

0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635.Hier unsere Regeln für Kommentare: https://www1.wdr.de/hilfe/kommentarregeln100.html
Episodes
Mentioned books

6 snips
Jan 22, 2025 • 19min
Türkei: Über 70 Tote bei Hotelbrand I Medizin-Influencer real oder fake? I 3 Trump-Pläne, die uns betreffen
Die deutsche Handballmannschaft ist enttäuscht nach der Niederlage gegen Dänemark. Eine tragische Brandkatastrophe in einem türkischen Hotel fordert über 70 Leben und wirft Fragen zur Sicherheit auf. Außerdem wird der Einfluss von Medizin-Influencern in sozialen Medien beleuchtet und wie gesundheitsbewusste Ratschläge oft irreführend sein können. Der mögliche Austritt der USA aus internationalen Abkommen könnte weitreichende Folgen für den Klimaschutz und die Gesundheit haben. Auch die Kontroversen rund um Elon Musk und Trump stehen im Fokus.

Jan 21, 2025 • 20min
Trump wieder US-Präsident I Mehr Milliardäre in Deutschland I Rassismus nach Anschlag in Magdeburg
In dieser spannenden Diskussion wird Donald Trumps beeindruckende Amtsübernahme analysiert, begleitet von amüsanten Momenten aus seiner Rede. Außerdem wird die alarmierende Zunahme von Milliardären in Deutschland thematisiert, unterstützt durch einen Oxfam-Bericht über Vermögensungleichheit. Zuletzt beleuchten die Gastgeber die herausfordernde Situation für die migrantische Community in Magdeburg nach einem rassistischen Anschlag, während sie die Widerstandsfähigkeit der Zivilgesellschaft hervorheben.

Jan 21, 2025 • 32min
Eure Fragen an die BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht zur Bundestagswahl
Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin des Bündnisses Sahra Wagenknecht, spricht über ihre Visionen für Deutschland und reflektiert über ihre persönlichen Vorlieben, wie Döner und Hummer. Sie erklärt ihre Position, mehr in Verbrenner statt in E-Autos zu investieren. Themen wie die hohen Lebenshaltungskosten und der Ukraine-Konflikt werden angesprochen, wobei sie einen möglichen Frieden durch das Ende der Waffenlieferungen in Aussicht stellt. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen im Asylsystem und die Notwendigkeit von Reformen.

5 snips
Jan 20, 2025 • 17min
Gaza-Waffenruhe: Drei Geiseln frei I Comeback von Trump und TikTok I Mehr Bäcker-Azubis 🥐
Die deutsche Handballmannschaft ist im Fokus der WM. Emotionale Geschichten um die Rückkehr von Geiseln aus Gaza werden thematisiert. Ein Comeback von Trump steht an, während TikTok in den USA wieder aufschwimmt. Es wird diskutiert, warum immer mehr junge Menschen den Beruf der Bäckerin und des Bäckers wählen. Zudem wird die beeindruckende Leistung von Eva Lys bei den Australian Open hervorgehoben.

6 snips
Jan 17, 2025 • 21min
Nahost: Deal stand auf der Kippe I Mehr Tierwohl bei Supermarkt-Fleisch I TikTok-Ban in den USA
Chemnitz wird zur Kulturhauptstadt gekürt und verspricht spannende Veranstaltungen, doch rechtsextreme Proteste werfen Schatten. Im Nahen Osten bleibt der Geisel-Deal zwischen Israel und Hamas unsicher, während die Sicherheitslage und die Zivilisten stark betroffen sind. Ein Anschlag in Deutschland zeigt die Notwendigkeit besserer Sicherheitszusammenarbeit auf. Die Diskussion um Tierhaltung wirft ethische Fragen auf, während der Konflikt zwischen traditionellen und Bio-Lebensmitteln sowie die TikTok-Debatte um Datenschutz weiterhin die Gesellschaft spaltet.

4 snips
Jan 16, 2025 • 16min
Gaza-Deal: Waffenruhe und Geiseln bald frei I Habeck will Abgaben auf Aktien I Diese Apps verkaufen unseren Standort
Im Gazastreifen sorgt ein neu verkündeter Waffenstillstand für Jubel. Dabei wird der Geisel-Deal zwischen Israel und Hamas skizziert. Robert Habeck fordert höhere Abgaben auf Kapitalerträge, was für kontroverse Diskussionen sorgt. Zudem wird auf die Datenschutzproblematik eingegangen, da zahlreiche Apps Standortdaten verkaufen, was potenziell gefährlich für Nutzer ist. Der Handball-WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft bringt sportliche Freude in die aktuellen turbulenten Nachrichten.

5 snips
Jan 15, 2025 • 16min
Fußball-Vereine sollen Polizei-Einsätze zahlen I Mehr Schutz für Ostsee-Kabel I Südkoreas Ex-Präsident verhaftet
Eine Pizzeria in England verlangt 100 Pfund für Ananas auf Pizza – Skandal oder Genialität? Die Diskussion über Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Fußball sorgt für Schlagzeilen: Wer soll zahlen? Währenddessen trifft die NATO Maßnahmen gegen Russlands Schattenflotte, die Unterseekabel bedroht. Südkoreas Ex-Präsident wird unter dramatischen Umständen verhaftet, begleitet von Protesten und einem Video seiner Sichtweise zur Situation. Auch die politischen Spannungen in Südkorea und deren soziale Auswirkungen werden beleuchtet.

6 snips
Jan 14, 2025 • 17min
Mini-Parteien im Wahlkampf I Deutsch-Iranerin Taghavi frei I Bald Waffenruhe in Gaza?
In dieser Folge wird das umstrittene Unwort 'biodeutsch' diskutiert und alternative Begriffe vorgestellt. Die Herausforderungen und Chancen kleiner Parteien vor der Bundestagswahl werden beleuchtet, einschließlich der Programme von Volt und den Freien Wählern. Außerdem wird die bewegende Rückkehr der Frauenrechtsaktivistin Nahid Tagawi nach ihrer Haft im Iran thematisiert. Zudem wird die Schließung des Berliner Zoos wegen Maul- und Klauenseuche behandelt. Abschließend wird über Hoffnungen auf einen Geisel-Deal und eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt gesprochen.

23 snips
Jan 13, 2025 • 16min
Linken-Politiker bei Demo niedergeschlagen I Was Weidel und Wagenknecht wollen I LA: Feuer wüten weiter
Ein sächsischer Linken-Politiker wird während eines Protestes brutal von der Polizei angegriffen. Die AfD hat Alice Weidel zur Spitzenkandidatin gewählt, die mit radikalen Vorschlägen zur Remigration auf sich aufmerksam macht. In der politischen Arena ruft auch Sahra Wagenknecht zur Ausweisung von Menschen und der Rückkehr zu billigem Erdgas auf. In Los Angeles wüten dramatische Waldbrände, während einige Anwohner zurückkehren und Glück im Unglück haben. Ein faszinierender Zwischenfall mit einer Notlandung in einem Zoo sorgt zudem für Schmunzeln.

Jan 11, 2025 • 31min
Eure Fragen an die Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek zur Bundestagswahl
Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin der Linkspartei zur Bundestagswahl und erfahrene Social Worker, diskutiert am Dönerstand über brennende Themen. Sie spricht über die Herausforderungen der Altersvorsorge und betont, warum junge Menschen mit ihrer Rente kämpfen könnten. Migration und Integration sind weitere zentrale Themen, bei denen sie Lösungsvorschläge präsentiert. Zudem erörtert sie die Notwendigkeit diplomatischer Ansätze in der Friedenspolitik und kritisiert militärische Strategien. Ein spannender und informativer Austausch!