Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
undefined
Oct 24, 2025 • 3min

Mehr Wissenschaftsthemen jetzt bei "IQ – Wissenschaft und Forschung"

Jede Woche gab es hier unser Magazin mit Highlights aus Forschung und Technik. Doch es hat sich was geändert: Auf BR24 laufen nun sonntags im Radio ausgewählte Folgen aus unserem Podcast "IQ - Wissenschaft und Forschung". Und den möchten wir Ihnen empfehlen.Sie finden ihn hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/urn:ard:show:66661ab636d879c5/
undefined
Sep 28, 2025 • 24min

SEACLEAR 2.0 - Wann kommt die autonome Unterwasser-Müllabfuhr?

Raketen recyceln - Umweltverträgliche Raumfahrt aus Europa? / Lebendige Geschichte - Wie rekonstruiert man ein Römerboot? / Bedrohter Bergwald - Kann ein Computerprogramm helfen? / Verwandter des T-Rex - Neue Dino-Art in Argentinien entdeckt // Beiträge von: Jan Kerckhoff, Susi Weichselbaumer, Daniel Peter, Monika Haas, Veronika Simon / Redaktion und Moderation: David Globig
undefined
Sep 7, 2025 • 23min

Abnehmspritze - Hilft auch gegen Herzinsuffizienz

Waldbrände in Spanien und Portugal - Welche Rolle spielt der Klimawandel?Chikungunya-Virus - Lässt sich die Ausbreitung in Deutschland verhindern?Weltkopfschmerztag - Neue Leitlinie für MigräneFeuchttücher mit Plastik - Ein Problem für Abwassersysteme //Beiträge von: Florian Falzeder, Katha Jansen, Pascal Kiss, Nele Rößler, Frank Bäumer / Moderation: David Globig
undefined
Aug 31, 2025 • 23min

Wenn Kontinente austrocknen - Weltweit schwindet das Süßwasser

Schuldgefühl oder Scham - Warum wir uns fair verhalten 200 Jahre Blindenschrift - Wie wichtig ist Louis Brailles Erfindung heute? Sternenhimmel im September - Saturn, Neptun und eine totale Mondfinsternis Storch Hansi auf Irrwegen - Was Datensender über Tierschicksale verraten Redaktion und Moderation: David Globig
undefined
Aug 24, 2025 • 23min

Gender Pain Gap - Warum Frauen schmerzempfindlicher sind als Männer

Placebo-Effekt - Warum die Scheinmedikamente wirkenZahnpasta aus Schafswolle - Wie Keratin die Zähne stärktHelden und Opfer - Wie Menschen die NS-Zeit verklärenDominanz bei den Berggorillas - Warum die Weibchen den Ton angebenDie Macht der Bilder - Wie Hunde aufs Fernsehen reagieren// Beiträge von: Marion Feldkamp, Jutta Henkel, Franziska Hoppen, Sebastian Kirschner, Jan Kerckhoff/Jutta Henkel, Tobias Fuhr / Moderation: Anne Kleinknecht
undefined
Aug 17, 2025 • 24min

Steve Wozniak wird 75

Frittenfett und Schnittgut - Wieviel Treibstoff lässt sich in Deutschland aus Bioabfällen machen? / Optimismus verlängert das Leben, aber zu viel ist ungesund // Beiträge von Antje Sieb, Anna Dannecker und Katja Nellissen // Moderation: David Globig
undefined
Aug 3, 2025 • 23min

Fuchsbandwurm: Infektionen häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Immunsystem bereitet sich auf Bedrohung vor - schon vor erstem Kontakt / Internationale Vergleichsstudie - Spendenbereitschaft der Deutschen gering / Plastic Credits - Können Emissionsgutschriften für Kunststoffprodukte Plastikmüll verringern? / Wissen kompakt - Ameisen fressende Tiere / Sternenhimmel im August 2025 // Beiträge von: Jenny von Sperber, Hellmuth Nordwig/Sylvaine von Liebe, Monika Haas, Renate Ell, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer / Redaktion und Moderation: David Globig
undefined
Jul 27, 2025 • 22min

Ernährung oder Sport – Was hilft wirklich beim Abnehmen?

Kampf gegen Waldbrände - Was bringen Satelliten-Daten?Verblüffende Entdeckung - Grauvogel-Wundersaurier verzückt PaläontologenLicht statt Strom - So sparen Großrechenzentren EnergieDarmkrebs-Schockstudie - Forscher geben Entwarnung
undefined
Jul 13, 2025 • 23min

Aufteilung von Hausarbeit - Stressfaktor für Beziehungen?

Lithium-Ionen Akkus - Neue Verfahren sollen Recycling verbessernVerschollener Hymnus - KI entziffert Tontafel mit Beschreibung von BabylonBrustkrebs - Wie wirksam ist das Mammographie-Screening-Programm?Schlafende Katzen - Warum sie die linke Seite bevorzugen// Beiträge von: Doris Tromballa, Hellmuth Nordwig, Veronika Bräse, Johannes Roßteuscher, Birte Burkart / Moderation: David Globig
undefined
Jul 6, 2025 • 23min

Leisure Sickness - Warum wir ausgerechnet im Urlaub krank werden

Fehlgeburten - Warum ältere Männer das Risiko erhöhenMeteorologie - KI verbessert WettervorhersageKlimawandel - Erderwärmung führt zu mehr ErdbebenMörder im Stammbaum - Polizei setzt DNA-Genealogie bei Ermittlungen einLaktoseintoleranz - Wenn Käse Albträume verursacht // Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app