Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Mar 29, 2022 • 1h 28min

Der ultimative ETF – endet das Basis-Investment in der Blase?

Folge 201 In dieser Folge verraten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz, was passiert, wenn plötzlich zu viele Anlegerinnen und Anleger in den perfekten Indexfonds investieren. Zum furiosen Finale deklamieren beide die Ballade vom perfekten Sparplan. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz streiten über Sinn und Unsinn des Nachhaltigkeitssiegels ESG. Hat der Krieg in der Ukraine die Idee ad absurdum geführt und welche Alternativen gibt es für umweltbewusste Anlegerinnen und Anleger? Zschäpitz erklärt, was der Crash bei Anleihen bedeutet und was Sparer tun können, die eine sichere Komponente im Depot haben möchten. Deffner sagt, was die steigenden Zinsen für Immobilien-Käufer bedeuten. So macht Ihr Euch Inflationsfit – Zschäpitz hat die besten Spartipps gegen die grassierende Teuerung parat. Deffner stellt einen Dax-Newcomer vor, der auch noch Preissetzungsmacht mitbringt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 22, 2022 • 1h 33min

#DuZ200 - Die 20 besten Ideen aus 199 Folgen

Folge 200 199 Mal haben die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz um die besten Argumente, Ansichten, Aktien und Anlageideen gerungen. Zur Jubiläumssendung präsentieren sie ihre wichtigsten Erkenntnisse und lassen dabei auch ihre Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz verraten ihre größten Investmentlehren. Sie sagen, welche Investments seit der ersten Sendung am besten gelaufen sind und erklären, welche Folgen schlechtes Timing beim Dax gehabt hätten. Deffner erklärt, warum Tesla immer steigt. Die beiden verraten die drei bislang erfolgreichsten DuZ-Folgen und die schwächste Episode. Zschäpitz sagt, warum der Podcast das Du braucht und welche Art des Journalismus bei DuZ gepflegt wird. Und er verrät, warum man bei negativer Kritik besser auf Barbara Streisand schaut. Die beiden streiten darum, warum es zwingend weiter Optimisten und Pessimisten in der Unordnung der Welt braucht. Zum krönenden Abschluss gibt es noch ein Liebesgedicht, das die beiden zu Tränen rührt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 15, 2022 • 1h 12min

Nach dem China-Crash – Finger weg oder Jahrhundertchance?

Folge 199 China-Aktien an der Wall Street sind um 70 Prozent in die Tiefe gestürzt, so viel wie die Nasdaq nach der Jahrtausendwende. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, ob die Aktien uninvestierbar sind oder nicht. Deffner ist wieder bei Tesla eingestiegen und beide machen eine Wette! Neue Weltordnung: warum plötzlich der Stakeholder-Kapitalismus seine Geburtsstunde erlebt. Was die Idee vom Tank-Rabatt ökonomisch wirklich taugt. Wie Venture Capital unser Leben verbessert. Warum die Fed die Zinswende schon bald wieder rückgängig machen könnte und was das für Anleger heißt. In der kommenden Woche feiern Deffner und Zschäpitz ihr 200-Folgen-Jubiläum. Schickt Eure schönsten Podcast-Erlebnisse als maximal 1-minütiges Audio an wirtschaftspodcast@welt.de . Wer sich für einen Hoodie interessiert. Hier geht es zum Shop: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 8, 2022 • 1h 18min

Finanzielle Freiheit für Frauen – und was Männer davon lernen

Folge 198 Für die Frauentagsfolge haben sich Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz die Finanzexpertin Jessica Schwarzer eingeladen. Sie erklärt, was Frauen jetzt in der Krise anders machen, warum finanzielle Freiheit so wichtig ist und wie sie kinderleicht gelingen kann. Weitere Themen: Drei einfache Kniffe für die finanzielle Freiheit – für Frauen und Männer. Welche Hürden gerade Frauen beim Einstieg an der Börse haben. Warum Frauen sich lieber von Frauen Börse erklären lassen. Was Deffner und Zschäpitz tun können, um mehr Hörerinnen zu bekommen. Warum es nicht sinnvoll ist, in der Krise umzuschichten. Was der haussierende Ölpreis für die Börsen und Verbraucher bedeutet. Wie inflationsgesichterte Anleihen wirklich funktionieren Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Mar 1, 2022 • 1h 29min

6 Thesen für die neue Weltordnung – und wie Anleger sie nutzen

Folge 197 Der Krieg in der Ukraine markiert eine Epochenwende. Milliarden werden in Rüstung und die grüne Transformation gesteckt. Die militärische Auseinandersetzung verschärft den Inflationsdruck. Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, was jetzt auf Anleger zukommt. Weitere Themen: Welche Solar- und Windkraftaktien jetzt Rückenwind bekommen. Warum Rüstungsaktien ihren Makel verlieren und welche von der “Zeitenwende” profitieren. Wie man sich am besten gegen eine Inflation absichert. Warum die harten Sanktionen gegen Russland ambivalent für Kryptowährungen sind. Wie sich auf die neue Einigkeit Europas wetten lässt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Feb 22, 2022 • 1h 28min

Depot sichern? Sparplan starten? So geht Börse in Kriegsangst-Zeiten

Folge 196 Die Börsen haben heftig auf Putins Eskalation und die Kriegsgefahr im Osten Europas reagiert. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, was Anleger jetzt wissen müssen und wie weit der Dax noch fallen kann. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz verraten, warum Ihr ausgerechnet jetzt einen Sparplan starten solltet und mit welchen Produkten und Ideen Ihr Euer Depot absichern könnt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten rechnen vor, warum die Pendler-Pauschale vor allem den Vermögenden nutzt. Deffner kürt einen heißen Biotech-Wert zum Bullen und straft einen enttäuschenden Wasserstoff-Titel ab. Zschäpitz sieht im Börsengang des Sportwagenherstellers Porsche eine spannende Anlagechance. Die Anleger-Revoluzzer der Generation GameStop bekommen einen Bären.
undefined
Feb 15, 2022 • 1h 28min

Helden oder erfolglose Ausbeuter? So steht es um Delivery Hero

Folge 195 Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat einen der größten Tagesverluste im Dax hingelegt. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob man die Schnäppchenkurse nutzen sollte oder das Geschäftsmodell fragwürdig ist. Weitere Themen: Zschäpitz erklärt, warum die Notenbanken bei der Bekämpfung der Inflation versagt haben. Er gibt seinen Bullen den Anlegerinnen, weil sie durch cleverere Geldanlage und weniger Selbstüberschätzung mehr verdienen als die männlichen Sparer. Deffner sieht im Super Bowl einen eindeutigen Indikator, dass die Kryptowährungen ihren Zenit erreicht haben. Seinen Bullen gibt er dem Solar-Sektor und präsentiert einen Solar-Indexfonds. Und es gibt zum ersten Mal bei Deffner und Zschäpitz eine Halbzeit-Show.
undefined
Feb 8, 2022 • 1h 17min

Facebook nach dem Sturz – Meta-Desaster oder Mega-Chance?

Folge 194 Der einstige Tech-Liebling Facebook ist aus dem Billionenclub abgestürzt und an der Börse nur noch 600 Mrd. Dollar wert. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten, ob man jetzt einsteigen soll oder es sich um eine Value-Falle handelt. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz sind wieder vereint und diskutieren darüber, ob der Euro ein Comeback zum Schweizer Franken hinlegen kann. Deffner erklärt, wie man sich die günstigen Zinsen sichert, und warum er niedrigere Benzinsteuern oder eine höhere Pendlerpauschale ablehnt. Zschäpitz erzählt vom Skiurlaub in Österreich, beschwert sich über Stornierungsregeln der Deutschen Bahn und verrät einen Lifehack, wie man günstig einen Mietwagen bekommt. Gleichzeitig feiert er den Wettbewerb im deutschen Einzelhandel und geißelt die "Aboflation".
undefined
Feb 1, 2022 • 1h 46min

Schnäppchenpreise bei Tech? Bei diesen Aktien lohnt ein Blick

Folge 192 Während Zschäpitz in Österreich im Schnee versinkt und sich über den Red-Bull-Preis im Supermarkt echauffiert, begibt sich Deffner für Euch auf Schnäppchenjagd: mit einer Zschäpitz-Vertretung, die zu den renommiertesten Tech-Investoren des Landes zählt: Philipp „Pip“ Klöckner. Jeder der beiden hat fünf Tech-Ideen ausgewählt, deren Kurse sich mindestens halbiert haben. Weitere Themen: Pip Klöckner erklärt, warum er die E-Commerce-Branche aktuell meiden würde. Interessant dagegen findet er im aktuell angespannten Arbeitsmarkt Online-Personalvermittler. Daimler heißt jetzt Mercedes-Benz – und für Deffner steht die Umbenennung unter einem guten Stern. Den Bär der Woche vergibt er dagegen an Spotify. Am kommenden Dienstag gibt es dann wieder Deffner und Zschäpitz in klassischer Form.
undefined
Jan 29, 2022 • 1h 35min

Bonus-Folge: Was tun, wenn die Zinswende kommt?

Hörer-Fragen In den USA dürfte die Notenbank in diesem Jahr mindestens vier Mal die Leitzinsen anheben. Was bedeutet das für Anleger? Verlieren Aktien an Attraktivität? Oder verschiebt sich nur der Fokus von Tech- auf Value-Aktien? Was ist mit Gold? Was mit Immobilien? Was ist mit Kryptowährungen? Steigen die Preise weiter oder beruhigt sich das Geschehen? Diese und andere Fragen von Hörern und WELT-Lesern beantworten Deffner&Zschäpitz in dieser Sonderfolge des Podcasts. Sie haben Hörer und Leser live im „WELT Gespräch“ getroffen. Hier das Video zur Sonderfolge: https://www.welt.de/finanzen/plus236448515/WELT-Gespraech-Was-tun-wenn-die-Zinswende-kommt.html

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app