

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Mar 19, 2025 • 2min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, warum ich das nicht richtig finde und gemeinsam mit Robert Gillinger lieber einen eigenen Termin wählte. Hier ein Zwei-Minüter über ein grosses Buch, ein grosses Kino, eine Begründung und einen gemeinsamen Börsepeople-Podcast am 28. März.
Podcast mit allen Infos zum Buch uvm ab 28.3. unter http://www.audio-cd.at/people
Flyer Aktientag (so far): https://photaq.com/page/pic/96831
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Mar 19, 2025 • 7min
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #865:
- ATX korrigiert
- Palfinger Tagesgewinner
- Familie Haselsteiner platzierte kleinen Teil des Strabag-Pakets
- News zu FACC, Porr, VIG
- Vintage u.a. zu Verbund und Do&Co.
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Stefan Zach http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Mar 19, 2025 • 41min
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988 der Verbund und 1989 eben die EVN an die Wiener Börse gegangen, was die Notwendigkeit eines Fliesshandelsindex (ATX) mitbewirkte. Stefan war gleich zum ATX-Start für Investor Relations bei der EVN zuständig, dies im Sparring mit Company Builder, Börse-Fan und Ex-CEO Rudolf Gruber, in der Ära Burkhard Hofer machte Stefan ebendiesem das Doch-Nicht-AKW Zwentendorf als Asset schmackhaft, bekam die Schlüssel zur Immobilie überreicht und war fortan der Hausherr, "eine Liebesgeschichte", wie Stefan selbst sagt. In dieser Folge holen wir weit aus, was Zwentendorf betrifft: Geschichte, Volksabstimmung, Österreichs Atomausstieg, die Nähe zu Dürnrohr, Filmrollen im Keller, Filme, Stars, Dokus, Schulungen, Trainingslocations für die Branche, Laufstrecken bzw. Musikfacetten von Ernst Molden bis hin zu Hardfloor Techno. Ich frage auch nach Monstern und bekomme eine starke Antwort. Ein Tom-Scott-Video mit Stefan hat mehrere Millionen Aufrufe, das Album "Paradies" liefert wunderschöne Musik (hier auch 3x kurz angespielt) und ich muss mich wiederholen: Eine Liebeserklärung.
https://www.zwentendorf.com
Tom Scott / Stefan Zach zu Zwentendorf: https://www.youtube.com/watch?v=WUVZbBBHrI4
Playlist "Paradies", Musikalbum organisiert by Sigrid Horn: https://open.spotify.com/intl-de/album/7C0qqEKTIHvY3t2SAF1Siv
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Mar 18, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapitalmarkt ohne Kopfschmerzen – So bleibt ihr informiert, ohne euch zu verzetteln" vor. Brittas Zugang: Jeden Tag prasseln unzählige Marktanalysen, Expertenmeinungen und Breaking News auf uns ein. Jeder hat die eine Wahrheit, aber wer hat die Zeit, alles zu lesen? Und Ihr Motto: Weniger ist mehr. Statt im Informationsdschungel unterzugehen, setze ich auf Qualität statt Quantität. Hier sind meine fünf Empfehlungen, um den Kapitalmarkt effizient im Blick zu behalten – ohne Overload, aber mit Mehrwert. Welche Newsletter, Podcast, Social Media-Kontakte, Marktchecks und Gruppen empfohlen werden, spreche ich hier ein. Danke für die Erwähnung, fein, unter diesen bekannten Namen zu sein.
VermögensManufaktur : https://vmgruppe.de
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Mar 18, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #864: ATX TR erneut auf Rekordkurs, AT&S vorne, Bawag in 5 Jahren mal 5, Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #864:
- ATX fester
- ATX TR schon wieder auf Rekordkurs
- Tagesgewinner AT&S
- Bawag in 5 Jahren mal 5
- News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen
- Vintage zum 2020er-Crash
- Südbahnhotel geht an die Wiener Börse
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople morgen: Stefan Zach http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Mar 17, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #863:
- ATX erneut fester
- Tagesgewinner AT&S schafft schönes Jubiläum 2025
- News: Frequentis, Pierer Mobility, Uniqa, Porr
- Spoiler für Mittwoch
- Redaktion heute Robot-supportet
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Horst Brandlmaier http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Mar 17, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Prozent year-to-date-Plus, den ATX TR im fünfstelligen Bereich und trotz weiterhin fehlender Wirtschaftspolitik feine Kauforders aus dem Ausland. Dazu auch politischen Support aus Deutschland, das schuldenfinanzierte Konjunkturpaket gefällt natürlich auch österreichischen Unternehmen wie zum Beispiel Strabag. Der Bautitel ist definitiv die Aktie der Stunde, year-to-date sprechen wir über bereits 86(!) Prozent Plus. Es war ein ereignisreiches Quartal, das mit dem überraschenden und tragischen Ableben von CEO Klemens Haselsteiner einen herausfordernden Start hatte. Wir trauern mit der Strabag-Familie, Stefan Kratochwill wurde als Nachfolger in der börsenotierten SE nominiert. Noch im Jänner wurden die Zahlen für 2024 nach oben korrigiert und auch der Ausblick für 2025 sieht äusserst positiv aus und so konnte erstmals seit der IPO-Phase der IPO-Kurs von 47 Euro überschritten werden, ein paar Wochen später notiert die Strabag-Aktie bereits bei Mitte 70. Und: Da die Wiener Börse den ATX TR (zu Recht) als vergleichbares Pendant zum DAX in den Mittelpunkt spielen will, rechnen wir auch für die Austro-Aktien TR-Varianten mit. Bei der Strabag würde ein TR-Kurs (als mit Bruttodividenden und da waren auch fette Sonderdividenden dabei) bei knapp 130 (!) Euro liegen, der Vergleich mit den 47 überzeugt, freilich kann aber die KESt nicht verhindert werden, Doch auch in der Net Total Return Rechnung bleiben wir dreistellig. Folgeeffekt: Die aktuelle Performance und die begleitenden Volumina haben die Strabag im ATX-September-Race bereits auf Rang 17 gehievt. Ich sage mal: Das wird sich ausgehen. Stay tuned!
https://www.strabag.com
https://boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_98
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Mar 17, 2025 • 22min
Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier
Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei uns in 1090 Wien. Wir sprechen über einen Start bei der KPMG, daneben das Erlangen des Dr. Finanzrecht an der Johannes Kepler Universität Linz und des Mag. Betriebswirtschaft an der Universität in Graz sowie ein MBA Risikomanagement, Mathematik und Statistik an der FH für Bank- u Finanzwissenschaften. Über die E-Control ist Horst in die Energiebranche gekommen, kurz nach Gründung der OeMAG wurde er 2007 Vorstand und ist es bis heute. Wir reden über die Ökostrom-Energiearten, über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, Tarifvergütungen, Börsehandel exklusiv über die EXAA, OTC, Förderungen, Bilanzgruppen, Windernte , Dunkelflaute, Probleme der aktuellen Hochnebellagen mit wenig Wind und keiner Sonne. Aber auch über die Raiffeisenbank Wartberg/Krems, Segelfliegen in Afrika und Wünsche an den Gesetzgeber.
https://www.oem-ag.at/de
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Mar 16, 2025 • 7min
Song #62 (spoken): Rappers Delight
Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts. Daher erzähle ich nun einfach was zu den Lieblingssongs, verbinde mit Coming of Age, darf mich bei Markus Dressen wie auch fürs Buch inspirieren lassen und selbst mal ansingen. Heute geht es um Rappers Delight von der Sugarhill Gang, ich verbinde das mit meinem Nicht-Genügend- und meinem Auswendig-Lern-Rekord, dem Sampling, Nile Rogers, mit einem trashigen Video im Hallenbad sowie einem Personal Fixpunkt beim Karaoke.
Rappers Delight @Top Pop (Hallenbad): https://www.youtube.com/watch?v=zer0tlE4zGQ
Fanboy Buch to come: https://photaq.com/page/index/4142/
https://markusdreesen.de/featured-content/100malmusiklegenden/
Project Mike: https://open.spotify.com/artist/17xd2JUVuvg3paLtINRSkE
- mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs
- Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Mar 16, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 75/365: Zahlen/Fakten nach Woche 11, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 75/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören, im ATX TR haben wir immerhin Rekordniveaus, über die niemand spricht.
Highlights der Woche: ATX TR fällt unter 10.000, schafft aber zum Wochenschluss ein Comeback über 10.000 und die Immofinanz heisst ab sofort auch börslich nicht mehr Immofinanz sondern CPI Europe.
- https://www.boerse-social.com/bsngine
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify