

Let's automate
Loxone
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast Let’s automate – dem Loxone Podcast für Haus- und Gebäudeautomation. Wir möchten detaillierte Einblicke in die Funktionsweise einer intelligenten Haus- & Gebäudeautomation geben. Wir picken uns immer wieder spannende Themen heraus und philosophieren über verschiedenste Lösungsansätze, die Technik und Hardware die dahintersteckt oder sprechen über das ein oder andere neue Loxone Produkt und klären so alle Fragen, die angehende Bauherren so beschäftigen.
Episodes
Mentioned books

Sep 19, 2025 • 21min
S4:E17 – DIESER Energieversorger setzt auf LOXONE
Die Polarstern GmbH liefert 100% echten Ökostrom, mehrfach bestätigt durch Öko-Test. Da ist klar, dass alle Anlagen sauber, effektiv und zuverlässig laufen müssen. Und genau hier kommt Loxone ins Spiel. Monitoring, Zählerstände, Zustände der Anlagen, Abrechnungen und vieles mehr wird mit der Intelligenz von Loxone gelöst - und Marko Herbrecht, Sales-Manager von Polarstern, erklärt in diesem Podcast, wieso man auf Loxone setzt.

Sep 4, 2025 • 19min
S4:E16 – 5 neue Loxone Produkte - die Upgrade Days
5 neue Loxone Produkte
Bei den Loxone Upgrade Days wurden 4 Produkte mit einem Upgrade versehen und ein neues Produkt vorgestellt: Wassersensor, Tür- und Fensterkontakt, 22kW Wallbox, neuer Loxone Touch + Energiezähler für Stromwandler. Was die Produkte können erfahren Sie in diesem Podcast.

Jul 9, 2025 • 46min
S4:E15 – Experten diskutieren: SO sehen sichere Gebäude 2025 aus
Experten diskutieren: SO sehen sichere Gebäude 2025 aus
In einer zunehmend komplexen Welt reicht eine Lösung nicht mehr aus. Deshalb fragen wir: Wer schützt uns wirklich – smarte Technik, menschliche Expertise oder finanzielle Absicherung?
In unserem hochkarätig besetzten Panel treffen Vertreter von Loxone, Honeywell, Reif, Uniqa und Maximilian Rösch (Anwender einer 360 ° Lösung) aufeinander, um genau das zu diskutieren: Wie entsteht ganzheitliche Sicherheit – und was bedeutet das für Ihre Projekte? Was erwartet Sie? “Security neu gedacht – praxisnah, vernetzt, zukunftsorientiert.” – Relevante Einblicke aus Technik, Sicherheitsdienst & Versicherung – Praxisbeispiele, Herausforderungen und Chancen aus erster Hand
Teilnehmer: Moderation: Andreas Stöcklhuber, Chefredakteur von de - das elektrohandwerk, Organ des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH und der angeschlossenen Landesinnungs-Verbände. Andreas Fein, Loxone Business Development Andreas Baumann, Geschäftsführer, IT-Meister, Reif GmbH Frank Schwarz, Senior Channel Sales Manager, Honeywell Frank Sommer, Uniqa, Senior Underwriter Corporate Maximilian Rösch, Steuerberater und Anwender einer 360° Lösung

Apr 17, 2025 • 24min
S4:E14 – SO spart der Energie-Guru 70% Energie mit Loxone
SO spart der Energie-Guru 70% Energie mit Loxone
Bis zu 70% Energieeinsparung durch intelligente Haus- und Gebäudeautomation mit Loxone. Genau das schafft Dipl.-Ing. Detlef Knöller, der Gebäude plant, realisiert und im Nachgang betreut. Wie genau er das anstellt, welches Heizsystem für ihn das beste ist und wieso er ein Fan von "alten Kanonenöfen" ist, verrät er uns in dieser Ausgabe von Let's automate.

6 snips
Mar 20, 2025 • 23min
S4:E13 – AI im Smart Home?! Jörg von meintechblog.de im Interview
Jörg ist ein Tech-Experte und Early Adopter von meintechblog.de, der über die neuesten Trends in der Hausautomation und die Anwendung von KI im Smart Home spricht. Er teilt seine Erfahrungen beim Umbau eines Campers in ein intelligentes Wohnmobil und beleuchtet die Integration nachhaltiger Energielösungen. Die Diskussion reicht von der Rolle der KI bei der Optimierung des Energiemanagements bis hin zu fortschrittlichen Schnittstellen für zukünftige Automatisierung. Zudem wird die Energieeffizienz von KI-Modellen in Smart Homes thematisiert.

Mar 9, 2025 • 30min
S4:E12 – Felix Kroos am Loxone Campus
Felix Kroos, ehemaliger Fußballprofi und Smart Home-Enthusiast, besucht den Loxone Campus. Er teilt amüsante Geschichten aus seiner Karriere, einschließlich der besten und verrücktesten Mitspieler. Besonders spannend ist seine Begeisterung für intelligente Hausautomation, die Sicherheit und Alltagserleichterung bietet, besonders für Familien. Zudem diskutiert er den Umzug nach Bremen, die Rolle seines Hundes als lebendige Alarmanlage und die Herausforderungen und Erinnerungen eines Lebens als Profisportler.

Feb 24, 2025 • 21min
S4:E10 – SO entsteht ein Loxone-Produkt
SO entsteht ein Loxone-Produkt
Wie entwickelt Loxone seine Produkte? Warum genau entwickelt Loxone welches Produkt? Wie lange dauert es von der ersten Idee bis zur Markteinführung? Und was hat Backpapier mit der Ceiling Light zu tun? Antworten auf all diese Fragen hat Chief Product Officer Andreas Hetzendorfer, verantwortlich für Soft- und Hardware bei Loxone, den wir heute vor unser Podcast Mikrofon bekommen haben.

Feb 7, 2025 • 15min
S4:E7 – Das Loxone Partner Bootcamp
Das Loxone Partner Bootcamp
Das Loxone Partner Bootcamp ist eine mehrwöchige Intensivschulung rund um das Loxone System. Wir haben einen der Teilnehmer des Bootcamps, Lukas Thoma, in unseren Podcast eingeladen. Er ist Junior Projektleiter bei unserem Platinum Partner Elektro Kreutzpointner Austria GmbH und berichtet von seinen Bootcamp-Erfahrungen, was die Loxone Config mit "Pfadfinderei" zu tun hat und wieso er unbedingt ein Autohaus smart machen möchte.

Nov 25, 2024 • 25min
S3:E15 – Die drei neuen Loxone Produkte
Die drei neuen Loxone Produkte
Im Rahmen der Loxone Upgrade Days haben gleich drei Produkte ein echtes Upgrade erfahren:
Der Loxone Stellantrieb Gen. 2
Der Touch Pure Flex mit Hintergrundbeleuchtung
AC Control für LG
Über diese Produkte sprechen Moritz und Andreas ausführlich, außerdem über kostenlose Schulungswebinare für alle Loxone-Interessierten und diejenigen, die Loxone Partner werden möchten.

Nov 8, 2024 • 22min
S3:E12 – Kann man KNX und Loxone vergleichen?
Kann man KNX und Loxone vergleichen?
Kann man KNX als Systemanbieter und Loxone als Soft- und Hardwarehersteller überhaupt vergleichen? In einer Diskussion mit Dr. Thomas Lübbeke, Gründer und CEO des Systemintegrators Casaio, kam diese Frage bereits zu Beginn auf.
Im Interview gehen er und unser Loxone Experte Johannes weiterhin darauf ein, was Integration in einem smarten Gebäude für Mehrwerte bietet. Von gezahltem Lehrgeld bis Automatisierung, die „nervt“ finden Sie spannende Einblicke in unserer neuesten Podcast Folge von „Let’s Automate“.