

Mein erstes Mal
The Red Bulletin
Jeden zweiten Mittwoch sprechen Persönlichkeiten hier über ihre Anfänge: Über erste Versuche und kleine Siege auf dem Weg zum großen Erfolg. Im Interview verraten sie, wie du deine eigenen Talente entdeckst und dich dazu motivierst, neue Abenteuer zu wagen. Folge auch den anderen Podcasts von The Red Bulletin:Michael Köhlmeiers Boulevard der Heldenhttps://www.redbulletin.com/koehlmeierHörstoff (unsere besten Magazingeschichten zum Anhören)https://www.redbulletin.com/hoerstoff
Episodes
Mentioned books

Jun 23, 2021 • 44min
Schlagzeuger Martin Grubinger
Viele kennen ihn als Kolumnisten der „Kronen Zeitung“, andere als Fernsehmoderator beim Bayerischen Rundfunk. Die Musikwelt feiert Martin Grubinger als schnellsten Trommler (40 Schläge pro Sekunde) und musikalischen Ausdauersportler. Uns erzählt der 38-jährige Salzburger von seinem Erweckungserlebnis als Jugendlicher, einer Reise zu einem Musikwettbewerb, bei dem er eigentlich verlieren wollte. Plus: Was Fußballer von Schlagzeugern lernen können.

Jun 9, 2021 • 41min
Schriftstellerin Vea Kaiser
Ihr Debüt „Blasmusikpop“ machte sie 2012 zum Star der Literaturszene, heute hat Vea Kaier von ihren drei Romanen eine Viertelmillion Exemplare verkauft. Ihr Erfolgsrezept? Sie glaubt nicht an Schreibblockaden. Sie sagt, Kreativität kann man trainieren. Wie das geht, wie man Selbstzweifel zu seinem Vorteil nutzt, erklärt die 32-jährige Niederösterreicherin hier. Plus: Veas erste Geschichte, mit der sie ihren kleinen Bruder rettete, und ihre Vorfreude aufs erste Mal Muttersein.

May 17, 2021 • 46min
Extrem-Läufer Christian Schiester
Christian Schiester ist ein wilder Hund: Du triffst ihn beim Laufen in der Wüste (z. B. beim Marathon des Sables, mit 243km Distanz bei 40 Grad der härteste Ultra-Lauf der Welt). Oder am Südpol, wo er das Gleiche bei -20 Grad macht. Oder im Indischen Ozean. Bei seiner Weltumseglung. Aber auch ein großer Abenteurer wie Christian hat einmal klein angefangen: Uns erklärt der 54-jährige Österreicher, wie ihn eine Warnung seines Arztes zum Läufer machte. Wie er sich auf lebensgefährliche Reisen vorbereitet. Und wie er es immer wieder schafft, sich neu zu erfinden.