
Baby got Business
„Baby got Business" ist dein Kompass im Social Media Marketing und der Creator Economy. Ann-Katrin Schmitz trifft auf wechselnde Gesprächspartner:innen, die unsere Social Media Landschaft prägen. Hier geht es um Karrieregeschichten, konkrete Learnings und echte Insights der Branche.
Latest episodes

Dec 18, 2024 • 28min
Freundschaften Ü30, Ankommen & Einsamkeit
Anni spricht in dieser Folge darüber, wie es sich anfühlt, in einer neuen Stadt anzukommen, Freundschaften mit über 30 zu knüpfen und wie sowas einem klassischen Date sehr nahe kommt. Sie verrät uns ihre Gedanken, warum Ankommen in erster Linie ein Prozess für sich selbst ist, weshalb man sich auch in einer großen Stadt einsam fühlen kann und warum es so wichtig ist, alte Freundschaften zu pflegen und gut zu überlegen, in wen man seine Zeit investiert.Partner:CatriceOwn your Magic! Mit dem perfekten Finish von Catrice. In 40 Farben erhältlich. Erfahrt jetzt mehr über die Catrice I Invisible Cover Foundation!Baby got Personal inspired by Catrice. Timenotes: 02:20 Remote Work06:35 Angekommen10:20 Lebenssteps14:30 Wahrnehmung 18:00 In Freunde investieren20:30 Soziale Verpflichtungen23:00 Inseln schaffenIn der Podcatsfolge erwähnt: Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben Hier findest du mehr über uns: Website InstagramLinkedIn Impressum

Dec 16, 2024 • 29min
TikTok, Instagram, KPIs, Content-Hacks: Eure Fragen – Meine Antworten!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die erste Staffel von "What the Social?!" – und zum Abschluss haben wir ein echtes Highlight für euch: einen Fragen-Hagel direkt aus der Community- für Carsta Maria Müller! Unser kleines Weihnachtsgeschenk für euch <3 Ihr habt uns die Fragen gestellt, die euch dieses Jahr am meisten beschäftigt haben, wie: Lohnt es sich überhaupt noch, bei Instagram & Co. durchzustarten? Welche Strategien bringen wirklich was? Und wie sieht der perfekte Redaktionsplan aus? Ihr hattet die die Fragen und Carsta die Antworten – viel Spaß beim Zuhören!Social HubEin großen Dank auch an unseren Partner dieser What The Social?!-Staffel: Social Hub, die All-in-One-Social-Media-Software, begleitet uns in diesen Know-How-Crashkursen und schenkt uns wertvolle Zeit für die Dinge, die wirklich Spaß machen. Um endlich Community Management, Content Planning & Co an einem Ort zu haben, schaut unbedingt auf https://socialhub.io/whatthesocial vorbei!Timecodes:01:25 TikTok Tipps02:37 Instagram vs. TikTok02:55 Micro-Influencer?03:55 Gran-Fluencer05:10 Lohnt es sich zu starten?06:30 Content-Strategie für Anfänger08:10 Co-Autor 09:15 Wachstum11:10 Umsetzung der Ideen13:40 B2B15:40 Content für meine Zielgruppe richtig? 17:30 KPI Sheet19:10 Redaktionsplan21:08 Teammeeting 22:20 Follower:innen23:40 Organisation am Arbeitsplatz25:50 Motivationen für CarstaHier findest du mehr über uns: Website Instagram LinkedIn Impressum

Dec 11, 2024 • 1h 9min
How to: Karriereplanung 2025, eigene Stärken erkennen & Job Crafting mit Ragnhild Struss
Montagmorgen schon mit Bauchschmerzen? Den ‚Mondayblues‘ haben wohl die meisten von uns schon mal kennengelernt. Aber was kann man dagegen tun? In der neuen Podcast-Folge spricht Anni mit Job-Crafting-Expertin Ragnhild Struss darüber, wie du deinen Job selbstbestimmter gestalten und aktiv Einfluss auf dein Leben nehmen kannst. Muss man seine Passion finden, oder kann man sie einfach erschaffen? Und wieso Social Media einen großen Teil dazu beiträgt, dass wir uns in unserer Leistungsgesellschaft stark vergleichen.Partner:Gewinnspiel:Ihr könnt 3 Bücher und Coaching Sessions gewinnen auf unserem Instagramaccount! Coaching Session:Du hast ein spezielles Anliegen, bei dem du dir mehr Klarheit und Orientierung wünschst und direkt ins Handeln kommen möchtest? In dieser einmaligen Online-Coaching-Session unterstützt dich ein*e erfahrener Berater*in dabei, dein Veränderungspotential zu erkennen und einen gezielten Impuls für die nächste Richtung zu setzen.Buch:Das Buch zeigt durch Job Crafting, wie man Unzufriedenheit im Job über die Erweiterung des Handlungsspielraums verringert. Es bietet praxisnahe Tipps und einen Leitfaden zur Persönlichkeitsanalyse für mehr Zufriedenheit.EasybellHome Office Connect von Easybell ermöglicht es Arbeitgebern, die Privatanschlüsse ihrer Mitarbeitenden mit DSL- oder Glasfaser zu versorgen. Die Kosten sind als Betriebsausgaben absetzbar und beinhalten Features wie statische IP-Adressen und professionellen Support.Mit: Baby2024 übernimmt Easybell die Bereitstellungsgebühr!Finde noch mehr hier darüber heraus! Timecodes:05:10 Interviewstart07:30 Job Crafting12:00 Jobentscheidung14:20 Reality Check18:30 Passion22:10 Beratung 25:30 Leistungsgesellschaft27:30 Wirkung Social Media35:10 Potenzial 37:20 People Pleaser41:27 Hamsterrad-Problematik45:02 Angst vor Veränderung48:47 Lebe den Beginnergeist50:57 Glaubenssätze53:31 JobcraftingPodcastpartnerHier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. In der Podcatsfolge erwähnt: strussundclaussenWie sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernenHier findest du mehr über uns: Website Instagram LinkedIn Impressum

Dec 2, 2024 • 37min
1.400 Influencer, 700 Kampagnen: Influencer-Marketing bei L’Oréal
Kaum ein Unternehmen ist so professionell, effizient und tonangebend in unserer Branche, wie L’Oréal. Für alle, die wissen wollen, wie es hinter den Kulissen bei L’Oréal aussieht: Diese Folge ist für euch! Carsta Maria Müller spricht mit Simon Preuß von L’Oréal darüber, wie der Konzern ihre Influencer-Strategie für die Zukunft plant und welche Rolle Datenanalyse dabei. Dazu gibt’s spannende Insights, welches Tools und Plattformen wirklich funktionieren! Social HubEin großen Dank auch an unseren Partner dieser What The Social?!-Staffel: Social Hub, die All-in-One-Social-Media-Software, begleitet uns in diesen Know-How-Crashkursen und schenkt uns wertvolle Zeit für die Dinge, die wirklich Spaß machen. Um endlich Community Management, Content Planning & Co an einem Ort zu haben, schaut unbedingt auf https://socialhub.io/whatthesocial vorbei!Timecodes:02:30 Start Interview mit Simon 09:40 Influencerperformance12:50 Change im Business 17:30 Team21:40 Wissenstransfer23:50 Tools für KIP´s27:20 Marketing HerzHier findest du mehr über uns: Website Instagram LinkedIn Impressum

Nov 27, 2024 • 1h 10min
Brenda Hashtag: Self-Branding, Community Building, Hater und Fashion Mythen
Brenda Weischer, bekannt als Brenda Hashtag, ist eine erfolgreiche Influencerin und Modeberaterin, die für ihr authentisches Self-Branding steht. Sie spricht über die Herausforderungen und Vorteile des Selbstmarketings in der Modewelt. Interessant sind ihre Tipps zu Luxusmarken und warum man nie den vollen Preis zahlen sollte. Außerdem thematisiert sie den Umgang mit Hasskommentaren und die Bedeutung von Community-Management. Brenda betont, wie wichtig persönlicher Stil und Authentizität in den sozialen Medien sind.

Nov 20, 2024 • 37min
Blessed but Stressed: Feierabend für den Kopf
Es geht um etwas, das wir alle kennen und am liebsten vermeiden möchten: Stress.Ann-Katrin spricht in dieser Folge mit Miriam Junge darüber, wo Stress eigentlich herkommt, was er mit uns macht und – vor allem – wie wir besser damit umgehen können. Miriam gibt uns ihre besten Tipps zur Stressbewältigung an die Hand, erklärt, wie wir die ersten Anzeichen erkennen und warum Resilienz so ein Gamechanger ist. Und vielleicht sind wir auch ein wenig süchtig danach?Partner:CatriceOwn your Magic! Mit dem perfekten Finish von Catrice. In 40 Farben erhältlich. Erfahrt jetzt mehr über die Catrice I Invisible Cover Foundation!Baby got Personal inspired by Catrice. Timenotes: 02:00 Gift das alles killt03:14 Süchtig nach Stress06:00 Erste Signale06:50 3 Arten von Stress 08:00 Overthinking10:00 Glaubenssätze11:00 Resilienz 14:00 Wiederstandsfähigkeit16:30 Energiefresser18:00 Was kann man dagegen tun? 20:50 Gesunde Routinen25:00 Grenzen setzen27:00 Besserer Umgang mit sich selbst29:40 Achtsamkeit33:00 Abgrenzung35:00 To Do´s für das Neue JahrIn der Podcatsfolge erwähnt: Miriam JungeMonday SwimwearHier findest du mehr über uns: Website InstagramLinkedIn Impressum

Nov 18, 2024 • 31min
Paid Social Crashkurs: Der schnelle Einstieg für Anfänger
In dieser Folge geht es um Paid Social Media – und warum das eigentlich gar nicht so kompliziert ist, wie viele denken. Und obwohl Paid Social Media als heilige Disziplin gilt, kann es jeder und jede erfolgreich umsetzen – mit dem richtigen Plan und ohne ein riesiges Budget. In dieser Folge redet Carsta Maria Müller mit Peer Wörpel, Geschäftsführer der Agentur La Red, wie man eine erfolgreiche Paid Social Media Strategie aufbaut. Er gibt praxisnahe Tipps, wie du Ads schaltest, die wirklich funktionieren, und wie du Schritt für Schritt in die Welt der bezahlten Werbung eintauchst.Social HubEin großen Dank auch an unseren Partner dieser What The Social?!-Staffel: Social Hub, die All-in-One-Social-Media-Software, begleitet uns in diesen Know-How-Crashkursen und schenkt uns wertvolle Zeit für die Dinge, die wirklich Spaß machen. Um endlich Community Management, Content Planning & Co an einem Ort zu haben, schaut unbedingt auf https://socialhub.io/whatthesocial vorbei!Timecodes:01:00 Interview Start 01:50 Heiliger Gral02:30 Perfekter Strategieplan05:00 Budget06:50 Zielgruppe08:10 Urban Myth 09:14 Paid Kampagne aufsetzen12:50 Touchpoints14:20 Zeitraum 15:00 Fehler bei Paip18:30 Organic Content 21:00 Make or Buy22:00 Benchmarks26:00 AgenturIn dieser Podcastfolge erwähnt: Peer WörpelMeta CraftBeerAdventskalenderHier findest du mehr über uns: Website Instagram LinkedIn Impressum

Nov 13, 2024 • 1h 15min
S*x-Fluencerin Shaiden Rogue: Zwischen P*rnostar, Businessfrau, Schattenseiten und Suche nach sich selbst
Shaiden Rogue zählt zu einer der erfolgreichsten P*rnodarstellerinnen überhaupt. Ihre Videos kommen teilweise auf Ganze 450 Mio Anrufe. Wir wollen von ihr wissen: Wie ist es P*rnodarstellerin zu sein? Wie funktioniert eine Partnerschaft? Funktioniert das überhaupt? Kann man als Frau selbstbestimmt in dieser Branche arbeiten. Wie viel verdient man mit diesem Job? Wir hatten Fragen!Es ist ein Gespräch, das uns staunen hat lassen, das uns manchmal traurig gemacht hat und aus dem wir vor allem ganz viel gelernt haben. Ganz viel Spaß beim Hören! Timecodes:01:00 Interviewstart05:00 Einstieg in die Industrie08:30 Selbstbewusstsein09:33 Person " Shaiden"11:55 Illusion Privat vs. Business13:10 Authentischer Aufritt16:30 Business " P****industrie" 19:30 Views22:00 Machtmissbrauch24:20 Altes Frauenbild 33:50 Private Eingriffe35:00 Gehalt39:20 "Durchs Schlüsselloch zusehen"42:00 Rückblick auf den Anfang43:00 Männer machen P*** für Männer46:50 Unangenehme Weihnachtsfeier 50:00 Schönheitsideal54:00 Only Fans01:01.00 Agenturabzocke01:05:00 Bekanntheit durch Social MediaPartner:Vodafone: Was einen wirklich triggern kann: Ladebalken, schlechtes Internet und lange Ladezeiten - das muss nicht sein! Vor allem nicht Zuhause! Die Black Cashback Week steht für der Tür und das bedeutet: 240 Euro für euch zurück und somit sind es monatlich nur 34,99 Euro!Mehr Infos findet ihr hier !monday.com:Bürokratie reduzieren und Arbeitsprozesse effizienter gestalten – mit monday.com wird alles zentralisiert und einfacher!https://monday.com/lang/deHier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Erwähung:Shaiden RogueFind out more about us:Website Instagram LinkedIn Impressum

Nov 6, 2024 • 25min
"Was ich wirklich will" 2.0: Arbeiten, Beziehung, Business Advices" [solo]
In dieser Folge dreht sich alles um die spannende Reise des Gründens. Anni teilt drei wertvolle Tipps zur Selbstständigkeit und ermutigt dazu, die eigene Leidenschaft nicht aus den Augen zu verlieren. Außerdem wird die Verbindung zwischen den Phasen der Unternehmensgründung und Beziehungen untersucht. Ein Realitäts-Check bringt uns dazu, über unsere wahren Wünsche nachzudenken. Netzwerken und das Abgeben von Verantwortung werden ebenfalls thematisiert. Ein lebendiger Dialog über Selbstentdeckung und persönliche Erfüllung!

13 snips
Nov 4, 2024 • 23min
Content ohne Stress: Effizienz- & Erfolgs-Tipps
Carsta Maria Müller, Expertin für Content-Produktion und Social Media Marketing, teilt in diesem Gespräch 11 nützliche Tipps für effiziente Content-Erstellung. Sie betont die Bedeutung von Redaktionsplänen und kreativen Freiräumen. Außerdem spricht sie über den Einsatz von KI-Tools und Content Recycling, um Zeit zu sparen. Unterstützung durch Editoren wird als essentiell für den kreativen Prozess hervorgehoben. Müller ermutigt dazu, Fehler als Lernchancen zu nutzen und den eigenen inneren Kritiker zu überwinden.