Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Latest episodes

undefined
Nov 19, 2021 • 1h 16min

Talk im Hangar-7: Gipfel der Pandemie: Droht jetzt ein Lockdown für alle?

Die vierte Welle trifft Österreich mit voller Wucht, die Corona-Zahlen steigen täglich weiter und zum seit Montag verhängten Lockdown für Ungeimpfte diskutiert die Regierung bereits noch härtere Maßnahmen: Droht womöglich bald auch schon eine Ausgangssperre für Geimpfte? Gäste:Alexander Scheer, Wiener Rechtsanwalt Hanns-Christoph Nägerl, Physiker Birgit Kelle, Publizistin Jörg Hutter, Arzt und Sprecher der Salzburger KlinikärzteMathias Binswanger, Glücksforscher und Ökonom Moderation: Michael Fleischhacker   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 12, 2021 • 1h 19min

Talk im Hangar-7: Wegsperren und ausgrenzen: Zurück im Panikmodus?

Die Infektionszahlen steigen und sofort schrillen wieder alle Alarmglocken. Experten und Politik diskutieren Verschärfungen bis hin zu möglichen Lockdowns. Ganz ohne Alarmismus verläuft die Pandemie hingegen in einigen Ländern wie etwa Schweden, dort geht das Leben normal weiter. Was läuft bei uns falsch? Die Regierung jedenfalls gibt den Ungeimpften Schuld an der Corona-Lage und will mit der jetzt bundesweit umgesetzten 2G-Regelung den Druck auf diese erhöhen. Droht ein noch tieferer Graben zwischen Geimpften, Genesenen und Ungeimpften? Derweil hinterfragen Statistiker die Wirksamkeit der Impfstoffe, denn auf den Intensivstationen liegen inzwischen auch immer mehr vollimmunisierte Patienten. Brauchen wir eine neue Corona-Strategie? Was steckt hinter der hohen Anzahl an Impfdurchbrüchen? Können wir nach bald zwei Jahren Corona zunehmend auch auf Fortschritte bei Medikamenten und alternativer Behandlungen hoffen? Die Gäste: Kabarettistin Monika Gruber Public-Health-Experte Martin Sprenger Medizinjournalist und Arzt Werner Bartens Politikwissenschaftlerin Kristina Schröder Biologin und Unternehmerin Eva Prieschl-Grassauer Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 5, 2021 • 1h 16min

Talk im Hangar-7: Klima-Gipfel in Glasgow: Zurück ins Mittelalter?

Der Klimagipfel, auf dem die führenden Nationen der Welt die jährliche Klimadebatte abhalten, jährt sich und Klimaaktivisten und Politiker warnen erneut mit Nachdruck vor einem drohenden Kollaps der Erde. Doch was bringen Maßnahmen, wenn Länder wie China, Russland oder Indien nicht mitziehen und was bedeutet der Klimawandel im Endeffekt für uns alle? Gäste:Karin Kneissl, Energieanalystin und Ex-AußenministerinGernot Wagner, Klima-Ökonom Ulli Kulke, Publizist Andreas Jäger, Meteorologe Götz Ruprecht, Unternehmer Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 29, 2021 • 1h 19min

Talk im Hangar-7: 21 Monate Corona-Maßnahmen: Drohen jetzt leere Regale?

Corona hat weltweit unser Leben nachhaltig verändert. Wirtschaftsexperten und Psychologen schlagen Alarm: Die unsichere ökonomische Lage wirkt sich zusehends auch auf die Psyche vor allem junger Eltern und Heranwachsender aus. Und es stellt sich die Frage ob unsere Wirtschaft vor weiteren tiefen Einschnitten steht und die Unterbrechung von wichtigen Lieferketten droht. Preissteigerungen bei Energie, Baukosten und immer mehr Gütern des täglichen Bedarfs und eine gespaltene Gesellschaft: 21 Monate Corona-Krise haben weltweit Spuren hinterlassen und auch für eine zunehmende Armut breiter Schichten gesorgt. Auch in Österreich schlagen Wirtschaftsexperten und Psychologen Alarm: Die unsichere wirtschaftliche Lage zwischen Kurzarbeit und andererseits akutem Fachkräftemangel und die Überforderungen im Alltag wirken sich zusehends auch auf die Psyche vor allem junger Eltern und Heranwachsender aus. Steht unsere Wirtschaft vor weiteren tiefen Einschnitten, beeinträchtigt die Unterbrechung von wichtigen Lieferketten die Produktion von Waren? Gäste: Manuel Schabus, Psychologe  Cornelia Stolze, Biologin und Publizistin Christoph Leitl, Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer Gerhard Trabert, Sozialmediziner und Autor Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Sinologin  Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 22, 2021 • 1h 16min

Talk im Hangar-7: Corona vorm Winter: Vorbild Dänemark oder wieder mehr Einschränkungen?

Dänemark, Finnland, Schweden und nun auch bisher vehemente Corona-Hardliner wie der bayerische Ministerpräsident Markus Söder drängen plötzlich auf einen fixen Endpunkt der Pandemie. In Österreich hingegen hat die Regierung – nach Italien - gerade die 3G-Regel am Arbeitsplatz beschlossen, Wien berät über Verschärfungen, und für drei Gemeinden im Salzburger Tennengau gelten Ausreisekontrollen. In der vergangenen Woche sind die Fallzahlen wieder stark gestiegen. Wann kehren wir zurück zur alten Normalität? Gäste: Paul Brandenburg, Arzt und PublizistGerald Mjka, PflegegewerkschafterChristian Schubert, PsychoneuroimmunologeBernhard Angermayr, Internist Katharina Schüller, Medizinstatistikerin Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 15, 2021 • 1h 21min

Talk im Hangar-7: Krankes Österreich: Korrupt, verlogen, unregierbar?

Von Bananenrepublik ist die Rede, von politischer Unredlichkeit und einem zutiefst korrupten System. Was ist los in Österreich? Folgt auf die Regierungskrise nach dem jetzt bekannt gewordenen Inseratenskandal nun auch eine schwere Medienkrise? Oder kehrt nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz als Kanzler doch bald wieder der Alltag wieder? Wie krank ist das politische System in Österreich, braucht das Land nun doch dringend einen Neustart mit tiefgreifenden Reformen für Politik, Justiz und Medien. Die Gäste: Bernhard Görg, ehem. Wiener Vize-Bürgermeister und ÖVP-Spitzenpolitiker Daniela Holzinger, Politberaterin und ehem. Nationalratsabgeordnete Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler Florian Willet, Verhaltensökonom und Psychologe Ole Skambraks, Journalist     Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 8, 2021 • 1h 25min

Talk im Hangar-7: Corona und Korruption: Wer glaubt noch der Politik?

Österreich steht unter Schock: Ermittler der Korruptionsstaatsanwaltschaft durchsuchten am Mittwoch Früh die Parteizentrale der ÖVP und das Kanzleramt, dabei ging es um den Verdacht von Geldflüssen gegen geschönte Umfragen und dem Verdacht der Bestechlichkeit von Medien.Gäste: Martin Kreutner, KorruptionsexperteGudula Walterskirchen, Publizistin und HistorikerinGerd Antes, Medizinstatistiker ehem. Mitglied der ständigen ImpfkommissionPeter Markowich, Mathematiker Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 1, 2021 • 1h 17min

Talk im Hangar-7: Heizen, tanken, Klimasteuer: Wie bitter wird der Winter?

Gas, Heizöl, Strom: Die Energiekosten explodieren wie nie. Alleine die Gaskosten haben sich in diesem Jahr bislang verdreifacht. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht.  Gäste: Herbert Saurugg, Energieexperte Christian Holter, Solar-Pionier Susanne Gaschke, Bestsellerautorin Ulrich Schneider, Armutsexperte Moderation: Michael Fleischhacker     Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 24, 2021 • 1h 15min

Talk im Hangar-7: Impfpflicht und Kassensturz: Droht nach den Wahlen der Corona-Hammer?

Wut, Angst, Verunsicherung: Mit Blick auf erneut steigende Zahlen an Corona-Patienten diskutieren Experten und Politiker nahezu täglich neue mögliche Maßnahmen und Strategien für die kommenden Wintermonate. Gäste: Klaus Stöhr, Virologe und Epidemiologe Bernhard Angermayr, Internist Nina Hoppe, KommunikationsexpertinJoachim Aigner, Steuerberater und Spitzenkandidat MFG OÖ Nina Adlon, Opernsängerin Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 17, 2021 • 1h 22min

Talk im Hangar-7: Corona, Klima, Verbote: Wählt Deutschland den Abstieg?

Wer der drei Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl am Ende das Rennen macht, ist offen. Klar ist jedoch, dass auf die Deutschen nach der Wahl bittere Einschnitte zukommen werden. Denn in einem Punkt sind sich alle drei einig – "Verbote sind Innovationstreiber". Und um den wirtschaftlichen Abstieg zu verhindern, braucht Deutschland in vielen Bereichen genau diese Innovation. Gäste: Stefan Aust, PublizistJürgen Todenhöfer, Politiker und Filmemacher Anna Schneider, österreichische Journalistin in Berlin Werner Bartens, Journalist „Süddeutsche Zeitung“ Stefan Weber, Salzburger Plagiatsjäger Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app