

Andersmacher
Dr. Aaron Brückner
Was Andersmacher anders machen?
Ich bin Aaron und genau das finde ich seit 2018 heraus. Ich spreche mit Menschen, die in keine Schublade passen und sich getraut haben, von der Hauptstraße abzubiegen.
Seit Juli 2022 befand sich der Podcast in Papa-Pause. Deswegen freue ich mich riesig, ab Anfang 2025 wieder neu durchzustarten. Es stehen wieder gute Gespräche mit Menschen, Medien und Marken an, von denen ich (und hoffentlich auch du) übers Leben und Business lernen will - ungeskriptet und ungeschnitten.
Hör doch einfach mal rein?
PS: Einblicke und Ausschnitte der Gespräche findest du auf allen relevanten Social Media Plattformen.
–
Mehr über meine Person: www.aaronbrueckner.de
Mehr über meine Agentur: www.socialattention.de
Ich bin Aaron und genau das finde ich seit 2018 heraus. Ich spreche mit Menschen, die in keine Schublade passen und sich getraut haben, von der Hauptstraße abzubiegen.
Seit Juli 2022 befand sich der Podcast in Papa-Pause. Deswegen freue ich mich riesig, ab Anfang 2025 wieder neu durchzustarten. Es stehen wieder gute Gespräche mit Menschen, Medien und Marken an, von denen ich (und hoffentlich auch du) übers Leben und Business lernen will - ungeskriptet und ungeschnitten.
Hör doch einfach mal rein?
PS: Einblicke und Ausschnitte der Gespräche findest du auf allen relevanten Social Media Plattformen.
–
Mehr über meine Person: www.aaronbrueckner.de
Mehr über meine Agentur: www.socialattention.de
Episodes
Mentioned books

May 8, 2019 • 1h 8min
#64 CEO 14: Was wir von Viktor Frankl lernen können Teil 1 | mit Prof. Batthyány
Auch in dieser Woche ergänze ich meine wöchentlichen Andersmacher-Podcasts, um eine Folge rund um mein neues Buch „Sei der CEO deines Lebens“. Mit diesem Buch helfe ich Menschen, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen und in diesen zusätzliche
Auch in dieser Woche ergänze ich meine wöchentlichen Andersmacher-Podcasts, um eine Folge rund um mein neues Buch „Sei der CEO deines Lebens“. Mit diesem Buch helfe ich Menschen, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen und in diesen zusätzlichen Podcast-Folgen, die immer mit CEO im Titel gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem ich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen darüber spreche, wie es uns gelingen kann, zum CEO unseres Lebens zu werden.
Da ich in meinem Buch an mehreren Stellen das Leben von Viktor Frankl aufgreife, habe ich mich gefragt, mit wem ich mich wohl am besten über ihn unterhalten könnte, um die Inhalte meines Buches zu vertiefen. Mir fielen drei Personen ein und ich bin dankbar, dass ich diese Gespräche führen durfte. Mit der heutigen Folge startet also eine kleine Episoden-Trilogie.
Mein erster Gesprächspartner ist Prof. Alexander Batthyány. Er ist u.a. Inhaber des Viktor Frankl Lehrstuhls in Liechtenstein und leitet gleichzeitig das Viktor Frankl Institut in Wien, wo er den privaten Frankl-Nachlass aufarbeitet. Es gibt wohl nur wenige Menschen, die mit Frankls fachlicher Fußspur in dieser Welt so vertraut sind…
Links:
“Sei der CEO deines Lebens” bei Amazon
Video-Trailer zum Buch
Viktor Frankls Buch “…trotzdem Ja zum Leben sagen” bei Amazon
Prof. Batthyánys Buch “Die Überwindung der Gleichgültigkeit” bei Amazon
Prof. Batthyánys Webseite
Zum Viktor Frankl Institut in Wien
Musik:
Liam Back auf Spotify
Liam Back auf Soundcloud
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge meinem privaten oder meinem Podcast Account auf Instagram.Der Beitrag #64 CEO 14: Was wir von Viktor Frankl lernen können Teil 1 | mit Prof. Batthyány erschien zuerst auf Aaron Brückner.

