Antritt – Der Fahrradpodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Oct 6, 2023 • 1h 32min

Shimano ruft Kurbeln zurück, Nicole fährt Paris-Brest-Paris 2023

Shimano ruft sehr viele potenziell defekte Rennradkurbeln zurück und Nicole fährt 1200 km am Stück durch Frankreich. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:11:11) Themenübersicht (00:11:50) Klingeln bei Klötzer: Rückruf bei Shimano (00:17:20) Der Rückruf muss ganz schön teuer sein für Shimano, oder? (00:24:47) Gegen was wird ausgetauscht? (00:33:01) Jetzt: Finger weg von Shimano?! (00:38:38) Zwischenmoderation (00:42:09) Ausfahrt des Monats: Nicole beim paris brest paris 23 (00:51:18) Der Brevet-Start (00:54:47) Schlafen beim Paris-Brest-Paris-Brevet (01:03:16) 1200km Radgedanken (01:13:16) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-shimano-ruft-kurbeln-zurueck-nicole-faehrt-paris-brest-paris-2023
undefined
Sep 15, 2023 • 1h 6min

Fahrrad-Geräusche-Spezial und Weltrekord im Everesting

Werkstattmeisterin Christiane hört sich eure merkwürdigsten Fahrrad-Geräusche an und sucht technische Lösungen. In der Ausfahrt des Monats sprechen wir mit Karl Pötzl, der den aktuellen Weltrekord im Everesting aufgestellt hat. Der Podcast im Überblick: https://detektor.fm/antritt Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:07) gute und schlechte Erfahrungen mit Johannisbeeren (00:02:24) Lars Bezug zum Fahrrad (00:07:08) Nachtrag zu Kopenhagen (00:11:05) Themenübersicht (00:12:20) „Mein Fahrrad ist krank“: Fahrrad-Geräusche-Spezial (00:13:44) Zusatzbremshebel mit Mini V Breaks an Crossrad? (00:15:58) Christians und Annes Geräusch (00:20:21) Florians Geräusch (00:26:28) Luis Geräusch (00:32:49) Jörgs Geräusch (00:43:23) Everesting Weltrekord mit Karl Pötzl (00:44:38) Was war die Motivation zum Weltrekord? (00:47:53) Wie hat Karl den Rekord umgesetzt? (00:50:36) Warum 8 faches Everesting? (00:54:21) Welche Botschaft wollte Karl mit seinen Rekord vermitteln? (00:59:09) Ausblick und Verabschiedung (01:01:25) Nação Zumbi – Um Sonho >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/antritt-fahrrad-geraeusche-spezial-und-weltrekord-im-everesting
undefined
Sep 1, 2023 • 1h 28min

Fahrsicherheit mit Mike Kluge, Lastenrad-Fahrschule und Technik-Verbesserung

Fahrsicherheit ist das Thema dieser Folge: Cyclocross-Weltmeister Mike Kluge gibt Tipps zur optimalen Radbeherrschung, wir präsentieren eine Fahrschule für Lastenräder und sprechen über technische Entwicklungen der vergangenen Jahre, die für mehr Sicherheit sorgen. Der Podcast im Überblick: https://detektor.fm/antritt Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:11) Dank an die Steady-Unterstützer und -Unterstützerinnen (00:02:21) Aleas Kindheits- und Bikesharing-Räder (00:05:36) Abgesägte Zahnbürsten und gemütliche Arbeitswege (00:10:30) Themenübersicht (00:11:16) Fahrsicherheit mit Mike Kluge (00:12:04) häufige Fehler bei der Fahrsicherheit (00:16:18) Was gibt es beim Bremsen zu beachten? (00:21:40) Welche Rolle spielt der Untergrund? (00:30:18) Was beim Sattel zu beachten ist (00:32:40) Helm und Handschuhe (00:41:46) Lastenradl Fahrschule mit Mali Rasmussen (00:43:00) Tipps für das erste Mal Lastenrad fahren? (00:47:01) Was gibt es bei den verschiedenen Lastenradtypen zu beachten? (00:50:37) Fahreigenschaften von Lastenrädern (00:55:04) Vereinsarbeit von „Lastenradl München e. V.“ (01:01:24) Klingeln bei Klötzer (01:02:08) Die großen Sicherheitssprünge der letzten Jahre (01:05:02) Das Licht am Rad (01:06:33) Überhol- und Abstandswarner fürs Rad (01:08:20) Digitalisierung und Sicherheit (01:10:33) Airbags (01:14:47) Entwicklungen bei Mountainbikes (01:20:24) Ausblick (01:24:32) Donatella Rettore – Kobra >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrsicherheit-mit-mike-kluge-lastenrad-fahrschule-und-technik-verbesserungen
undefined
Aug 18, 2023 • 59min

Drei Monate Familientour & T-Shirts als Werkzeuge

Wir sprechen mit Christiane über Hochdruckreiniger, T-Shirts als Werkzeuge und merkwürdige Geräusche. Benni berichtet von seiner dreimonatigen Familientour durch drei Länder. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:00:10) Ellens Bezug zum Fahrrad (00:05:34) Was für ein Rad fährt Ellen? (00:06:57) Themenübersicht (00:07:44) Fahrrad krank (00:08:53) Verschmutze Räder mit Hochdruckreiniger säubern? (00:11:10) Travel Agent gegen schwammige Bremsen? (00:14:45) Tuch und T-Shirt als Werkzeug zum Reifen aufziehen? (00:17:32) Quietschen bei Fahrt auf kleinem Kettenblatt (00:25:00) Ausfahrt des Monat: Die Vierteljahrs Familientour (00:25:51) Wie kam es zu dieser Tour? (00:28:48) Was muss man beim Reisen mit Kleinkindern beachten? (00:33:08) Der Tourverlauf (00:38:38) Erfahrungen aus der Tour (00:42:50) Die Highlights der Reise (00:45:57) Tipps für Touren mit der Familie (00:52:20) Ausblick auf die nächste Episode (00:54:07) Jeans Team – Das Zelt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-drei-monate-familientour-t-shirts-als-werkzeuge
undefined
Aug 4, 2023 • 1h 2min

Ricarda Bauernfeind & 3D-Druck für die Fahrradwelt

Wir sprechen mit Ricarda Bauernfeind über die Tour de France Femmes und mit Jens Klötzer über 3D-Druck für die Fahrradwelt. (00:00:00) Intro (00:00:15) Karos emotionale Beziehung zu ihrem Rennrad (00:04:55) Themenübersicht (00:05:36) Ricarda Bauernfeind — Tour de France Femmes (00:07:17) Etappensieg und Top Ten — Wie ist der Ausnahmezustand? (00:08:40) Beschreibung des Rennens (00:13:50) Was bedeutet der Etappensieg für dich? (00:16:31) Wie ist der ’normale‘ Tagesablauf bei der Tour (00:19:02) Motivation und Mindset (00:24:58) Bilanz als Team und für dich persönlich? (00:31:06) Verbessrungsvorschläge für die Tour (00:37:16) Klingeln bei Klötzer — 3D-Druck beim Fahrrad (00:38:18) Welche Rolle spielt 3D-Druck jetzt gerade in der Fahrradwelt? (00:38:39) Versprechen und Problemfelder der Technologie (00:41:40) Sattel als besonders interessantes Einsatzgebiet (00:44:08) Wie sieht der Markt aus? (00:47:07) Innovativ und umweltfreundlich (00:49:15) Dezentralisierung der Fahrradproduktion? (00:51:19) Klötzer ist sicher: 3D-Druck wird eine große Rolle spielen (00:55:42) Verabschiedung (00:59:07) Brutalismus 3000 — DIE LIEBE KOMMT NICHT AUS BERLIN Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ricarda-bauernfeind-3d-druck-fuer-die-fahrradwelt
undefined
Jul 21, 2023 • 1h 17min

Rennradtechnik bei der Tour de France und Felgenbremse ohne Biss

Wir sprechen über Rennradtechnik bei der Tour de France und fragen uns, warum Tobis Bremse ihren Biss verliert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Intro (00:00:07) Über Packlisten und Urlaubspläne (00:06:13) Klingeln bei Klötzer: Tour de France (00:07:34) Anekdoten und technische Eindrücke (00:18:27) Bürokratie und Zulassungsvorschriften (00:22:41) Pressearbeit und Touralltag (00:30:53) Fazit zur Eurobike in Frankfurt (00:36:29) Was war Jens Highlight auf der Eurobike? (00:44:00) Fahrradkrank (00:44:50) Bremsen funktionieren beim schieben aber nicht beim fahren? (00:54:45) Erfahrungen mit schwierigen Fällen und Diagnosesoftware (00:59:31) Fahrrad Handbücher und andere Informationsquellen (01:05:34) Update zur Reifenpanne aus einer vorheringen Folge (01:08:33) Melancholie und Freude auf die Antritt-Reunion (01:13:58) Sharktank — Washed Up >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-technik-bei-der-tour-de-france-felgenbremse-ohne-biss
undefined
Jul 7, 2023 • 2h 45min

Chaos in der Berliner Radverkehrspolitik und Tour Transalp

Wir sprechen mit Ragnhild Sørensen von Changing Cities über das Chaos in der Berliner Verkehrspolitik unter dem neuen schwarz-roten Senat, und Christian und Gregor berichten von der Tour Transalp. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung zum Johannisbeermonat (00:00:48) Gerolf auf der Eurobike in Frankfurt (00:11:45) Gespräch: Ragnhild Sørensen über Verkehrspolitk in Berlin (00:17:13) Was bedeutet der Finanzierungsstopp? (00:20:21) Handelt der Senat widersprüchlich? (00:26:30) Welche Rolle spielen Populismus und Parteipolitik? (00:31:13) Wie reagiert Changing Cities und was bringt die Zukunft? (00:41:42) Christians und Gregors Erfahrungen bei der Tour Transalp (00:45:49) Wie war der Tourbeginn? (00:51:45) Welche Fahrertypen sind Christian und Gregor? (00:58:28) Wer fährt bei der Tour Transalp mit? (01:02:08) Christians kulinarische Kritik (01:03:48) Was verbindet Gregor und Christian beim Radfahren? (01:07:55) Vearbschiedung und Ausblick auf die nächste Folge (01:12:49) Florida Juicy x Verifiziert x Longus Mongus – Rotkäppchen (01:15:32) Transalp Tagebuch Tag 1 – Noch sind beide fit (01:21:31) Tag 2 – die erste Etappe (01:31:56) Tag 3 – Die vier Dolomitenpässe und gute Pasta! (01:39:45) Tag 4 – Monte Grappa und Prosecco (01:47:24) Tag 5 – Die längste Etappe und verlorene Koffer (01:56:04) Tag 6 – Rallyefahrer auf dem Manghenpass (02:07:44) Tag 7 – 20 Prozent Steigung bei Trient (02:23:21) Tag 8 – Tour Recap >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-chaos-in-berliner-radverkehrspolitik-mit-dem-rennrad-bei-der-tour-transalp
undefined
Jun 16, 2023 • 56min

Knarzender Sattel, widerspenstige Reifen und Gebirgsfahrt in Tschechien

Wir sprechen über knarzende Sättel, sehr fest sitzende Reifen und einen Urlaub mit dem Camping-Geländerad in Tschechien Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt   (00:00:00) Begrüßung (00:00:10) Über Spargel und Erdbeeren (00:04:10) Fahrradkrank (00:05:31) Was tun bei knarzenden Sattel? (00:09:39) Was, wenn der Reifen sich nicht von der Felge lösen lässt? (00:16:07) Wie kann der Reifen unterwegs repariert werden? (00:19:01) Was tun bei Tubeless Reifen? (00:28:35) Lars und sein Camping-Geländerad unterwegs in Tschechien (00:29:35) Warum Tschechien statt Bosnien-Herzegowina? (00:32:42) Das tschechische Radwegenetz (00:36:08) Wie war die Reise mit dem Camping-Geländerad? (00:38:37) Was waren die Highlights? (00:43:13) Gerolfs Rad und Wandertipps in Tschechien (00:47:17) Ausblick auf die nächste Folge und das neue Blur Album (00:51:28) Beyoncé – AMERICA HAS A PROBLEM (feat. Kendrick Lamar) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-knarzender-sattel-widerspenstige-reifen-und-gebirgsfahrt-in-tschechien
undefined
Jun 2, 2023 • 1h 35min

Stockholmer Radpolitik, ukrainischer Widerstand & Shimano CUES

Wir sprechen mit dem Stockholmer Bürgermeister für Verkehr und Stadtbild Lars Strömgren, mit Viktoriia Prokopenko von U-Cycle in der Ukraine und mit Jens vom Tour-Magazin. (00:00:00) Begrüßung (00:00:22) Gerolfs Tandemfahrt mit seinem Vater (00:05:31) Christians Bienenschwarm und Jagd-Erlebnisse (00:09:54) Gespräch Lars Strömgren, Verkehrsbürgermeister von Stockholm (00:11:00) Das Drama um die Stockholmer Fahrradinfrastruktur (00:17:12) Wie wurde Stockholm fahrradfreundlich? (00:26:38) Was Lars von der Konferenz für sich mitnimmt (00:34:52) Gespräch Viktoriia Prokopenko von U-Cycle Kyiv (00:35:32) Was ist Viktoriias Motivation? (00:38:25) Warum ist das Fahrrad in Kriegszeiten so wichtig? (00:44:51) Wie unterstützt U-Cycle die Menschen in der Ukraine? (00:48:38) Welche Rolle wird das Rad beim Wiederaufbau spielen? (00:54:33) Was macht die ukrainische Fahrradcommunity aus? (00:56:05) Was ist die Hoffnung für die Zukunft? (00:57:03) Wie kann U-Cycle unterstützt werden? (01:03:52) Klingeln bei Klötzer (01:04:41) Was ist CUES von Shimano? (01:15:42) Warum stellt Shimano auf CUES um? (01:19:15) Die Vor- und Nachteile von CUES (01:27:05) Weltfahrradtag (01:31:01) Blur – The Narcissist Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lars-stroemgren-aus-stockholm-viktoriia-prokopenko-von-u-cycle-in-der-ukraine-und-cues-von-shimano
undefined
May 19, 2023 • 1h 4min

ECF-Vorsitzende Jill Warren, Oliven und E-Antriebe zum Nachrüsten

Jill Warren ist Geschäftsführerin der European Cyclists‘ Federation. Wir haben mit ihr über die Velo-City-Konferenz in Leipzig, die Entwicklung des Radverkehrs in Europa und Lobbyarbeit fürs Rad in Brüssel gesprochen. (00:00:00) Begrüßung (00:00:13) Kleines Fazit zum Velo-City-Sprint (00:06:15) Interview Jill Warren (00:07:07) Was ist die Velo-City? (00:10:12) Was bewirkt die Velo-City in den Städten? (00:13:53) Was ist die European Cyclists Federation? (00:20:08) Wie steht es um die Fahrradinfrastruktur in der EU? (00:24:16) Wie kann guter Radverkehr umgesetzt werden? (00:33:44) Fahrradkrank mit Christiane (00:35:19) Scheibenbremsen ausbrennen (00:41:38) Oliven und Bremsen (00:47:06) E-Bike Umbauten (00:57:02) Der Scheibenbremsen Overload (00:58:22) Ausblick auf die nächsten Folgen (01:01:16) Gardna – R.A.V.E.A.S.A.P (feat. DRS) Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/antritt/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ecf-vorsitzende-jill-warren-oliven-und-e-antriebe-zum-nachruesten

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app