So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast cover image

So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

Latest episodes

undefined
Jun 9, 2021 • 40min

"Jeder Euro wird sich verhundertsechzigfacht haben"

Florian Heinemann ist kein Kontrollfreak, ansonsten könnte er seinen Job nicht machen. "Weil man für nichts so richtig verantwortlich ist und natürlich auch nicht so richtig entscheiden kann", sagt der erfolgreiche Manager von "Project A Ventures" im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Es sei eine Typenfrage, ob man lieber Unternehmen auf ihrem Weg begleite oder selbst steuere. "Es gibt Leute, die macht das wahnsinnig, was ich mache."Heinemann und sein Team steigen sehr früh in junge Unternehmen ein. Dann, wenn der Erfolg noch nicht absehbar ist. Die Chance für eine hohe Rendite sei in dieser Phase aber größer, meint Heinemann. Das beste Beispiel sei die Investition in das deutsche Fintech Trade Republic vor nicht einmal zwei Jahren. Damals sei der Online-Broker mit etwa 20 Millionen Euro bewertet worden. Inzwischen habe es weitere Finanzierungsrunden gegeben und "der Euro, den wir investiert haben, wird sich wahrscheinlich verhundertsechzigfacht haben", rechnet Heinemann vor. Trade Republic hat vor einigen Tagen eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und eine Bewertung von mehr als fünf Milliarden Euro erreicht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 2, 2021 • 38min

"Ich bin bei Digitalisierung relativ schonungslos"

Wenn es um die Reinigung von Gebäuden geht, scheint die Verbindung zur Digitalisierung nicht besonders nah zu liegen. Doch weitgefehlt: Das Gebäudetechnik-, Sicherheits- und Reinigungsunternehmen Dussmann treibt mit Technologie und Digitalisierung sein Geschäftsmodell voran. "Es bleibt aus meiner Sicht eine Kombination aus Mensch und Maschine", sagt Dussmann-Chef Wolf-Dieter Adlhoch im ntv-Podcast "So techt Deutschland".  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 26, 2021 • 29min

"Der größte Fehler war, zu ehrlich zu sein"

Frauen, das Themenfeld Gesundheit und dann auch noch für werdende Mütter: Victoria Engelhardt hat es sich beim Gründen nicht leicht gemacht. "Ich war zu ehrlich", antwortet sie lachend im ntv-Podcast "So techt Deutschland" auf die Frage, was ihr größter Fehler war, als sie bei Investoren Geld einsammeln wollte. Da müsse man schon dick auftragen, erzählt sie. Dabei ist das Thema dringend. "Eine gute Freundin von mir war schwanger und ich habe bei ihr gesehen - sie hat keine Hebamme gefunden", berichtet die Gründerin. Auch einen Platz in einem Yoga-Kurs für Schwangere habe die Freundin vergeblich gesucht. Und noch erschreckender: Fast 50 Prozent der werdenden Mütter nehmen nicht an einem Schwangerschaftskurs teil. Die Idee für Keleya lag auf der Hand.Doch der internationale Vergleich zeigt: Deutschland hinkt bei Digital Health hinterher, Engelhardt stellt der Politik ein schlechtes Zeugnis aus. Warum, und wie es zum Gespräch mit Apple-Chef Tim Cook kam, erzählt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 19, 2021 • 33min

Digitale Ungleichheit birgt Sprengstoff

Deutschland hinkt bei der Digitalisierung hinterher, heißt es oft. Ganz so pessimistisch ist Uwe Peter nicht, wie er im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt. Der Deutschland-Chef von Cisco ist überzeugt, dass die Bundesrepublik im Ausland noch immer als spitze wahrgenommen wird. Doch auch er übt Kritik und fürchtet eine digitale Zwei-Klassengesellschaft.  Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 12, 2021 • 34min

Haben wir unser Bankkonto bald bei der EZB?

In China können die Menschen bereits mit einem digitalen Yuan bezahlen. Bis das in Europa mit dem Euro für Verbraucher und insbesondere Unternehmen möglich ist, wird es noch bis mindestens 2025 dauern. "Zwei Jahre testen, vorbereiten, entscheiden. Und dann nochmal zwei Jahre für die Umsetzung. Das ist das Programm, das jetzt geplant ist", erklärt Nils Beier. Der Banken- und Fintech-Experte der Beratungsfirma Accenture ist bei dem Thema digitaler Euro recht optimistisch und sieht Europa im internationalen Vergleich immerhin im guten Mittelfeld.Beier selbst beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit der Blockchain und auch digitalen Währungen. Ohne Blockchain werde in Zukunft nicht mehr viel gehen, sagt der Manager in dieser Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 5, 2021 • 31min

Den Nachlass ordnen - digital und analog

Für Steffen Stundzig war es ein schwerer Fahrradunfall beim Training für einen Triathlon, der alles verändert hat. "Ich hatte einen Zusammenstoß mit einem Auto", berichtet der Leipziger in "So techt Deutschland". Intensivstation, Schädelbasisbruch - drei Monate lang ist er ans Bett gefesselt. Aber er hat Glück im Unglück und kann schon bald wieder aufs Rad steigen.Vorher aber drängt ihm seine Frau eine Aufgabe auf: Den Nachlass ordnen, falls noch einmal etwas passiert. Doch die Dokumente türmen sich auf, liegen einerseits analog, andererseits digital vor. Die Idee zu Memoresa ist geboren.Über den eigenen Tod nachzudenken, fällt niemanden leicht. Auch Stundzig nicht. Trotzdem sei es wichtig, seine Angelegenheiten frühzeitig für den Ernstfall zu regeln. Wie Memoresa dabei helfen will, erklärt der Unternehmensgründer in "So techt Deutschland".Außerdem: Warum Deutschland bei der digitalen Verwaltung längst nicht dort ist, wo es sein könnte; warum der Föderalismus das Dokumenten-Management verkompliziert und, wie wir das digitale Daten-Chaos in den Griff bekommen.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.(Bildquelle: Memoresa) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 28, 2021 • 30min

Mein Kühlschrank, der Terrorist

Mal ist es die Schulcloud in Brandenburg, ein Cyber-Angriff auf das Thüringer Impfportal oder den CDU-Parteitag - fast täglich gibt es diese Art von Meldungen. Mit der Hochgeschwindigkeits-Digitalisierung während der Pandemie steigt auch der Druck auf die Sicherheitssysteme. Die Hacker scheinen den technischen Systemen immer einen Schritt voraus.Nach einer Analyse des Sicherheitsanbieters Link11 hat sich die Zahl der sogenannten DDoS-Angriffe im ersten Quartal 2021 in Deutschland, in der Schweiz und Österreich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Worum es sich bei DDoS-Angriffen handelt, warum die Pandemie das goldene Zeitalter der Hacker ist und welche Rolle ein einsamer Wolf bei der Cyberkriminalität spielt, erklärt Link11-Chef Marc Wilczek in dieser Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.+++ Werbung +++ Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 21, 2021 • 25min

So will sich Mercedes-Benz "radikal erneuern"

In erster Linie ist Sabine Scheunert dafür zuständig, Mercedes-Benz zu digitalisieren. Und das auf allen möglichen Ebenen, wie sie im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erzählt. Scheunert will das aber nicht irgendwie machen, sondern mit einem weltweit aufgestellten diversen Team. Denn noch immer seien Frauen in Technologie-Berufen unterrepräsentiert. Dabei sei Diversität essenziell für den Erfolg, so die Daimler-Managerin.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 13, 2021 • 42min

Domscheit-Berg: "Politiker sollten mehr Science-Fiction lesen"

Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg lebt in ihrem Heimatort das dezentrale Internet. Im Keller werkeln Bildungsserver für die örtlichen Schulen und im alten Bahnhof werden in einer Kreativwerkstatt tausende Corona-Gesichtsvisiere produziert. Domscheit-Berg plädiert für mehr Zukunftsbewusstsein bei ihren Bundestagskollegen. Da könne das Lesen von Science-Fiction-Romanen helfen, meint die parteilose Politikerin, die für "Die Linke" im Bundestag sitzt. (Foto: Jesco Denzel)+++ Werbung +++Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen jeder Größe haben die Dell Technologies-Experten immer die passende IT-Technologielösung parat - damit jedes Unternehmen immer auf alles vorbereitet ist. Auch kleinen Betrieben und Startups hilft Dell Technologies mit den richtigen Lösungen langfristig erfolgreich zu sein. Klingt gut? Mehr Infos gibt’s unter: Dell.de/KMU-Beratung Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 7, 2021 • 36min

Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution

In Deutschland herrscht ein regelrechter Boom am Aktienmarkt. Und damit ist nicht nur der Punktestand des Dax gemeint. 15 Prozent der Deutschen haben mittlerweile die Aktie für sich entdeckt. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren, sagt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.+++ Werbung +++Sie möchten Zukunftstechnologie schon heute erleben? Unter www.kia.com erfahren Sie mehr über die elektrifizierten Modelle von Kia und profitieren von attraktiven Serviceleistungen. Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen jeder Größe haben die Dell Technologies-Experten immer die passende IT-Technologielösung parat - damit jedes Unternehmen immer auf alles vorbereitet ist. Auch kleinen Betrieben und Startups hilft Dell Technologies mit den richtigen Lösungen langfristig erfolgreich zu sein. Klingt gut? Mehr Infos gibt’s unter: Dell.de/KMU-Beratung Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app