0630 - der News-Podcast

1LIVE für die ARD
undefined
Sep 25, 2024 • 18min

Friedenspläne bei UN-Vollversammlung I Suchtgefahr bei Sportwetten I Urlaub: Türkei beliebter als Spanien

Die Themen von Lisa und Flo am 25.09.2024: (00:00:00) Geblitzt in Italien: Warum deutsche Urlauber ihre Strafzettel erst jetzt bezahlen müssen. (00:01:25) UNO-Vollversammlung: Wie die Angriffe Israels auf die Hisbollah im Libanon diskutiert werden und wann Selenskyj einen Friedensplan für die Ukraine vorstellen will. (00:05:33) Glücksspielsucht: Warum es gefährlich sein kann, wenn für Sportwetten Werbung gemacht wird. (00:11:40) Türkei beliebtes Urlaubsland: Warum die Inflation in der Türkei dafür gesorgt haben könnte, dass Spanien bei vielen Touristen aus Deutschland nicht mehr das Top-Reiseziel ist. (00:16:18) Neues ESA Trainingszentrum: Wo ihr morgen unsere Interview-Spezialfolge mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer hören könnt. Hier gibt es Hilfe für Glückspielsüchtige: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ Und hier könnt ihr testen, ob ihr glücksspielsüchtig seid: https://www.check-dein-spiel.de/ Wenn ihr mehr wissen wollt, gibt es hier eine Duko zum Thema Sportwetten: https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-tipico-und-sportschau-werbung-mit-suchtpotenzial-100.html Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
undefined
Sep 24, 2024 • 17min

9-Euro-teurer-Ticket I Abschiebesong auf AfD-Wahlparty I Israel eskaliert Angriffe auf Hisbollah im Libanon

Die Themen von Lisa und Flo am 24.09.2024: (00:00:00) Kunst oder Kinder-Krakelei?: Wie sich die Bilder eines Dreijährigen aus Bayern für mehr als 10.000 Euro verkaufen. (00:01:31) Deutschlandticket: Warum aus 49 Euro nächstes Jahr 58 Euro werden und wie ihr das findet. (00:07:03) Eskalation im Libanon: Wie die Bevölkerung unter den Angriffen Israels gegen die Hisbollah leidet. (00:10:26) Abschiebesong bei AfD-Wahlparty: Warum die Polizei jetzt prüft, ob der umgetextete Song der Atzen Volksverhetzung ist. (00:14:44) Aus im EM-Viertelfinale: Wie jetzt herauskam, dass das Handspiel gegen Deutschland einen Elfmeter hätte geben müssen. Hinweis: Wir haben bei (00:11:13)) gesagt, der Atzen-Song sei von 2011 - der Song wurde aber bereits 2009 veröffentlicht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
undefined
Sep 23, 2024 • 17min

Brandenburg-Wahl: SPD knapp vor AfD, Grüne sind raus I Israel: Sorge vor Eskalation I Hochwasser

Korrektur: Wir haben im Podcast darüber berichtet, dass durch das Hochwasser in Polen 24 Menschen gestorben sind. Korrekt ist, dass in der gesamten Hochwasserregion in Osteuropa 24 Menschen gestorben sind. In Polen selbst sind sieben Menschen durch das Hochwasser gestorben. Die Themen von Minh Thu und Flo am 23.09.2024: (00:00:00) Dackelparade: Worum es am Wochenende beim Dackeltreffen in Regensburg ging. (00:01:51) Wahl in Brandenburg: Welche Koalitionsoptionen die SPD als Wahlsieger mit der CDU ohne die Grünen hat. (00:08:39) Nahost-Konflikt: Warum der Fokus in den letzten Wochen weniger auf Gaza und mehr auf dem Norden Israels und dem Libanon lag. (00:12:46) Hochwasser: Wie sich die Lage in Sachsen entspannt und warum Brandenburg für die nächsten Tage Überschwemmungen erwartet. (00:16:14) Deutschlandticket: Wie teuer dürfte es für euch maximal sein? Stimmt gerne per Whatsapp ab: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de.
undefined
Sep 20, 2024 • 22min

Ist Klimaschutz out? I Organisierte Kriminalität: Explosionen in Köln I Landtagswahlen in Brandenburg

Die Themen von Caro und Jan am 20.09.2024: (00:00:00) Interview: Schickt uns eure Fragen an den Astronauten Matthias Maurer! (00:01:28) Klimaschutz: Warum das Thema gerade weniger präsent ist und was viele Menschen überfordert. (00:10:35) Sprengungen: Wer hinter den Explosionen in der Kölner Innenstadt steckt und welche Sicherheitsmaßnahmen die Polizei jetzt umsetzt. (00:15:18) Landtagswahlen: Wieso manche Menschen gerne in Brandenburg leben, obwohl es für sie dort gefährlich werden kann. Alle Infos zum Projekt Brandenbleiber: http://www.wdr.de/k/projekt-brandenbleiber Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
undefined
Sep 19, 2024 • 22min

Wieder Explosionen im Libanon I Keine Pressefreiheit in Gaza I Vergewaltigungsprozess in Frankreich

Die Themen von Caro und Jan am 19.09.2024: (00:00:00) Bye bye Sommer: Wie Jan und Caro sich auf die letzten Tage mit Sonnenstrahlen freuen. (00:01:26) Explosionen: Warum die Menschen im Libanon jetzt Angst vor ihren iPhones haben. (00:04:06) Unabhängige Berichterstattung: Was deutsche Medien von der Regierung in Israel fordern. (00:09:30) Städteplanung: In wie vielen Minuten wir von unserem Wohnort aus Geschäfte für den alltäglichen Bedarf erreichen sollten. Welche Städte da gut abschneiden: http://www.wdr.de/k/15-Minuten-Stadt (00:13:10) Vergewaltigungsprozess: Wie Gisèle Pelicot vom Opfer zur Kämpferin und zum Vorbild wird. Wenn ihr von Gewalt gegen Frauen betroffen seid, gibt es Hilfe beim Weißen Ring http://www.wdr.de/k/weisser-ring-beratung beim Verein Frauen gegen Gewalt http://www.wdr.de/k/verein-frauen-gegen-gewaltund beim Hilfetelefon http://www.wdr.de/k/hilfetelefon (00:21:00) Telephobia: Wie ein Anruf ein Leben verändern kann. Die neue Staffel des Podcasts Telephobia hört ihr hier https://1.ard.de/0630-telephobia2 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
undefined
Sep 18, 2024 • 21min

Pager-Explosion im Libanon I Merz macht's I Bald weniger Dönerbuden in Heilbronn?

Die Themen von Robert und Jan am 18.09.2024: (00:00:00) Comeback: Worum es in der neuen Show von Stefan Raab geht. (00:02:07) Explosion: Was wir über die Pager-Explosion im Libanon wissen und wie Pager überhaupt funktionieren. (00:09:49) Kanzlerkandidatur: Wofür Friedrich Merz von der CDU steht und mit wem er sich eine Koalition vorstellen kann. (00:15:00) Innenstädte: Was rechtlich möglich ist, um gewisse Läden einzuschränken und wie ihr dazu steht. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal
undefined
Sep 17, 2024 • 18min

Hochwasserschutz in Städten I Intel: Keine Chipfabrik in Magdeburg I Champions League mit neuem Spielmodus

Die Themen von Caro und Jan am 17.09. (00:00:00) Kanzlerkandidatur: Warum NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) kein Bundeskanzler werden will. (00:01:14) Hochwasser: Was die vielen Hochwasser mit dem Klimawandel zu tun haben und wie sich Städte und Regionen besser dagegen schützen können. (00:10:35) Chipfabrik: Wieso der US-Chiphersteller Intel jetzt erstmal keine Fabrik in Magdeburg bauen will. (00:13:33) Champions League: Wie die neuen Regeln für das Turnier aussehen und was die Fans dazu sagen. (00:17:21) Innenstädte: Welche Läden es künftig weniger geben könnte. Wovon gibt es in euer Innenstadt zu viel? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
undefined
Sep 16, 2024 • 20min

Hochwasser in mehreren Ländern I Attentat auf Trump vereitelt I Was passiert bei den Grenzkontrollen?

Die Themen von Caro und Jan am 16.09.: (00:00:00) Emmys: Welche Serien bei der Preisverleihung in Los Angeles abgeräumt haben. (00:01:55) Hochwasser: Wie die Lage aktuell in Österreich, Polen, Slowakei und Tschechien ist und welche Bundesländer in Deutschland betroffen sind. (00:08:35) Attentat: Wie ein Personenschützer ein mögliches zweites Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump verhindert hat und was über den mutmaßlichen Täter bisher bekannt ist. (00:12:29) Grenzkontrollen: Was Menschen in Grenzgebieten über die Kontrollen denken und welche Argumente dafür und dagegen sprechen. (00:18:25) Woman Life Freedom: Was der zweite Todestag von Jina Mahsa Amini für Menschen mit iranischen Wurzeln bedeutet und wie sie mit der Lage im Iran umgehen. Es gibt neue Folgen vom Podcast „Iran im Herzen“, die könnt ihr euch hier anhören: http://www.wdr.de/k/iran-im-herzen Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de
undefined
Sep 13, 2024 • 19min

Bundestag-Streit über "Zurückweisungen" I Hochwassergefahr I Brandenburg-Umfrage: SPD und AfD vorne

Die Themen von Minh Thu und Matthis am 13.09.2024: (00:00:00) Weggeputzte Kunst: In Köln haben Reinigungskräfte von den Abfallwirtschaftsbetrieben versehentlich ein denkmalgeschütztes Graffito entfernt. (00:02:06) Sicherheitspaket: Wie der Bundestag über die Pläne der Bundesregierung zu Migration, Messergewalt und Terrorismus gestritten hat. (00:09:17) Brandenburg-Wahl: Welche Parteien laut dem neuen ARD-Deutschlandtrend die besten Chancen bei der Landtagswahl haben. (00:15:19) Unwetterwarnung: Wo es in Deutschland in den nächsten Tagen Hochwasser geben könnte. Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de
undefined
Sep 12, 2024 • 20min

"Die Deutschen": Statement I Brücken-Einsturz in Dresden I Kein Platz im Knast: 1.700 Häftlinge in GB frei I Warntag

Die Themen von Minh Thu und Matthis am 12.09.2024: (00:00:00) Bundesweiter Warntag: Vorsicht laut – Heute um 11 Uhr gibt es wieder einen Probealarm. (00:01:12) “Die Deutschen”-Podcast: Was die beiden Hosts über die Kritik zu ihren diskriminierenden Aussagen in der Podcast-Folge mit Luke Mockridge sagen. (00:08:45) Dresden: Was bisher über den teilweisen Einsturz der Carolabrücke bekannt ist und in welchem Zustand Brücken in Deutschland sind. (00:13:36) Häftlinge frei: Warum in Großbritannien tausende Häftlinge gerade früher aus dem Gefängnis kommen als geplant. (00:18:15) Gute Tat: Musiker Jon Bon Jovi überredet eine suizidale Frau, nicht von einer Brücke zu springen. Wenn dich bestimmte Dinge sehr beschäftigen und du das Gefühl hast, du kannst sie alleine nicht klären, findest du hier Hilfe: Bei akuter Suizidgefahr: Wähle den Notruf 112. Du kannst dich hier jederzeit an den psychiatrischen Bereitschaftsdienst wenden: https://1.ard.de/psychiatrischer_bereitschaftsdienst Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app