

EU to go - der Podcast für Europapolitik
Jacques Delors Centre
Im EU to go Podcast des Jacques Delors Centres bringt Thu Nguyen monatlich Expert:innen des Centres an den Tisch, um über aktuelle politische Entwicklungen in der EU zu diskutieren und deren Auswirkungen auch auf Deutschland zu analysieren.
In rund 30 Minuten diskutiert die Moderatorin mit ihren Gästen etwa, wie die Migrationspolitik der EU zu bewerten ist, wo die EU eigentlich in Sachen Rechtsstaatlichkeit steht oder ob der grüne Wandel und Inflationsbekämpfung sich im Wege stehen – und das immer mit einem nach vorne gerichteten Blick.
In rund 30 Minuten diskutiert die Moderatorin mit ihren Gästen etwa, wie die Migrationspolitik der EU zu bewerten ist, wo die EU eigentlich in Sachen Rechtsstaatlichkeit steht oder ob der grüne Wandel und Inflationsbekämpfung sich im Wege stehen – und das immer mit einem nach vorne gerichteten Blick.
Episodes
Mentioned books

Oct 29, 2020 • 22min
Paris-Berlin: Ziemlich beste Freunde?
Zwischen Deutschland und Frankreich, dem europäischen Vorzeigepaar, hat es in den letzten Jahren gehörig gekriselt. Doch ausgerechnet Corona scheint neuen Schwung in die Beziehung zu bringen. In der zweiten Folge von EU to go -Dem Podcast für Europapolitik spricht Thu Nguyen mit Henriette Heimbach über den Stand der deutsch-französischen Freundschaft und ihre Rolle als Motor der europäischen Integration.
Zum Policy Brief: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/time-to-unlock-the-potential-of-bi-parliamentarism-the-franco-german-model

Oct 5, 2020 • 23min
Das liebe Geld
In der ersten Folge blicken Thu Nguyen und Lucas Guttenberg auf den EU-Haushalt und den Wiederaufbaufonds. Als „historisch“ bezeichnete der französische Präsident Emmanuel Macron die Entscheidung der Staats- und Regierungschefs Ende Juli, es der EU erstmals zu ermöglichen, gemeinsame europäische Schulden aufzunehmen. Doch wie steht es nun über zwei Monate später um diese historische Einigung? Wie laufen die Verhandlungen in Brüssel? Und wie geht es mit dem umstrittenen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus weiter? Hier gehts zum Policy Brief: https://www.delorscentre.eu/en/publications/detail/publication/how-to-spend-it-right-a-more-democratic-governance-for-the-eu-recovery-and-resilience-facility