

Reflektor
Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.
Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Episodes
Mentioned books

Apr 5, 2024 • 40min
Reflektor Magazin - April Edition
Ab jetzt gibt es immer einmal im Monat das Reflektor Magazin.
Hier gibt es Musik-Tipps und vieles mehr.
In der ersten Folge sprach Jan mit Stephan Rehm Rozanes, dem Chef vom Musikexpress.
Die im Text thematisierte Musikexpress-Kolumne könnt ihr hier nachlesen.
Hier könnt ihr das Video “Broken Man” von St.Vincent anschauen.
Hier könnt ihr die Musik von XMal Deutschland hören.
Dort könnt ihr Euch auch Codes, das aktuelle Solo-Album von Anja Huwe bestellen
Und hier könnt ihr euch das Video zu “Rabenschwarz” anschauen.
Und hier könnt ihr euch die sehr lesenswerte Queen-Biographie von Stephan Rehm Rozanes bestellen.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr mich bei Instagram

Mar 29, 2024 • 41min
Reflektor Spezial - Jan & Koljah - N.W.A - Teil 2
In dieser Reflektor-Doppelfolge spricht Jan mit seinem Co-Host Koljah von der Antilopen Gang über das Album “Straight Outta Compton” der Rap-Crew N.W.A aus Compton.
Dieses Album änderte Ende der 80er Jahre alles: Nachdem Rap in den siebziger Jahren als Partymusik in New York geboren worden war und dann mit Public Enemy politisch wurde, zeigte er sich nun mit N.W.A zum ersten Mal in schonungsloser Offenheit.
Track-by-Track werden Koljah und Jan besprechen, warum N.W.A für den Hip Hop und die Popkultur wichtig waren und warum Straight Outta Compton die Mutter aller Gangsta-Rap-Alben ist.
Was sagen uns N.W.A heute? Haben sie noch Relevanz? Und was sollte kritisch betrachtet werden?
All das erörtern Jan und Koljah in dieser leidenschaftlichen Reflektor-Episode.
Hier könnt ihr Ice Cube bei Genius.com sehen.
Hier könnt ihr euch den Trailer von Boyz n the Hood anschauen.
Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Dort gibt es jeden Monat eine exklusive Sonderfolgen und vieles mehr. Es lohnt sich!
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram

Mar 29, 2024 • 46min
Reflektor Spezial - Jan & Koljah - N.W.A - Teil 1
In dieser Reflektor-Doppelfolge spricht Jan mit seinem Co-Host Koljah von der Antilopen Gang über das Album “Straight Outta Compton” der Rap-Crew N.W.A aus Compton.
Dieses Album änderte Ende der 80er Jahre alles: Nachdem Rap in den siebziger Jahren als Partymusik in New York geboren worden war und dann mit Public Enemy politisch wurde, zeigte er sich nun mit N.W.A zum ersten Mal in schonungsloser Offenheit.
Track-by-Track werden Koljah und Jan besprechen, warum N.W.A für den Hip Hop und die Popkultur wichtig waren und warum Straight Outta Compton die Mutter aller Gangsta-Rap-Alben ist.
Was sagen uns N.W.A heute? Haben sie noch Relevanz? Und was sollte kritisch betrachtet werden?
All das erörtern Jan und Koljah in dieser leidenschaftlichen Reflektor-Episode.
Hier könnt ihr Ice Cube bei Genius.com sehen.
Hier könnt ihr euch den Trailer von Boyz n the Hood anschauen.
Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Dort gibt es jeden Monat eine exklusive Sonderfolgen und vieles mehr. Es lohnt sich!
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram

Mar 22, 2024 • 1h 6min
Jan Delay (Teil2) : Die Rapkultur als Wahlfamilie
In Teil 2 wird es um Rapkultur als Wahlfamilie gehen.
Die beiden sprechen außerdem über Dub, Reggae, Funk, Soul und Rock und wieso Jan all diese Genres in seine Musik einbaut.
Sie reden über eine mögliche Gemeinsamkeiten des Punkprovokateurs GG Allin zu Gzuz von der 187 Straßenbande und im Zusammenhang damit sprechen die beiden auch über Sexismus, Homophobie und ein Bewusstsein im Wandel.
Sie reden darüber, wie es ist, vom Mitglied einer Gruppe zum Solokünstler zu werden und zum Schluss gibt Jan auch noch einen kleinen Ausblick in die Zukunft.
Wird es bald ein neues Beginner-Album geben?
Einsteigen tun wir nun aber bei Jans Frage, mit der wir bei Teil 1 ausgestiegen sind.
Jan Müller wollte wissen, wie Jan den Paradigmenwechsel des Rap um die Jahrtausendwende erlebt hat.
Hier könnt ihr einen Freestyle-Rap Auftritt im ZDF von Jan Delay aus dem Jahr 1993 anschauen.
Hier könnt ihr Euch den unkonventionellen Beginner-Auftritt bei The Dome anschauen.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram

Mar 22, 2024 • 58min
Jan Delay (Teil 1) : Jeder, den du kennst, kennt eine meiner Lines
Er heißt auch Jan und kommt auch aus Hamburg.
Und er hat - so wie Jan Müller - in den 90ern angefangen Musik zu machen.
Aber anders als er, hat er deutsche Hip Hop Geschichte geschrieben.
Jan Müller meint sogar: Er hat den deutschen Rap miterfunden.
Jan Delay wurde 1976 geboren und gründete 1991 die Rap Crew Beginner.
Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Denyo und DJ Mad waren sie ein Teil der Hamburger Eimsbusch-Rap-Szene und mit ihrem zweiten Album Bambule definierten sie im Jahr 1998 den Deutschen Rap neu.
Aber Jan gab sich damit noch nicht zufrieden:
Bereits 1999 startete er ein erfolgreiche Solo-Karriere die bis heute andauert. In diesem Jahr feiert er mit seinem Best of Album „Forever Jan“ 25 Jahre Jan Delay.
Jan Müller wird mit ihm in dieser Doppelfolge über die vier Beginner-Alben und die fünf Jan Delay Solo-Alben sprechen.
In der ersten Folge geht es um die Anfänge des Hip Hop in Hamburg, um per Hand eingespielte Loops, um Jans Kindheit in einem besetzen Haus und
das Markenbewusstsein des HipHop, der mehr ist als Konsumismus.
Es geht um kommerziellen Erfolg und Anfeindungen wegen dieses Erfolgs
und um vieles mehr.
Viel Spaß mit Reflektor und Jan Delay!
Hier könnt ihr einen Freestyle-Rap Auftritt im ZDF von Jan Delay aus dem Jahr 1993 anschauen.
Hier könnt ihr Euch den unkonventionellen Beginner-Auftritt bei The Dome anschauen.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram

Mar 15, 2024 • 52min
Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 10 besten Tocotronic Songs - Teil 2
Der Winterschlaf ist vorbei, der Frühling erwacht und Reflektor ist zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel begrüßt Jan seine beiden Freunde Koljah von der Antilopen Gang und Thees Uhlmann zurück im Studio. Und die beiden haben sich für die erste Sendung im neuen Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Sie überraschen Jan mit ihrem Plan gemeinsam die zehn besten Tocotronic Songs aller Zeiten küren zu wollen. Thees und Koljah teilen dabei ihre jeweilige Verbindung zu Songs wie “Deine Party” oder “Let there be Rock”, aber sezieren auch mit ihrem Musiker-Sachverstand die Lyrics, Bass-Lines und unterschiedlichen Produktionsarten all der Tocotronic Lieder, die es in ihre Bestenliste geschafft haben.
Hättet ihr andere Songs gewählt? Schreibt uns gerne eure Meinung an reflektor@studio-bummens.de
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram, hier Thees bei Instagram und dort Koljah bei Instagram

Mar 15, 2024 • 48min
Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 10 besten Tocotronic Songs - Teil 1
Der Winterschlaf ist vorbei, der Frühling erwacht und Reflektor ist zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel begrüßt Jan seine beiden Freunde Koljah von der Antilopen Gang und Thees Uhlmann zurück im Studio. Und die beiden haben sich für die erste Sendung im neuen Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Sie überraschen Jan mit ihrem Plan gemeinsam die zehn besten Tocotronic Songs aller Zeiten küren zu wollen. Thees und Koljah teilen dabei ihre jeweilige Verbindung zu Songs wie “Deine Party” oder “Let there be Rock”, aber sezieren auch mit ihrem Musiker-Sachverstand die Lyrics, Bass-Lines und unterschiedlichen Produktionsarten all der Tocotronic Lieder, die es in ihre Bestenliste geschafft haben.
Hättet ihr andere Songs gewählt? Schreibt uns gerne eure Meinung an reflektor@studio-bummens.de
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram, hier Thees bei Instagram und dort Koljah bei Instagram

Feb 23, 2024 • 1min
Reflektor: Neuer Trailer 2024
Music is the healing force of the Universe: Auch in 2024 öffnet Jan Müller wieder seine Studio-Tür, um mit seinen Gästen über die Höhen und Tiefen des Lebens als Musikkünstler zu sprechen. Dazu gibt es neue Folgen mit seinen wiederkehrenden Freunden Thees Uhlmann und Koljah von der Antilopen Gang.
Ab dem 15. März 2024. Immer freitags. Überall wo es Podcasts gibt.
Ihr habt Feedback oder Fragen an Jan? Dann schreibt uns unter reflektor@studio-bummens.de

Dec 22, 2023 • 1h 7min
Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 10 schönsten Weihnachtssongs aller Zeiten
Reflektor verabschiedet sich mit einer ganz außergewöhnlichen Weihnachtsfolge in die Winterpause. In diesem Reflektor Spezial hört neben Jan und Thees auch noch Koljah von der Antilopen Gang hinter dem Mikro. Was es damit auf sich hat, verraten die drei am Ende der Folge. Ansonsten geht es besinnlich, witzig und kritisch zur Sache. Besprochen werden die zehn schönsten Weihnachtssongs aller Zeiten. Nach der Aufzeichnung viel Jan, Koljah und Thees auf: Wie konnten sie Fairytale of New York von den Pogues vergessen?! Ruhet in Frieden Shane MacGowan und Kirsty MacColl!
Wir wünschen Euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Allen, die die Zeit bis zum März nicht ohne neue Reflektor-Folgen verbringen möchten, empfehlen wir an dieser Stelle den Klub Reflektor. Hier gibt es auch in der Winterpause jeden Monat eine exklusive Sonderfolge. Bereits am 29.12. geht die nächste Episode online. Ein schönes und tiefes Gespräch zwischen Jan und Martin Bechler von der Kölner Band Fortuna Ehrenfeld.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram

Dec 15, 2023 • 1h 23min
Torsun (Egotronic/Stereotronics) Teil 1: Etwas zerstören oder feiern gehen?
Als letzte reguläre Reflektor-Folge vor der Winterpause nun ein ganz besonderes Gespräch:
Torsun Burkhardt ist der Erfinder der im Jahr 2001 gegründeten Elektropunkband Egotronic. Seit 2022 widmet er sich seinem neuen Projekt Torsun & the Stereotronics.
Ein Gespräch mit ihm hatte Jan bereits seit Längererem angedacht.
Im März dieses Jahres machte Torsun öffentlich, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist.
Schmerzhaft wurde Jan klar: der Zeitpunkt für ein Gespräch ist jetzt und die Beiden trafen sich dann im Juli zum Reflektor Gespräch.
Diese Folge sollte sich nicht so einfach in den Reflektor-Alltag einreihen.
Deshalb strahlen wir sie erst jetzt aus. Als letzte reguläre Folge dieser Staffel.
Torsuns Erkrankung ist zu Beginn auch Thema des Gesprächs. Es ist sehr bewundernswert, wie offen und ja sogar positiv Torsun mit der Diagnose und allem, was dazu gehört, umgeht. Dazu gehört viel Mut.
Auch Jan ist dieser Teil des Gesprächs nicht leicht gefallen.
Der Krebs hat in seinem familiären Umfeld leider auch schon mehr als einmal eine Rolle gespielt. Unter anderem starb sein Bruder 1992 im Alter von 23 Jahren an Krebs. Jan weiß daher leider um die Brutalität dieser Erkrankung
und natürlich wünscht er Torsun, dass der Krebs nicht siegen wird. Im Moment sieht es leider weniger positiv aus, als im Juli, als die Beiden das Gespräch führten.
Trotzdem: Niemand kann in die Zukunft blicken. Auch das hat Jan im Leben gelernt und er hofft sehr, dass sich für Torsun die Dinge noch einmal zumindest für eine gewisse Zeit wieder ins Positive wenden.
Abgesehen von Torsuns Erkrankung ging es in dieser Folge von Reflektor natürlich auch um Musik und es ging um Politik. Das war bei Egotronic immer eng miteinander verbunden.
In der ersten Folge sprachen Jan und Torsun über ihre Politisierung in der Jugend.
Sie stellten Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest. Jan fragte Torsun, wie er dazu kam Musik zu machen. Torsun erzählte von seinem Weg vom Punk zum Hardcore und zurück und hinein in die Welt der elektronischen Musik. Hört einfach selbst.
Das Letzte, was Jan euch noch sagen möchte: Dieses Gespräch wurde Wochen vor den Hamas-Attentaten auf Israel aufgenommen. Und auch wenn Jan in einigen anderen Dingen politisch nicht mit Torsun übereinstimmt: Seine klaren Worte gegen den Antisemitismus, auch in der Linken waren immer wichtig und sind es heute mehr denn je.
Wir wünschen Euch nun viel Spaß mit Torsun Teil 1!
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de
Und hier findet ihr Jan bei Instagram