

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
WDR 5
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Episodes
Mentioned books

Jun 13, 2025 • 1h 23min
Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen
Zu wenig Praxisbezug? Berufsvorbereitung an Schulen ; Perfekte Schönheiten in der Timeline - Schadet das meinem Selbstbild? ; Kurzurlaub - Genauso gut wie lange weg? ; IAEA: "Atomanlagen dürfen niemals angegriffen werden" ; Dienstwagen-Subventionen - Bremser der Verkehrswende? ; Warum lieben wir Fake News? ; Wie nah ist der Iran am Bau einer Atombombe? ; Moderation: Shanli Anwar.

Jun 12, 2025 • 1h 22min
Rost - Studieren ohne Hörsaal - Blindgänger
Rost - Und wie wir ihn heilen; Studieren ohne Hörsaal: 50 Jahre Fernuni Hagen; Blindgänger bleiben auch 80 Jahre nach dem Kriegsende gefährlich; Andere scheinen mit so wenig glücklich - Kann ich das auch?; Löst "Nimbus" eine neue Corona-Welle aus?; Pathologie in der Krebsmedizin; Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?; Dämpfer für geplante Wasserstoff-Produktion in Afrika; Moderation: Johannes Döbbelt.

Jun 12, 2025 • 1h 22min
Rost - Studieren ohne Hörsaal - Blindgänger
Rost - Und wie wir ihn heilen; Studieren ohne Hörsaal: 50 Jahre Fernuni Hagen; Blindgänger bleiben auch 80 Jahre nach dem Kriegsende gefährlich; Andere scheinen mit so wenig glücklich - Kann ich das auch?; Löst "Nimbus" eine neue Corona-Welle aus?; Pathologie in der Krebsmedizin; Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?; Dämpfer für geplante Wasserstoff-Produktion in Afrika; Moderation: Johannes Döbbelt.

Jun 11, 2025 • 1h 25min
Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen
Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen ; Rost - und wie wir ihn heilen ; Homeoffice - Tut das meiner Psyche gut? ; Glyphosat aus Waschmitteln? ; Solomütter - Freiwillig alleinerziehend ; Ist Tee der bessere Kaffee? ; KI-Körperscan verrät Lebenserwartung ; Moderation: Shanli Anwar.

Jun 10, 2025 • 1h 24min
Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?
Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian.

Jun 10, 2025 • 1h 25min
Eine Welt ohne Fleisch - Hoschwasserschutz - Superprädatoren
Eine Welt ohne Fleisch - Wäre die wirklich besser?; Positivbeispiel: Hochwasserschutz in Bühl; So viele Feiertage - Können wir uns das überhaupt leisten?; Superprädatoren: Wie wichtig Jäger im Ökosystem sind; Warum wir Hochsee-Schutzgebiete brauchen; Moderation: Marija Bakker.

Jun 6, 2025 • 1h 14min
Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren
Wie Waldbrände und Klimawandel zusammenhängen ; Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren ; Male Loneliness- Sind Männer wirklich einsamer? ; Warum Torf ins Moor gehört und nicht in die Blumenerde ; "Anne Bude" spricht man Ruhrdeutsch ; Diabetes Typ 2 - Wichtigem Medikament droht das Aus ; Moderation: Marlis Schaum.

Jun 5, 2025 • 1h 22min
Redekultur im Bundestag - Der "Gollum-Effekt" - Antibiotika
Diskurs statt Haudrauf - Eine neue Redekultur im Bundestag?; Antibiotika - Schaden sie dem Darm und muss ich was tun?; Zivilcourage - Warum fällt es uns schwer zu einzugreifen?; Schadstoffe im Fisch - Kann ich ihn noch essen?; Wie der "Gollum-Effekt" die Forschung behindert; Wie schön ist Deutschlands schönster Wanderweg?; Superkolonien - Invasive Ameisen; Was lindert die Nebenwirkungen einer Chemotherapie?; Moderation: Sebastian Sonntag.

Jun 4, 2025 • 1h 23min
Hunde machen uns zu besseren Menschen
Kurt Kotschall ist Verhaltensforscher und Biologe aus Wien, der seit 30 Jahren die Mensch-Hund-Beziehung untersucht. Er spricht über die positiven Auswirkungen von Hunden auf unsere soziale Interaktion und psychische Gesundheit. Kotschall beschreibt, wie die Bindung zwischen Mensch und Hund hormonelle Prozesse aktiviert und unsere Lebensqualität verbessert. Zudem wird thematisiert, wie Hunde Einsamkeit lindern und Kindern helfen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Eine spannende Diskussion über das Potenzial unserer vierbeinigen Freunde!

Jun 3, 2025 • 1h 24min
Körper und Psyche - Klimasünder Mann - Online-Dating
Körper oder Psyche - Was macht mich krank?; Orientierungssinn - Machen Navis ihn kaputt?; Wut - Warum sie uns auch helffen kann; Klimasünder Mann - Warum Männer mehr CO2 verursachen; Wie sicher ist das deutsche Stromnetz?; Frust statt Freude, kann Online-Dating krank machen?; Wie gut leben Vögel in unseren Städten?; Moderation: Johannes Döbbelt.