

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Jan 14, 2025 • 8min
ABC Audio Business Chart #128: Größte Importeure und Exporteure (Josef Obergantschnig)
Die Weltwirtschaft ist im Umbruch. Hast du dich schon einmal gefragt, welche Länder zu den größten Exporteuren und Importeuren gehören? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein.
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564
Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Jan 13, 2025 • 6min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 13/365: Die KESt-Behaltefrist, warum sie das heisseste Thema ist und eine kurze Frist her muss
Episode 13/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Derzeit sind Aktien gegenüber Gold, Kunst oder Kryptos diskriminiert. Wir führen aus und belegen mit Zahlen und Argumenten, warum mit der Abschaffung der einjährigen Behaltefrist 2011 die Wiener Börse zu einem Underperfomer in jeglicher Hinsicht geworden ist. In sämtlichen Regierungsprogrammen stand die Wiedereinführung, nichts wurde geliefert. FPÖ und ÖVP wollen nur ebenfalls wieder einführen. Es wäre ein positiver Effekt für das Finanzministerium, denn die KESt-Erträge aus Dividenden sind viel höher und mehr Aktionärsbeteiligung heisst dann auch höhere Dividenden-KESt. Und warum ein Jahr weniger Spekulation als zehn Jahre darstellt, sage ich auch. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
Einspieler: Folge 9 aus Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 13, 2025 • 6min
Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #818:
- ATX nach Fitch-Aussagen schwächer
- Input Peter Brezinschek
- Verbund gesucht
- Marktausblick Erste Group Research inklusive Top Picks
- Strabag mit Immo-Deal
- frisches Research zu Erste Group, Kontron
- Aktienkäufe bei Wienerberger, Post
- neugierige Frage an McDonalds
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Josef Fritz, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 13, 2025 • 39min
Börsepeople im Podcast S16/23: Josef Fritz
Josef Fritz war 20 Jahre im Top-Management: als CEO, CFO im Bankwesen, Bauindustrie, in der M&A Branche, Systemgastronomie, Franchise und Immobilienwesen tätig. Er ist der Mr. Aufsichtsat und als mich im Dezember seine Abschiedsworte nach 12 Jahren Board Search erreichten, war mir klar, dass ich ihn einladen wolle. Es klappte schnell und im Vorgespräch wurde aufgelöst, in welcher Sache wir in den 90ern konkret Kontakt hatten, eine tolle Erinnerung für mich, die ich nicht mehr ganz parat hatte. Die Folge ist aber vor allem ein Deep Dive in Aufsichtsratsthemen, der Anspruch von Board Search lautete immer Gremien-Professionalität. Wir reden über Diversität in vielen Aspekten, Size, Haftung, Ausbildung und dass es dabei halt um weit mehr als die Ehre, AR zu sein, geht. Wir sagen, was AREX bedeutet, erwähnen u.a. Karl-Heinz Strauss, Josef Taus, Peter Muzik, Norbert Zimmermann und die Tatsache, dass sich der ORF halt dann meldet, wenn es irgendwo Brösel gibt.
https://www.boardsearch.at
Josef Fritz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-fritz-45805086/
Karl-Heinz Strauss Börsepeople. https://audio-cd.at/page/podcast/4345/
Norbert Zimmermann Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/3706/
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Jan 12, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 12/365: Englischsprache News zur Wiener Börse for free (unser Financial Literacy Projekt #2)
Episode 12/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um "21st Austria" auf boerse-social.com mit Web-News und einem wöchentlichen PDF. Allerdings: "21st Austria" war natürlich keine Gründung von uns, sondern wurde 2011 von 18 namhaften Unternehmen des Landes – darunter etwa Amag, Verbund, OMV, Uniqa und voestalpine – gemeinsam mit der Oesterreichischen Nationalbank und der Wiener Börse gestartet. Idee: Man hat sich bei Roadshows in New York oder London (klarer Fokus angloamerikanische Investoren) nicht nur selbst, sondern auch die anderen Mitglieder und den Standort als Botschafter promotet. Sprecher war der im Vorjahr verstorbene Ex-Böhler-Chef Claus Raidl. Ich war von der 21st Austria Idee von Anfang an begeistert und konnte nach dem Aus 2016 mit der nunmehrigen 21st Austria Rechteinhaberin Gaisberg Consulting die Genehmigung zur Weiterbespielung der Marke erlangen. Seither machen wir Free News und ein wöchentliches PDF zum Wiener Kapitalmarkt. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
News: https://www.boerse-social.com/21staustria
PDF anmelden: https://www.boerse-social.com/21staustria/form
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 11, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 11/365: Börsechef Christoph Boschan nennt die Investmentstory für österreichische Aktien
Episode 11/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute bringe ich einen Input von Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, der in einem Interview mit dem deutschen Börsenradio die Investmentstory für österreichische Aktien nochmals präzisiert. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
Langversion: https://www.boersenradio.de/44032
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 11, 2025 • 5min
SportWoche Podcast #143: Stefan Kraft läutet die Opening Bell für weitere Sportgeschichte, dies mit unglaublichen Zahlen
Stefan Kraft hatte im Finale der Vierschanzentournee Pech. Warum es trotzdem gerade jetzt sehr spannend ist, Zahlenmaterial für potenzielle weitere Allzeitrekorde hervorzuholen, führe ich in diesem Podcast aus. Die meisten Podestplätze hat er schon, den besten Punkteschnitt je Start auch, warum jetzt Matti Nykänen und Gregor Schlierenzahler sowie vor allem Janne Ahonen in Reichweite sind, wird hier ausgeführt.
Stefan Kraft läutet die Opening Bel für weitere Sportgeschichte: https://photaq.com/page/pic/96590/
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Jan 10, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 10/365: Ganzjährige Begleitung eines Aktienportfolio-Managers (unser Financial Literacy Projekt #1)
Episode 10/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute stellen wir unser Financial Literacy Projekt #1 vor, weitere werden folgen. Und wir sehen das stets "bn the Job". In diesem Projekt #1 begleiten wir den Portfoliomanager Richard Dobetsberger aus Oberösterreich ganzjährig in monatlichen Updates. Es geht dabei um seine Umbrella-Strategie bei wikifolio, in der er rund 90 Mio. Euro verwaltet. Er handelt Aktien weltweit, Österreich ist derzeit nicht vertreten. Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
- Folge 1 hier: https://audio-cd.at/page/playlist/7600
- https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie).
- http://ritschydobetsberger.com
- Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482
- wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking
- Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 10, 2025 • 6min
Wiener Börse Party #817: ATX etwas stärker, CPI Immo AG welcome to ATX, neues Semperit-Buy, AT&S Lyon und Erste Group 6/6
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #817:
- ATX etwas stärker
- Pierer Mobility und Kapsch gesucht
- News zu Bawag, Immofinanz CPI Immo, Post
- weiter warten auf den 200er beim Tagesumsatz, gestern schwächster Tag
- wikifolio-Alert Österreich präzisiert
- Erste Group x6
- AT&S in Lyon
- Research zu Semperit
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Markus Remis, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 10, 2025 • 25min
Börsepeople im Podcast S16/22: Markus Remis
Markus Remis ist Head of Institutional Equity Research bei der Raiffeisen Bank International. Wir sprechen über eine Analystenkarriere und auch ein bisschen über Palfinger. Warum der Start gleich in Frankfurt bei der Deutsche Bank erfolgte, ist spannend. Ebenso die Stories zu den Stationen bei der CA IB und CA Cheuvreux. Seit 2011 ist Markus bei Raiffeisen, wir reden darüber, wie zunächst RCB, jetzt RBI / Raiffeisen Research und bald Oddo BHF auf den Reports stehen wird. Beim Equity Day von Palfinger hatte Markus vor wenigen Wochen mit einer pointierten Key Note gepunktet, diese fassen wir nochmal zusammen, vor allem die Fazits in der Zeitreihe sind hier hervorzuheben. Und zum Sendezeitpunkt der Folge ist Markus bereits in Lyon, auch das wird erklärt.
https://www.raiffeisenresearch.com
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
Roland Neuwirth. https://audio-cd.at/page/playlist/3184
Edi Berger: https://audio-cd.at/page/playlist/2263
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .