Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Jun 12, 2025 • 55min

Die Kryptologen: Firmen kaufen BTC 🔸 Circle IPO 🔸 Stablecoins 🔸 Ethereum & Datenschutz

Bitcoin erholt sich und steht bei rund 109.000 USD. Auch ETH steigt deutlich mit rund 8 % in 24 Stunden und zieht viele Altcoins mit. Der Top-Gewinner ist AB ($AB), ein Coin mit kurioser Story, unter den Verlierern: Jupiter und Vaulta. Der Stablecoin-Markt erreicht mit über 250 Mrd USD ein neues Allzeithoch. Kommt jetzt der Stablecoin-Sommer? 🫢 Außerdem heute im Podcast der Kryptologen Lukas Leys und Alex Kirchmaier:🔸 Bitcoin Treasuries: Immer beliebtere FirmenstrategieGameStop, The Blockchain Group, Trump Media & Strategy kaufen BTC. Mittlerweile halten Unternehmen rund 16 % aller Bitcoin. Bitcoin etabliert sich als digitales Asset für Unternehmen.🔸 Metaplanet will 210.000 BTC bis 2027Das japanische Hotelunternehmen besitzt aktuell 8.888 BTC aber plant den Kauf von 210.000 BTC (1 % aller BTC) inklusive Rebranding zum "Bitcoin Hotel". Wird Metaplanet Asiens Strategy?🔸 Circle IPO startet mit +168 % an der BörseUSDC-Emittent Circle feiert ein sehr starkes Börsendebüt an der NYSE unter dem Ticker $CRCL. Ein Meilenstein für Stablecoins und regulierte Krypto-Infrastruktur. Welche Unternehmen werden diesem Beispiel folgen?🔸 Big Tech testet StablecoinsApple, Uber & Airbnb prüfen Blockchain-Zahlungen. Dank dem neuen Rückenwind durch den GENIUS Act und besseres regulatorisches Klima. Das könnte Stablecoins endgültig in den Mainstream bringen.🔸 Ethereum & DatenschutzEin neuer Vorschlag macht Ethereum DSGVO-konform, durch modulare Architektur und Zero-Knowledge-Tech. Ein Türöffner für neue Anwendungen?🔸 Visa, ANZ, China AMC, Fidelity x Chainlink: Spannender Stablecoin-PilotDas Pilotprojekt zwischen der e-HKD (Hong Kong CBDC) und dem A$DC (Australischer Dollar Stablecoin) zeigt, wie Stablecoins, tokenisierte Fonds und Cross-Chain-Transfers in Sekundenschnelle und voll compliant abgewickelt werden können.🔸 SEC-Chef mit Krypto-freundlichen SignalenDer neue SEC-Chef Paul Atkins lässt die Herzen der DeFi-Fans höher schlagen. z.B. sieht er Mining & Staking außerhalb des Wertpapierrechts und fordert stattdessen bessere Regeln, um den Sektor zum Blühen zu bringen.🧠 Krypto-KulturWas sind Bitcoin-Maximalisten, was treibt sie an und warum spalten sie die Szene?🤯 Skurrilität der WocheTrumps Truth Social Unternehmen will nun auch noch einen eigenen Bitcoin-ETF starten. Truth.Fi. Kein Scherz.💡 Tipp der WocheSteigende Bankgebühren wegen Bankenabgabe? Wechselt zu Anbietern wie Trade Republic, N26 oder Revolut – günstiger, höhere Zinsen, digitaler, krypto-affin. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 11, 2025 • 34min

Deep Dive in die Vibe-Coding-Revolution - mit Henry Ameseder von Mimo & Instance

Ein Startup disruptiert sich selbst, das hört man nicht alle Tage. immerhin treten Jungfirmen meist an, um Branchen und Geschäftsmodelle zu disruptieren. Aber Mimo aus Wien, bisher bekannt für seine Coding-Lern-App, hat jetzt mit Instance eine Vibe-Coding-Plattform gestartet, bei der es darum geht, nicht mehr Programmieren können zu müssen, um Software zu erstellen.Wie kam es dazu, und wie geht es weiter mit Mimo im Speziellen und Coding im Allgemeinen - darüber sprechen wir heute im Podcast mit Heinrich Ameseder, dem Mitgründer von Mimo. Die Themen:Von Mimo zu InstanceWie die Vibe-Coding-Plattform funktioniertIn wenigen Prompts zu Prototyp und MVPWas Instance von Lovable, Cursor und Co unterscheidetWenn Maschinen Maschinen bauen, die Maschinen bauenDie Zukunft des Coding - mit oder ohne DeveloperAI disruptiert zuerst die Tech-Industrie selbst Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 10, 2025 • 37min

