

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Episodes
Mentioned books

May 29, 2018 • 35min
Ist die EZB verantwortlich für das Chaos in Italien?
Podcast - Folge 4
Die Europäische Zentralbank wird in diesen Tagen 20 Jahre alt. Ist sie noch halbstark oder doch schon erwachsen? Krisenerprobt oder krisenanfällig? Ist sie gar verantwortlich für das politische Chaos in Italien? Auch die Deutsche Bank, einst ein stolzer Global Player, steckt unzweifelhaft in der Krise. Gelingt mit CEO Christian Sewing der Neuanfang? Zwischen Deffner und Zschäpitz kriselt es wie jede Woche – und das ist auch gut so. Weitere Themen: die Datenschutzgrundverordnung der EU, die Kryptowährung Bitcoin, die unfassbar kostspieligen Panini-Sammelbildchen zur Fußball-WM in Russland und: gute Aussichten für frustrierte Arbeitnehmer!
https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/

May 22, 2018 • 31min
Mamma mia: Hat Italien den Euro verdient?
Podcast - Folge 3
Es brodelt gewaltig. Nicht nur in diesem Podcast, sondern auch in Europa. Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, droht von einer unheiligen Allianz aus Euroskeptikern und Populisten regiert zu werden. Was geschieht, wenn Italien zur Lira zurückkehrt? Nichts Gutes, glaubt Deffner und schaut lieber an die Börse: Sollte man noch in Apple-Aktien investieren? Multi-Milliardär Warren Buffet tut genau das. Zschäpitz glaubt nicht, dass die Lieblingsmarke aller Hightech-Jünger noch lange weiterwachsen kann. Weitere Themen dieser Woche: Instagram, Venezuela, Siemens-Chef Joe Käser und der geheimnisvolle „unbekannte Gewinner“.
https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/

May 8, 2018 • 31min
Bulle oder Bär – ist Tesla in Gefahr?
Podcast - Folge 1
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im neuen wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Der Franke Dietmar Deffner hat sich schon zu Schulzeiten die ersten Aktien gekauft. Er ist Börsenmoderator der ersten Stunde von N24, heute WELT. Holger Zschäpitz, der gebürtige Sachse, hat „selbst schon einen Staatsbankrott erlebt und weiß daher, was es heißt, wenn man mit Schulden zu viele Schulden macht.“ Der leidenschaftliche Twitterer ist im deutschsprachigen Raum die Nummer 1 unter den Wirtschaftsjournalisten (Ranking von Makronom).
Holger Zschäpitz über die gemeinsamen Auftritte in der „Börse am Abend“ und die Idee für den Podcast: „Da haben wir dann festgestellt, dass wir eigentlich ganz gern streiten, und dass du so der ewige Optimist bist. Es ging immer rauf. Bei Deffner gibt’s immer rosarot und Gefahren kannte Dietmar gar nicht. Da musste ich ihm leider erklären, die Welt funktioniert anders und daraus ist der Podcast entstanden.“ Das sieht Dietmar Deffner natürlich nicht so: „Und bei dir geht die Welt immer ganz schnell unter und da muss man sich ja auch davor hüten.“
Was erwartet die Hörer?
Jeweils zwei große Themen. In der ersten Folge geht es gleich um einen der größten und umstrittensten Visionäre: Tesla-Chef Elon Musk – erfolgreicher Pionier oder Gefahr für den eigenen Konzern?
Und: „Sell in May and go away“ – Was sind die saisonalen Muster an der Börse wirklich wert?
Außerdem küren Deffner und Zschäpitz ihre Bullen und Bären der Woche, darunter die millionenschwere Sekretärin Sylvia Bloom, die Deutsche Bank, Karl Marx und die Butter.
Jetzt reinhören und abonnieren.
Mehr Infos unter:
https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/