

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Feb 22, 2025 • 9min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?
Episode 53/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ein Update der Budgetsituation Österreichs als Koop. mit dem BMF Finance Friday, danke an Nina Griessl. In der aktuellen Folge spricht Finanzminister Gunter Mayr darüber, wie sich die aktuellen innenpolitischen Entwicklungen auf die budgetäre Situation in Österreich auswirken. Außerdem erklärt er, was es mit dem automatischen und gesetzlichen Budgetprovisorium auf sich hat und beantwortet die Frage, ob Österreich weiterhin zahlungsfähig bleibt.
Der Podcast erscheint auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren gängigen Podcast-Plattformen:
- Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7
- Apple Podcast: https://apple.co/3BuAb3Y
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Feb 22, 2025 • 21min
SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcelo, Cliffhanger Rapid/Austria (C&C Monthly 02/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits C(lemens) Faustenhammer von der RBI. Und Monthly steht natürlich für monatlich, in der Folge für Februar geht es u.a. um Real Madrid-Erfolge bei Deloitte, um Fally Mayulu, um Borussia Dortmund, Red Bull Salzburg, Manuel Neuer, Cristiano Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura und Marcelo.
Und dann gibt es wieder zwei Cliffhanger, die in der März-Folge aufgelöst werden. Stichworte Rapid Wien und Austria Wien.
C&C Jänner zum Nachhören: https://audio-cd.at/page/playlist/7701
Deloitte-Studie: http://www.deloitte.co.uk/dfml
Börsepeople Clemens Faustenhammer: https://audio-cd.at/page/podcast/5919/
Der Newsletter con Clemens: https://dividendpost.net/newsletter/
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Feb 21, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 52/365: Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger!
Episode 52/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die Nachschau zu einem Pressegespräch, das vor wenigen Wochen Aufsehen erregt und alarmiert hat. Thema war: „Immer mehr Bürokratie zu Lasten der Privatanleger" mit Eric Samuiloff, Obmann der Fachgruppe Finanzdienstleister in Wien, dem Regulierungsexperten Günther Ritzinger und dem Moderator Martin Kwauka. Also: Anleger müssen immer mehr Formulare ausfüllen, die in diesem Umfang praktisch niemand mehr lesen und schon gar nicht verstehen kann. So muss zum Beispiel jeder nachhaltig orientierte Anleger genau angeben, ob er dies gemäß EU-Taxonomie, EU-Offenlegungsverordnung oder laut Einzelfaktoren (PAIs) möchte und muss die Unterschiede der drei EU-Systeme verstehen. Inzwischen müssen aber Kunden über Jahrzehnte hinweg konkret und detailliert nachweisen, wie ihr Vermögen zustande gekommen ist. Es gibt Einzelfälle, in denen eine Bank 48 (!!) Jahre zurück Unterlagen verlangte.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Feb 21, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #847: ATX am Februar-Verfall fester, Pierer Mobility zweistelliges Plus, schlechtes Zeichen von ÖVP, Spoiler News
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #847:
- ATX zum Februar-Verfall Mittags fester
- Pierer Mobility zweistellig im Plus
- News: Kontron, Pierer Industrie, CPI Europe
- schlechtes Zeichen von der ÖVP
- Vintage zu VA Tech
- am Montag kommen Big News von uns
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Marie-Sophie Lenz http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Feb 21, 2025 • 27min
Börsepeople im Podcast S17/15: Marie-Sophie Lenz
Marie-Sophie Lenz ist Portfoliomanagerin im Energiebereich und Autorin des monatlichen "Regulatorischen Newsletter Inercomp". Wir reden über ein Studium an der Boku in Wien und Interesse für nachhaltiges öffentliches Bauen, da war das Thema Energie nie weit weg. Über Internships im Heimatbundesland Vorarlberg und auch in Bayern ging es dann rasch tiefer in die Branche, Stichwort virtuelle Kraftwerke und Regelenergiepools. Marie-Sophie dockte bei der EXAA in Wien hat, ich habe sie im Rahmen meiner Stromhändlerprüfung Anfang 2023 kennengelernt, sie war und ist immer noch Teil des TrainerInnen-Teams, Schwerpunkt European market coupling. Seit Sommer 2023 ist Marie-Sophie für den EXAA-Partner Inercomp, ein Wiener Unternehmen, das Industrieunternehmen im Bereich Energiemärkte und Energielieferverträge berät, tätig. Inercomp liefert Advisory, Marktmeinung und Research, da geht es um Großhandel von Strom, Erdgas und CO2. Marie-Sophie ist wie erwähnt Autorin des hauseigenen monatlichen Regulatorischen Newsletters und auch Energie-Portfoliomanagerin ihrer Kunden. Ach ja: Über das Laufen reden wir auch, sie ist im Orga-Team bei Charity Runs aktiv und selbst ambitionierte Hobbyläuferin mit Interesse an Höhenmetern und auch am Triathlon.
https://www.inercomp.com/de/
https://www.linkedin.com/in/marie-sophie-lenz-6475621b9/
http://www.exaa.at
https://www.exaa.at/trainings/uber-teem-training/
Börsepeople Andrea Benckendorff: https://audio-cd.at/page/podcast/6694/
Börsepeople Fabienne Scheucher: https://audio-cd.at/page/podcast/6729
Börsepeople Robert Eichriedler: https://audio-cd.at/page/podcast/6811/
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Feb 20, 2025 • 2min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 51/365: Die Österreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank
Episode 51/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die DÖsterreich-Aktienstars in der Late Night Show von gettex & Baader Bank, denn seit kurzem wird bei gettex (Bayerische Börse) von 7:30 bis 23:00 gehandelt. Mit dabei auch 15 Österreicher, aus unserer PIR-Group sind Strabag, RBI, Verbund, Kontron, Post, Bawag und Pierer Mobility dabei. Die gettex und Partner Baader Bank sehen grosses Interesse.
https://www.gettex.de
https://www.baaderbank.de/Ueber-Uns/Baader-Trading-1054
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Feb 20, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #846:
- ATX unverändert
- AT&S und Kontron gesucht
- schöne Aufträge für Kontron und Porr
- Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne
- SommerpostlerInnen gesucht
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople morgen: Marie-Sophie Lenz http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Feb 19, 2025 • 4min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens
Episode 50/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In dieser Jubiläumsausgabe 50 ist der CEO von UBM Development, Thomas G. Winkler, die Voice. Er meint: "ESG bleibt auch in Zukunft relevant. Das gilt jedenfalls für Europa, und es gibt dafür gute, kommerzielle Gründe. Wir können uns die Folgen eines ungebremsten Klimawandels nämlich ebenso wenig leisten wie die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. So hat die Europäische Union 2022 Öl und Gas für 530 Milliarden Euro importiert. Außerdem wachsen grüne Technologien mit 20 % p.a. weit schneller als das globale BIP. Davon profitieren vor allem die Länder, für die der grüne Technologiewechsel ohne Alternative ist." Allerdings: Es bedürfe einer Korrektur von Übertreibungen der letzten Jahre. Und das wird ausführlich erklärt.
https://www.ubm-development.com/de/
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Feb 19, 2025 • 6min
Wiener Börse Party #845: ATX testet Downside, Palfinger-CEO gibt ein Like für Trump und ich weiss was über Robert Ottel und SBO
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #845:
- ATX nach 7 Tagen im Plus heute deutlich im Minus
- Strabag präsentiert neuen CEO und ist Tagesbester
- Klauser mag Trump
- News zu Kapsch TrafficCom, AMAG, wikifolio Ritschy
- Research zu Flughafen Wien, Frequentis, Wienerberger
- Vintage zu Robert Ottel, SBO, VIG
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Nastassja Cernko http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Feb 19, 2025 • 36min
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
Nastassja Cernko ist Director Group ESG Office bei der OeKB Group. Ein Podcast mit ihr sollte natürlich auch ihren geschätzten Vater, Banker-Legende Willibald Cernko, würdigen und das tun wir gleich zu Beginn. Ziemlich zu Beginn sprechen wir auch über ihren Ex-Arbeitgeber OMV, in diesem Zusammenhang über Metamorphose, Gianna Nannini, die Petrom und vieles mehr. Über SynGroup und die Nachhaltigkeits-Early-Birds von denkstatt landen wir rasch bei der OeKB, hier hat Nastassja im Bereich ESG vieles begründet. Da geht es zB um den OeKB ESG Data Hub (da habe ich viele Fragen), um Sustainability Reporting, um Frameworks für Green Bonds, grosse Hebel in viele Richtungen, um Environmental Management Systems, aktuelle Trainings, Webinare, Vereinfachungen und vieles mehr. Hinweis: In diesem Podcast wurde sehr viel gelacht und erstmals durfte ein Gast auch die Jingles beim Rodecaster (Podcast-Gerät) selbst drücken, weil die Farben der blinkenden Buttons auf den Gast so inspirierend wirkten.
https://www.oekb.at
https://www.oekb-esgdatahub.com
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .