: Umfrage Easy German auf Instagram Liste mit empfohlenen Podcast-Apps Unsere Hausmitteilungen Dieses Jahr gibt es Meetups und Live-Podcasts in Griechenland, Polen und Deutschland. Alle Termine findet ihr auf easygerman.org/meetups. Thema der Woche: Farben - Top oder Flop? Grün und Blau schmückt die Sau (Redensarten-Index) Wichtige Vokabeln in dieser Episode den Vogel abschießen: umgangssprachlicher Ausdruck, der verwendet wird, um zu beschreiben, dass jemand etwas Besonderes, oftmals Absurdes oder Extremes getan hat die Rot-Grün-Sehschwäche: eine Form der Farbenblindheit, bei der es schwierig ist, zwischen den Farben Rot und Grün zu unterscheiden kontrovers: beschreibt eine Thematik oder Meinung, die unterschiedliche, oft gegensätzliche Ansichten hervorruft und intensiv diskutiert wird der Stierkampf: eine traditionelle Veranstaltung, meist in Spanien, Portugal und Lateinamerika, bei der ein Mensch, der Matador, gegen einen Stier kämpft die Signalfarbe: eine leuchtende, auffällige Farbe, die verwendet wird, um Aufmerksamkeit zu erregen oder eine Warnung zu signalisieren jemandem wird schwarz vor Augen: kurz vor dem Verlust des Bewusstseins oder einer Ohnmacht stehen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 12, 2024 • 34min
465: Whisky in der Zahnarztpraxis
Heute reden wir über viele unserer Lieblingsthemen: Wir sprechen über Zahnhygiene und teure Zusatzleistungen beim Zahnarzt. Cari erzählt, warum sie von den Streiks der Bahn genervt ist und Manuel fragt sich, welche Gegenstände in seinem Leben noch Freude auslösen. Zum Abschluss erklären wir, wie man in Deutschland die Uhrzeit informell ausdrückt und was der Unterschied zwischen "leiden an" und "leiden unter" ist. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro: Wassersprudler Aarke Carbonator 3 Żywiec Zdrój Delikatnie Musujący Empfehlung der Woche Dentale High Performer: Cashflow in der Zahnarztpraxis | ZDF Magazin Royale(YouTube) Das nervt: Bahnstreiks Nachrichten zum Thema Bahnstreik (tagesschau) Das ist schön: Minimalismus 6 Rules of Tidying - Rule 6: Ask Yourself If It Sparks Joy (Marie Kondo) Eure Fragen Kamol aus Usbekistan fragt: Heißt es "leiden an" Rückenschmerzen oder "leiden unter" Rückenschmerzen? What's the difference between leiden an and leiden unter? (Reddit) Tanurio aus Brasilien fragt: Wie kann man auf Deutsch die Uhrzeit informell ausdrücken? How to Tell the Time in German (Super Easy German 183) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Hausmitteilung: Was funktioniert nicht richtig in Deutschland? Was funktioniert in Deutschland schlechter als in eurem Heimatland? Schreibt uns eine Nachricht auf easygerman.fm oder per E-Mail! Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sprudelwasser: Wasser, das Kohlensäure enthält und deswegen Blasen bildet die Zahnhygiene: Pflege und Sauberkeit der Zähne, um Krankheiten wie Karies zu verhindern, beinhaltet Aktivitäten wie Zähneputzen und Zahnseide benutzen die Zusatzleistung: eine Leistung oder ein Service, der über das normale oder erwartete Angebot hinausgeht der Streik: eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um bestimmte Forderungen durchzusetzen, wie höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen der Schichtdienst: Arbeitsmodell, bei dem die Arbeit in mehrere zeitlich versetzte Schichten aufgeteilt wird, sodass die Arbeit rund um die Uhr oder zu verschiedenen Tageszeiten stattfindet der Minimalismus: Lebensstil oder Designansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert und unnötigen Besitz oder Dekoration vermeidet an etwas leiden: Schmerzen oder Unbehagen durch eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Zustand haben unter etwas leiden: durch eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Verhalten negativ beeinflusst oder belastet werden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 9, 2024 • 33min
464: Ganz Deutschland ist paranoid
Während Cari und Janusz mit E-Scootern durch Warschau flitzen und Autogramme in Grammatikbüchern geben, podcastet Manuel weiterhin aus Berlin. In dieser Episode haben wir eine ganze Reihe von Empfehlungen für euch mitgebracht: Eine Reportage über den selbsternannten "Anzeigenhauptmeister von Deutschland", der Falschparker beim Ordnungsamt anzeigt, und viel guter Audio-Content von der ARD und von der Lage der Nation. Außerdem: Ist ganz Deutschland paranoid, wenn es darum geht, Englisch zu sprechen? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Tagesthemen manipuliert Manipulierte Tagesthemen (Easy German Podcast 463) Manipulativer Zusammenschnitt: So wird eine Tagesschau-Sendung über Polen verdreht (Correctiv) Empfehlungen der Woche Wer spaltet unsere Gesellschaft? (mit Steffen Mau) (Lage der Nation Podcast-Folge 369) ARD Audiothek Kein Pardon für Parksünder: Der "Anzeigenhauptmeister" zeigt sie alle an | SPIEGEL TV (YouTube) Eure Fragen Kevin aus Kanada merkt an: Manchmal ist es schwer, den Unterschied zwischen "schön" und "schon" hören. Dan aus Maryland fragt: Wie selbstbewusst sind Deutsche mit ihrem englischen Akzent? Video mit Christian Lindner (Instagram) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Autogramm: persönliche Unterschrift einer Person, oft auf einem Foto oder einem anderen Gegenstand, die als Erinnerungsstück gesammelt wird etwas manipulieren: etwas bewusst und geschickt verändern oder beeinflussen polarisieren: starke, oft gegensätzliche Reaktionen oder Meinungen hervorrufen; eine Situation oder Gruppe in zwei extrem unterschiedliche Lager teilen die Audiothek: Sammlung oder Bibliothek von Audioaufnahmen, wie Hörbüchern, Podcasts oder Radiosendungen das Ordnungsamt: Behörde, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit zuständig ist, einschließlich der Durchsetzung von Gesetzen und Verordnungen die Modalpartikel: in der deutschen Sprache einzigartige Wörter, die oft in gesprochener Sprache verwendet werden, um den Ton oder die Stimmung eines Satzes zu verändern, ohne seine grundsätzliche Bedeutung zu ändern eloquent: Fähigkeit, klar, fließend und überzeugend zu sprechen oder zu schreiben die Erwartungshaltung: Vorstellung oder Annahme darüber, wie etwas sein sollte oder wie sich jemand verhalten sollte Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 5, 2024 • 32min
463: Manipulierte Tagesthemen
Im Follow-up geht es um Nachnamen nach einer Heirat und um das beste Haushaltsgerät von allen. Im Anschluss gibt Manuel Tipps zum besseren Lesen und erzählt, wann und wie er Bücher liest, wie er sich Notizen macht und welche Tools er dabei benutzt. Außerdem sprechen wir über Fake News und wie sie die Welt verändern. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Easy German Summer School Die Easy German Summer School 2024 findet vom 8. bis zum 20. September statt. Ihr könnt euch nur dieses Wochenende am 9. und 10. März anmelden unter easygerman.org/summerschool Follow-up Die Schmidskis (Easy German Podcast 371) Fliegende Fahrräder (Easy German Podcast 460) Ein Atomkraftwerk sparen (gefährliches Halbwissen) (Easy German Podcast 462) Aarke Carbonator 3 Manuels Manual: Lesen Instapaper Pocket Readwise Day One Kindle Paperwhite (Amazon) Kobo Libra 2 Das nervt: Fake News Manipuliertes tagesthemen-Video geht viral (tagesschau) What Berliners Think of Germany’s Far Right Party (AFD) (Easy German 541) Paris wirft Moskau "Bettwanzen-Panikmache" vor (tagesschau) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Großveranstaltung: Ereignis, das eine sehr große Anzahl von Menschen anzieht, wie z.B. ein Konzert, eine Messe oder ein Sportereignis gleichgeschlechtlich: bezieht sich auf eine Beziehung oder Ehe zwischen zwei Menschen des gleichen Geschlechts verschmelzen: wenn zwei oder mehr Dinge zu einem Ganzen werden das Haushaltsgerät: Gerät oder Maschine, die in einem Haus oder einer Wohnung zur Durchführung von Aufgaben wie Kochen, Reinigen oder Kühlen verwendet wird der Wassersprudler: Gerät, das verwendet wird, um Kohlensäure in Wasser zu injizieren und so sprudelndes oder kohlensäurehaltiges Wasser zu erzeugen die Obsoleszenz: Prozess, bei dem ein Produkt oder eine Technologie überholt oder nicht mehr nützlich wird, oft aufgrund von Fortschritten oder Veränderungen in Technologie oder Design die Fake News: falsche oder irreführende Informationen, die oft als Nachrichten präsentiert und verbreitet werden, meist mit dem Ziel, bestimmte Ansichten zu fördern oder zu diskreditieren Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Mar 2, 2024 • 35min
462: Ein Atomkraftwerk sparen (gefährliches Halbwissen)
Nachdem wir den Ausdruck "Fingerspitzengefühl" erklären, sprechen wir über die wichtigsten Geräte im Haushalt. Wir bewerten 23 Haushaltsgeräte als jeweils "Top" oder "Flop", beklagen fehlende Toaster in Airbnb-Unterkünften und raten zur Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdruck der Woche: Fingerspitzengefühl Fingerspitzengefühl (Duden) Fingerspitzengefühl (Wikipedia) Thema der Woche: Haushaltsgeräte Sendung mit der Maus: Sind Mülltonnen überall gleich? (YouTube) Waste Separation in Germany (Super Easy German 212) AeroPress Manuel interviewt Kaffeemaschinenreparateur: Jobs and careers (Easy German 18) Philips Wake-up Light Wer ist sparsamer: Geschirrspüler oder Mensch? (GEO) Energy bills: are your cuppas costing more than you thought? (The Guardian) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Fingerspitzengefühl: Fähigkeit, Situationen oder Menschen intuitiv richtig einzuschätzen und angemessen zu handeln das Situationsbewusstsein: Fähigkeit, die aktuelle Situation zu verstehen, die Entwicklung vorauszusehen und angemessen zu reagieren das Lehnwort: Wort, das aus einer anderen Sprache übernommen und in den eigenen Sprachgebrauch integriert wurde das Haushaltsgerät: Gerät oder Maschine, die im Haushalt für alltägliche Aufgaben wie Kochen, Reinigen oder Waschen verwendet wird die Nützlichkeit: Eigenschaft, nützlich oder hilfreich zu sein, einen Zweck zu erfüllen oder einen Nutzen zu bieten sich verfahren: sich verirren oder den Weg verlieren, besonders beim Fahren oder Reisen stoßlüften: Fenster oder Türen kurz, aber vollständig öffnen, um frische Luft hereinzulassen und die Raumluft schnell auszutauschen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Feb 27, 2024 • 32min
461: Beschwerde beim Papst
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert hat. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor Lingoda: Be one of the first German learners to join Lingoda Teams! Claim the early bird offer and save an extra 20 € with code EASYGERMAN (also valid for a monthly subscription) at https://try.lingoda.com/EasyGerman Hausmitteilung: Easy German Summer School 2024 Die Easy German Summer School findet dieses Jahr vom 08. bis zum 20. September statt. Ihr könnt euch nur am 9. und 10. März 2024 bewerben auf easygerman.org/summerschool Ausdruck der Woche: Auf großem Fuß leben Woher stammt die Redensart "auf großem Fuß leben"? (Hamburger Abendblatt) Das ist schön: Katholische Kirche vs. AfD Deutsche Bischofskonferenz: AfD für Christen "nicht wählbar" (tagesschau) Darüber redet Deutschland: Zwei Jahre Ukraine-Krieg Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Die Deutschen und der Krieg (Zeit) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zugabteil: ein separater Bereich in einem Zug, der Sitzplätze für Passagiere bietet, oft durch Türen oder Gänge von anderen Abteilen getrennt auf großem Fuß leben: viel Geld ausgeben, oft mehr als man sich leisten kann; ein luxuriöses oder verschwenderisches Leben führen der Graf: ein Adelstitel, der höher als ein Baron, aber niedriger als ein Fürst ist; ein Graf hat oft Land oder eine Grafschaft unter seiner Kontrolle die Missbildung: eine physische Anomalie oder ein Defekt, der bei der Geburt vorhanden ist oder durch einen Unfall oder eine Krankheit verursacht wird von etwas abraten: jemandem empfehlen, etwas nicht zu tun schmunzeln: ein leises, unterdrücktes Lachen oder Lächeln die Zahlungsbereitschaft: die Menge an Geld, die jemand bereit ist, für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bezahlen hadern: mit einer Situation, Entscheidung oder einem Ergebnis unzufrieden sein und dies wiederholt in Frage stellen vertrackt: kompliziert, schwierig zu lösen oder zu verstehen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Feb 24, 2024 • 33min
460: Fliegende Fahrräder
Vor knapp vier Jahren haben wir schon einmal darüber gesprochen, wie die Welt in 100 Jahren wohl aussehen könnte. Mittlerweile hat sich viel getan und wir sprechen noch einmal über unsere Voraussagen und Hoffnungen für die Zukunft. Apropos Zukunft: In Griechenland wurde vor Kurzem die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisiert. Auch in Deutschland hat dieser Prozess lange gebraucht. Außerdem sprechen wir über Einkaufzentren in Berlin und kündigen neue Easy German Events in verschiedenen Ländern an. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Unsere Hausmitteilungen Wir suchen einen Finance & Payroll Specialist für Easy Languages. Bewirb dich jetzt oder erzähle bitte anderen davon, für die die Stelle interessant sein könnte! Wir haben Events in Polen, Deutschland und Österreich geplant. Alle Termine findet ihr unter: easygerman.org/meetups Follow-up: Hunde & Malls Top 10 Einkaufscenter in Berlin (berlin.de) Das ist schön: Gleichgeschlechtliche Ehe in Griechenland legalisiert Griechenland stimmt für gleichgeschlechtliche Ehe (tagesschau) Warum Outing im Profifußball immer noch ein Problem ist | Markus Lanz vom 14. Februar 2024 (YouTube) Empfehlung der Woche ZAPP - das Medienmagazin (YouTube) Eure Fragen Kee fragt: Wie sehen wir die Welt in 100 Jahren? Die Welt in 100 Jahren (Easy German Podcast 8) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Eisbrecher: Aktivität oder Frage, die dazu dient, Spannungen zu lösen und die Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu fördern die deutsche Botschaft: offizielle Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in einem fremden Land, zuständig für diplomatische Beziehungen und konsularische Dienstleistungen die Lebenserwartung: die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Gruppe von Personen (oder Tieren) voraussichtlich leben wird das Einkaufszentrum: ein großes Gebäude oder eine Gruppe von Gebäuden, in denen viele verschiedene Geschäfte und oft auch Restaurants und Kinos untergebracht sind gleichgeschlechtlich: bezieht sich auf Beziehungen, die das gleiche Geschlecht haben zappen: schnelles Wechseln zwischen Fernsehkanälen oder Radiostationen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Feb 20, 2024 • 32min
459: Das ist halt so
In der letzten Episode haben wir über das Thema Selbstgespräche geredet und eine Umfrage gestartet, bei der herausgekommen ist, dass zwei Drittel unserer Mitglieder manchmal laut mit sich selbst sprechen. Janusz springt heute für Manuel ein und erzählt, ob auch er ab und zu Selbstgespräche führt. Im Anschluss beantworten Cari und Janusz zwei Hörerfragen und erklären, wann man das Wort "halt" benutzt und was sie von Einkaufszentren halten. Morgen, am Mittwoch, den 21.02.2024 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up Na? (Easy German Podcast 458) Eure Fragen Bruce fragt: Wann benutzt man das Wort "halt"? HALT + EBEN - German Modal Particles Explained (Super Easy German 197) Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Mikhael aus Moskau fragt: Was halten wir von Einkaufszentren? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode verhindert sein: bedeutet, dass jemand nicht in der Lage ist, an einer Aktivität oder einem Ereignis teilzunehmen das Selbstgespräch: Akt des Sprechens mit sich selbst, oft als Mittel zur Selbstreflexion oder Problemlösung das Äquivalent: etwas, das den gleichen Wert, die gleiche Bedeutung oder Funktion wie etwas anderes hat peinlich berührt sein: Gefühl der Unbehaglichkeit oder Verlegenheit, oft aufgrund einer unangenehmen Situation oder eines peinlichen Fehlers die Modalpartikel: Art von Wort in der deutschen Sprache, das verwendet wird, um die Stimmung oder Haltung des Sprechers auszudrücken, ohne die grundlegende Bedeutung des Satzes zu ändern, z. B. "halt" das Einkaufszentrum: großes Gebäude oder Komplex, der viele verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen beherbergt Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership