

Fazit
Deutschlandfunk Kultur
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Episodes
Mentioned books

Nov 7, 2025 • 8min
Ergebnisse der Mitte-Studie: Demokratie-Müdigkeit als Gefahr für Kultur
Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 6, 2025 • 6min
Teasing-Gespräch für neue Staffel "Tatort Kunst"
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 6, 2025 • 6min
"Schatten der Gondeln": Ein Besuch beim irischen Autor John Banville
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 6, 2025 • 8min
Voices-Festival: "Travelers" von Arpad Schilling im Hebbel am Ufer Berlin
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 6, 2025 • 7min
Bruchlinien und Perspektiven: Haaretz-Konferenz im Haus der Berliner Festspiele
Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 6, 2025 • 9min
Gegen den Vampirismus: Wolfram Weimer erneuert Forderung nach Plattform-Soli
Krebbers, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 5, 2025 • 7min
Hans Werner Henzes "Die Englische Katze" an der Bayerischen Staatsoper
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 5, 2025 • 7min
Filme der Woche: "Hysteria" und "The Change"
Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 5, 2025 • 11min
MeToo im Iran - Eine Frau wirft prominentem Schauspieler Vergewaltigung vor
Wer im Iran sexuelle Gewalt anprangert, muss mit Gegenwind rechnen. Eine junge Frau tut es trotzdem. Sie beschuldigt den Schauspieler Pejman Dschamschidi der Vergewaltigung. Autorin Shila Behjat führt dies auf ein neues Selbstbewusstseins zurück. Behjat, Shila www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Nov 5, 2025 • 5min
Vergabe an Maurizio Cattelan: Wohin will der Preis der Nationalgalerie?
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit


