Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge

Emanzipation und Frieden e.V.
undefined
Jan 5, 2018 • 23min

Chucky Goldstein: Sommermärchen haben kurze Beine – Die deutsche Willkommenskultur kommt zu sich

Lothar Galow-Bergemann am 23.10.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 1h 15min

Laura-Luise Hammel: „Das Volk will Frieden!“ – Zur Kritik der Mahnwachen-Bewegung

Laura-Luise Hammel am 24.09.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 49min

Sebastian Tränkle: Der Despotismus der Freiheit – über revolutionäre Moral und das Glück des Einzelnen in Georg Büchners „Dantons Tod“

Sebastian Tränkle 10.07.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 58min

Lothar Galow-Bergemann: Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen

Lothar Galow-Bergemann am 08.07.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 56min

Jörg Huber: Fracking – Was kommt da alles hoch? Die politische ökologie steht auf irrationalem Grund.

Jörg Huber am 15.06.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 8min

Lothar Galow-Bergemann: Vergesst Dimitroff! – Die traditionslinke „Faschismus-Definition“ erklärt den Nationalsozialismus nicht.

Lothar Galow-Bergemann am 17.05.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 58min

Claus Baumann: „Recht auf Stadt“ oder „Recht auf Urbanität“?

Claus Baumann am 09.04.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 49min

Martin Cüppers: Made in Germany! – Nationalsozialistischer Antisemitismusexport nach Palästina

Martin Cüppers am 14.03.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 1h 22min

Lothar Galow-Bergemann: “Zinsen, Zocker, Zionisten” - Zum reaktionären Weltbild des regressiven Antikapitalismus

Lothar Galow-Bergemann am 12.03.2015
undefined
Jan 5, 2018 • 1h 30min

Peter Bierl: Pädagogik für Arier – Die Grundlagen der Waldorfschule

Peter Bierl am 09.03.2015

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app