Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Jul 13, 2021 • 25min

Olav: Christina Neworal und die Neuerfindung der Kochpfanne

Olav ist ein deutsch-österreichisches Startup, das Pfannen, Messer, Woks und Töpfe direkt via Internet ohne Zwischenhändler an seine Kunden verkauft - ganz nach dem immer populäreren Direct 2 Consumer-Modell. Im Gespräch mit Jakob gibt Christina Einblicke in die Herausforderungen eines Hardware-Startups, ihre Kochkurse mit Haya Molcho und warum Investoren sie dazu brachten, Bootstrapping zu machen.
undefined
Jul 9, 2021 • 27min

Heuschrecke, Mehlwürmer - Insekten als Protein der Zukunft

Heuschrecken oder auch gelbe Mehlwürmer stehen in den westlichen Industriestaaten bisher nicht unbedingt auf den Speiseplänen. Dabei wären Insekten als Proteinlieferer eine der Lösungen für sinkende Treibhausgasemissionen. Daher will daher auch das österreichische Startup Zirp die Menschen von dem Geschmack der zumeist eher ungeliebten Krabbeltiere überzeugen. Jasmin hat sich mit dem Gründer des Startups, Christoph Thomann, über den aktuellen Status Quo der Insektenakzeptanz in Österreich, den Chancen für die Zulkunft und dem Geschmack von Mehlwürmern unterhalten. 
undefined
Jul 7, 2021 • 22min

Blockpit: 9 Mio. Euro für das Krypto-Startup von Florian Wimmer

Sie haben in Coinbase investiert, sie haben in Ripple investiert - und jetzt stecken sie knapp neun Millionen Euro in das Linzer Startup Blockpit, das sich auf die Berechnung von Steuern bei Krypto-Assets spezialisiert hat. Mit Gründer und CEO Florian Wimmer spricht Jakob über das Investment, die Ausbaupläne, das Verhältnis zu Bitpanda, den Bullenmarkt 2021 - und darüber, warum bald viel mehr Menschen als heute Steuern für ihre Krypto-Assets bezahlen werden.
undefined
Jul 2, 2021 • 32min

Calm/Storm: Der HealthTech-Investor, der Tabuthemen angeht

Klein, aber fein – Calm/Storm Ventures ist ein kleinerer österreichischer Startup-Investor, der sich europaweit ein Protfolio aufgebaut hat - meistens mit Fokus auf HealthTech. Jakob spricht mit Mitgründer Lucanus Polagnoli über Tabuthemen im HealthTech-Bereich, Unicorns und die Auswirkungen der Pandemie auf den Gesundheitssektor.
undefined
Jun 29, 2021 • 26min

YEP: Wie Gründerin Rebekka Dober die Generation Z anfeuert

YEP steht für "Youth Empowerment Participation" und will Jugendlichen - und damit der Generation Z - eine Stimme bei der Gestaltung der Zukunft geben. Für Unternehmen ist YEP ein wichtiger Partner, um junge Menschen, die Impact wollen, als Nachwuchstalente zu gewinnen. Gründerin Rebekka Dober, die für YEP in den vergangenen Wochen mehrere Preise eingeheimst hat, spricht im Interview darüber, wie sie die Jugendlichen unterstützt und wie sie es selbst mit ihrer Unternehmung aus Niederösterreich in die weite Welt herausgeschafft hat.
undefined
Jun 25, 2021 • 19min

QWIC: The Dutch e-bike-startup and their plans for Vienna

When Taco Anema founded the startup QWIC E-Bikes together with Michiel Hartman in Amsterdam in 2006, the e-bike trend had not yet begun. Today, e-bikes are more in demand than ever. That's why the startup is now coming to Vienna for the first time with its own shop and wants to conquer the Austrian market. In conversation with Jasmin, Taco discusses the boom and potential of cycling, the sustainability of e-bikes and his vision of the city of the future. 
undefined
Jun 22, 2021 • 51min

Krypto-Rundum-Schlag mit Dfinity-Gründer Dominic Williams

Dominic Williams, der Gründer von Dfinity, ist ein Pionier in der Blockchain-Technologie. Er spricht über die revolutionären Möglichkeiten des Internet Computers, der dezentrale Anwendungen und Smart Contracts ermöglicht. Besonders spannend sind die innovativen DApps wie OpenChat für Geldtransfers und District als dezentrales soziales Netzwerk. Williams erörtert auch die Herausforderungen der bestehenden Blockchain-Lösungen und die Notwendigkeit, die Dominanz großer Tech-Unternehmen zu durchbrechen. Zudem beleuchtet er die sich verändernde Rolle des Silicon Valley in der Krypto-Welt.
undefined
Jun 18, 2021 • 25min

Klagen für ein besseres Klima

Michaela Krömer ist Rechtsanwältin und verklagt mit dem Klageführer Mex M. das Land Österreich. Der Anlass: Mex M. ist an einer temperaturabhängigen Form von Multipler Sklerose erkrankt. Ab einer Temperatur von 25 Grad Celsius ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. In den Augen des Klageführers handelt Österreich zu wenig gegen die Klimakrise, wodurch seine Gesundheit immer stärker leidet. Die aktuelle Klage bezieht sich dabei auf die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), nach welcher jeder das Recht auf eine Beschwerde hat, wenn das Recht eines Menschen auf Leben oder Gesundheit bedroht wird. Jasmin hat mit Michaela Krömer, der Anwältin von Mex M., über den aktuellen Stand, Chancen und der möglichen internationalen Reichweite der Klage gesprochen.
undefined
Jun 15, 2021 • 19min

Crate.io: Vorarlberger Datenbank-Scale-up holt 8,25 Mio. Euro

In Österreich gibt es derzeit große Finanzierungsrunden, so auch für crate.io, eine Vorarlberger Datenbank-Firma und eines der namhaftesten Tech-Unternehmen des Landes. Jakob spricht mit CEO Eva Schönleitner über die neue Finanzierungsrunde, über die Usecases der Technologie und über den Standort im Dreiländereck Schweiz - Deutschland - Vorarlberg.
undefined
Jun 11, 2021 • 23min

Max Hörantner: Mit Solarenergie von Ottakring ins Silicon Valley

Von Ottakring ins Silicon Valley: Maximilian Hörantner hatte den richtigen Riecher für die boomende Zukunftsbranche der nachhaltigen Energie. Sein Startup SwiftSolar produziert im Silicon Valley heute eine neue Generation von leichten und biegsamen Solarzellen, die kostengünstiger und effizienter als herkömmliche Photovoltaik-Produkte sind. Damit will er jetzt unter anderem aufs Autodach. Im Gespräch mit Jakob Steinschaden spricht er über Status Quo, Gigafactories und weitere Pläne des Unternehmens.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app