Antritt – Der Fahrradpodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio
undefined
Aug 8, 2025 • 1h 18min

Interview: Was ist die Langstreckenfahrt „La Réconciliation“, Gunar Zetsche?

Gunar Zetzsche hat „La Réconciliation“ organisiert: ein Brevet auf den Spuren der deutsch-französischen Geschichte. (00:00:00) Intro (00:04:00) La Réconciliation – wie kam’s zu dem Titel? (00:07:56) Was sind die Eckdaten der Veranstaltung? (00:09:35) Wie war die Streckenroute? (00:11:03) Wie lang hast an dem Projekt gearbeitet? (00:14:36) Gab es eine definierte Strecke? (00:16:06) Wer und wie viele waren so dabei? (00:17:13) Woher kamen Teilnehmende so? (00:18:43) 29 Checkpoints – was vereint sie? (00:22:33) DDR-Geschichte entlang der Route (00:25:01) Ostdeutsche Orte mit positivem französischem Bezug? (00:27:50) Welche Aufgaben gab’s für die Teilnehmenden? (00:29:31) Die drei wichtigsten Punkte der Route? (00:30:13) Und warum? (00:33:01) Der erste Lieblingsort? (00:34:55) Deepdive in den zweiten Lieblingsort? (00:37:29) Der dritte Lieblingsort (00:40:10) Gedenktafel für NN Deportierte (00:41:18) Über welche historische Zeitspanne ziehen sich die Orte? (00:42:49) Wie ging es dir als es endlich losging? (00:46:39) Wie hast du die Tour dann weiter verfolgt? (00:49:26) Wie waren die Eindrücke am Ziel – ist alles aufgegangen? (00:51:13) Wurde zum Schluss gemeinsam über die Checkpoints ausgewertet? (00:53:03) Wie ist das Gefühl danach? (00:54:03) Gabs den Moment der Zufriedenheit? (00:54:53) Details zum Begleitheft (00:56:02) Woher kommt die Liebe zum Detail? (00:59:07) Wie wichtig ist dir Kontext beim Radfahren? (01:04:28) Was möchtest du noch los werden? (01:05:34) Wie gehts weiter mit La Réconciliation? (01:06:59) Es gibt diverse Strecken – was kann man erleben? (01:08:15) Gibt es noch andere Regionen/Kontexte? (01:09:27) Weitere Empfehlungen (01:15:07) Song der Woche: Barbara – Göttingen Hier geht’s zur Website von „La Réconciliation“: https://www.la-reconciliation.de/de/ Hier geht’s zum Antritt vom November 2024 zur Schlachtfelderrundfahrt: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-max-marquardt-ueber-die-schlachtfelderrundfahrt Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG buycycle ist der Marktplatz für gebrauchte Fahrräder und alles, was dazugehört. Hier könnt ihr euer Rad ganz einfach verkaufen – oder selbst fündig werden. Egal ob Budget oder Premium-Rad, einzelner Rahmen, Sattel, Fahrradtasche, Bekleidung oder anderes. Schaut vorbei auf buycycle.com/antritt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gunar-zetsche-ueber-die-langstreckenfahrt-la-reconciliation
undefined
Aug 1, 2025 • 1h 16min

Interview: Was kann das Faltrad Brompton, Will Butler-Adams?

Seit 50 Jahren baut die Firma Brompton Falträder in Großbritannien. CEO Will Butler-Adams über die Gründe für seinen Erfolg. (00:00:00) Begrüßung, Ausblick auf die Folge (00:16:09) Themen heute (00:19:24) Begrüßung Will Butler Adams – CEO von Brompton (00:20:26) Wie habt ihr das Klapprad wieder cool gemacht? (00:23:56) Wie kommt es zu den vielen ungewöhnlichen Kooperationen? (00:30:03) Was ist der Auslöser für euer starkes Wachstum? (00:33:29) Wichtigste Meilensteine in deiner Zeit? (00:36:50) Übergang vom Gründer zu dir als CEO (00:41:49) Rahmenbau in UK – warum? (00:46:14) Komponenten sehr spezialisiert (00:50:29) Wie geht man mit einer sehr emotionalen Fangemeinde um? (00:55:15) Was steht für die Zukunft an? (01:02:24) Reflexion und Verabschiedung (01:11:35) Song der Woche: Oasis – Talk Tonight Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ceo-will-butler-adams-ueber-den-faltrad-hersteller-brompton
undefined
Jul 25, 2025 • 49min

Was macht ihr als „Women in Cycling“, Isabell Eberlein und Angela Francke?

Isabell Eberlein und Prof. Dr. Angela Francke haben „Women in Cycling“ gegründet. Auf der Eurobike sprechen wir über das Netzwerk und seine Ziele. (00:00:00) Begrüßung neuer Mitglieder im Peloton (00:03:38) Die Women in Cycling-Studie (00:04:19) Warum es diese Studie braucht (00:06:21) Wie „Women in Cycling“ entstanden ist (00:10:04) Hintergrund Prof. Dr. Angela Francke (00:11:36) Hintergrund Isabell Eberlein (00:12:44) Warum die weibliche Perspektive für alle besser ist (00:23:17) Die Studie (00:29:24) Die Kernpunkte der Ergebnise (00:36:19) Wann die Studie veröffentlicht wird (00:37:38) Wie kann der Change kommen? (00:42:46) Verabschiedung und Ausblick (00:45:32) Sudan Archives – MY TYPE Hier geht’s zu unserem Gespräch zum Thema Verkehrswende mit Angela Francke aus dem November 2021: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradprofessorin-angela-francke-verkehrswende-florian-faehrt-jetzt-fahrrad Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-isabell-eberlein-und-angela-francke-ueber-women-in-cycling
undefined
Jul 18, 2025 • 1h 28min

Interview: Wie schön ist die Verkehrswende in Paris, Ulf Buermeyer und Philipp Böhme?

Paris gilt als ein europäischer Vorreiter der Verkehrswende. Ulf Buermeyer von der Lage der Nation und Philipp Böhme haben sich umgeschaut. (00:00:00) Begrüßung, neue Steadies und Feedback zur letzten Folge (00:02:29) Themenübersicht (00:03:25) Begrüßung Ulf Buermeyer (00:05:07) Paris – ein Paradies? (00:06:46) Bürgermeisterin – Anne Hidalgo (00:13:04) Kann man sich das in Berlin auch vorstellen? (00:16:26) Berliner Politik: Kulturkampf in der Verkehrspolitik? (00:17:50) Der Einfluss von Olympia 2024 auf Verkehr in Paris (00:20:50) Der Faktor: Zentrum oder Stadtrand (00:27:02) Hinken wir in Deutschland hinterher oder bleiben wir stehen? (00:30:39) Wie kommt man vom Kulturkampf zur Lösung? (00:35:54) Begrüßung Philipp Böhme (00:37:55) Was ist Verkehrswende eigentlich? (00:40:12) Hast du die Verkehrswende getroffen? (00:41:02) Philipps Planerperspektive auf Paris (00:44:13) Temperaturunterschiede durch Begrünung (00:49:03) Fahrradstraßen und Qualität des öffentlichen Raums (00:56:31) Philipps Eindrücke in London (01:00:30) Was bringt die Verkehrsberuhigung? (01:01:58) Radschnellwege in London (01:04:58) Brüssel (01:10:10) Antwerpen (01:14:41) Hamburg (01:16:36) Situation in Berlin (01:19:24) Welche Voraussetzungen brauchen Planer? (01:22:04) Reflexionen und Verabschiedung (01:24:54) Song der Woche: The Black Keys – Man on a Mission Copyright Coverfoto: Lage der Nation Media GmbH & Co. KG Hier geht’s zum Qimby-Account von Philipp Böhme mit Beispielbildern von seinen Reisen: https://qimby.net/phibo Hier geht’s zum Antritt-Gespräch mit Philipp Böhme aus dem Dezember 2022: Wie kommt der Radstreifen auf die Fahrbahn? Hier geht’s zu Ausgabe 433 der Lage der Nation, darin Ulf Buermeyers Bericht aus Paris: https://lagedernation.org/podcast/ldn433-merz-kritisiert-israel-russlands-hybrider-krieg-kretschmer-will-nord-stream-reaktivieren-bundeswehr-setzt-auf-google-cloud-microsoft-sperrt-mail-zugang-von-istgh-chefermittler-verkehrswend/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-verkehrswende-in-paris-und-metropolen-mit-ulf-buermeyer-und-philipp-boehme
undefined
Jul 11, 2025 • 58min

Tandem: Warum ändert die UCI die Technikregeln, Jens Klötzer?

Der Weltradsportverband UCI will die Technikregeln ändern. Das wird Auswirkungen auf viele Rennräder haben. Wir sprechen über Details, Hintergründe und Fragezeichen angesichts der neuen Regeln. (00:00:00) Intro (00:00:38) Danksagung für die Unterstützer*innen (00:03:44) Das heutige Thema: Neue Regeln für Rennräder in Wettkämpfen (00:05:12) Neue UCI Equipment-Regeln (00:07:25) Sicherheitsaspekte (00:10:40) Lenkerbreite (00:22:59) Innenweite von Gabeln und Rahmen (00:25:42) Aero-Helm-Verbot (00:26:58) Begrenzung der Entfaltung (00:32:47) Bedeutung der neuen Regeln für Hersteller (00:38:30) Historische Entscheidungen der UCI (00:43:05) Interessenabwägung durch die UCI (00:49:48) Fazit (00:51:57) Outro (00:53:57) MGMT – Time To Pretend Coverfoto: Bernard Papon / Pool / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-uci-kuendigt-neue-technikregeln-fuer-rennraeder-an
undefined
Jul 4, 2025 • 56min

Tandem: Wie war das Antritt-Treffen, liebe Community?

Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen
undefined
Jun 27, 2025 • 50min

Interview: Wie geht es der Eurobike, Stefan Reisinger?

Einmal im Jahr trifft sich die Fahrradbranche auf der Eurobike. Mit Messechef Stefan Reisinger sprechen wir über die Entwicklung der Messe und die Situation in der Fahrradindustrie. (00:00:52) Begrüßung von der Eurobike in Frankfurt (00:02:39) Christians Eindruck von der Eurobike (00:10:34) Interview mit Stefan Reisinger (00:11:06) Austellersituation auf der Eurobike (00:16:00) Eurobike im Wandel (00:22:51) Eurobike als Leitmesse (00:24:13) Die Wichtigkeit der persönlichen Begegnung (00:25:58) „Nach der Messe ist vor der Messe“ (00:29:44) Inspiration für die Ausgestaltung der Messe (00:31:33) Fahrradbranche zwischen Aufbruch und Krise (00:35:38) Warum veranstaltet Stefan Reisinger die Eurobike? (00:36:52) Nachbesprechung des Interviews (00:42:14) Publikumstage auf der Eurobike (00:43:44) Ausblick (00:46:50) Sylvan Esso – Ferris Wheel Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-stefan-reisinger-ueber-die-eurobike-2025
undefined
Jun 20, 2025 • 1h 39min

Interview: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel?

Hanka Kupfernagel ist eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen. Über 20 Jahre hat sie den Frauenradsport geprägt. Im Querfeldein ist sie viermalige Weltmeisterin und hat viele weitere Titel gewonnen. (00:00:00) Intro (00:01:28) Begrüßung Hanka Kupfernagel (00:02:57) WM-Rad 2005 (00:05:04) Zwei Jahrzehnte Frauenradsport (00:09:30) Wie ist der Radsport in dein Leben getreten? (00:14:37) Was hat dich an der Sportschule gereizt? (00:17:20) Wie bist du zum Querfeldeinsport gekommen? (00:19:54) Wende und Mauerfall (00:25:05) Weltmeisterin in Colorado Springs und weitere Titel (00:31:43) Konntest du davon leben? (00:35:53) Hanka Kupfernagel und das Crossrad (00:41:49) Welches Skillset macht dich so erfolgreich? (00:44:34) Wann entscheidet man aufzuhören? (00:47:20) Was macht Hanka Kupfernagel 2025? (00:55:29) LOTTO Thüringen Ladies Tour (01:02:45) Zukunft des Frauenradsports (01:07:38) Zuschauerfragen (01:31:03) Outro und Termine (01:34:03) King Gizzard and The Lizzard Wizzard – Phantom Island Jacquie Phelan über Mountainbikes und Charlie Cunningham: „Is your audience near a chair?“ Ariane Richter über Atlas Mountain Race und Gran Guanche: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter? Wiebke Lühmann fährt per Rad durch Afrika: Warum fährst du bis nach Kapstadt, Wiebke Lühmann? Vera Hohlfeld über die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025: Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld? Hier kommt ihr zur Ausstellung über Gustav Mesmer: https://www.muensingen.de/de/Freizeit-Kultur/Kultur-Kunst/Kunstraum-Zehntscheuer-Gustav-Mesmer Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-hanka-kupfernagel-ueber-querfeldein-frauenradsport-und-ihre-karriere
undefined
Jun 13, 2025 • 44min

Interview: Wie hat sich dein Traum vom Titanrennrad erfüllt, Felix?

Felix hat lang von einem Rennrad aus Titan geträumt. Dann hat er es bestellt. Wir sprechen darüber, ob sein Traum wahr geworden ist. (00:00:00) Begrüßung und englische Gespräche im Podcast (00:02:42) Das Rad meiner Träume – Felix träumt von Titan (00:05:43) Was hast du dir bestellt? (00:06:38) Der Reiz des 3D-Drucks (00:11:39) Der Weg zum Rad (00:16:59) Was muss das Rad können? (00:20:41) Vorfreude, Sorgen und Teilhabe am Prozess (00:24:37) Der Moment der Wahrheit (00:27:44) Das Problem beim Anodisieren (00:29:46) Wie fährt sich das Fahrrad? (00:31:47) Wie zukunftssicher ist das Rad? (00:33:39) Wovon träumt man nach dem Traumrad? (00:41:11) GHOSTWOMAN – Along Hier könnt ihr unsere Reportage von der Rahmenbaumesse Bespoked hören: „Das generiert Gänsehaut“ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rad-meiner-traeume-felix-traeumt-von-titan
undefined
4 snips
Jun 6, 2025 • 1h 12min

Interview: What are your transatlantic shifts in framebuilding, Peter Weigle?

Beim Fenderfest treffen sich Menschen, die Randonneure lieben. Peter Weigle ist einer ihrer wichtigsten Konstrukteure. (00:00:00) Einführung (00:04:01) Interview with Peter Weigle (in English) (00:08:13) How did Peter Weigle start building bikes? (00:19:24) Randonneuring bikes and transatlantic shifts (00:36:34) French Fender Day (00:50:29) Is Peter Weigle still taking orders? (00:51:33) Questions from the audience (01:07:45) Verabschiedung (01:10:47) Song of the week: Wild Nothing – Ride Hier geht’s zum Interview mit Fenderfest-Organisator Thomas Becker von Meerglas: Was sind die Untiefen des Rahmenbaus, Thomas Becker? Hier geht’s zum Gespräch über das Fenderfest 2024: Schutzbleche und Störche beim Fenderfest Hier geht’s zum jüngsten Antritt-Interview mit Jan Heine: Jan Heine über Randonneure und Frontgepäck Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peter-weigle-ueber-rahmenbau-und-randonneure-beim-fenderfest

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app