deutsche-startups.de-Podcast

deutsche-startups.de
undefined
May 22, 2020 • 39min

Interview #7 Sebastian Borek (Founders Foundation)

In der neuen Ausgabe unseres Interview-Podcasts ist Sebastian Borek von der Founders Foundation, zu Gast. Im Interview mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, entzaubert Borek das große Szenethema Startups und Mittelstand. "Es wird viel erzählt und viel gemacht, aber es ist noch viel zu wenig bewegt worden", sagt der Startup- und Mittelstand-Kenner. "Sowohl Startups als auch der Mittelstand schielen zwar aufeinander und sehen auch die ´Vorteile, vergessen aber den Preis. Viele starten mit viel Elan, aber dann geht es in die Details und es stoßen Kulturen aufeinander. Beide Seiten merken, dass die Rahmenbedingungen doch nicht so ideal sind." Borek appelliert daran die Erwartungshalten klar zu defineren und den Faktor Zeit nicht zu unterschätzen. Wichtig sind ihm auch das Thema Mindset: "Werte, Motivation, Offenheit", dass ist das, was wir brauchen". Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 20, 2020 • 29min

Startup-Radar #1 - Plancraft - Aporize - Compounder - Unitect - jowomo - memoresa - Mila

Willkommen zum allerersten Pitch-Podcast von deutsche-startups.de. In der Audio-Version von Startup-Radar, unserem Newsletter über junge, frische und brandneue Startups, die noch nicht jeder kennt, präsentieren bei der Premiere sieben Startups ihre Idee. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten Plancraft, Aporize, Compounder, Unitect. jowomo, memoresa und Mila. Die Gründer haben jeweils maximal 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Infos zu allen vorgestellten Startups gibt es auf deutsche-startups.de: https://www.deutsche-startups.de/tag/startup-Radar/ Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 14 Tage lang kostenlos testen: https://startupradar.substack.com/dsPodcast Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 18, 2020 • 54min

Insider #77 - Coyo - Riskmethods - HelloFresh - Home24 - Remerge - Flaschenpost

Insider #77 - Die Themen * Coyo plant 15 Millionen-Runde #EXKLUSIV * Riskmethods sammelt 7,5 Millionen ein #EXKLUSIV * Zahlen: HelloFresh, Delivery Hero, Home24, Westwing #ANALYSE * Mambu-Bewertung liegt bei 180 Millionen Euro #EXKLUSIV * Remerge mit 50 Millionen Euro Umsatz #EXKLUSIV * Flaschenpost zieht neue Runde durch und greift Durstexpress an #EXKLUSIV Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 13, 2020 • 32min

Interview #6 – Stephan Bayer (Sofatutor)

In der neuen Ausgabe des ds-Interview-Podcasts ist Stephan Bayer, Gründer von Sofatutor, zu Gast. Der 2008 gestartete Berliner Lerndienst konnte durch die Schulschließungen zuletzt viele neue Nutzer auf sich aufmerksam machen. Die Lernplattform, die sich an Schüler richtet, finanziert sich quasi seit dem Start über kostenpflichtige Abos. Das Basis-Abo etwa kostet 14,95 Euro pro Monat. Der Umsatz der Jungfirma lag zuletzt bei rund 11 Millionen Euro. Der Aufbau von sofatutor kostete bisher aber auch schon rund 13,7 Millionen Euro.  Bayer bezeichnet Sofatutor als "ganz typische Venture Capital-Story - mit erstmal ganz viel Upfront-Investment". Das viele Geld nutzte das Sofatutor-Team unter anderem für die Produktion von Lernvideos, zur Entwicklung der Plattform und zum Aufbau von Marketing-Kanälen. "Wir sind jetzt an einem Punkt, den man auch aus anderen Subscription Businesses kennt, dass das, das reinkommt auch die Ausgaben deckt", führt Bayer aus.  Angesprochen auf die Anfangszeit berichtet Bayer: "Als wir angefangen haben, wusste ich nicht einmal, dass das eine Firma wird. Ich wusste nicht, was ein Business Angel ist. Venture Capital kannte ich nicht. Ich dachte am Anfang, das ist ein Sommerprojekt". Aus dem Sommerprojekt wurde dann aber schnell mehr. "Mir hat sicher geholfen, dass wir in all den Jahren gutes Feedback von Investoren bekommen haben, auch gute Investoren an Bord geholt haben." Die Berliner hätten aber auch immer wieder gesehen, dass man das Modell auf Profitabilität hätte trimmen können.  Im Interview spricht Bayer außerdem über die weiteren Pläne von Sofatutor, seinen Weg vom Gründer mit einer Idee zum Unternehmer und die Bedeutung von B2B für sein Unternehmen. Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 11, 2020 • 16min

News #14 - Mangrove - Collato - VSquared - N26 - Zeitgold - Lillydoo

News #14 - Die Themen * Mangrove setzt wieder verstärkt auf Deutschland * Collato sichert sich Mangrove-Geld #EXKLUSIV * VSquared Ventures geht an den Start * N26: Kurzarbeit, Entlassungen, Investment * Zeitgold bekommt Millionen * Lillydoo wächst um 251,5 % Startup-Radar Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 14 Tage lang kostenlos testen: https://startupradar.substack.com/dsPodcast Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 6, 2020 • 37min

Interview #5 - Alex von Frankenberg (HTGF) über Panik und Chancen

In der neuen Ausgabe des ds-Interview-Podcasts ist Alexander von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds (HTGF), zu Gast. Der langjährige Venture Capital-Geber spricht mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, über Venture Capital-Arbeit im Home Office, Staatshilfen für Startups und Investments in der Krise. "Unser Ziel sind seit jeher 40 Neuinvestments pro Jahr. Das werden wir in keinster Weise aufgeben", sagt von Frankenberg. Angesprochen auf die Stimmung in der Startup- und Geldgeber-Welt berichtet der HTGF-Macher von "Panik", die an einigen Stellen entstanden sei. "An anderen Stellen sind natürlich auch Chancen entstanden. Wir haben ein paar Portfolio-Unternehmen, die deutlich mehr Umsatz machen als geplant." Die Stimmung sei dennoch insgesamt "sehr ernüchtert". Derzeit hofft von Frankenberg auf den Boom nach der Krise: "Die Investoren und Gründer, die schon einmal Krisen mitgemacht haben, die wissen, dass so eine Krise vorbei geht und das danach durchaus ein Boom entstehen kann. Diejenigen, die zum ersten Mal eine richtige Krise miterleben, denen versuchen wir das zu kommunizieren." Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über uns Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News und #Interview. Im Insider-Podcast kommentieren OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Zudem liefert der Podcast, der Woche für Woche Szenegespräch in der Startup-Welt ist, exklusive Nachrichten und Insider-Infos, die man sonst nirgendwo bekommt. Der News Podcast liefert einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der deutschen Startup-Szene. Im Interview-Podcast holen wir Gründer, VCs und Szenekenner vors Mikrofon. Alle Folgen und Hintergründe zu den einzelnen Ausgaben auch unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 4, 2020 • 46min

Insider #76 (mit Sven Schmidt) - Dance - Matching - Google - Hanfgeflüster - Simplo

Insider #76 - Die Themen * Dance - das neue Projekt der Soundcloud- und Jimdo-Macher #EXKLUSIV * Matching als Rettungsmaßnahme #ANALYSE * Travel-Startups fordern Geld von Google #ANALYSE * Felix Swoboda setzt auf Cannabis #EXKLUSIV * Simplo geht an den Start #EXKLUSIV * Sanierungsfall Horizn Studios #ANALYSE Sponsoren gesucht Hier ist Platz für eure Werbebotschaft! Wenn ihr einmal im ds-Podcast werben möchtet, schreibt bitte an podcast@deutsche-startups.de. Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de einfach so unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups. Über Insider Im ds-Insider-Podcast liefern OMR-Podcast-Legende Sven Schmidt und ds-Chefredakteur Alexander Hüsing regelmäßig spannende Insider-Infos aus der deutschen Startup-Szene. Zudem gibt es in jeder Ausgabe exklusive Neuigkeiten, die bisher nirgendwo zu lesen oder hören waren. Zu guter Letzt kommentiert das dynamische Duo der deutschen Startup-Szene in jeder Ausgabe offen, schonungslos und ungefiltert die wichtigsten Startup- und Digital-News aus Deutschland. Pro Ausgabe erreicht der ds-Podcast derzeit über alle Plattformen hinweg mehr als 8.000 Hörer. Alle Folgen und Hintergründe zu den einzelnen Ausgaben auch unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 29, 2020 • 53min

Interview #4 - Tilo Bonow (Piabo) über PR für Startups (insbesondere in der Krise)

In der neuen Ausgabe des ds-Interview-Podcasts ist Tilo Bonow, der Gründer der Berliner PR-Agentur Piabo, zu Gast. Der PR-Experte und langjährige Szenekenner spricht mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, über PR für Startups. Ein Schwerpunkt bildet dabei Krise-PR. "Gerade in einer Krise zeigt sich, was die Werte, die Mission, die Vision eines Unternehmens wert sind. Wenn die Sonne scheint und alles in Ordnung ist, ist es immer leicht über solche Dinge zu sprechen", sagt Bonow. Gerade in einer Krise sei der Kopf des Unternehmens, der Gründer, der Geschäftsführer gefragt. "Er muss für Klarheit und Wahrheit sorgen, er muss als klare Gallionsfigur vorne dranstehen und darf das nicht seinen Middle Management oder Abteilungsleiter überlassen". Bonow spricht sich dabei klar gegen eine "Salami-Taktik", bei der immer nur stückchenweise intern und extern kommuniziert werde, aus. Dennoch sollte immer "klar sein, was und wann kommuniziert wird". Gutes Storytelling funktioniere auch in der Krise. Interview #4 - In eigener Sache Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups Alle Folgen und Hintergründe zu den einzelnen Ausgaben auch unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 27, 2020 • 21min

News #13 - studiVZ - Tomahawk - Horizn Studios - Urlaubsguru - AppLike - Schüttflix - YFood

News #13 - Die Themen * studiVZ kommt als VZ zurück * Neuer Geldgeber: Tomahawk * Horizn Studios ist ein Sanierungsfall * Urlaubsguru trennt sich von Mitarbeitern * AppLike als Erfolgmodell * Deal-Power: Schüttflix, Adverity, YFood, Cannamedical, Kiwi News #13 - Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird wieder gesponsert von o2: "Große Anhänge runterladen. Recherche betreiben. Dateien verschicken. Puuh, selbstständig sein, kratzt ganz schön am Datenvolumen. Außer, man geht zu o2. Da lohnt es sich jetzt sogar doppelt, ein Unternehmer zu sein! Denn in allen o2 Free Tarifen ist jetzt doppeltes Datenvolumen drin, wenn man sich als Selbständiger legitimiert: Zum Beispiel 120 statt 60 GB oder 40 statt nur 20 GB. Damit müsst ihr euch keine Sorgen mehr um eure Daten machen. Jetzt exklusiv auf www.o2.de/selbstaendige Über den News-Podcast Im ds-News-Podcast spricht ds-Chefredakteur Alexander Hüsing regelmäßig über die wirklich wichtigsten Neuigkeiten aus der deutschen Startup-Szene. Also über Deals, Exits und Startup-News, die ihr unbedingt mitbekommen haben solltet. In eigener Sache: Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups Alle Folgen und Hintergründe zu den einzelnen Ausgaben auch unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: https://www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 24, 2020 • 28min

Interview #3 – Lino Teuteberg (Taxfix) über simple Geschäftsmodelle

Im ds-Interview-Podcast ist in dieser Ausgabe Lino Teuteberg, Mitgründer des Steuer-Startups Taxfix, zu Gast. Index Ventures sowie die Altinvestoren Valar Ventures, Creandum und Redalpine investieren kürzlich 65 Millionen US Dollar in Taxfix. Das Startup, das sich als mobiler Assistent für die Steuererklärung positioniert, wurde 2016 von Mathis Büchi und Teuteberg gegründet. Rund 100 Millionen flossen bisher in die Berliner Jungfirma. In unserem Interview-Podcast spricht Teuteberg mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, unter anderem über massive Investitionen ins Produkt, simple Geschäftsmodelle, Expansionspläne und die aktuelle Investmentrunde. Interview #3 - In eigener Sache Ihr möchtet das Team von deutsche-startups.de unterstützen? Gerne! Via Paypal könnt ihr uns ganz einfach den Betrag eurer Wahl zukommen lassen: www.paypal.me/deutschestartups Alle Folgen und Hintergründe zu den einzelnen Ausgaben auch unter: www.deutsche-startups.de/tag/DSPodcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app