

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Apr 24, 2025 • 6min
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Neu ist das Real Money Depot bei dad.at, das mit 20.000 Euro dotiert wurde und nun (Ziel) wöchentlich upgedatet wird. Hier mal eine Zwischenbilanz nach einer langwieriger und komplexen Investmentphase. Es steht ein kleines Plus da, was für weltweite Ausrichtung sehr okay ist, zudem gibt es ein kleines KESt-Guthaben.
A) Benchmarks ytd 23.4. Schlusskurse
MSCI World -4,18
EuroStoxx +3,6
Bitcoin -6.91
Deutsche Boerse EUROGOV Germany 5-10 -0,05
Dollar vs. Euro 9 Prozent schwächer
B) Real-Money-Depot ytd 23.4. Schlusskurse: +1,58% (nach Spesen: KESt-Guthaben 203 Euro)
Aktuelle Positionen:
BNP Paribas: Bayer AG 29.12.2025 DE000PC7GA79 Bonuszertifikat
Vontobel: /Bitcoin BTC/EUR 31.12.2099 DE000VX3XBT9 Zertifikat
Erste Group: /Immoaktien 31.12.2099 AT0000A2TWP8 Zertifikat
wikifolio:: LUS Wikifolio-Index UMBRELLA 31.12.2099 DE000LS9UKD6 Zertifikat
Socgen: /NASDAQ 100 31.12.2099 DE000SD1RB65 Zertifikat/
Erste Group: /Österreichische Post AG 26.09.2025 AT0000A3JHU8 Bonuszertifikat
Oesterreich, Republik Bundesanleihe 2020-2120 AT0000A2HLC4 Anleihe
Socgen: P/DAX EUR 22.750,0000 15.08.2025 DE000SJ976B9 Optionsschein
UBS https://keyinvest-de.ubs.com/produkt/detail/index/isin/DE000UH5UAB1 Mini Future Short
Raiffeisen Sparplan Zertifikat Europa Unlimited 300,00 EUR - monatlich
Eine Diashow mit den Screenshots folgt und ist rückwirkend für diese Ausgabe ab nächster Woche dabei.
- https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_90
- https://boerse-social.com/pdf/fachheft63
- Award-Verleihung 2024 re-live: https://www.audio-cd.at/page/podcast/5915
- Zertifikate Kongress 2024: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508
Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814
Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate
ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify .

Apr 24, 2025 • 6min
MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt ...
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt. Es sind die Ereignisse der letzten 5 Jahre, die eine Spur der emotionalen Verwüstung in uns hinterlassen und uns konstant dazu gezwungen haben, uns mit uns, unserem Leben, unserer Umgebung und unserer Zukunft intensiver auseinanderzusetzen als wir es wohl gerne hätten.
Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/matejka/
MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" . Bewertungen bei Apple oder Spotify machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/apple - http://www.audio-cd.at/spotify
Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm
Fondsportrait Audio: https://audio-cd.at/page/playlist/4838

Apr 23, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen. Das Sample meiner Interviews ist viel zu klein, um ein Fazit zu ziehen. Rauszuhören ist jedenfalls Interesse für die Märkte, aber weniger für die Heimatbörse.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Anmelden zum Österreichischen Aktientag am 13.5.: https://photaq.com/page/index/4170
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Apr 23, 2025 • 7min
Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility top, Wienerberger beim Osterreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #888:
- ATX deutlich fester und wieder auf 4000
- Pierer Mobility und die Banken gesucht
- News zu Pierer und Frequentis
- hör mal rein, Bernd Maurer!
- RLB NÖ News
- Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag
- Zsolt und sein J
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Zsolt Janos feat J Powell: https://open.spotify.com/episode/6WsEflJpMXWAb14fSnVpZV?si=db15edf7861d4c36
- Anmeldelink Wienerberger HV am Erste Campus: https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html
- Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailc hi.mp/boerse-express/aktientag
- Börsepeople heute: Joachim Zimmel http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Apr 23, 2025 • 33min
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
Joachim Zimmel ist seit mehr als 25 Jahren in Finanz- und operativen Aufgaben bis hin zu Management- und Aufsichtsratsfunktionen tätig, u.a. bei den börsenotierten Firmen RHI und Telekom Austria. Wir sprechen über einen Start als Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, eine Immer-Wieder-Zusammenarbeit mit Eduard Zehetner, die Sanierung der RHI und Big Brands in der Schweiz und Österreich. Seit 2009 lehrt Joachim Zimmel auch an der Lauder Business School im Bereich „Project Finance“ und wurde 2016 mit dem Berufstitel Prof. (FH) ausgezeichnet. Aktuell arbeitet der Segler in sportlichem Umfeld bei FPX (Gründer Christian Nehammer war Olympia-Segler mit Hans Spitzauer) und ist als Controller, Interims-Manager uvm. für die FPX-Kunden aktiv.
https://fpx-vienna.at
Eduard Zehehtner: https://audio-cd.at/page/podcast/4296
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Apr 22, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #887:
- ATX knapp vor Handelsschluss etwas schwächer
- Palfinger nach Deutsche Bank Ehre fester, Risikohinweis
- Research zu Erste Group
- Palmers ev. bald im Börsenumfeld
- Porr präsentiert am Österreichischen Aktientag
- 31. Börsegeburtstag von Mayr-Melnhof
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Anmeldelink Wienerberger HV am Erste Campus: https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html
- Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailc hi.mp/boerse-express/aktientag
- Börsepeople gestern: Veronika Korbei http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Apr 22, 2025 • 5min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf. Jetzt schreibe ich: Ab sofort gibt es unregelmässig und anlassbezogen in der daily voice die Beantwortung von HörerInnen-Fragen so gut es geht und so weit ich darf.
Heute:
- die Aktionärsdialoge der W.E.B, vgl. https://www.web.energy/at-de/aktuelles/artikel/aktionaersdialoge-2025-austausch-zum-moeglichen-boersegang
- Voquz Labs. Bei der in Wien und München gelisteten Voquz Labs kommt es zu einem Eigentümerwechsel: Die Investmentgesellschaft Main Capital Partners erwirbt 95,3 Prozent am Grundkapital zu 10,32 Euro je Aktie. Nach dem Vollzug, der für Ende April geplant ist, strebt Main einen Ausschluss der Minderheitsaktionäre (Squeeze-Out) an, heißt es. Main sei nicht verpflichtet, den außenstehenden Aktionären der Gesellschaft ein (Pflicht-)Angebot zum Erwerb ihrer Aktien zu unterbreiten, teilt Voquz mit. An der Börse sind die 10,32 bei weitem nicht zu erzielen. Was tun?
Fragen an Q&A (bitte an christian.drastil@audio-cd.at)
Die To Do-List
- Trailerfolge erneuern
- bei Steyr Motors nachhaken
- bei Voquz Labs nachhaken
- finanznachrichten-Status checken
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Apr 22, 2025 • 6min
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
In den letzten 10 Jahren haben sich die Machtverhältnisse klar verschoben. Während Europa zunehmend an Bedeutung verliert, klettern asiatische Länder stürmisch nach oben Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein.
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Management GmbH möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564
Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Apr 21, 2025 • 30min
Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirksvertretungswahl 1090 am 27.4. (bitte weniger Schulden)
Der Alsercast April 2025 mit Christoph Weißenbäck und Christian Drastil (ich): Die Folge 13 steht zu mehr als der Hälfte im Fokus der Bezirksvertretungswahl am 27. April. Christoph prognostiziert das Ergebnis und ist dabei durchaus anderer Meinung als BZ-Experte Fabian Franz. Ich selbst wünsche mir nur, dass künftig viel weniger Schulden gemacht werden. Weiters: Ein Erratum zu Christian Sapetschnig, die Vorstellung des 90-Sekünders, das Zurückdrängen der Fussgänger, kostenpflichtige Anfragen, das versteckte Ballhaus in der Berggasse, Gratis-Würstel, Gratis-Pizza, die Parkpickerl-Probleamtik und ein Input von Stefan Ebenberger.
Podcast mit dem Alsergrunder Bezirksrat Stefan Ebenberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6900
- Playlist: http://www.audio-cd.at/alsercast1090
Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137
Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161
Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947
Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at
About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast von Christian Drastil. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify .

Apr 21, 2025 • 2min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Es tut einfach weh, wie die Steuerzahler-finanzierten Medien mit den Börsen umgehen. Ja, es ist Anfang April stärker nach unten gegangen. Und genau da kommt natürlich wie erwartet ein breiter Angriff auf die Branche und die Menschen, die in der Branche arbeiten. "Was ist der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch gesehen?", fragt da der Moderator und die eingespielten HörerInnen-Frage sind ausschliesslich negativ. Ein Plus für den zugezogenen Experten Michael Kirchler, Spezialforschungsbereich „Credence Goods, Incentives and Behavior“ von der Universität Innsbruck. Schade, dass das offenbar so einseitig verlaufen muss. Ein Musikeinspieler war Hank Williams mit seinem "Stock Market Blues". Passt zur Stimmung, die hier vermittelt werden soll.
https://oe1.orf.at/player/20250414/791561/1744628403000
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Anmelden zum Österreichischen Aktientag am 13.5.: https://photaq.com/page/index/4170
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify