

Prof. Dr. Christian Rieck
Prof. Dr. Christian Rieck
Hier finden Sie die Tonspuren, zu meinen wöchentlich auf YouTube erscheinenden spieltheoretischen Analysen.
Oft kontrovers, aber immer gut begründet.
Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal.
Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben.
Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung.
Viel Spaß mit meinem Content!
Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/
Oft kontrovers, aber immer gut begründet.
Wenn Sie keine Podcast-Folge verpassen wollen, abonnieren Sie gern diesen Kanal.
Zudem würde ich mich freuen, wenn Sie auch meinen YouTube Kanal "Prof. Dr. Christian Rieck" abonnieren, falls Sie dies nicht schon gemacht haben.
Wenn Ihnen mein Content gefällt, so zeigen Sie dies der Welt und mir gerne mit einer entsprechenden Sterne Bewertung.
Viel Spaß mit meinem Content!
Impressum: http://www.spieltheorie.de/impressum/
Episodes
Mentioned books
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 29, 2021 • 27min
90. Die Gamestop-Aktie: Wer wird gewinnen? - Prof Rieck
Ein #Börsenkrimi? aus der echten Welt. In den Hauptrollen: Cigar Butt Investing, Short Squeeze, Silberspekulation und Robin Hood. Kleinanleger, die innerhalb eines halben Jahres zum Millionär wurden, kontra bösen Großinvestoren, die ihnen noch nicht einmal einen Zigarrenstummel gönnen. Gibt es ein Happy End?
Die Party ist schon lange vorbei – aber sie war toll. Lassen Sie unbedingt die Finger von dieser Aktie, und zwar sowohl in Long- als auch Short-Richtung. Sie können hier sehr viel Geld verlieren! Dieses Video ist keine Anlageempfehlung, sondern erklärt allgemeine Zusammenhänge des Investitionsgeschehens anhand der GameStop-Aktie.
Ergänzungen: Heute hat die Robin-Hood-App den Handel mit GameStop-Aktien ausgesetzt. Es ist also das gleiche passiert wie bei den Brüdern Hunt und der Silber-Corner. Die Vermutung vieler Kleinanleger ist, dass der App-Betreiber Angst vor den institutionellen Investoren hatte, weil er demnächst an die Börse gehen will. Die in Deutschland übliche Traderepublic-App ist übrigens inzwischen auch nachgezogen. Allerdings ist das Argument durchaus korrekt, dass Kleinanleger hier höchstwahrscheinlich ihr Geld verlieren werden, wenn sie jetzt noch einsteigen.
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...?
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/?
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck?
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 23, 2021 • 14min
89. Warum wir unsinnige Entscheidungen treffen und es nicht merken - Prof Rieck
Der Denkfehler "Mehr des Gleichen" lässt uns beharrlich in die falsche Richtung laufen, auch wenn die Evidenz dagegen spricht. Warum das so ist, behandelt dieses Video.
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Video über den Zusammenhang der Härte des Lockdowns mit der Wirkung:
Phänomenologische Studien: https://youtu.be/hOfe7z3V1Mw
Keine ToDo-Listen:
Bloß keine ToDo-Listen: https://youtu.be/oJTiq-Pqp9k
Zeitverzögerung von Ursache und Wirkkung bei Nachhaltigkeit: https://youtu.be/C_L4h3GY07s
Ärzteblatt über George Washington: •
https://www.aerzteblatt.de/archiv/328...
Bildquelle:
https://upload.wikimedia.org/wikipedi...
* Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck
Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 12, 2021 • 12min
88. Trumps Sperre auf Twitter: die Strategie dahinter - Prof Rieck
Meine Videos jetzt auch als Podcast auf Spotify und Apple (Google folgt demnächst). Suchen Sie dort einfach nach Prof Rieck.
Sie sehen mich lieber hier auf YouTube? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...?
Was ist wirkliche Bedeutung der #Twitter?-#Sperre? von #Trump?? Eine strategische Analyse zeigt, dass hier mehr dahinter steckt als eine Vorliebe für die Politik der Demokraten.
Übrigens findet offenbar auch Merkel diese Machtansammlung problematisch: https://www.welt.de/politik/deutschla...?
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...?
Mein Instagram-Account: https://www.instagram.com/profrieck/?
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck?
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 9, 2021 • 31min
87. Was können Investoren von einem Poker-Profi lernen? - Prof Rieck
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
#Poker ist ein Spiel mit hohen Einsätzen - wie das #Investieren am Kapitalmarkt. Der ehemalige Poker-Profi Manuel Mutke gibt hier Tipps, wie man ein besserer Investor wird. Das #Interview führt Prof. Dr. Christian Rieck.
Falls Sie sich mit meinem Interviewpartner auf LinkedIn verbinden möchten:
https://www.linkedin.com/in/manuel-mu...
Übrigens sucht er gerade einen Job im Bereich Krypto/Blockchain. Wenn Sie dort Unterstützung brauchen, dann wenden Sie sich gern an ihn.
Wenn Sie sich über meine Brille wundern: Ich brauche eine Lesebrille, auch für den Bildschirm. Für die Fernsicht bin ich brillenfrei:-)
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Jan 2, 2021 • 17min
86. Selbst-Sabotage - die wahren Gründe (Spieltheorie) - Prof Rieck
Lust auf ein gutes Video jede Woche?
https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Haben Sie sich etwas fürs neue Jahr vorgenommen? Oft führt das nach kurzer Zeit zu einer Art #Selbst-#Sabotage . Der Grund dafür ist aber nicht der, den Psychologen gern behaupten. Sie brauchen nicht in Ihrer Kindheit herumzustochern, sondern Sie finden die Lösung in der Gegenwart: Vielfach wird hier einfach eine falsche Größe maximiert.
* Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck
Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 29, 2020 • 3min
85. Frohe Weihnachten - und ein Spiel zum Mitmachen - Prof Rieck
Direkt zum #Spiel : https://www.umfrageonline.com/s/Rieck
Ich wünsche all meinen Abonnenten Frohe #Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr! Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Solange wir hier Ideen austauschen, kann uns gemeinsam nichts passieren:-)
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
#2020
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 29, 2020 • 27min
84. Wann ist Impfung rational? (Relative und absolute Wirksamkeit, Nash-Gleichgewicht) - Prof Rieck
Selbst wenn eine #Impfung zu 100% wirksam ist, hängt es von den genauen Umständen im Detail ab, ob sie sinnvoll ist. Das gilt sowohl aus individueller als auch kollektiver Sicht. Dieses Video stellt eine spieltheoretische Betrachtung der Situation vor.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ausführungen auf ein fiktives Virus „Cooties“ beziehen und die verwendeten Zahlenwerte lediglich Beispiele sind, um das Modell zu erläutern.
Verwandte Videos, die ich hier erwähne:
Was bedeuten 90% Wirksamkeit? https://youtu.be/mU9s2KsauM8
Corona-Modelle: https://youtu.be/CmgAD0o0Q5I
Corona nur ein Fehlalarm? (Präventionsparadoxon) https://youtu.be/Y9KFxqGaMXE
Hinweise und Korrekturen:
Ich scheine hier oft dahingehend missverstanden zu werden, dass ich angeblich sage, Nicht-Risikogruppen sollten sich nicht impfen lassen. Das sage ich aber nicht und impliziere es auch nicht. Wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion auf 10% absinken soll (das Zahlenbeispiel aus dem Video), dann muss eine erhebliche Durchimpfung der "normalen" Population bestehen. Die Durchimpfung wird aber bei Freiwilligkeit niedriger liegen als die Risikogruppen sie wählen würden. Das aber ist kein Problem für die Risikogruppen, solange diese durch Impfung geschützt sind.
Um das also nochmal klarzustellen: Das Modell verlangt im Gleichgewicht, dass sich selbstverständlich auch die Nicht-Risikogruppen impfen lassen.
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
#Wirksamkeit #NashGleichgewicht einfach erkärt
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 29, 2020 • 16min
83. Corona-Impfung: Was bedeuten 90% Wirksamkeit? - Prof Rieck
Wie wird die #Wirksamkeit eines #Impfstoff berechnet und was bedeutet diese Zahl? Sie bedeutet erstaunlicherweise etwas anderes als die meisten annehmen. Dieses Video klärt, ob die Zahl sinnvoll ist und wie man sie zu interpretieren hat.
Hier der Link zu einer Wirksamkeitsstudie: https://pfe-pfizercom-d8-prod.s3.amaz...
Der relevante Wert ist VE (vaccine efficacy = Impfwirksamkeit)
Hier die Erklärung zum gleichen Sachverhalt bei der Unstatistik: https://www.rwi-essen.de/unstatistik/...
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 29, 2020 • 17min
82. Entscheidungen treffen: Intuition aus Sicht der Spieltheorie - Prof Rieck
Soll man #Entscheidungen #rational oder aus dem Bauch heraus treffen? Die Spieltheorie untersucht rationales Entscheidungsverhalten, aber diese Methode stößt in der Praxis oft an ihre Grenzen. Das Video beschreibt, wie man Sitationen erkennt, in denen man mit #Intuition weiter kommt als mit den klassischen Methoden der Entscheidungstheorie. Unter anderem: drei Techniken, um die eigene Intuition einzusetzen. Und natürlich zu erkennen, wo die Intuition nicht weiterhilft.
Das erwähnte Paper: Thinking, feeling and deciding: The in?uence of
emotions on the decision making and
performance of traders: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/e...
* Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck
Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Dec 29, 2020 • 29min
81. Wahlbetrug statistisch erkennen: Benford'sches Gesetz und Korrelationen - Prof Rieck
Wurde bei der #US-Wahl manipuliert? Dieses Video zeigt mehrere statistische Methoden, um möglichem #Wahlbetrug auf die Spur zu kommen: Die Verteilung der Anfangs- und Endziffern der Stimmenzahl sowie Korrelationen zwischen unterschiedlichen Stimmen. Ich zeige hier auch auf anschauliche Weise das Benford'sche Gesetz und gebe Tipps, wie man eigene Analysen dieser Art vornehmen kann.
Hier die Datenquellen:
Michigan, Kent County: https://electionreporting.com/county/...
Chicago: https://chicagoelections.gov/en/elect...
Ein Paper, das erklärt, wieso das Benford'sche Gesetz bei Wahlen nicht anwendbar ist: http://www-personal.umich.edu/~wmeban...
Hintergrund zum Benford'schen Gesetz und Quelle der Idee mit der Google-Suche (Eine elementarmathematische Begr ?undung desBenford-Gesetzes von Hans Humenberger, Wien): https://www.oemg.ac.at/DK/Didaktikhef...
Video von Matt Parker (er hat mich auf diese Idee gebracht - ich wollte die Analyse auch noch für andere Wahlbezirke machen, aber dann war mein Zeitbudget aufgebraucht):
Zum Benford Gesetz: https://www.youtube.com/watch?v=etx0k...
Zur Korrelation (der Teil mit den fallenden Kurven ist m.E. wenig relevant): https://www.youtube.com/watch?v=aokNw...
Korrekturen und Hinweise:
Ein Zuschauer weist mich darauf hin, dass bei den Streudiagrammen zu den Korrelationen eigentlich eine Winkelhalbierende enstehen müsste, also eine Regressionsgerade eine mit Steigung eins und Ordinatenabschnitt null. Tatsächlich liegen aber die Punkte ab etwa 40% für die republikanische Partei unterhalb dieser Geraden. Trump erhält also in den Republikaner-Hochburgen etwas weniger relative Stimmen als er nach dieser Überlegung bekommen sollte. Das könnte daran liegen, dass diejeinigen, die nicht für Liste stimmen zuglelich diejenigen sind, etwas Trump-kritischer sind. Aber auffällig ist diese Beobachtung dennoch. (Danke für den Hinweis an AB.)
* Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck
Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-)
Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...
Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/
Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck