
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
Latest episodes

Sep 17, 2019 • 1h 4min
#16 YouTube-Star Michael Buchinger – wie geht man mit negativen Kommentaren um?
Social-Media-Liebling Michi Buchinger im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Mit sechzehn Jahren hat er begonnen, auf YouTube Videos zu posten. Heute, zehn Jahre später, zählt er zu den erfolgreichsten YouTubern Österreichs. Er hat mit uns über Back- und Beziehungsrezepte gesprochen, uns verraten, warum es trotz virtueller Berühmtheit wichtig ist, im realen Leben Menschen auf Kaffee und Kuchen zu treffen. Und er hat für uns seine berühmte „Hassliste“ in eine Liebesliste verwandelt. Sein Lebensmotto lautet: „Tragik + Zeit = Humor“.

Sep 10, 2019 • 1h 1min
#15 Veganista-Eis-Gründerin Cecilia Havmöller – wie geht veganer Lifestyle?
Veganista Sista Cecilia Havmöller im Gespräch mit Podcast Host Daniela Zeller. Die Unternehmerin hat gemeinsam mit ihrer Schwester Susanna den heimischen Speiseeis-Markt mit veganem Eis revolutioniert. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Unternehmerin und über den Mut, Dinge einfach zu tun – auch wenn man hin und wieder scheitert. Außerdem verrät sie uns, warum sie sich vegan ernährt. Ihr Lebensmotto lautet: „Shoot for the moon. Even if you miss, you will land among the stars.“

Sep 3, 2019 • 1h 26min
#14 Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner – was findet man am Gipfel eines Achttausenders?
Höhenbergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Die Oberösterreicherin hat als erste Frau ohne zusätzlichen Sauerstoff alle 14 Achttausender bestiegen. Sie verrät uns, was man auf dem Gipfel eines Bergriesen findet, warum man sich freiwillig immer wieder in extreme Gefahrensituationen begibt und wie man diese einzuschätzen lernt. Ihr Lebensmotto: „Unterschätze niemals die Kraft deiner Träume.“

Aug 27, 2019 • 1h 5min
#13 Universitätsprofessor Michael Musalek – wie man das Schöne in die Welt bringt
Psychotherapeut und Universitätsprofessor Dr. Michael Musalek im Gespräch mit Podcast Host Daniela Zeller. Der Facharzt für Psychatrie und Neurologie (u. a. im Einsatz an der Sigmund Freud Privatuniversität und Leiter des Anton Proksch Instituts) ist Experte für Sozialästhetik und psychische Gesundheit und plädiert dafür, mehr Schönes in die Welt zu setzen. Er spricht über den richtigen Umgang mit der Burnout-Gefahr und ist der Meinung, dass wir generell mehr lächeln sollten – für einen besseren Alltag. Sein Lebensmotto verdankt er Goethe: „Der bleibt nicht allein, der teilzunehmen weiß.“

Aug 20, 2019 • 1h 13min
#12 Travel-Autorin Waltraud Hable – was nimmt man mit auf eine einsame Insel?
Die weltreisende Journalistin Waltraud Hable im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Die „Mein Date mit der Welt“-Autorin hat sechs Tage und fünf Nächte allein auf einer einsamen Insel im Indischen Ozean verbracht, dafür den Koffer gepackt – und sie hat eine Antwort auf die klassische Kofferpack-Frage: Welche drei Dinge nimmst du auf eine einsame Insel mit? Außerdem verrät sie uns, wie einsam man tatsächlich auf einer einsamen Insel ist, warum man mit einer Kokosnuss tausend geniale Dinge anstellen kann und wie man einen wilden Tropensturm überlebt.

Aug 13, 2019 • 1h 19min
#11 Aromatherapeutin Doris Brandhuber – was Düfte mit uns machen
Doris Brandhuber, Aromatherapeutin und Gründerin des Labels „less is more“, teilt ihre Erfahrungen in der Welt der Düfte. Sie spricht über die transformative Kraft von Aromaölen, die bei Stress und Burnout helfen können. Zudem thematisiert sie die Balance zwischen Beruf und Familie sowie die Bedeutung nachhaltiger Entscheidungen im Alltag. Doris betont die Rolle von Ritualen und Achtsamkeit, um die Lebensqualität zu steigern und berichtet von ihren persönlichen Herausforderungen und der Freude an der Natur und regionalem Reisen.

Aug 6, 2019 • 1h 1min
#10 Anna Gasser – was man aus Verletzungen lernen kann
Snowboard-Ass Anna Gasser im Gespräch mit Podcast Host Holger Potye. Anna ist Snowboard-Olympiasiegerin und Weltmeisterin. Sie ist als erste Frau im Snowboard-Sport mit dem „Cap Triple Underflip 1260“ dreimal über Kopf gegangen und hat quasi alles gewonnen, was man in ihrer Sportart gewinnen kann. Anna ist Weltbürgerin, hat aber ein kleines Refugium am Millstätter See in Kärnten. Mit uns spricht sie über den Lerneffekt, den man aus Verletzungen ziehen kann, die Kunst des Visualisierens, das Karma von Glückssocken und die Wichtigkeit von Harry-Potter-Hörbüchern (gelesen von Rufus Beck), um runterzukommen. Ihr Lebensmotto: „Stand sideways!“

Jul 30, 2019 • 49min
#9 Martin Rohla über die drei heiligen Säulen der Nachhaltigkeit
Martin Rohla, Biobauer und Nachhaltigkeitsinvestor, bekannt aus der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“, spricht über die drei Säulen der Nachhaltigkeit. Er reflektiert, wie persönliche Werte im Unternehmertum praktiziert werden können und beleuchtet die Herausforderungen zwischen Jagd und industrieller Tierhaltung. Rohla teilt seine Erfahrungen zur Verbindung zwischen einem gesunden Lebensstil und Nachhaltigkeit sowie zu Stressbewältigung und Selbstbesinnung. Sein Lebensmotto „Everybody’s darling is everybody’s fool“ bringt seine Philosophie auf den Punkt.

Jul 23, 2019 • 1h 2min
#8 Sebastian Prödl über die Magie von Pro-&-Kontra-Listen
Sebastian Prödl, ein Profifußballer und England-Legionär, spricht über seine spannenden Erfahrungen im Leben und Sport. Er teilt, wie Niederlagen ihn stärker gemacht haben und betont die Rolle von Pro- und Kontra-Listen bei Entscheidungen. Prödl erklärt auch die Bedeutung von Ernährung im Sport und wie diese in Familien gefördert werden kann. Ein weiteres interessantes Thema ist die veränderte Einstellung zu Schlaf und Erholung, besonders für Eltern. Zudem reflektiert er über die transformative Kraft von Yoga und Kunst in seinem Leben.

Jul 16, 2019 • 1h 1min
#7 Schauspielerin Michou Friesz über den schönsten Fehler ihres Lebens
Schauspielerin Michou Friesz, bekannt aus dem „Tatort“, teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Schattenseiten der Schauspielerei. Sie spricht über die Herausforderungen, einen ausgewogenen Lebensstil zu finden, während sie die Freuden und Schwierigkeiten des Alleinlebens reflektiert. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrem Kampf gegen die Sucht und dem Streben nach Selbstfürsorge. Zudem diskutiert sie, wie wichtig persönliche Rituale und innere Balance für ein erfülltes Leben sind.