Unter Pfarrerstöchtern cover image

Unter Pfarrerstöchtern

Latest episodes

undefined
Feb 21, 2025 • 33min

Ritt ohne Wiederkehr

In seiner Todessehnsucht geht Jesus dem eigenen Untergang entgegen. Genauer: Er reitet ihm entgegen, auf einer Eselin. Die Leute jubeln zwar bei seinem Anblick. Aber er wird sie enttäuschen – und die Stadt nicht mehr lebend verlassen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 145 unterhalten sich die Pfarrerstöchter unter anderem über Esel und Palmen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Feb 7, 2025 • 36min

Den Wüstenprediger packt die Wut

Unser Prediger geht im Tempel mit einer Peitsche auf die Händler und Wechsler los. Geldgeschäfte in heiligen Räumen betrachtet er als Blasphemie. Das verbindet ihn mit dem späteren Reformator Martin Luther.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In Folge 144 reden die Pfarrerstöchter auch über Hanno, den Elefanten des Papstes Leo. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jan 24, 2025 • 1h 3min

Die Idee vom Weltgericht

Jesus' apokalyptische Ansichten über das Weltende stehen im Fokus, während die Auswirkungen militärischer Konflikte und die Gefahren eines Atomkriegs erschreckend dargestellt werden. Barmherzigkeit und persönliche Verantwortung in der christlichen Tradition bieten einen Kontrast zu den düsteren Szenarien. Zudem wird der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf zukünftige Konflikte und ethische Dilemmata thematisiert. Schließlich wird die Suche nach Sinn im Universum angestoßen, wobei historische und moderne Perspektiven miteinander verknüpft werden.
undefined
13 snips
Jan 10, 2025 • 42min

"Mission impossible"

Die Pfarrerstöchter diskutieren das letzte Gleichnis vom Sämann und die unterschiedlichen Reaktionen der Menschen auf die Botschaft. Sie beleuchten die Herausforderungen von Gemeinschaften mit verschiedenen Glaubensrichtungen und prüfen die Geduld im Glaubensleben. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Mission und Kultur thematisiert, insbesondere in Tansania. Historische Bezüge und persönliche Geschichten verdeutlichen die Auswirkungen von Missionierung auf einheimische Kulturen und die Schwierigkeiten von interkulturellen Begegnungen.
undefined
Dec 29, 2024 • 38min

Die Macht der Kränkung

Gleichnisse treffen das Publikum mitten ins Herz. Was ist, wenn ich abgelehnt werde? Wenn andere auf mich nicht so reagieren, wie erhofft? Es löst Hass und Groll aus. Aber man kann damit auch ganz anders umgehen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Silvesterfolge 141 reden die Pfarrerstöchter über die Chancen der Kränkung und über Gäste der anderen Art.  Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
6 snips
Dec 20, 2024 • 58min

Weihnachtsspezial: Wie gut ist der Mensch?

In der weihnachtlichen Ausgabe wird die Bedeutung der Geburt Jesu neu betrachtet, einschließlich der historischen und theologischen Aspekte. Die Pfarrerstöchter diskutieren die Rolle der Herrenhuter Sterne und deren persönliche Verbindung. Sie reflektieren über den Pietismus und dessen Einfluss auf die individuelle Gottesbeziehung. Ein emotionaler Blick auf Verlust und Hoffnung wird durch persönliche Erlebnisse und astronomische Metaphern bereichert. Zudem wird die komplexe Natur des Menschseins zwischen Egoismus und Altruismus eindrucksvoll beleuchtet.
undefined
Dec 13, 2024 • 39min

Unter die Räuber gefallen

In dieser Folge wird die tiefgreifende Botschaft des barmherzigen Samariters beleuchtet, die Mitgefühl und Verantwortung in den Fokus rückt. Inspirierende Geschichten von Selbstlosigkeit und heldenhaften Taten zwingen zur ethischen Selbstreflexion. Außerdem wird eine berührende Reise durch ein konfliktbeladenes Syrien erzählt und die Bedeutung von Barmherzigkeit im Alltag behandelt. Die Ironie des fiktiven Helden John Maynard und seine Aufopferung für andere wird ebenfalls thematisiert.
undefined
Nov 29, 2024 • 41min

Keine Gnade für den Millionär

Die Geschichte des reichen Mannes und des armen Lazarus wird spannend analysiert. Es werden gesellschaftliche und theologische Fragen zur Vermögensungleichheit aufgeworfen. Eine Millionenerbin verschenkt ihr Erbe, um das Thema zu beleuchten. Zudem wird die Macht großer Tech-Unternehmen und deren Einfluss auf die Demokratie kritisch betrachtet. Die moralischen Implikationen von Reichtum und die Herausforderungen für soziale Gerechtigkeit werden tiefgründig diskutiert. Ein eindrucksvoller Blick auf die Werte und die Verantwortung, die mit Wohlstand einhergehen.
undefined
Nov 15, 2024 • 35min

Eine sehr, sehr finstere Hochzeit

Mit Gleichnissen sollen den Menschen religiöse Wahrheiten vermittelt werden. Diesmal geht es um Brautjungfern, die beinahe eine Hochzeit verschlafen und dafür sehr harte Konsequenzen tragen müssen.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der Folge 137 reden die Pfarrerstöchter über die Idee einer Apokalypse und was sie mit dem Untergang der Titanic zu tun hat. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Nov 1, 2024 • 43min

Wer hat, dem wird auch noch gegeben

Gleichnisse sind symbolische Geschichten mit einer überraschenden Wendung. Diesmal geht es um einen Knecht, der sich weigert, das fremde Vermögen seines Herrn zu vergrößern. Hat er nicht recht?Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 136 fragen sich die Pfarrerstöchter, ob der IQ etwas mit dem Himmelreich zu tun hat … Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app