0630 - der News-Podcast cover image

0630 - der News-Podcast

Latest episodes

undefined
May 4, 2024 • 54min

0630 Spezial: Schule am Limit - Kommt unser Bildungssystem an seine Grenzen?

"So, wie das deutsche Schulwesen aufgestellt ist, ist es weder für Lehrkräfte noch für Schüler:innen gut." Das sagt Bildungsforscher Karim Fereidooni. Er fordert ein Sondervermögen für Schule wie die 100 Milliarden für die Bundeswehr. Denn: Schule hat es dringend nötig. Minh Thu und Lisa schauen auf die Herausforderungen, vor denen Schule im Jahr 2024 steht. Wir haben mit Lehrkräften, Schüler:innen und Bildungsforschern gesprochen und klären die Fragen: (00:01:40) 1. Stunde: Warum ist unser Schulsystem, wie es ist – und ist das noch zeitgemäß? (00:08:47) 2. Stunde: Muss Frontalunterricht immer langweilig sein und kann ein Schulfach “Glück” etwas bringen? (00:22:55) 3. Stunde: Warum hängt Bildungserfolg immer noch stark von den Eltern ab? (00:37:41) 4. Stunde: Könnt ihr Aufgaben aus der 9. Klasse lösen? (00:39:57) 5. Stunde: Warum kommen Lehrerinnen und Lehrer an ihre Grenzen? Hier findest du Hilfe, wenn dich bestimmte Dinge aktuell sehr beschäftigen. Die Beratungs- und Seelsorge-Angebot sind anonym: https://1.ard.de/nummer-gegen-kummer https://1.ard.de/telefonseelsorge Hier kannst du überprüfen, wie gut du noch Mathe-Aufgaben lösen kannst: https://1.ard.de/Rechenaufgaben Wie hat euch unser Blick ins Schulsystem gefallen? Wenn ihr Feedback zu dieser Sonderfolge habt, schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
undefined
May 3, 2024 • 22min

Neue Hotline gegen Suizide? I Flüchtlingsdeal mit dem Libanon I Scharia oder Grundgesetz? I 0630

Die Themen von Matthis und Caro am 03.05.2024: (00:01:51) Flüchtlingsdeal: Die EU hat mit dem Libanon ein Abkommen geschlossen, um die illegale Zuwanderung einzudämmen. (00:08:41) Suizidprävention: Knapp 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Die Bundesregierung will deshalb Angebote stärken, die Betroffenen helfen. (00:15:36) Scharia oder Grundgesetz: Was ist muslimischen Jugendlichen in Deutschland wichtiger? Diese Frage stellt das neue WDR-Youtube-Format "Die andere Frage" in seiner ersten Folge. Die ganze Doku könnt ihr euch hier anschauen: https://1.ard.de/die_andere_frage Bei Suizidgedanken und anderen Problemen ist die Telefonseelsorge 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar: Per Telefon 08001110111 , 08001110222 oder per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635.
undefined
May 2, 2024 • 21min

Abizeitung: Lustig oder Mobbing? I Proteste in Georgien I Geld für Festivals I 0630

Die Themen von Matthis und Caro am 02.05.2024: (00:00:00) Champions League: Mit BVB und FCB sind gleich zwei deutsche Clubs im Halbfinale dabei. (00:01:36) Geld für Festivals: Der Bund fördert mit fünf Millionen Euro kleine und mittlere Musikfestivals in Deutschland. (00:06:10) Proteste in Georgien: Es geht um ein umstrittenes Gesetz, aber auch um die Beziehung Georgiens zur EU. (00:10:33) Abizeitungen: Viele fürchten sich, manche freuen sich. Mobbing oder lustig? Votet für uns beim Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635.
undefined
Apr 30, 2024 • 19min

Was ist ein Kalifat? I Weniger Politik bei Instagram I Pflichtbesuch im KZ? I 0630