AI Talk #29: Apple | Gigafactory für Wien? | Veo3 | Retour-Regulierung | Hawk AI

Unsere Lieblings-Podcast-Hosts haben sich endlich mal wieder in Real Life gesehen, was gleich einen (gedanklichen) Ausflug nach Hollywood zur Folge hat - nebst Anekdotischem besprechen  Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, aber auch inhaltlich Tiefgreifendes:Apple-Paper relativiert Leistung von Reasoning-ModellenWien bemüht sich um AI GigafactoryReddit verklagt AnthropicEU und UK verzögern KI-GesetzeChatGPT Record ModeTool der Woche: Veo3Startup der Woche: Hawk AI Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 6, 2025 • 19min

newsrooms.ai kauft Trending Topics - feat. CEO Erek Stoisser

Erek Stoisser ist der CEO von newsrooms.ai und Trending Topics, spezialisiert auf KI-gestützte Content-Produktion. Im Gespräch wird die spannende Übernahme von Trending Topics und die Synergien mit newsrooms.ai thematisiert. Erek erläutert, wie KI die Medienlandschaft transformiert und warum menschliche Kontrolle entscheidend für die Qualität von Inhalten ist. Außerdem gibt er Einblicke in die Zukunftsvisionen des Unternehmens und die Strategie zur Internationalisierung, insbesondere für neue Märkte wie Recht und Verlage.
undefined
Jun 5, 2025 • 29min

Tomorrow.bio: “Wir kryokonservieren Menschen und Haustiere“

Dr. Emil Kendziorra, ehemaliger Krebsforscher und CEO von Tomorrow.bio, spricht über die spannende Welt der Kryokonservierung. Er erklärt, wie Menschen und Haustiere nach ihrem Tod in flüssigem Stickstoff eingefroren werden, um mögliche Wiederbelebungschancen in der Zukunft zu eröffnen. Einblicke in die Herausforderungen der Technik, ethische Fragestellungen und die finanziellen Aspekte der Kryokonservierung machen das Gespräch besonders fesselnd. Zudem reflektiert Kendziorra über die Unterschiede zwischen der Krebsforschung und der Longevity-Forschung.
undefined
Jun 4, 2025 • 43min

AI Talk #28: Builder.ai 🤯 | NYT 🤝 Amazon | xAI 💸 Telegram | Gast: Bernhard Hauser

In dieser Folge ist Bernhard Hauser zu Gast, ein Startup-Unternehmer, der mit Waterglass kleine Software-Firmen erwirbt und sie durch KI optimiert. Er diskutiert, was es bedeutet, Unternehmen 'AI First' zu gestalten und beleuchtet die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zudem geht es um wichtige Entwicklungen wie die Insolvenz des KI-Startups Bilder.ai und den strategischen Deal zwischen New York Times und Amazon. Schließlich wird die Rolle von Telegram und XAI im Wettbewerb um Nutzerzahlen unter die Lupe genommen.
undefined
Jun 3, 2025 • 46min

Die Kryptologen: Bybit 🔸 Metaplanet 🔸 Binance vs SEC 🔸 Trumps Bitcoin-Reserve

Diese Woche bewegt sich Bitcoin auf einem neuen Preisniveau, während Altcoins schwächeln. Bybit erhält eine wichtige Lizenz in der EU, was für Rechtssicherheit sorgt. Die beeindruckende Bitcoin-Konferenz in Las Vegas zieht 30.000 Teilnehmer an und zeigt das Wachstum der Bitcoin-Adoption. Finanzinstitute wie Banco Santander stehen ebenfalls bereit, um mit Stablecoins in den Markt einzutreten. Gleichzeitig gibt es spannende Entwicklungen rund um Metaplanet und den Rechtsstreit zwischen Binance und der SEC.
undefined
Jun 2, 2025 • 41min

Reploid geht an die Börse - CEO Philipp Pauer im Exklusiv-Interview

Philipp Pauer, CEO der Reploid Group AG, spricht über den bevorstehenden Börsengang seines GreenTech-Scale-ups, das auf modulare Insektenzucht spezialisiert ist. Er erläutert den Prozess des Börsen-Listings an der Wiener Börse, die strategischen Schritte und die Herausforderungen des Wachstums. Zudem geht er auf die nachhaltige Verarbeitung organischer Abfälle und die Vorteile der Insektenzucht als alternative Proteinquelle ein. Ein spannendes Gespräch über Innovation und Wachstum in der Lebensmittelindustrie!
undefined
May 31, 2025 • 38min

AI Talk #27: Killt Google das Web? | Was baut OpenAI? Was geht mit Claude 4?

Diese Woche dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen in der KI-Branche. Die Hosts diskutieren Googles neuen AI-Mode und die Auswirkungen auf das Web. Claude 4 von Anthropic bringt spannende, aber auch besorgniserregende Aspekte mit sich. OpenAI überrascht mit einem Hardware-Kauf und zukunftsträchtigen Projekten. Der LLM SEO Monitor als Tool der Woche zeigt, wie Unternehmen ihre Online-Sichtbarkeit optimieren können. Außerdem wird das Startup Otterly.AI vorgestellt, das Marken bei der Verfolgung von KI-generierten Inhalten unterstützt.
undefined
May 30, 2025 • 20min

Mostly AI: "Wir nennen uns immer noch ein Startup"

Tobias Hann, CEO von Mostly AI, einem Wiener Jungunternehmen für KI-gestützte Datenanalyse, spricht über die Gründungsgeschichte seines Unternehmens. Er erläutert den Fokus auf synthetische Daten und die Anpassung an den KI-Boom. Interessant ist der neue Mostly AI Prize, der innovative Projekte im Datenbereich unterstützt. Tobias erklärt, warum sie sich trotz acht Jahren weiterhin als Start-up sehen und die Herausforderungen bei Finanzierungsrunden betont. Seine Einblicke zeigen die Balance zwischen Innovation und Marktanpassung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app