EU to go - der Podcast für Europapolitik

Jacques Delors Centre
undefined
Dec 18, 2020 • 22min

Die Deutsche Ratspräsidentschaft im Pandemie-Paradox

Haushaltsstreit lösen, Brexit regeln, Wiederaufbauinstrument beschließen– die Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft waren riesig. Gleichzeitig stand schon vorher fest, dass das mit Corona-Diplomatie über den Bildschirm nicht einfach wird. In der vierten Folge von EU to go sprechen Thu Nguyen und Nicole Koenig über dieses Pandemie-Paradox. Zum Policy Brief: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/the-eus-new-rule-of-law-mechanism
undefined
Dec 3, 2020 • 24min

Biden und die EU - die Rückkehr des Westens

Die Erleichterung über die Wahl Joe Bidens ist riesig in der EU. Aber was ändert sich wirklich mit dem neuen US-Präsidenten? Steht Biden nur für einen anderen Ton oder auch für einen echten Kurswechsel? Thu Nguyen spricht in der dritten Folge von EU to go mit Nils Redeker und Anna Stahl über die wunden Punkte der transatlantischen Beziehungen: der Handel und die Beziehungen zu China.
undefined
Oct 29, 2020 • 22min

Paris-Berlin: Ziemlich beste Freunde?

Zwischen Deutschland und Frankreich, dem europäischen Vorzeigepaar, hat es in den letzten Jahren gehörig gekriselt. Doch ausgerechnet Corona scheint neuen Schwung in die Beziehung zu bringen. In der zweiten Folge von EU to go -Dem Podcast für Europapolitik spricht Thu Nguyen mit Henriette Heimbach über den Stand der deutsch-französischen Freundschaft und ihre Rolle als Motor der europäischen Integration. Zum Policy Brief: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/time-to-unlock-the-potential-of-bi-parliamentarism-the-franco-german-model
undefined
Oct 5, 2020 • 23min

Das liebe Geld

In der ersten Folge blicken Thu Nguyen und Lucas Guttenberg auf den EU-Haushalt und den Wiederaufbaufonds. Als „historisch“ bezeichnete der französische Präsident Emmanuel Macron die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs Ende Juli, es der EU erstmals zu ermöglichen, gemeinsame europäische Schulden aufzunehmen. Doch wie steht es nun über zwei Monate später um diese historische Einigung? Wie laufen die Verhandlungen in Brüssel? Und wie geht es mit dem umstrittenen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus weiter? Hier gehts zum Policy Brief: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/how-to-spend-it-right-a-more-democratic-governance-for-the-eu-recovery-and-resilience-facility

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app