WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

WDR 5
undefined
Jul 17, 2025 • 1h 21min

Klimagerechter Welthandel - Höchstes Windrad - Tierleder

: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag.
undefined
Jul 16, 2025 • 1h 25min

Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?

Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderation: Sebastian Sonntag.
undefined
Jul 15, 2025 • 1h 20min

Tropenkrankheiten - Ist zu viel Sport ungesund? - Windenergie

Eine Billionen Schulden - Gut für meine Zukunft?; Klima - Warum Extremwetter in Vergessenheit geraten; Chikungunya, Zika, Dengue & Co. - Wie gut sind wir auf Tropenkrankheiten vorbereitet?; Jeden Tag ins Gym - Ist zu viel Sport ungesund?; Windenergie - Halbjahresbilanz 2025; Wie sind Flüsse entstanden?; Gelassenheit - Warum bin ich nicht entspannter?; Anwar, Shanli.
undefined
Jul 14, 2025 • 1h 25min

Schlafhygiene: Was fördert einen erholsamen Schlaf?

Schlafhygiene: Was fördert einen erholsamen Schlaf? ; Die Evolution im Klimawandel ; HIV - Die Pandemie schreitet wieder voran ; Analog-Missionen: Von dieser Welt für den Weltraum lernen ; Vitamin B12 - Gut versorgt oder doch nicht? ; Recycling von Lithium-Ionen-Akkus ; Das Ende der Gänsestopfleber ; Moderation: Shanli Anwar.
undefined
Jul 11, 2025 • 1h 27min

Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde?

Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde? ; Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen? ; 100 Jahre Rolltreppe ; Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? ; Was tun bei Schlafstörungen? ; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 10, 2025 • 1h 24min

Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?

Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian.
undefined
Jul 9, 2025 • 1h 25min

Wanderwege - Essverhalten - Kelpwälder

Wie finde ich den besten Wanderweg?; Olivenöl statt Seife - Badekultur einst und heute; Klimawandelbedingte Todesfälle während der jüngsten Hitzewelle; Kalorien zählen, Schoki-Attacken - Ab wann wird mein Essverhalten problematisch?; Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen?; Kelpwälder - Speichern sie wirklich so viel CO2 wie der Amazonas?; Brustkrebsscreening - wie wirksam ist es?; Du bist blöd! - Kann ich mit Ablehnung besser umgehen?; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 8, 2025 • 1h 25min

Pornos in Beziehungen - CO2-Speicherung - Laufen für das Gehirn

Julia Dehmann diskutiert die Auswirkungen von Pornos auf Beziehungen, betont die Wichtigkeit offener Kommunikation und zeigt, wie Pornografie sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Paare mit sich bringt. Alexandra Rank thematisiert die Herausforderungen des Hitzemanagements in Städten und präsentiert Strategien zur Verbesserung des Mikroklimas. Caroline Jackermeyer erklärt, wie Laufen die kognitive Leistungsfähigkeit steigert und psychische Gesundheit fördern kann, während Christiane Tover den Unterschied zwischen Stimmungstiefs und echten Depressionen in den Fokus rückt.
undefined
Jul 7, 2025 • 1h 22min

Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 4, 2025 • 1h 17min

Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz

Henrik Walter, Psychiater an der Berliner Charité, beschäftigt sich mit den emotionalen und psychologischen Aspekten von Liebeskummer. Er diskutiert, wie Liebeskummer die Psyche beeinflusst und gibt Einblicke in Bewältigungsmechanismen. Walter erklärt die Phasen des Liebeskummers und ermutigt Zuhörer, ihre Erfahrungen zu teilen. Er beleuchtet auch, wie soziale Medien den Schmerz verstärken können und wie das Schreiben eine heilsame Wirkung hat. Zudem wird die Rolle von familiären und tierischen Bindungen bei der emotionalen Verarbeitung thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app