May 5, 2019 • 1h 2min
#63: Holger Hübner – vom gallischen Dorf zum Metal-Mekka
Letzten Sonntag haben in Folge 61 die Wölfe geheult, heute heulen passend zu meinem Gesprächspartner die E-Gitarren. Sicherlich hast du schon einmal etwas vom Wacken Open Air gehört. Seit 1990 findet es in der holsteinischen Provinz statt – jedes Jahr pi
Letzten Sonntag haben in Folge 61 die Wölfe geheult, heute heulen passend zu meinem Gesprächspartner die E-Gitarren. Sicherlich hast du schon einmal etwas vom Wacken Open Air gehört. Seit 1990 findet es in der holsteinischen Provinz statt – jedes Jahr pilgern am ersten August-Wochenende rund 85.000 Metalheads aus der ganzen Welt in die norddeutsche Tiefebene. Hinter dem Musikfestival stecken zwei Männer, die aus einer Idee am Dorftresen ein Mekka für Metalfans machten und mittlerweile von Fast-Pleite bis explosionsartiges Wachstum alles erlebt haben. Da die Musik absolut nicht meine Welt ist, hat es mich besonders interessiert, wie die Wacken-Macher ticken.
Mit Holger Hübner, einem der beiden, durfte ich darüber sprechen was das größte Heavy Metal Festival der Welt anders macht, wofür er seinem ersten Arbeitgeber dankbar ist und ob der Glaube an Himmel und Hölle eine Rolle in seinem Leben spielt.
Links:
Zur Webseite des Wacken Open Air Festivals
Mehr über die zwei Wacken-Macher
Musik:
Liam Back auf Spotify
Liam Back auf Soundcloud
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Hier kannst du meinen Podcast bei iTunes bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast AccountDer Beitrag #63: Holger Hübner – vom gallischen Dorf zum Metal-Mekka erschien zuerst auf Aaron Brückner.

May 1, 2019 • 43min
#62 CEO 13: Wie wir unsere Ziele erreichen | mit Lars Bobach
Wieder einmal ergänze ich meine wöchentlichen Andersmacher-Podcasts, um eine Folge rund um mein neues Buch „Sei der CEO deines Lebens“. Mit diesem Buch helfe ich Menschen, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen und in diesen zusätzlichen Podca
Wieder einmal ergänze ich meine wöchentlichen Andersmacher-Podcasts, um eine Folge rund um mein neues Buch „Sei der CEO deines Lebens“. Mit diesem Buch helfe ich Menschen, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen und in diesen zusätzlichen Podcast-Folgen, die immer mit CEO im Titel gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem ich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen darüber spreche, wie es uns gelingen kann, zum CEO unseres Lebens zu werden.
Ein wichtiger Baustein meines Buches ist das Kapitel, in dem es um unsere Ziele geht. Um die Tools meines Kapitels zu vertiefen, spreche ich heute mit Lars Bobach. Lars ist Unternehmer, Autor, Blogger und vor allem Produktivitätsfanatiker – zum Beispiel hat er sich dem papierlosen Büro verschrieben. Nachdem wir im Gespräch zunächst seinen Werdegang Revue passieren lassen, erfährst du auch, was die meisten Menschen davon abhält, ihre Ziele zu erreichen, mit welchen Apps wir uns auf dem Weg zu unseren Zielen besser managen können und was ein Flug nach New York damit zu tun hat.