Die Themen von Caro und Matthis am 30.04.2024: (00:00:00) Hattet ihr eine Abizeitung? War die peinlich, beleidigend oder doch lustig? Schickt uns eure Geschichten! (00:02:18) Kritik nach Islamisten-Demo in Hamburg: Was ist ein Kalifat? (00:07:47) Sollten alle mit der Schule eine KZ-Gedenkstätte besuchen? CDU und CSU halten das für eine gute Idee, um Antisemitismus zu bekämpfen. Was dafür spricht, was dagegen. (00:12:57) Weniger Posts und Reels zu Politik: Warum Instagram die Einstellungen geändert hat und wie ihr das wieder zurückdrehen könnt. (00:17:42) Warum in diesem Jahr die Frauen die Maibäume aufstellen. Schickt uns eure Abizeitungs-Geschichten gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Und hier geht’s zum Voting für den Podcastpreis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Alle, die mitmachen, haben eine Chance auf unsere 0630-Tassen und auf einen Platz für ein Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag.
undefined
Apr 29, 2024 • 18min

Angriffe auf Wahlkämpfer I Reichsbürger-Prozess startet I Suche nach Arian I 0630

Die Themen von Caro und Matthis am 29.04.2024: (00:00:00) Yeah, diese Woche kommt der Frühling! (00:01:27) Angriffe beim Aufhängen von Wahlplakaten: Am Wochenende sind mehrere Parteimitglieder von Grünen, Linken und Volt angefeindet worden. Einige wurden sogar geschlagen und verletzt. (00:06:29) Reichsbürger-Prozess: Wie eine Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß versucht haben soll, die Bundesregierung zu stürzen. (00:16:35) Zum Schluss noch ein Hörtipp für euch: Im WDR-Doku-Podcast „Eisernes Schweigen“ geht es um die Geschichte eines Attentäters, der seiner Tochter nie von seinen Taten erzählt hat. Hier geht`s zum Podcast „Eisernes Schweigen“: https://1.ard.de/eisernes-schweigen-podcast Und hier könnt ihr für uns beim Podcastpreis abstimmen: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Alle, die mitmachen, haben eine Chance auf unsere 0630-Tassen und auf einen Platz für ein Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de
undefined
Apr 26, 2024 • 20min

MeToo-Prozess: Weinstein-Urteil aufgehoben | Pro-Palästina-Proteste an US-Unis | Heftige Kritik an AfD | 0630

Die Themen von Lisa und Robert am 26.04.2024 (00:00:00) Döner in der EU: Warum Hersteller aus der Türkei wollen, dass die Döner-Rezepte in der EU einheitlich werden. (00:01:33) Weinstein-Urteil: Warum das Haft-Urteil gegen den Ex-Filmproduzenten Harvey Weinstein aufgehoben wurde und was das für die MeToo-Bewegung bedeutet. (00:07:34) AfD-Kritik im Bundestag: Wie Abgeordnete der Ampel-Parteien, der Union und der Linke die AfD attackieren und was die AfD zu den Spionage-Vorwürfen sagt. (00:10:58) Pro-Palästina-Proteste: Wieso sich viele jüdische Studierende an der Columbia University in New York nicht mehr sicher fühlen und was hinter den Pro-Palästina-Protesten an Elite-Unis steckt. (00:18:50) Podcast-Tipp: Warum ist der Schlager immer noch so beliebt? Und wie heile ist die funkelnde Schlagerwelt wirklich? Darüber spricht Sängerin Inéz mit Schlager-Promis. http://www.wdr.de/k/MarmorSteinundInezspricht Hier geht’s zum Voting für den Podcastpreis https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Alle, die mitmachen, haben eine Chance auf unsere 0630-Tassen und auf einen Platz für ein Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de
undefined
Apr 25, 2024 • 20min

Gebühr für Venedig-Touris | Neuer Ehrentag für Veteranen | Was bringen der Girls‘ & Boys‘ Day? | 0630

Die Themen von Robert Meyer und Lisa Bertram am 25.04.2024 (00:00:00) Ein Fest zum Kotzen: Warum ein Frühlingsfest in Stuttgart für 300 Menschen eher schlecht ausgegangen ist. (00:01:35) Tagesgebühr: Wie Venedig verhindern will, dass zu viele Tourist:innen kommen und welche Reaktionen es darauf gibt. (00:05:35) Veteranen-Tag: Wann in Deutschland Soldat:innen besonders geehrt werden sollen und was an dem Ehrentag geplant ist. (00:13:00) Girls‘ and Boys‘ Day: Was es wirklich bringt, wenn sich Jungs und Mädchen geschlechtsuntypische Berufe anschauen dürfen. (00:18:45) Voting: Wir freuen uns, wenn ihr für uns beim Podcastpreis abstimmt! Hier geht’s zum Voting https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Alle, die mitmachen, haben eine Chance auf unsere 0630-Tassen und auf einen Platz für ein Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de
undefined
Apr 24, 2024 • 19min

