Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
undefined
Nov 29, 2020 • 24min

Raumluftreiniger und Lüftungen - Welche Technik senkt die Virenbelastung?

Gefährlicher Feinstaub - Manche Bestandteile sind besonders schädlich / Tiere als Ersatzteillager - Schlägt bald ein Schweineherz in einer Menschenbrust? / Ein Jahr im Eis - Expeditionsleiter Markus Rex berichtet über MOSAiC
undefined
Nov 22, 2020 • 23min

Impfstoffe in Sicht - Wie funktioniert der mRNA-Schutz?

Antibiotikaresistenz - Können Senföle helfen? / Drogen und Altlasten in der Umwelt - Isotopenanalyse verfeinert Spurensuche / Autonomes Fahren - Technik mit Mehrwert
undefined
Nov 15, 2020 • 24min

Corona-Impfstoff - Kann der Hoffnungsträger die Erwartungen erfüllen?

Hyperloop-Kapsel - Erste bemannte Testfahrt / Europäische Austern - Werden sie wieder in der Nordsee heimisch? / Verrückte Moleküle - Wasser bleibt bei 170 Grad flüssig / Meteorologie in Bayern - Von der Zentralstation zum DWD-Messnetz
undefined
Nov 8, 2020 • 25min

Hohe Dunkelziffer - Die Ergebnisse der Münchner Corona-Studie

Ausreichender Schutz? - Was bringen Visiere und Plastik-Masken / Risiko-Abschätzung - Wie gefährlich sind Grippe und Covid-19? / Knallkrebse - Warum in wärmeren Meeren der Lärmpegel steigt / Blick ins All - Sternwarte für Sehbehinderte
undefined
Nov 1, 2020 • 24min

Leben mit der Pandemie - Wie kommen wir durch die zweite Welle?

"Bio"-Plastik? - Warum Biokunststoffe auch giftige Chemikalien enthalten / Emissionsfreies Fliegen - Wie das bis 2050 möglich ist / Echte Freunde - Wie alternde Affen ihre Sozialkontakte wählen / Herbst-Sternbilder und sieben Planeten - Der Sternenhimmel im November.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app