Links:
“Sei der CEO deines Lebens” bei Amazon: https://amzn.to/2Xj4p3U
Video-Trailer zum Buch: https://youtu.be/RWIjJW_x99Q
Kostenloser Download seines E-Books: larsbobach.de/fokus
Seine Online MDD Selbstmanagement Akademie: larsbobach.de/akademie
Sein exklusiver MDD-Workshop: larsbobach.de/mdd
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #62 CEO 13: Wie wir unsere Ziele erreichen | mit Lars Bobach erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 28, 2019 • 1h 22min
#61: Elli H. Radinger – von der Anwältin zur Wolfsexpertin
Leider habe ich noch nie live gehört, wie Wölfe heulen. Aber dafür durfte ich zumindest mit Deutschlands renommiertester Wolfsexpertin sprechen, der Andersmacherin Elli Radinger. Zugeben muss ich, dass der Titel dieser Folge – von der Anwältin zur Wolfse
Leider habe ich noch nie live gehört, wie Wölfe heulen. Aber dafür durfte ich zumindest mit Deutschlands renommiertester Wolfsexpertin sprechen, der Andersmacherin Elli Radinger. Zugeben muss ich, dass der Titel dieser Folge – von der Anwältin zur Wolfsexpertin – ihrer Biografie nicht ganz gerecht wird, denn Elli Radinger begann zunächst als Stewardess zu arbeiten. Erst danach studierte sie Jura und lies sich als Anwältin nieder. Aber schon bald musste sie feststellen, dass sie für die ständigen Streitereien nicht gemacht ist. Ihr Interesse für Wölfe führte Sie schließlich in die Wildnis…
Über dreißig Jahre lang hat Elli Radinger einen Großteil des Jahres im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark verbracht. Sie blickt auf tausende Stunden Freilandbeobachtungen und faszinierende Nahbegegnungen mit wild lebenden Wölfen zurück. Ihre Begegnungen mit den Tieren und ihre Erlebnisse in der Wildnis verarbeitet sie in zahlreichen Büchern – Ihr Buch „Die Weisheit der Wölfe“ möchte ich dir an dieser Stelle von ganzem Herzen empfehlen.
Als Kind hatte sie einen Traum: „Mein Kindheitstraum war es, mit vielen Tieren unter einem Apfelbaum zu sitzen und Bücher zu schreiben.“ In dieser Folge finden wir heraus, inwiefern es ihr gelungen ist, diesen Traum zu verwirklichen, wie aus Passagieren erst Mandanten und später Wölfe wurden, und was wir hinsichtlich Führung, Trauer oder Zeit von Wölfen lernen können.
Links:
Zur Webseite von Elli Radinger
Zum Buch “Die Weisheit der Wölfe”
Zum Buch “Die Weisheit alter Hunde“:
Zu ihrem Lieblingsbuch “In die Wildnis”:
Musik:
Liam Back auf Spotify
Liam Back auf Soundcloud
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Hier kannst du meinen Podcast bei iTunes bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast AccountDer Beitrag #61: Elli H. Radinger – von der Anwältin zur Wolfsexpertin erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 24, 2019 • 1h 17min
#60 CEO 12: Wie wir uns aus einem Dilemma befreien | mit Prof. Fritz B. Simon
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem ich mit Menschen aus den unterschiedlichen Bereichen darüber spreche, wie es uns gelingen kann, zum CEO unseres Lebens zu werden.
In der letzten Folge hat Entscheidungsexperte Georg Jocham von einem Kardinalfehler gesprochen, wenn wir Entscheidungen zu einer reinen „Ja-Nein-Entscheidung“ erklären – er bezeichnete dies als Kardinalfehler und ich bin mir sicher, dass jeder von uns das Gefühl eines Dilemmas kennt. Deswegen freue ich mich, dir heute Prof. Fritz B. Simon als Special Guest vorzustellen – warum er als Psychiater auf die Idee kam, Organisationen zu erforschen und welche Erfahrungen er als führender Vertreter der systemischen Therapie in der Zusammenarbeit mit Paul Watzlawick sammeln durfte, wird er uns gleich erzählen.
Links:
“Sei der CEO deines Lebens” bei Amazon: https://amzn.to/2Xj4p3U
Video-Trailer zum Buch: https://youtu.be/RWIjJW_x99Q
Bücher von Prof. Simon: https://www.amazon.de/Fritz-B.-Simon/e/B001K1G3V8?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1555493666&sr=8-1
Sei aktuellstes Buch “Anleitung zum Populismus”: https://www.amazon.de/gp/product/B07Q7SZTKV/ref=dbs_a_def_rwt_hsch_vapi_taft_p1_i3
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #60 CEO 12: Wie wir uns aus einem Dilemma befreien | mit Prof. Fritz B. Simon erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 21, 2019 • 1h 14min
#59: Udo Schloemer – aus der Mathematik über Immobilien zur Factory
Stell dir vor, an deinem Arbeitsplatz könntest du Playstation zocken, Tischtennis spielen oder in ein Bällebad springen. Stell dir vor, du könntest mit deinen Kollegen kochen, in Workshop-Räumen arbeiten oder ein Kino als Präsentationsraum nutzen. Stell
Stell dir vor, an deinem Arbeitsplatz könntest du Playstation zocken, Tischtennis spielen oder in ein Bällebad springen. Stell dir vor, du könntest mit deinen Kollegen kochen, in Workshop-Räumen arbeiten oder ein Kino als Präsentationsraum nutzen. Stell dir vor, du könntest zur Inspiration in eine Bibliothek gehen oder zum Ausruhen den Yoga-Raum aufsuchen. Klingt dieser Arbeitsplatz zu schön, um wahr zu sein? Dann besuch doch einfach mal die Factory in Berlin.
Diese Factory wurde von Udo Schloemer gegründet. Angelehnt an die Studios des Pop-Art Künstlers Andy Warhol, die ein New Yorker Schmelztiegel für Kunst und Kreativität waren, bietet die Factory in Berlin eine Plattform, um die Ideen von Startups mit den digitalen Herausforderungen von Corporates, also von Großunternehmen, zu vernetzen. Die Factory versteht sich an ihren mittlerweile zwei Standorten als Business Club, denn je stärker die Digitalisierung voranschreitet, desto größer ist auch der Bedarf, sich analog auszutauschen – von Mensch zu Mensch.
Und ganz analog habe ich mich mit Udo darüber unterhalten, wie aus einem Versicherungsmathematiker ein Immobilienunternehmer wurde, wie heute die Vision der Factory als Grundstein eines europäischen Silicon Valley genau aussieht und wie eine gesundheitliche Grenzerfahrung seinen beruflichen Alltag verändert hat.
Links:
Die Factory im Web: https://factoryberlin.com/
Lieblingsbuch “Shoe Dog”: https://amzn.to/2uUcWxl
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #59: Udo Schloemer – aus der Mathematik über Immobilien zur Factory erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 17, 2019 • 58min
#58 CEO 11: Wie wir bessere Entscheidungen treffen | mit Georg Jocham
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem ich mit Menschen aus den unterschiedlichen Bereichen darüber spreche, wie es uns gelingen kann, zum CEO unseres Lebens zu werden.
In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, wie wir Ideen generieren – mit der 6-3-5 Methode können wir auf bis zu 108 Ideen in 30 Minuten kommen. Aber was machen wir, wenn wir plötzlich die Qual der Wahl haben? Entscheidungen durchziehen unser Leben wie Faszien unseren Körper – und deswegen freue ich mich, dir heute als Special Guest Georg Jocham vorzustellen. Georg beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Entscheidungen – erst in der Strategieberatung bei Roland Berger, später in verschiedenen Managementfunktionen bei großen internationalen Unternehmen und heute als selbständiger Managementtrainer und Speaker.
In dieser Folge erfährst du, was somatische Marker sind, was das Bauchgefühl im Business zu suchen hat und du lernst 2 Tools kennen, um in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen…
Links:
“Sei der CEO deines Lebens” bei Amazon: https://amzn.to/2Xj4p3U
Video-Trailer zum Buch: https://youtu.be/RWIjJW_x99Q
Webseite von Georg Jocham: https://georgjocham.com/
Sein Podcast “Endlich Entscheidungen vom Chef”: https://georgjocham.com/podcast/
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #58 CEO 11: Wie wir bessere Entscheidungen treffen | mit Georg Jocham erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 14, 2019 • 1h 11min
#57: Thomas Sattelberger – vom Manager zum Politiker
Mein heutiger Gesprächspartner arbeitete als Topmanager in großen Konzernen, u. a. als Personalvorstand bei Conti und der Telekom. Thomas Sattelberger gilt als Erfinder zahlreicher innovativer personalpolitischer Maßnahmen und schrieb Fachbücher und Konz
Mein heutiger Gesprächspartner arbeitete als Topmanager in großen Konzernen, u. a. als Personalvorstand bei Conti und der Telekom. Thomas Sattelberger gilt als Erfinder zahlreicher innovativer personalpolitischer Maßnahmen und schrieb Fachbücher und Konzepte für eine neue Qualität der Unternehmensentwicklung. Von der Fachzeitschrift Personalmagazin wurde er fünfmal in die Liste der `40 führenden Köpfe im Personalwesen´ aufgenommen. Mit 67 stellte er dann fest, dass er noch zu frisch für den Ruhestand ist und zudem spürte er, dass er seine Talente noch nicht vollumfänglich ausgeschöpft hatte. Es zog ihn die Politik – seit 2017 sitzt er für die FDP im Bundestag.
Welchen Rat er für Menschen hat, die in einem Konzern Karriere machen wollen, welche Fragen sich ein Unternehmen stellen sollte, bevor es Mitarbeiter entlässt und woran wir gute Führung erkennen können, erfährst du jetzt.
Links:
Webseite von Thomas Sattelberger: https://thomas-sattelberger.de/
Zu seinen Büchern: https://www.amazon.de/Thomas-Sattelberger/e/B00TKBA3H0?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1554823090&sr=1-1-catcorr
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #57: Thomas Sattelberger – vom Manager zum Politiker erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 10, 2019 • 48min
#56 CEO 10: Wie wir auf innovative Ideen kommen | mit Ingrid Gerstbach
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem
Mit meinem neuen Buch „Sei der CEO deines Lebens“ helfe ich Menschen dabei, ihr Leben zu ihrem wichtigsten Projekt zu machen. In diesen Podcast-Folgen, die im Titel mit “CEO” gekennzeichnet sind, vertiefe ich die Inhalte meines Buches, indem ich mit Menschen aus den unterschiedlichen Bereichen darüber spreche, wie es uns gelingen kann, zum CEO unseres Lebens zu werden. Heute spreche ich mit Ingrid Gerstbach – einer ausgewiesenen Expertin für Design Thinking – darüber, wie wir auf innovative Ideen kommen, wenn wir uns die großen Fragen des Lebens stellen…
Links:
“Sei der CEO deines Lebens” bei Amazon: https://amzn.to/2Xj4p3U
Video-Trailer zum Buch: https://youtu.be/RWIjJW_x99Q
Webseite von Ingrid Gerstbach: https://ingridgerstbach.com/
Ingrids Bücher:https://www.amazon.de/Ingrid-Gerstbach/e/B00QZD0EPW?ref=sr_ntt_srch_lnk_fkmrnull_1&qid=1554822691&sr=8-1-fkmrnull
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #56 CEO 10: Wie wir auf innovative Ideen kommen | mit Ingrid Gerstbach erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Apr 7, 2019 • 1h 13min
#55: Dr. Janna Scharfenberg – raus aus der Klinik – rein in die Ayurveda
Hallo und Namasté! Mit diesen Worten begrüßt meine heutige Gesprächspartnerin die Besucher ihrer Webseite. Das Hallo steht wohl für ihre Heimat und das Land in dem sie als Ärztin ausgebildet wurde. Die hinduistische Grußformel Namasté betont dagegen ihr
Hallo und Namasté! Mit diesen Worten begrüßt meine heutige Gesprächspartnerin die Besucher ihrer Webseite. Das Hallo steht wohl für ihre Heimat und das Land in dem sie als Ärztin ausgebildet wurde. Die hinduistische Grußformel Namasté betont dagegen ihr Verständnis von ganzheitlicher Gesundheit – schon während des Medizin-Studiums erkannte Dr. Janna Scharfenberg, dass die Realität im Krankenhaus nicht mit dem Leben in Einklang stand, dass sie sich als Ärztin vorgestellt hatte. Sie lies sich in ayurvedischer Medizin und als Yogalehrerin ausbilden und teilt ihr Wissen heute im Rahmen von Coachings, Workshops und Weiterbildungen.
Wie aus einer Ärztin eine Unternehmerin wurde, wo die klassische Schulmedizin an Grenzen stößt und ob sie ihre kleine Tochter impfen lässt, erfährst du jetzt.
Links:
Zu ihrer Webseite: https://drjannascharfenberg.com/
Jannas Buch “Ayurveda for Life” vorbestellen: https://amzn.to/2I0z0Oq
Musik:
Liam Back auf Spotify: https://spoti.fi/2G67aB5
Liam Back auf Soundcloud: https://soundcloud.com/liamback
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland
Mit einer positiven Bewertung bei i-Tunes hilfst mir dabei, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram
in meinem privaten Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
in meinem Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=enDer Beitrag #55: Dr. Janna Scharfenberg – raus aus der Klinik – rein in die Ayurveda erschien zuerst auf Aaron Brückner.