Spionage-Vorwurf gegen AfD-Mitarbeiter | Pessimistische Jugend | Steinmeiers Döner | Eure Ruhe-Tipps | 0630

Die Themen von Lisa und Jan am 24.04.2024 (00:00:00) Hummel-Experiment: Wie ein Missgeschick neue Erkenntnisse zu Hummeln gebracht hat (00:01:26) AfD-Mitarbeiter spioniert für China?: Warum ein Mitarbeiter des AfD-Europawahl-Spitzenkandidaten Maximilian Krah festgenommen wurde und wie Krah darauf reagiert hat. (00:05:42) Jugendstudie: Wie Menschen unter 30 in die Zukunft blicken und worüber sie sich Sorgen machen. (00:11:48) Deutsch-türkische Beziehungen: Wieso es aktuell zwischen Deutschland und der Türkei knirscht und warum die beiden Länder trotzdem ein besonderes Verhältnis zueinander haben. (00:16:27) Tag gegen Lärm: Was euch im Alltag zur Ruhe bringt und wie ihr bei zu viel Lärm abschalten könnt. Hier geht‘s zum Voting für den Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Was macht ihr, um im Alltag abzuschalten, zur Ruhe zu kommen? Schickt uns gerne Sprachnachrichten an unsere Handynummer oder eine Mail an 0630@wdr.de
undefined
Apr 23, 2024 • 19min

Bürgergeld-Streit | Spionage für China? | UNRWA-Bericht | Abschiebungen nach Ruanda | 0630

Die Themen von Lisa und Jan am 23.04.2024 (00:00:00) Podcastpreis: Wir freuen uns mega, wenn ihr für uns abstimmt! (00:01:14) Bürgergeld: Warum die FDP das Bürgergeld für einige Menschen kürzen will und wie viele das wirklich treffen würde. (00:07:59) Spionage-Vorwürfe: Wie drei Deutsche für China Informationen zu militärisch nutzbaren Technologien gesammelt haben sollen. (00:11:51) UNRWA-Bericht: Was eine unabhängige Kommission über das UNO-Hilfswerk für Palästinenser:innen und dessen Verwicklung in den Angriff vom 07. Oktober herausgefunden hat. Alle Hintergründe zu den Vorwürfen gegen UNRWA hört ihr in dieser 0630-Folge: http://www.wdr.de/k/0630VorwuerfegegenUNRWA (00:15:05) Britische Flüchtlingspolitik: Wieso Großbritannien jetzt illegal einreisende Menschen nach Ruanda abschieben darf. In dieser 0630-Folge haben wir euch die Idee dahinter nochmal genauer erklärt: http://www.wdr.de/k/0630AbschiebungenRuanda Hier geht‘s zum Voting für den Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Was macht ihr, um im Alltag abzuschalten, zur Ruhe zu kommen? Schickt uns gerne Sprachnachrichten an unsere Handynummer oder eine Mail an 0630@wdr.de.
undefined
Apr 22, 2024 • 16min

Wintereinbruch im April? | US-Hilfen für die Ukraine | Taylor Swift Rekorde | 72 Stunden Ehrenamt | 0630

Die Themen von Lisa und Jan am 22.04.2024: (00:00:00): Deutsch-türkische Beziehungen: Warum Bundespräsident Steinmeier einen Dönerspieß mit in die Türkei nimmt. (00:01:32): Schnee im April: Warum es in Teilen Deutschlands geschneit hat und was das mit dem Klimawandel zu tun hat. (00:06:47): USA geben weitere Ukraine-Hilfen frei: Wie der ukrainische Präsident Selenskyj auf das 61 Milliarden Dollar Hilfspaket reagiert und wie es den ukrainischen Soldatinnen und Soldaten an der Front hilft. (00:11:18): Ehrenamt: Welche Projekte bundesweit bei der Aktion „72 Stunden Ehrenamt“ umgesetzt wurden. (00:14:22): Neues Album: Wie Taylor Swift schon wieder einen neuen Rekord aufgestellt hat. Hier geht’s zum tagesschau-Faktenfinder zum Thema Klimawandel und Schnee: https://1.ard.de/faktencheck-klimawandel und hier geht‘s zum Voting für den Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app